Startseite › Foren › Wir haben was geändert › Benutzeroberfläche
- Dieses Thema hat 181 Antworten und 34 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre, 4 Monaten von Udo Wohlgemuth.
-
AutorBeiträge
-
-
16. Oktober 2017 um 8:03 Uhr #21363VadderVerwalter
Hallo Cummunity,
heute Morgen um 07:58 Uhr hat Graphene sich auf die Version 2.02 upgedatet.
Es sieht jetzt ein wenig anders aus, soll dafür aber responsive sein.
Ich muss mich jetzt erst einmal durch die Optionen ackern, um den Look wieder halbwegs an die alte Oberfläche anzupassen.Viele Grüße
Vadderps
Das sollte jetzt so bedienbar sein. Die neue Version hat aber derart viel an Einstellungen, dass ich die zunächst mit Udo durchsprechen möchte. -
16. Oktober 2017 um 8:56 Uhr #21377derFiend
Puh, also ich fänd es optisch netter wenn die Beiträge wieder etwas „kleiner“ wären. Man hat gerade das Gefühl das einen alles ein wenig „anschreit“… aber ihr zwei macht das schon 😉
-
16. Oktober 2017 um 9:37 Uhr #21379Rincewind
Morgen!
Ein Versprechen ist eingelöst: Responsiv klappt schon mal halbwegs.
Ich vermisse beim Hochkant-Smartphone-Ansicht das Menü. Ansonsten sind da paar unbedeutende Kleinigkeiten wie Schriftgrößen oder Fonts noch zu optimieren.
Insgesamt finde ich den automatischen Refresh des Designs gut, das macht die Seiten direkt „modern“Grüße
Rincewind -
16. Oktober 2017 um 9:58 Uhr #21383Sohnemann
Hi,
Finde das neue Design übersichtlicher und angenehmer auf dem Smartphone zu lesen, an der Formatierung müsste man noch ein wenig schrauben aber sonst Daumen hoch. Kann mich rincewind nur anschließen dass im Smartphone Modus leider das Menü fehlt.
Mfg Simon
-
16. Oktober 2017 um 10:02 Uhr #21384VadderVerwalter
Moin,
das Menü fehlt auch, wenn die den Browser auf meine 24zöller klein ziehe. Scheint ein Bug zu sein, weil es dafür keine Einstellung gibt. Ebenso vermisse ich eine Größenanpassung für die Bilder in den Beiträgen, damit es wieder ein bisschen weniger grafiklastig wird.Kommt Zeit, kommt Rat 🙂
Vadder -
16. Oktober 2017 um 10:19 Uhr #21390Rincewind
@Simon:
Das Menü kommt wieder, wenn man das Smartphone quer hält (anscheinend fragt das responsive Design, die verfügbare Anzahl der Pixel in der Breite ab).Grüße
Rincewind -
16. Oktober 2017 um 10:24 Uhr #21394max
Hallo zusammen,
dass die Seite jetzt auf dem Smartphone funktioniert finde ich super! Das fand ich ehrlich gesagt bislang schon etwas sehr „oldschool“.
Klar, hier und da brauchts noch etwas Feinschliff, aber das wird bestimmt =)
Ein paar spontane Vorschläge von mir:
– weniger lila
– Antwortfenster ist recht klein
– am Smartphone sind die neuen Themen/ neuen Antworten gaaaaanz unten (sollte aber mit dem Menü behebbar sein)Gruß Max
-
16. Oktober 2017 um 10:50 Uhr #21403VadderVerwalter
Moin,
das Violett bekomme ich in der Adminoberfläche schön in Dunkelblau geändert und gespeichert. Aber das kleine Sche…erchen veröffentlicht die Farbänderungen (und einige andere) nicht 🙁
Die Größe des Antwortfeldes ist vom User einstellbar. Dazu befindet sich unten rechts im Feld eine ziemlich unauffällige „Anfassecke“.
In der Sidebar werden die Sachen so angezeigt, wie der Admin die Widgets anordnet. Muss ich mit Udo besprechen.
Viele Grüße
Vadderps
Die Änderungen werden schon veröffentlicht, aber das Cachetool frisst sie. Ich habe den Cache jetzt abgeschaltet. Also nicht wundern, wenn es etwas langsamer wird.pps
Ich habe noch eine kleine Macke gefunden. Manchmal wird bei Links oder Checkboxen der Mauszeiger zu einem Verbotszeichen. Anklicken klappt aber trotzdem.-
17. Oktober 2017 um 8:14 Uhr #21468Matthias (DA)
Moin Vadder,
Auf dem PC funzt die Anfassecke, auf dem android tablet leider nicht, ich kann immer nur eine Zeile sehen. Zum editieren leider sehr suboptimal was das template da tut. Vielleicht findet sich ja noch eine Möglichkeit, es per default wieder zu vergrößernLiebe Grüße und danke fürs zurechtfummeln!
Matthias
-
-
16. Oktober 2017 um 11:23 Uhr #21413Sohnemann
Hi,
@rincewind Selbst bei gedrehtem Smartphone kriege ich kein Menü.
@Vadder Das Großzieheckchen wird auf dem Smartphone angezeigt, ist aber leider nicht zu Bedienen.
Mfg Simon
-
16. Oktober 2017 um 11:29 Uhr #21414VadderVerwalter
Watt sach ich immer?
Fehlerfreie Software ist entweder veraltet oder Zufall.Ob der Androide oder Graphene Schuld hat, lassen wir mal offen.
Gruß
Vadder -
16. Oktober 2017 um 11:46 Uhr #21415Rincewind
@Simon:
Das Menü erscheint, wenn die Software meint, das es genug Pixel auf dem Bildschirm gibt um das Menü anzuzeigen. Bei iPhone 6s funktioniert es nicht. Bei (obsolete) Windows10 Phone mit 5,2 Zoll Bildschirm funktioniert es@Vadder: Vielleicht findest Du in den Wust der Optionen die Möglichkeit das Anzeigen des Menüs bereits ab ca. 1000 Pixel einblenden zu lassen (oder die Software fragt nicht die Pixel, sondern was anderes ab)
Fehlerfreie Software ist ein Urban Legend für angehende Informatik-Studenten. Dennoch wird es dem Management als solche verkauft ;-PGrüße
Rincewind -
16. Oktober 2017 um 11:54 Uhr #21417Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Community,
das Update auf Graphene 2.0 wurde schon seit ein paar Tagen im Dashboard angezeigt, ich wollte es jedoch wegen einiger Bugs nicht auf euch loslassen. Dass es sich nun selbst freigeschaltet hat, war nicht geplant. Es wieder rückgängig zu machen, ist recht aufwendig und nicht wirklich sicher durchzuführen. Nun müssen wir also mit neuer Oberfläche leben, nur gut, dass Vadder sich schon am frühen Morgen an die Rettung der Seite gemacht hat. Insgesamt ist das Ergebnis des Updates durchaus ansprechend, ein paar Verbesserungen wird der Autor des Themes sicher in den nächsten Tagen nachliefern. In seinem Forum wird das bereits angesprochen, ichbin zuversichtlich, dass die Seite bald wieder schöner ist. Einstellungen für die Bildgröße auf der Startseite scheint es (noch) nicht zu geben, das stört mich am meisten. Alles andere scheint um Mindesten zu funktionieren, die Plugins arbeiten wie gewohnt mit dem Theme zusammen. Für den Rest danke ich Vadder, der wieder einmal die Kohlen aus demKeller geholt hat 🙂Gruß Udo
-
16. Oktober 2017 um 19:53 Uhr #21437Ben
Guten Abend,
ein paar kleine Bugs/Mängel (iphone7)
-Übersicht mit den letzten Beiträgen ist unten auf der Hauptseite. Wenn man runterscrollt muss man schnell klicken sonst laden neue Magazinbeiträge 🙂
-Das Menü auf der Hauptseite finde ich auch mit drehen und wenden des Telefons nicht
-Die Box in der ich gerade schreibe ist gerade mal zwei Zeilen groß, mehr wäre praktischSchöne Grüße,
Ben-
16. Oktober 2017 um 21:57 Uhr #21451Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Ben,
das automatische Nachladen von Berichten habe ich abgeschaltet, jetzt muss man für mehr Beiträge klicken. Zum Menue kann ich nichts sagen, ich besitz kein Smartphone o.ä. Den Antwortkasten kannst du vergrößern, es ist rechts unten ein kaum sichbarer „Anfasser“ vorhanden.
Gruß Udo
-
17. Oktober 2017 um 4:51 Uhr #21467VadderVerwalter
Moin,
die Sache mit dem Menü auf Smartphones ist wohl ein kleiner Bug.
Mal klappt es, mal nicht, abhängig von Hersteller, Typ, installierter Software usw.Während meiner berufstätigen Zeit lag zum Testen mobiler Komponenten ein gutes Dutzend der tragbaren Teufelchen verschiedenster Provenienz im Büro. Und selbst damit war alles mehr auf dem Prinzip Hoffnung aufgebaut. Bei einer unübersehbaren Variantenvielfalt an Endgeräten wird eine korrekte Wiedergabe immer mehr zum Vabanquespiel.
Viele Grüße
Vadder
-
-
-
16. Oktober 2017 um 20:07 Uhr #21438Anfaenger
Hallo Udo, sieht viel besser aus finde ich. Vor allem auf dem Pad.
-
17. Oktober 2017 um 11:22 Uhr #21471derFiend
Also ich persönlich empfinde das neue Design am PC eher als Rückschritt. Mir ist da deutlich zu viel „weissraum“ und man scrollt sich einen ab, um an die selben Infos wie vorher zu kommen. Finde die Fenster für die Beiträge einfach zu groß… (ist aber wohl alles Geschmackssache, wie immer)
-
17. Oktober 2017 um 11:36 Uhr #21474Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Fiend,
testweise hab ich mal die Breitenverteilung geändert. Wenn damit auch die anderen zufrieden sind, lass ich es so.
Gruß Udo
PS: Es gibt noch so einiges in der Oberfläche, was hoffentlich in einem Update verbessert wird. Wir bemühen uns aber, das jetzt Vorhandene so zu nutzen, dass es unsere Seite nicht unansehbar macht.
-
17. Oktober 2017 um 12:07 Uhr #21477VadderVerwalter
Moin,
dazu habe ich gerade die Gesamtbreite des Containers auf 1280 px angehoben.
Falls das kritische Auswirkungen auf Mobilgeräten hervorruft nehme ich die Anpassung zurück.Gruß
Vadder -
17. Oktober 2017 um 12:22 Uhr #21479derFiend
Sieht etwas besser aus… ich finde einfach, das unterhalb des previews bei dem übergroßen „weiter lesen“ Knopf ein gigantisch großer Weissraum entsteht, der irgendwie völlig unharmonisch wirkt.
Ließe sich vielleicht beheben, in dem man den Anteil der Worte im Preview erhöht, dann ist der Container wenigstens im Ansatz mit Informationen gefüllt… -
17. Oktober 2017 um 12:30 Uhr #21481Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Fiend,
diese Möglichkeit ist leider (noch) nicht vorgesehen. Sicherlich könnte ein Programmierer hier eingreifen und die Anzahl der Buchstaben erhöhen. Das packen wir mangels eigener Kenntnisse lieber nicht an. Eine zerschossene Seite kann niemand lesen, eine „halbfertige“ dagegen wohl 😉
Gruß Udo
-
17. Oktober 2017 um 12:57 Uhr #21484derFiend
Hallo Udo,
danke für Deine prompten Antworten. Nimms einfach als kreative Vorschläge, wie beim LS Bau lässt sich nie alles umsetzen 😉 … und naja, die meisten hier sind ja älter, da sind große Knöpfe ja nicht nachteilig 😛 (sorry, den konnt ich mir nicht verkneifen)
-
17. Oktober 2017 um 13:00 Uhr #21485VadderVerwalter
Der User wurde wegen diskriminierenden Verhaltens gegenüber Senioren für die nächsten 15 Millisekunden gesperrt 🙂
-
17. Oktober 2017 um 15:46 Uhr #21487Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Community,
damit die Seite schnell lädt, habe ich ein anderes Cache-Plugin installiert. Wenn es damit Probleme gibt, bitte melden.
Gruß Udo
-
17. Oktober 2017 um 19:03 Uhr #21490schlamperl
Hallo Udo,
kann es sein, dass das Cache-Plugin die Zeitangaben zu Themen und Beiträgen beeinträchtig? Wechselt man die Seiten, stehen immer andere Zeiten, beim gleichen Thema und Beitrag. (Rechte Spalte auf der Hauptseite)
Kann aber auch nen anderer Bug sein. welcher die Zeitangaben nicht mehr ändert.Gruß in die Runde
Jörg
Kaum diesen Beitrag geschrieben und abgesendet, ändern sich auch wieder die Zeiten, zum Guten!
-
17. Oktober 2017 um 21:16 Uhr #21504Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Jörg,
die Seiten-Navigation wird nur aktualisiert, wenn du auf die Startseite zurükkehrst. Danach stehen dann auch andere Zeiten an den Beiträgen und die aktuellen oben.
Gruß Udo
-
-
-
17. Oktober 2017 um 18:55 Uhr #21488geloescht
Moin.
Jawoll, Vadder. Diskriminierung der Senioren ist auch was ganz Schlimmes. Aber 15 Millisekunden reichen als Sühne aus.Udo ist Jahrgang 19irgendwas, ich ein Jahr älter, Udo sieht aber älter aus. Sorry, Udo, Späßchen auf Deine Kosten. Vadder ist auch nicht viel jünger, glaube ich.
Wir haben aber den Jüngeren etwas voraus, nämlich Erfahrung und jenseits der 60 macht das Leben viel mehr Spaß, weil man weiß, dass es nicht mehr soooo lange dauern kann und man alles richtig genießen muss. Man empfindet vieles deutlich intensiver, auch die Mussigg. Hängt vermutlich auch mit dem abnehmenden Immunsystem zusammen.
Schlaumeier Hesse.
-
17. Oktober 2017 um 19:09 Uhr #21493derFiend
Ich hätt ja im Forum manchmal gerne einen Like Button 😉 Dann könnt ich dem Hesse jetzt damit anzeigen das ich ihm die übergroßen Tasten(telefone), Buttons und all diese Dinge absolut zugestehe 😛
-
17. Oktober 2017 um 21:00 Uhr #21497waterdrinkingman
Ich find‘ das neue Layout auf den ersten Blick hübsch.
Wollte das auch mal eben hier reinposten, habe dann aber lange gebraucht, um mich im Forum anzumelden. Nach der Anmeldung kam ich wieder auf den Anmeldeschirm, um mich nue einzuloggen. Zwischendurch habe ich auch mal getestet, ob ich schon posten konnte und womöglich doch schon angemeldet war. Fehlanzeige. Na, vielleicht war das Passwort durch das Upgrade verlorengegangen? Also neues Passwort angefordert. Und siehe da, dann erhielt ich die Meldung, ich sei bereits angemeldet. Seltsam.Ach ja, Hesse, falls ich es nicht schon getan habe: „Welcome back!“. Lesen sich gar nicht mehr so grumpy, Deine Beiträge.. VG, Andreas.
-
17. Oktober 2017 um 21:12 Uhr #21502Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Andreas,
mit dem Anmelden hatte ich bisher keine Probleme. Warten wir mal, ob andere auch solch seltsame Meldungen bekommen.
Gruß Udo
-
17. Oktober 2017 um 21:13 Uhr #21503Sparky
Guten Abend,
Das mit der Anmelderei ist mir gerade auch aufgefallen….
Genutzt wird ein Windoof7 Rechner, normal Opera, dann jetzt mal Wahlweise der IE, alles mit und ohne VPN…
Muss am anderen Ende der Leitung sein.
Aber kommt Zeit kommt Rat, mit ein wenig hin und her hat das Forum auch mich wieder erkannt und Maschinen, die anfangs mucken, laufen am Ende erfahrungsgemäß besser, als Jene, welche vorbildlich funktionieren, nur um dann beim Kunden auseinanderzufallen 😉Gruß,
-Sparky -
17. Oktober 2017 um 22:49 Uhr #21509vanillebaer
Hallo zusammen,
ich hatte auch Probleme mit dem Anmelden. Ich stand jedenfalls nicht als eingeloggt da. Erst nachdem ich einen Beitrag als Gast abgeschickt habe, war ich auf einmal eingeloggt.
Windows 10, Firefox 56 (mit aktivem Adblock, kann ich ja mal ausschalten)
viele Grüße
Florian -
17. Oktober 2017 um 22:53 Uhr #21511geloescht
Moin
Mich wirft der Blechidiot dauernd raus und fordert neues Einloggen mal mit mal ohne Kennwort. Entweder bin ich zu blöd oder das System mag mich nicht. Da grübele ich mal ausführlich drüber nach.
Hesse
-
17. Oktober 2017 um 22:53 Uhr #21512max
Hallo zusammen,
seit das Cache Tool aktiv ist, lädt die Seite zwar schön fix, allerdings hab auch ich seitdem die beschriebenen Zeitprobleme und ebenso das Problem mit dem Login. Ob das wirklich mit dem CacheTool zusammenhängt, mag ich nicht bewerten – heute Vormittag war aber noch alles normal, Nachmittags war Udos eigentlich zwei Stunden alte Antwort dann auf einmal nur 5 Minuten alt (nach Seiten Refresh 12 Minuten, nach erneutem Refresh 7, nach Klick auf einen Bericht wieder 5) und der Login warf mich zurück ins Loginfenster (jetzt war ich auf einmal wieder online – ohne weiteren Login).
Verbesserungsvorschlag: Oben ist die „WordPress“ Menüleiste fixiert, wenn man angemeldet ist. Die braucht man aber eigentlich nie. Die „echte“ Menüleiste so anzupinnen wär aber manchmal ganz fein.
Gruß Max
PS: aktueller Chrome @Win10x64, uBlock ist deaktiviert, 50er DSL, Löschen des BrowserCache erfolglos
Update: gerade siehts wieder besser aus. Seite ist minimal langsamer, aber die Zeiten stimmen und zweimaliges logoff/logon war erfolgreich.
-
17. Oktober 2017 um 22:57 Uhr #21514geloescht
Hallo Waterdrinkingman.
Nachdem mir die Herren in weiß 4 mal im Hirn rumgebastelt haben, habe ich mich entschlossen, das Ganze zu entschleunigen und mein Leben zu entgiften. Passt scho.
Danke für Deine Begrüßungsworte
-
17. Oktober 2017 um 23:01 Uhr #21518Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Jungs,
das Cache-Plugin hab ich wieder abgeschaltet. Mal sehen, ob es jetzt wieder besser geht. Morgen teste ich dann ein anderes Tool, das alte funktioniert mit dem Update des Designs leider nicht.Gruß Udo
-
17. Oktober 2017 um 23:03 Uhr #21519max
Hi Udo,
die Abschaltung scheint – zumindest bei mir – das Problem behoben zu haben.
Die Ladezeiten sind aber – ebenfalls zumindest bei mir – gerade eh nicht sooo schlecht. Im Mittel so 2-5 Sekunden, damit kann ich gut leben (im Gegensatz zu den >> 10s, die wir früher schon hatten)
Gruß Max
-
-
17. Oktober 2017 um 23:03 Uhr #21520vanillebaer
Also bei mir ist gerade alles gut. Wurde vorher auch recht zügig rausgeschmissen.
-
17. Oktober 2017 um 23:12 Uhr #21521Udo WohlgemuthVerwalter
Danke für die schnelle Rückmeldung. Offenbar hat das Ganze damit zu tun, dass angemeldete User auch die gecachten Seiten angeboten bekommen, in denen natürlich dann die falschen Daten stecken. Morgen mal sehen, wie das mit dem anderen Plugin geht.
Gruß Udo
-
17. Oktober 2017 um 23:17 Uhr #21522Justus
Die Schriftgröße hier im Forum ist mit dem neuen Design arg klein, finde ich – jedenfalls auf meinem Old-School-PC mit Windows…
-
17. Oktober 2017 um 23:29 Uhr #21524Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Justus,
seh ich auch so, aber da lass ich lieber Vadder ran. Er ist halt der gute Geist der Seite 🙂
Gruß Udo
-
-
18. Oktober 2017 um 6:35 Uhr #21526VadderVerwalter
Moin,
schlaft ihr eigentlich nie???
Für die Schriftgröße habe ich momentan leider keine Lösung. Selbst direktes Editieren des CSS wird ignoriert.
Und auf die Gefahr hin, dass derFiend wieder mit dem Seniorenmobbing anfängt 🙂
Ich habe als persönliche Lösung schlicht den Textzoom im Browser auf 120% fixiert.Viele Grüße
Vadder -
18. Oktober 2017 um 11:23 Uhr #21530HaZu
Ich finde den neuen Theme super, auch auf dem Handy. Es ist ein bisschen Gefrickel sich auf dem Handy anzumelden aber sonst alles schick.
-
18. Oktober 2017 um 11:42 Uhr #21531Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Community,
damit die Seite schnell lädt, hab ich ein anderes Cache-Plugin aktiviert. Im Local-Betrieb hat es keine zusätzlichen Probleme erzeugt, mal sehen, wie es in unser richtiges Leben eingreift.
Frage an die Smartphone-Nutzer: Wo findet ihr das Menue und könnt ihr die Antwort-Zeile vergrößern?
Gruß Udo
-
18. Oktober 2017 um 12:08 Uhr #21532HaZu
Hallo Udo, du kannst dem Browser sagen welche Auflösung er anzeigen soll. Bei Chrome geht das über F12. In diesem Modus kannst du verschiedene Endgeräte und Auflösungen simulieren. Die Antwortzeile kann man nicht vergrößern mit dem Smartphone. Das Menü ist ganz unten auf der Seite unter den ersten paar Artikeln.
-
18. Oktober 2017 um 12:15 Uhr #21535VadderVerwalter
Hi Udo,
alternativ hast Du im Customizer unten links drei Schaltflächen mit Symbolen für PC, Tablet, Smartphone (bei den Mobiles im Hochformat).
Natürlich können die nicht das Verhalten unterschiedlicher BS und Browser simulieren, sondern nur Dein momentanes Umfeld nutzen.Viele Grüße
Vadder -
18. Oktober 2017 um 14:46 Uhr #21543Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Hazu und Vadder,
entweder bin ich es oder meine Hardware, einer ist zu doof, das Menue zu finden. Deshalb hab ich es noch zusätzlich in die Sidebar gepackt, weil es dort kaum stören, in meinem Fall aber helfen kann.
Gruß Udo
-
18. Oktober 2017 um 14:50 Uhr #21544VadderVerwalter
Hallo Udo,
das ist eine genial simple Übergangslösung.
Sooo einfach konnte ich wieder nicht denken 🙂Viele Grüße
Vadder -
18. Oktober 2017 um 14:54 Uhr #21545Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Vadder,
du bist halt Fachmann und ich versteh von der Sache nix 😉
Gruß Udo
-
18. Oktober 2017 um 15:00 Uhr #21547Sohnemann
Hallo,
Fantastisch diese schöne, einfach und effektive Idee. Daumen hoch dafür.
Mfg Simon
-
19. Oktober 2017 um 18:11 Uhr #21612Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Community.
nach nun 4 Graphene-Updates ist auch für Mobiles und Tablets das Menue erreichbar. Deshalb nehm ich es wieder aus der Sidebar heraus. Wenn jetzt auch noch dieser Antwortbereich vergrößert werden könnte, wär alles bestens. Vermutlich muss dafür irgendwo in irgendeiner Datei irgendeine größere Zahl rein geschrieben werden, ich weiß aber nicht, wo das sein könnte. Google verrät es mir bisher auch noch nicht, ich bleibt da aber hartnäckig 🙂Gruß Udo
-
20. Oktober 2017 um 5:18 Uhr #21645VadderVerwalter
Moin Community,
mit Hilfe des Graphenesupports konnte ich jetzt die Editorbox auf 200 Pixel Höhe bringen.
Viel Spaß beim Posten
Vadder-
20. Oktober 2017 um 9:14 Uhr #21651Matthias (DA)
Genial, Seite gerettet, danke.
-
-
20. Oktober 2017 um 11:26 Uhr #21657Udo WohlgemuthVerwalter
Die alten erinnern sich an die Fernsehserie vielleicht noch:
„Vadder ist der Beste!“
Gruß Udo
PS: Wenn wir jetzt noch die Bilder auf der Startseite automatisch auf 300 px Breite skalieren könnten, …
-
29. Oktober 2017 um 19:58 Uhr #22097Fabian
Hallo klasse sache mit der neuen seite.
Nur was ich persöhnlich nicht so so toll finde, ist die textdarstellung im forum dort nimmt der Name des verfassers genauso viel platz weg wie der eigentliche text. Wäre es nicht möglich den namen anders zu Positionieren? So spart man sich viel scrollerei bei langen texten, wo teilweise nur 4-5 wörter in einer reihe stehen.
Mfg -
29. Oktober 2017 um 20:40 Uhr #22098Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Fabian,
die Positionierung gibt das Forenskript vor, da können wir nichts ändern. Die Verschachtelung möchte ich auch nicht aufgeben, weil damit die Antworten unter dem betreffenden Post stehen (können). In anderen Foren nervt es mich immer wieder, wenn dazwischen vier andere Themen abgehandelt wurden und keiner weiß, wem die Antwort galt.
Gruß Udo
-
29. Oktober 2017 um 21:32 Uhr #22101nymphetamine
Hi Udo,
Ich kenne das script nicht aber wäre es net möglich, den platzhalter für den usernamen und funktion/titel ein bisschen kleiner zu machen…
Keine Kritik!!! Eher so ne kleine idee am rande…
Das responsiv macht oft was es will… Kenne das aus einer meiner projekte… Je nach Endgerät sieht es mega oder total bescheiden aus… Bei mir am windows Phone sieht’s gut aus, jedoch das eingerückte wird ab ner gewissen ebene total gequetscht dargestellt. Kann damit aber leben…
-
-
29. Oktober 2017 um 22:44 Uhr #22102Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo nymphetamine,
da greif ich lieber nicht ein. Jetzt sind möglicherweise mal ein paar Wörter eingequetscht, schlimmer wär, wenn hier nach einer Anpassung gar nichts mehr zu lesen steht 😉
Gruß Udo
-
29. Oktober 2017 um 22:51 Uhr #22103nymphetamine
Gibt nichts schlimmeres, wenn man etwas korrigiert und an einer anderen stelle knallts… Wie gesagt… Responsive macht ab und zu einfach das, worauf es lust hat, egal was der programmierer eingestellt hat 😂
-
-
2. November 2017 um 22:24 Uhr #22382Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Community,
ob man es überhaupt merkt, weiß ich nicht, ich habe die Fensterbreite auf 970 px reduziert. Nun sehe ich beim Schreiben, wie der Artikel im Magazin erscheint. Das bedeutet für mich, dass ich ein echtes wysiwyg (what you see is what you get) im Backend habe und mich nicht mehr über verrutschte Bilder ärgern muss.
Gruß Udo
-
4. November 2017 um 11:26 Uhr #22417Thomas Goebel
Hallo Udo,
man merkt es, dass da Änderungen gemacht wurden.
Ich habe den Eindruck, dass ein 27″ Monitor einfach zu groß für diese Seite ist. Ursprünglich war es mal angedacht, mit dem großen Monitor die nachlassende Sehschärfe etwas auszugleichen, aber selbst ein Zoom von 175% bringt keine Bildschirmfüllung hin…
Hast du mal darüber nachgedacht, für dich einen größeren Monitor (größer als 17″) zu nutzen? 😉
Gruß
Thomas-
4. November 2017 um 12:15 Uhr #22421Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Thomas,
die Breitenvorgabe im Frontend scheint mir vom Theme vorgegeben zu sein. Wenn das geändert wird, verrutschen alle Bilder und die Seite wird zu Kraut und Rüben. Angepasst wurde nur das Backend, in dem ich meine Berichte schreibe. Und dort kann ich jetzt alles so setzen, wie es vorn erscheint.Gruß Udo
-
-
-
3. November 2017 um 5:03 Uhr #22387VadderVerwalter
Moin Udo,
Fenster? Welches Fenster??
Ich finde es auf dem 24-Zöller kaum noch 🙂
Aber man kann ja lokal zoomen.Viele Grüße
Vadder -
17. November 2017 um 21:37 Uhr #23228schlamperl
Nabend Gemeinde,
was ich immer noch feststellen muss, ist, dass der Cache immer noch die Zeiten nicht richtig darstellt, wiedergibt. Immer wenn man den Link z.B. Forum , Sartseite, usw wechselt sind die Zeiten anders und als login auch wieder anders. Man kann wirklich schlecht verfolgen was gerade aktuell in der Leiste rechts angezeigt wird, denn die Post-Zeiten sind immer anders.
Bei mir hilft auch kein leeren des Caches, bleibt alles beim Alten. Wäre schön wenn Vadder da mal nachschauen könnte. Für das Cache-Module muss es ja eine Einstellung geben, wann dieser neu eingelesen wird und wie lange die Vorhaltezeit bis zum neuen Reload angegeben wird, ist.
Nachtrag: Habe mal alles neu angeschaut unter IE 11, Frickelfox und palemoon immer gleich. Wenn es zu viel Arbeit macht, oder eine Anpassung nicht möglich ist, kann ich auch damit leben, aber schöner wärs!
Danke und Gruß Jörg
-
14. Januar 2018 um 23:27 Uhr #25908derFiend
Kleine Anregung, weil es mir gerade aufgefallen ist: es gibt keinen Themenbereich für Bilder die Usertreffen betreffen.
Vielleicht wäre es möglich bei den Bildern einen Bereich „Sonstiges“ anzulegen, damit man nicht das gefühl hat bei „Elektronik“ oder „Lautsprecher“ den Themenbereich zu sprengen.
Darüber hinaus ist es nicht möglich unter „Projekte“ Bilder hochzuladen.
-
14. Januar 2018 um 23:48 Uhr #25911Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Georg,
da hast du natürlich Recht, mal sehen, ob Vadder Reiner deinen Post gesehen hat. Er ist der gute Geist des Magazins, der bisher für alles eine Lösung fand 🙂
Gruß Udo
-
15. Januar 2018 um 8:15 Uhr #25923VadderVerwalter
Moin,
die Eventgalerie ist eingebaut. Dann ladet mal fleißig hoch 🙂
@Georg
Der Cachemanager bringt manchmal den Uploadlink durcheinander. Dann versucht Dein Browser ihn in einem eigenen Fenster statt als Pop-up zu öffnen. Bei mir hilft da immer F5.Viele Grüße vom Vadder
-
15. Januar 2018 um 9:45 Uhr #25927derFiend
Danke, freut mich das die Anregung aufgenommen wurde.
@Vadder ich hab das nochmal ausprobiert. Ich kann in allen Galeriesektionen Bilder hochladen,
aber bei der Projektgalerie kommt immer „Uups! Diese Seite kann nicht gefunden werden.“
Auch F5 hilft da nix.Ich verwende FireFox (aktuelle Version) unter Mac OSX
-
15. Januar 2018 um 10:15 Uhr #25931VadderVerwalter
Moin Georg,
der Link humpelt momentan.
Ich bekomme die Meldung, dass etwas die Seite verlangsamt.
Du scheinst da eher auf einen timeout zu laufen.
Eventuell muss Udo mal den Provider ansprechen, wenn es sich nicht bessert.Viele Grüße vom Vadder
-
15. Januar 2018 um 21:22 Uhr #25974schlamperl
Nabend Vadder und Udo,
ich würde mir noch gern im Forum ne extra Rubrik für z.B. Alles für Raspi wünschen, dann könnte man alles relevante dort zusammenführen. Zudem wäre auch noch eine Rubrik Streamen von Vorteil. Dann muss man nicht immer andere Themen so vom Inhalt her zerreißen, wie ich es gerade beim Sonntags-Quiz getan habe.
Schönen Montag noch und Gruß Jörg
-
15. Januar 2018 um 23:35 Uhr #25987geloescht
Moin Schlamperl.
Ich hab´ Dich wirklich lieb, aber hier muss ich Udo´s Position beziehen. Er hat mich, nach einigem Disput, davon überzeugt, dass das Forum in erster Linie dazu dienen soll, Newbies die Angst vor der manuellen Arbeit des Lautsprecherbaus zu nehmen. Absolut verständliches Konzept.
Ich finde, über den Raspi, seine Kinder und die Anwendungsmöglichkeiten gibt es im Netz genug Beiträge, die alle Fragen beantworten, sogar die, ob er denn in Grün besser klingt als in Rot. 🙂 Die elektronischen Legastheniker wie ich kaufen sich eh ein Fertiggerät, über das Frickeln hat Rincewind schon so viel geschrieben, dass viele Forenmitglieder damit klar kommen müssten.
Nix für ungut.
Hesse
-
-
15. Januar 2018 um 21:36 Uhr #25977Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Jörg,
solch einen Thread kannst du doch selbst unter Kaufberatung starten. Eine eigene Rubrik will ich dafür nicht anlegen. Wir betreiben ein Lautsprecher-Magazin, Raspi und Streamen sind wie Verstärker und Co nur Nebenthemen.
Gruß Udo
-
15. Januar 2018 um 22:22 Uhr #25979schlamperl
Nabend Udo, Das ich eigene Themen unter .. und sonst wo starten kann ist mir bewusst, nur so muss man nicht alles durchforsten bis man mal ans Ziel kommt und die wichtigsten Sachen findet. Die Übersicht ist einfach besser geordnet und gegliedert. Was daran nun zuviel sein soll erschließt sich mir nicht wirklich. Hat doch alles nur Vorteile!?
Zudem fände ich es einfacher und Du gehst mit der Zeit. Du selber brauchst ja nichts dazu beitragen, aber wenn ich mir immer vorstelle zu jeder Frage oder Daten muss ich mich wo anmelden, muss i scho husten. Nu denn, wenn so is, is so.
Gruß Jörg
-
-
15. Januar 2018 um 22:28 Uhr #25980derFiend
Mach halt nen allgemeinen Raspi Thread auf, der wird sicher häufig genug mit Beiträgen frequentiert um nicht ewig gesucht werden zu müssen…
-
15. Januar 2018 um 22:30 Uhr #25981derFiend
Achja mal so allgemein, gibts für die Forensoftware hier eigentlich auch ne Zittierfunktion? Die fehlt mir doch des öfteren mal, um Antworten auf irgendwelche Fragen auch gut nachlesbar zu gliedern…
-
15. Januar 2018 um 22:44 Uhr #25982Udo WohlgemuthVerwalter
Mach halt nen allgemeinen Raspi Thread auf, der wird sicher häufig genug mit Beiträgen frequentiert um nicht ewig gesucht werden zu müssen…
Ja!
Gruß Udo
-
24. Januar 2018 um 16:06 Uhr #26182max
Hi Jungs,
hat der Hoster die Meltdown/Spectre Patches eingespielt und kämpft nun mit chronischer Überlastung?
Die Performance der Seite ist seit einigen Tagen wieder seeeehr schlecht, Ladezeiten deutlich über 15s sind (Geräte- und Verbindungsunabhängig) die Regel 🙁Gruß Max
-
24. Januar 2018 um 19:59 Uhr #26183Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Max,
bei mir sind die Ladezeiten zwar noch erträglich, aber es ging schon schneller. Je nach Tageszeit ist der Seitenaufbau allerdings unterschiedlich, das deutet auf Baumaßnahmen hin. Ich ruf morgen mal die Hotline an, ob es irgendwo wieder hakt.
Gruß Udo
-
24. Januar 2018 um 20:54 Uhr #26184geloescht
Durch den Sturm sind einige Knoten in NRW tot. Bei uns läuft das Netz auch erst Samstag wieder.
Da kann der Vadder grad gar nix für.
Hesse.
-
25. Januar 2018 um 9:52 Uhr #26188nymphetamine
Hi,
seit gestern funktioniert bei mir die Mobile-Version der HP nicht. Diese Fehlermeldung erscheint
ich nutze ein Lumia 950XL, WIN10 Mobile, 3GB Ram, Version: 1709
-
25. Januar 2018 um 10:02 Uhr #26189VadderVerwalter
Moin,
das Prob hatte Sohnemann gestern Nachmittag auch. Abends lief es wieder.
Heute früh morgens war die Seite wieselflink, jetzt holpert es erheblich. Aber auch bei anderen Angeboten wie z.B. Wikipedia.
Ich hab mal getracet. Nach 10 hops stoße ich auf Netzstörungen.Da hilft wohl nur Geduld…
Vadder -
25. Januar 2018 um 10:21 Uhr #26190derFiend
Ihr scheint da schon auch einen recht „exotischen“ Hoster zu haben…
-
25. Januar 2018 um 10:29 Uhr #26191VadderVerwalter
Tja, leider ist der „Exot“ nach Telekom und Vodafone der drittgrößte DSL-Anbieter in Deutschland.
Übrigens sind auch einige von der öffentlichen Hand gehostete Domains nicht erreichbar!
-
25. Januar 2018 um 10:45 Uhr #26192Andreas
Ich habe den gleichen Fehler bei der mobilen Website.
BS: Android 6.0 -
25. Januar 2018 um 10:54 Uhr #26193derFiend
Seltsam, ich bin da auch und es läuft alles flott. Naja, hoffen wir einfach weiter auf Besserung 😉
-
25. Januar 2018 um 11:29 Uhr #26195geloescht
Es sind nicht alle Gebiete und Netze betroffen.
H.
-
25. Januar 2018 um 18:37 Uhr #26196nymphetamine
Hi,
Mobile-version geht wieder… Habe au zwischenzeitlich auch mal den cache vom.handy gelöscht… Und die ladezeiten sind wieder schneller
-
27. Januar 2018 um 16:17 Uhr #26238Paul W
Ein freundliches Hallo in die Runde,
ein kleiner Hinweis: im Firefox und auch in meinem mobilen Browser funktionieren die „Read more…“-Buttons bei den Artikel-Kommentaren bei mir nicht. Ist schon seit ein paar Tagen so.
Gruß
Paul-
27. Januar 2018 um 16:30 Uhr #26241Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Paul,
danke für den Hinweis, bei mir funktionierte der Button auch nicht. Deshalb habe ich die Platzspar-Funktion abgeschaltet.
Gruß Udo
-
-
27. Januar 2018 um 17:37 Uhr #26246nymphetamine
Komisch… Bei mir ging es vorhin noch… Als ich den Kommentar bei Herbert schrieb… Auch in der mobilen version…
-
28. Januar 2018 um 9:51 Uhr #26251max
Hi Jungs,
neuerdings funktionieren die Kommentare im Magazin (nicht Forum) nicht mehr richtig.Ich wollte gerade auf Ronalds Frage unter dem C51 Artikel antworten, allerdings war der Antworten Button ausgegraut/ohne Funktion und auch normale Antworten konnte ich nicht abschicken. Getestet mit Safari, Chrome und dem Android Handy.
So sieht es bei mir aus:
https://www.acoustic-design-magazin.de/wp-content/uploads/2018/01/fehler-adw.pngGruß Max
PS: Und hier im Forum fehlen plötzlich die Bildeinfüge-/ Formatierungsknöpfe?!
-
28. Januar 2018 um 9:59 Uhr #26253Rundmacher
Hallo max,
hatte ich gestern abend auch, konnte nicht antworten im neuen Beitrag ‚Herberts Linie 53‘, kurz mit Udo gemailt, auf seinen Rat hin meinen Browser Cache geleert. Dann funzte es.
Es grüßt freundlich
Rundmacher
-
-
28. Januar 2018 um 10:00 Uhr #26254VadderVerwalter
Moin,
ich habe mal wieder das Cachetool als Bösewicht ausgemacht und vorübergehend abgeschaltet.
Mehr geht gerade nicht, weil ich auf dem Weg zu einem kleinen Boxenmeeting bin.Gruß vom Vadder
-
28. Januar 2018 um 10:10 Uhr #26255max
Ich bin Sprachlos.
9 Minuten Reaktionszeit. Sonntag früh um 10 Uhr. Wahnsinn, echt.
@Rundmacher: Cache leeren hab ich versucht, leider erfolglos.
@Vadder: DANKE – du hattest wohl recht, jetzt klappts wie gewohnt! Auch das Farbschema sieht nun etwas eleganter aus.Schönen Sonntag euch allen!
Gruß Max -
20. Februar 2018 um 21:09 Uhr #27257Jörg
Hallo zusammen,
ich weiss nicht ob es nur bei mir so ist oder bei allen, der link aus dem Online Shop (in der Menuezeile) „Zum Magazin“ funktioniert nicht mehr, nicht in Firefox noch mit dem IE.
Grüße Jörg
-
20. Februar 2018 um 21:19 Uhr #27258Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Jörg,
die Links, die ich getestet habe, funktionierten. Bei welchen Artikeln ist das Problem aufgetreten?
Gruß Udo
-
20. Februar 2018 um 21:45 Uhr #27259schlamperl
Habe auch mal manch Link getestet, alles gut! Pale und Firefox ESR alles io.
Muss wohl nur bestimmte Links betreffen.
-
-
-
20. Februar 2018 um 22:05 Uhr #27260Jörg
Hallo,
ich habe den Cache geleert und noch einmal getestet, die Links von der Online Shop Startseite,
Bausatzsuche und zum Magazin funktionieren bei mir leider nicht.Gruß Jörg
-
20. Februar 2018 um 22:23 Uhr #27261schlamperl
Hallo Joerg,
kopiere und poste doch auch mal bitte Links hier rein welche nicht funktionieren, aus der Adresszeile nach Aufruf. So kann man auch mal prüfen, ob die Weiterleitung auch stimmt oder durch deinen Browser beeinflusst wird, geändert wird usw.
Gruß ….auch….. Jörg
-
20. Februar 2018 um 22:24 Uhr #27262Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Jörg,
das letzte Shop-Update hatte wohl die Verlinkung gelöscht. Jonas hat das nun korrigiert, jetzt geht es wieder direkt ins Magazin und in die Bausatzsuche.
Gruß Udo
-
20. Februar 2018 um 22:40 Uhr #27264Jörg
Prima,
nicht mein Windoof verbogen, es funktioniert wieder wie gewohnt danke.
Angenehme Nachtruhe
Jörg
-
-
-
24. Mai 2018 um 14:31 Uhr #29861derFiend
Also diese neue Optik die heute hier reinkam find ich persönlich etwas SEHR nüchtern. Ist jetzt aber rein subjektiv, wollte es lediglich mal angemerkt haben…
-
24. Mai 2018 um 15:08 Uhr #29868Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Fiend,
einen Tod muss man sterben, diesen find ich noch ganz angenehm. Aber vielleicht finden wir in den nächsten Tagen nach der Datenschutz-Umstellung etwas Zeit, den Slider wieder umzubauen und den grauen Hintergrund aufzuhellen. Die Avatare mussten wir dem Datenschutz opfern, wodurch auch ihre Farbigkeit verloren ging. Durch diverse Vereinfachungen haben wir die Türen für Datenkraken geschlossen, die sammeln, was das Zeug hält.
Meinen Dank an Vadder und Shumray sage ich an dieser Stelle öffentlich, ohne sie wär das Magazin morgen vom Netz gegangen. Viele Tage haben sie an den Einfalllöchern gemauert, seitenlange Erklärungstexte verfasst und heute Nacht um gut 2 Uhr die letzte, um knapp 7 Uhr die erste Mail des Tages getauscht. Ohne sie wär ich auf völlig velorenem Posten gewesen. Selbst Fachleute haben Probleme, den Abgriff von Daten zu identifizieren, sie haben alle gelöst. Was kann man zu solch einem Einsatz für uns alle sagen? Nur eins:
Danke!Gruß Udo
-
24. Mai 2018 um 16:25 Uhr #29876Shumway
Immer gerne, Udo! 🙂
Ich trauere selbst den netten kleinen Bildchen nach.
Vielleicht kommt Gravatar ja irgendwann in einer DSGVO-kompatiblen Form, bei der der User erst gefragt wird, ob seine Daten zum Abgleich des Avatars über den großen Teich geschippt werden dürfen.Vielen Dank von meiner Seite an Vadder, der ein sehr gutes Gespür für die Datenströme all dieser Plugins hat und damit ungemein an der praktischen Umsetzung gearbeitet hat! Ich habe ’ne Menge gelernt!
Beste Grüße,
Gordon
-
-
24. Mai 2018 um 16:31 Uhr #29877derFiend
Danke für Deine nette Erklärung Udo!
Unter dem Gesichtspunkt kann ich natürlich verschmerzen das es gerade nicht ganz so heimelig ist hier… (rein optisch!) 😉
Bei allem anderem schließe ich mich Grodon an 😉
-
24. Mai 2018 um 16:38 Uhr #29878VadderVerwalter
Moin,
jetzt werde ich doch ein wenig rot bei all dem Lob.
Eventuell bringt das ja etwas Farbe ins graue Umfeld 🙂
Das Problem bei Gravatar ist, dass der immer nach hause telefoniert. Auch wenn man ein eigenes Bildchen benutzt. Da half nur eine Komplettabschaltung.Und die Seiten laden wirklich etwas schneller. Wenn man die Sekunden auf die Zugriffe hochrechnet, kommen da schon etliche Userstunden zusammen.
Ich hatte Gordon zwar schon im Announcement für die Erstellung der Texte gedankt, aber das haben vielleicht einige überlesen.
Also hier nochmal: Danke!!!Viele Grüße vom Vadder
-
24. Mai 2018 um 17:42 Uhr #29884derFiend
Man bekommt garnicht so mit was hier so alles im Hintergrund gemacht wird. Ausdrückliches Danke nochmal an alle!
Und damit es keinen Grund zum Erröten gibt, noch eine kleine Kritik: das die Texte jetzt IN die Bilder bei dem „slider“ oben gerutscht sind, sieht blöd aus. Wäre es jetzt nicht sogar möglich dem Slider ein quadratisches Format zu geben, damit man von den schönen Lautsprechern darin auch etwas sieht? Käme der allgemeinen Optik vielleicht etwas entgegen 😉
-
24. Mai 2018 um 18:03 Uhr #29893Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Fiend,
die Dimensionen des Sliders sehen beim Live-Ändern im Dashboard viel besser aus, aber leider werden sie nicht ins Frontend übernommen. Ich habe es aber geschafft, den Text nicht mehr untergehen zu lassen. Leere mal den Cache, dann müsste der Slider etwas besser aussehen.
Gruß Udo
-
24. Mai 2018 um 18:03 Uhr #29894VadderVerwalter
Hi,
es liegt mal wieder am Cachetool. Das Ding ignoriert nach dem Zufallsprinzip html, CSS usw.
In meiner Vorschau ohne Cache ist alles bello.Ich schalte es jetzt für 90 Minuten ab.
Vielleicht hilft das ja, damit der Cache komplett neu aufgebaut wird.Leeren hilft nicht.Gruß vom Vadder
-
24. Mai 2018 um 18:08 Uhr #29895derFiend
Sieht schon mal deutlich besser aus! Nur Sparky bleibt der Mann ohne Kopf 😛
Ich persönlich würd den Textteil ja ganz aus den Bildern nehmen. Am Ende bringt er nicht mehr als die Bilder selbst, welche ja mit schönen Baubeispielen zur „Anregung“ dienen sollten. Alternativ
nur ne einfache Bildunterschrift statt des dicken schwarzen Balkens mit nem Artikelanriss? -
24. Mai 2018 um 19:09 Uhr #29906Sparky
Mahlzeit,
kopflosigkeit? Ist doch heutzutage Einstellungsvoraussetzung 😀
Ja, die neue Datenschutzverordnung hat vielerorts die Hühner aufgescheucht und für Furore
gesorgt. Sie macht auch kaum einen Unterschied zwischen Lieschen Müller und einem Weltkonzern.
Das Thema Datenschutz ist zunehmend wichtig und auch, wenn ich selbst darauf achte, wo und in welcher Form ich sensible Daten hinterlege, finde ich es gut, dass es hier, im unverbindlichen Freizeitbereich, ernst genommen wird. Ich kann mir kaum vorstellen wie schwer es sein muss, eine Plattform wie diese der Neuregelung konform anzupassen und möchte daher den Beteiligten ebenfalls Dank und Anerkennung für ihre Mühen aussprechen.
Und an der Farbe kann man immer noch arbeiten, notfalls setzt man sich einfach eine dieser alten 3D-Brillen auf, dann muss man mur abwechselnd das linke oder rechte Auge schließen, um je rot oder wahlweise blau oder grün zu sehen… 😛Gruß,
-Sparky -
25. Mai 2018 um 9:42 Uhr #29916derFiend
Bei mir ist jetzt plötzlich der Slider von gestern wieder da, mit dem Text im Bild?
Hab das Gefühl euer Cachetool läuft echt amok 😛 -
25. Mai 2018 um 11:31 Uhr #29918Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Fiend,
zwar weiß ich nicht, ob unser Heinzelmännchen im Hintergrund was zurecht gebogen hat, bei mir sieht alles gut aus. Sogar der graue Hintergrund ist weg.
Gruß Udo
-
25. Mai 2018 um 11:39 Uhr #29920VadderVerwalter
Moin,
hadder. (für Nicht-Ruhris: Hat er gemacht.)
Aber bereits gestern Nachmittag.
Dafür sieht der Slider bei mir jetzt schon wieder anders aus. Ist ein recht seltsames Zusammenspiel zwischen Servercache und lokalen temporary internet files.Gruß vom Vadder
-
25. Mai 2018 um 11:53 Uhr #29921Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Vadder,
hattest du gestern etwa Langeweile? 😉Bei mir sind in den Berichten ein paar Bilder verrutscht. Ich zieh mir das Magazin gleich mal auf meine Festplatte und teste local, ob das änderbar ist. Dabei versuch ich auch noch den Hintergrund in den Artikeln auf weiß zu stellen. Nicht ohne Grund habe ich die neuen Bilder weiß umrahmt, nun stechen sie wieder aus der grauen Masse hervor.
Gruß Udo
PS: Schön, dass WordPress so viel Eigenleben hat. So gibt es immer was zu tun 😉
-
25. Mai 2018 um 13:13 Uhr #29922derFiend
Also sieht klasse aus jetzt find ich. Abseits des weiterhin existenten Slider Problems, gefällt mir das Weiss/Grau ziemlich gut. Ist gut zu lesen!
-
27. Mai 2018 um 16:51 Uhr #30054Rundmacher
Hallo,
beim neu (27.05.2018) eingestellten Beitrag „Linie 53 von Tobias“ ist der ‚Kommentare‘ – Button nicht vorhanden.
Es grüßt freundlich
Rundmacher -
27. Mai 2018 um 17:08 Uhr #30057VadderVerwalter
Moin,
Datenschutz ist toll. In den letzten Tagen sind reichlich Updates eingetrudelt. Da kann man schon mal etwas übersehen.
So wie hier. Jetzt muss für jeden Beitrag die Kommentarfunktion explizit freigegeben werden.
Habe ich gerade nachgeholt.Gruß vom Vadder
-
31. Mai 2018 um 7:14 Uhr #30209VadderVerwalter
Moin zusammen,
zurück zum eigentlichen Thema…
Ich hatte mich in diesen Thread geklickt und dann zum Posten angemeldet. Dabei blieb die Actionbar (Bearbeiten usw.) unsichtbar. Erst nach einem Refresh via F5 konnte ich schreiben.
Hat noch jemand das Problem? Dann müsste ich mir Gedanken über den Cache machen.Gruß vom Vadder
-
31. Mai 2018 um 11:06 Uhr #30214Michael
Hallo Vadder,
bei mir war es genauso. Anmelden + F5 und dann erst kann ich antworten.
Gruß und schönen Feiertag
Michael -
31. Mai 2018 um 14:49 Uhr #30226VadderVerwalter
Jau, danke für die Rückmeldung.
Ich habe den Cache jetzt so eingestellt, dass er sich alle 24 Stunden komplett neu aufbaut.
Vielleicht hilft es ja. Jedenfaslls ist es jetzt gerade so 🙂Gruß vom Vadder
-
31. Mai 2018 um 15:17 Uhr #30227VollNormal
Bei mir ebenfalls:
Aus diesem Thread auf „Login“ (oben in der Menüleiste), nach Anmeldung per Browser-History zurück, dann Seite neuladen, dann erst antworten.Schön wäre, wenn man nach der Anmeldung automatisch wieder zu der Seite geleitet würde, von der aus man dem Login-Link gefolgt ist.
-
31. Mai 2018 um 15:32 Uhr #30230VadderVerwalter
Hi,
das automatische Redirect wird leider mal wieder nur von der Pro-Version des WPPB unterstützt.
Gruß vom Vadder
-
-
13. September 2018 um 20:45 Uhr #32595freaser
Hallo miteinander
habe nicht alle Kommentare gelesen aber gibt es eine Möglichkeit das die Menü leite verschwindet?
Danke
-
13. September 2018 um 20:55 Uhr #32596Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Freaser,
… und wie willst du dann zu den dort verlinkten Seiten navigieren?
Gruß Udo
-
-
13. September 2018 um 20:59 Uhr #32597freaser
Die Menüleiste nimmt ca ein Drittel des Bildschirms beim iPad in Anspruch.
ich dachte es wäre möglich die Menüleiste einzuklappen oder sowas😁
Gruß Giulio
-
13. September 2018 um 21:24 Uhr #32598Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Giulio,
jetzt versteh ich, du meinst das Mitscrollen der Leiste. Für Bildschirme mit weniger als 400 px Breite wird sie laut Einstellung automatisch als klickbarer Dreistrich in eine schmale Leiste gewandelt, die kaum etwas vom Bildschirm verdeckt, aber für den Seitenwechsel kein endlosen Hochscrollen erfordert. Was ein I-Phone daraus macht, weiß ich leider nicht. Dafür gibt es im Plugin keine spezielle Einstellmöglichkeit.
Gruß Udo
-
13. September 2018 um 21:35 Uhr #32600freaser
Naja dann muss ich damit leben 😁
Gruß Giulio
-
16. September 2018 um 22:40 Uhr #32658schlamperl
Nabend Udo,
kann man eigentlich wieder ein Avatar, Profilbild ins Forum einfügen?
Gruß Jörg
-
16. September 2018 um 23:28 Uhr #32661Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Jörg,
leider werden alle Avatare, auch die selbst hochgeladenen, zu Gravatar weitergeleitet. Deren Server steht irgendwo in Amyland und schert sich beim Schnüffeln nicht um die DSGVO. Deshalb bleibt das Ding abgeschaltet und wir können nicht abgemahnt werden.
Gruß Udo
-
17. September 2018 um 0:09 Uhr #32664schlamperl
Ok, dieses scheiß Verhalten kann man wohl nur mit Ultimate -Member beseitigen und lässt sich so abstellen.
Des Weiteren nutze ich Ultimate Member Gallery und WP User Avatars. Forensoftware habe ich aber wpfore. Soll sich Vadder mal anschauen obs auch kompatible zu eurer FS wäre. irgenwie naggisch hier!
Gruß Jörg
-
-
-
17. September 2018 um 5:55 Uhr #32666VadderVerwalter
Moin,
nach ersten Erkenntnissen plappert auch Ultimate Member unerlaubt ins weite Web.
Aber ich mache mich mal weiter schlau.
Gruß vom Vadder
-
17. September 2018 um 9:10 Uhr #32672derFiend
Ich muss mich hier mal einklinken. Derzeit bin ich wieder viel unterwegs, und lese hier gerne am iPad mit. Leider sind die Zeitstempel ein andauerndes Ärgernis, die mich schon bald davon abhalten hier unterwegs reinzuschauen.
Nicht nur das die Zeitstempel nie stimmen wenn man nicht eingeloggt ist, es werden auch ständig uralte Einträge als „letzte“ Einträge angezeigt. Komischerweise sind es aber offensichtlich auch keine aus dem Browsercache vom letzten Seitenbesuch, sondern irgendwelche.
Das heisst wenn ich auf die Webseite gehe, muss ich derzeit erstmal in irgendeinen Kommentar klicken, dann wieder ganz nach oben scrollen, dann erst sehe ich die letzten Einträge. Das gleiche Spiel bei den „letzten Forenbeiträgen“. Komischerweise wird dann aber nicht dieser „klickstand“ beibehalten wenn ich die seite schließe und wieder öffne, sondern irgend ein xbeliebig anderer von vor einigen Stunden/Tagen.
Ich hab irgendwie das Gefühl als würde da im Hintergrund der Webseite ein Script laufen das intervallmäßig einen Cache anlegt, und man beim Besuch der Seite dann diesen Stand angezeigt bekommt…
Find ich ehrlich gesagt brutal nervig, insbesondere da es wirklich nur diese eine Webseite ist die dieses Verhalten an den Tag legt…
-
17. September 2018 um 10:38 Uhr #32673Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Fiend,
das kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir stimmen die Zeiten und die Reihenfolge der Anzeigen, auch wenn ich nicht eingelogged bin. Vadder braucht sicher deine Konstellation (Device, Browser, …), um Näheres herauszufinden.
Gruß Udo
-
17. September 2018 um 10:44 Uhr #32675Rincewind
Hallo!
Ich kann das Verhalten der Cache-Software sehr gut selbst erleben. Derzeit werden die Foren- oder Kommentar-Beiträge nach eher nach gutdünken angezeigt als nach chronologischer Reihenfolge. Es ist insbesondere sehr ärgerlich, dass neue Beiträge auf mobilen Geräten (iOS und WindowsPhone bei mir) erst nach dem Löschen des Browscaches angezeigt werden. Ein simpler Refresh hilft leider nicht.
@Vadder: Bitte schau doch mal ob es einen anderen Cache-PlugIn gibt, denn dieser gehört auf den Müllhaufen unbrauchbarer Software.
@derFiend: Volle Zustimmung! So eine Cache-Software hält davon ab, regelmäßig hier in das Portal eine Blick zu werfen (es passiert [scheinbar] nichts).
Grüße
Rincewind-
17. September 2018 um 10:51 Uhr #32676derFiend
Bin ja schon froh das mir jemand bestätigt das ich hier nicht der einzige mit dem Problem bin. Ich gehöre ja offensichtlich zu den letzten „PC Nutzern“ wenn man der allgemeinen Statistik glauben darf (80% aller Webseiten werden mit Mobilgeräten betrachtet).
Dennoch bin ich viel unterwegs, und daher lese ich hier zumindest gerne am iPad mit. Da dieses Gerät aber auch Kunden in die Hand bekommen, will ich mich nicht einloggen. Da fallen diese Probleme dann halt auf. Und da diese Probleme auch wirklich NUR hier auftreten, gehe ich auch davon aus das es eine eigenart des Cachetools ist…
-
-
-
17. September 2018 um 10:40 Uhr #32674derFiend
Wie gesagt, iPad und entsprechend Safari.
Wobei ich sagen muss das zumindest das Zeitproblem unabhängig von Device und Browser ist, das haben hier auch schon mehrere andere angesprochen. (Anderer Thread glaub ich).
-
17. September 2018 um 11:04 Uhr #32677Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Community,
testhalber habe ich den Cache nun ausgeschaltet, der Seitenaufbau könnte daher etwas länger dauern. Bitte teilt hier mit, was sich sonst tut.
Gruß Udo
-
17. September 2018 um 11:12 Uhr #32678VadderVerwalter
Moin,
bei mir ist nichts langsamer geworden.
Linux Mint 19 mit Firefox 62.Und die Zeitstempel stimmen jetzt auch alle ohne F5 🙂
Gruß vom Vadder
-
17. September 2018 um 12:52 Uhr #32679derFiend
An der Geschwindigkeit merk ich keinen Unterschied. Teste es nachher mal mit dem iPad 😉
Danke jedenfalls schon mal für euere Anstrengungen !
-
17. September 2018 um 12:56 Uhr #32680Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Fiend,
für Vadder kann ich sagen: Er tut, was er kann. Für mich gilt leider: Ich tu, was ich nicht kann 😉
Gruß Udo
-
17. September 2018 um 13:49 Uhr #32682Rincewind
Hallo!
Ich konnte keine Geschwindigkeitsänderung beim Seitenaufbau auf meinen mobilen Geräten feststellen. Da dürfte schlechter Empfang (nur HSPA) eher die Begrenzung sein. Dafür stimmen die Zeitstempel wieder.
Getestet mit Safari auf iPhone mit iOS 11.4.1 und WindowsPhone mit Edge (ich mag das Bedienkonzept von WindowsPhone und die Zeiss-Kamera).
Grüße
Rincewind -
17. September 2018 um 15:18 Uhr #32683shaffenmeister
Hallo,
ich kann auf verschiedenen Systemen auch keinen Unterschied in Sachen „Performance“ feststellen. Die nervigen Probleme mit den Zeitstempeln und der Aktualität der Einträge audf dem Startbildschirm sind endlich wieder weg – bei mir half in der Vergangenheit F5 nicht sondern ich musste den browser cache leeren.
Gruß,
Christoph
-
17. September 2018 um 23:37 Uhr #32690Sparky
Guten Abend,
kann mich da nur anschließen, zuvor musste auch ich als VPN-Nutzer den Browsercache mobil und am Rechner löschen, jetzt ist alles direkt aktuell. Leistungseinbrüche erkenne ich keine – von mir aus darf das gerne so bleiben.
Gruß,
-Sparky -
19. September 2018 um 22:41 Uhr #32719schlamperl
Von mir gibt es nun auch mal grün. Zeiten passen und das Laden der Page geht schneller als mit dem Cache-Tool. Was mir aber gerade aufgefallen ist, dass die Zeit nach dem Schreiben einer Personal-Mail um zwei Stunden vorraus geht.
Ansonsten alles top!
Gruß Jörg
-
19. September 2018 um 23:06 Uhr #32720Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Jörg,
die Zeit ist auf Berlin und automatischer Sommer-/ Winterzeit eingestellt. Aber Statify, der DSGVO-konforme Besucherzähler, macht trotzdem um 22 Uhr den Tageswechsel. Offenbar haben die Plugins eigene, unterschiedliche Zeitzonen einprogrammiert.
An die Apfel- und Birnen-Besitzer:
Bitte einmal überprüfen, ob auch das Problem der Menuedarstellung mit der Abschaltung des Caches behoben ist.
Gruß Udo
-
20. September 2018 um 5:17 Uhr #32721MartinK
Aktuelle PM werden mir mit Amdroid als „vor 2 Stunden“ angezeigt.
-
20. September 2018 um 7:24 Uhr #32722Monti
Guten Morgen,
also ich kann vom Apfel-Gerät keine Probleme mit dem Menü erkennen.
Das Abschalten des Cache bringt offensichtlich nur Vorteile, ich kann auch nichts negatives feststellen, ganz im Gegenteil. (Aber das ist ja inzwischen fast schon ein alter Hut.)
Ciao
Chris -
20. September 2018 um 7:50 Uhr #32723KTM-Tod
Guten Morgen,
auf meinem Ipad sind seit der Umgestaltung der Webseite beide Menüleisten zweizeilig dargestellt, zusammen mit der Browserleiste nimmt das cs. 40 % der Bildschirmfläche ein. Daran hat sich auch nix geändert.
Gruß Torsten
-
26. September 2018 um 15:24 Uhr #32835Beilster
Hi, die Darstellungsprobleme mit dem iPAD kann ich bestätigen. Da das iPAD als Desktop zählt und seit dem Update das Menü beim runter scrollen nicht mehr verschwindet, klaut es einen großteil der Lesefläche.
Ich habe das hier mal simuliert mit einem klein gezogenen browser. So ähnlich sieht das auf dem iPAD auch aus. Das Menü ist einfach zu groß um in einer Zeile dargestellt werden zu können. Es wäre besser, wenn das menü beim runter scrollen wieder verschwindet und nur beim hoch scrollen sichtbar wird. Oder soweit verkleinern, dass es weniger Platz in Anspruch nimmt.
-
26. September 2018 um 19:55 Uhr #32847Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Beilster,
scroll mal zwei Posts runter. Da hat derFiend schon vor der Frage geantwortet 🙂
Gruß Udo
-
-
-
20. September 2018 um 11:34 Uhr #32728Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Chris und Torsten,
danke für die Tests. Komisch nur, zwei Äpfel und unterschiedliche Darstellungen. Was immer uns das sagen will, für mich ist das Fremdsprache.
Gruß Udo
-
20. September 2018 um 12:14 Uhr #32729derFiend
In der Darstellung wird das iPad wie ein Computer gezählt, und hat daher auch die Desktop übliche Darstellung, nur eben auf kleinerem Bildschirm. Daher verdeckt das Menü einen erheblichen Bildschirmanteil, wie von Torsten dargestellt.
Das iPhone wiederum gilt als Mobilgerät, und die Forensoftware hier schaltet auf die dazu „passende“ Darstellung um. Ich find die Navigation damit übrigens grauenvoll, und schau mir die Seite daher nicht an Smartphones an. Aber das ist sicher persönliches Empfinden, und ich bin auch kein Smartphone Harcoreuser 😉
Georg
-
-
20. September 2018 um 12:34 Uhr #32730Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Georg,
danke für die Erklärung. Jetzt versteh ich auch ein wenig, wenn mir Darstellungsprobleme gemeldet werden.
Gruß Udo
-
26. September 2018 um 19:14 Uhr #32837schlamperl
Woher kommt das neue Script was einen nicht mehr erlaubt ohne es durchzulassen, Text aus den Beiträgen zu kopieren.
Links gelöscht von admin
War bei meinem letzten Beitrag noch nicht da! Vadder soll sich das doch bitte mal anschauen. Für grünes Licht!
Gruß Jörg
-
26. September 2018 um 19:42 Uhr #32839Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Jörg,
ich kann deinen Text kopieren:Woher kommt das neue Script was einen nicht mehr erlaubt ohne es durchzulassen, Text aus den Beiträgen zu kopieren.
Von der Startseite:
Hallo an die Gemeinde des Guten Tons. Der erste Baubericht aus meiner Hand
Gruß Udo
PS: Die Links habe ich gelöscht
-
26. September 2018 um 19:52 Uhr #32845schlamperl
Ja das glaube ich Dir!
Bei mir funzelt es auch wieder ging aber erst nicht, warum auch immer? Ich habe wie jeder Normalo halt nur Noscript laufen und daher ist mir die neue Meldung über das Script ins Auge gefallen.Woher kommt das neue Script was einen nicht mehr erlaubt ohne es durchzulassen, Text aus den Beiträgen zu kopieren.
Ich habe es ersteinmal blockiert und warte da doch lieber auf Freigabe von Vadda, wenns dem Forum und Page was nützt.
Will keine Pferde scheu machen aber sicher ist sicher. Gruß Jörg
Wenn es um reines CDN geht alles io, beschleunigt ja die Page
Gelöschte Link: Wird Vadder auch so finden!
-
-
27. September 2018 um 6:40 Uhr #32850VadderVerwalter
Moin,
Gelöschte Link: Wird Vadder auch so finden!
Ich habe die gelöschten Links bzw. deren source mal explizit in NoScript 10.1.9.6 unter Firefox 62 gesperrt. Wie man sieht klappt das Quoting.
Also erstmal alles ok, es sei denn wir finden in der DB noch etwas.Gruß vom Vadder
-
27. September 2018 um 8:13 Uhr #32851Andre
Als bei mir kommt auf dem Handy gerade durch klicken ein Pop Up, dass aber die Seite ersetzt…
-
27. September 2018 um 8:39 Uhr #32852VadderVerwalter
Auf meinem Schlaufon ist alles ok. BS MIUI 9.6.5, MI-Browser.
Welches BS und Browser nutzt du?Gruß vom Vadder
-
27. September 2018 um 8:45 Uhr #32854Andre
Android 8 mit Chrome oder Dolphin, dieses Verhalten ist gerade nicht reproduzierbar, kam abra schon mehrfach vor…
-
27. September 2018 um 8:53 Uhr #32855VadderVerwalter
Hi,
nicht reproduzierbare Fehler waren bei unseren Softwaretests immer die „beliebtesten“ 🙂
Momentan kann ich da leider nicht helfen.Gruß vom Vadder
-
-
-
27. September 2018 um 19:53 Uhr #32856Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Community,
es ist gut, dass es schon wieder so früh dunkel wird. Da konnte unser Heinzelmännchen seine hilfreiche Arbeit früher aufnehmen und er hat sofort die Datenbank aufgeräumt. Dort hatte sich der elende Link verkrochen. Sollte er noch anderswo auftauchen, bitte Bescheid geben.
Danke an Vadder und Gruß
Udo
-
27. September 2018 um 19:59 Uhr #32857Monti
Nabend,
ich bin gerade wieder auf irgendeine andere Seite umgeleitet worden, als ich den vorher durch Auffrischen im Startbildschirm aktualisierten Link zu diesem Thread auf meinem Apfelfon aufgerufen habe.
Ciao
Chris -
27. September 2018 um 22:24 Uhr #32858Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Chris,
da hab ich wohl zu früh gejubelt, wir haben noch eine weitere Verlinkung gefunden und beseitigt. Vadder will morgen noch die gesamte Datenbank durchsuchen, dann ist der Spuk hoffentlich vorbei.
Es ist zwar kein Trost, aber es sind wohl sehr viele WordPress-Blogs betroffen. Begonnen hat es vor gut einer Woche. Erstaunlich ist, dass man bisher kaum Lösungen angeboten bekommt. Angehängt hatte sich die Malware scheinbar an die Bilder, in deren Beschreibungen stand auf einmal der Link zu examhome. Jetzt ist er weg und damit hoffentlich auch die Umleitung.
Gruß Udo
-
28. September 2018 um 7:02 Uhr #32859VadderVerwalter
Moin,
ich habe einen full table scan über die DB gejagt. Alles sauber für den Moment.
Wie Udo schon schrieb, ging der Spuk am 19.09.2018 los. Einzige Lösung ist bis jetzt eine manuelle Bearbeitung der DB. Gemeiner Weise ändert der böse String bisweilen seinen Inhalt und/oder das Ziel.
Aber Udo kann jetzt genug SQL, um die Sache während meines morgen beginnenden Urlaubs im Griff zu behalten.
Gruß vom Vadder
-
28. September 2018 um 7:24 Uhr #32860schlamperl
Moin Vadder und Udo,
die Lösung, Ansatz hatte ich ja schon mit den Links gegeben welche gelöscht worden sind. Hauptproblem sind machmal eben auch veraltete Plugins, welche dann nicht so schnell gefixt werden. wie z.B. das WordPress Duplicator Plugin. Kann gerne die beiden Links nochmal schicken (PM) wenn sie hier nicht erscheinen sollen.
Momentan sieht aber alles sauber aus!
Gruß Jörg
-
-
28. September 2018 um 22:52 Uhr #32864Sparky
Guten Abend die Herren,
vorbei die Zeit, als man
PRINT „Hallo Welt!“
in die Tastatur geklimpert hat und sich ob der Bildschirmausgabe einen Ast gefreut hat…
Die Welt von morgen ist 4.0 und dementsprechend wird sich die „analoge“ Kriminalität immer mehr dorthin verlagern – schön, wenn darauf Acht gegeben wird und „Schadcode“ kritisch hinterfragt wird.-Wenngleich ich mich frage, was jemand hier mit einem Hackerangriff zu erreichen versucht?
Bots sind halt „doof“, hier gibt’s weder Kreditkarten-Pins noch Blaupausen für neuseste Waffentechnik 😉Gruß,
-Sparky -
14. Oktober 2018 um 10:37 Uhr #33124Schülzken
Guten Morgen,
gibt’s einen bestimmten Grund weshalb die Kommentar-Funktion bei Montis Move15 Bericht deaktiviert ist?
Gruß Schülzken
-
14. Oktober 2018 um 12:51 Uhr #33125Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Schülzken,
hoffentlich hat das noch nichts mit dem Alter zu tun. Ich hab einfach vergessen, das Häkchen anzuhaken, das die Kommentarfunktion frei schaltet. Nun ist der Bericht aber auch dem richtigen Autor zugeordnet und ich schmücke nich nicht weiter mit fremden Blumen.
Gruß Udo
PS: Dass heute Sonntag ist, konnte ich nicht vergessen. Es gab wie immer sonntags Ei zum Frühstück. Diesmal war es das ganz kleine von Gabi oder Elfriede. Naja, du wirst es besser wissen, sind ja deine Hühner 😉
-
14. Oktober 2018 um 13:09 Uhr #33126Schülzken
Moin Udo,
wenn die Schale Weiß ist und das Eigelb heller gelblich ist würde ich es Gabi zuordnen. 😉
Elfride legt braune Eier, hat aber nichts mit politischer Meinung zu tun. 😉Gruß Schülzken
-
14. Oktober 2018 um 13:26 Uhr #33127Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Schülzken,
dann muss ich Elfriede meinen Dank sagen, das Ei war braun. So passt unser kleines Off-Topic dann doch halbwegs zur Benutzeroberfläche 😉
Gruß Udo
-
4. November 2018 um 14:58 Uhr #33626derFiend
Mal wieder keine Ahnung wohin damit…
Wenn man im Shop beim Move12 auf „zum Artikel“ klickt, landet man einfach auf der Hauptseite…
-
4. November 2018 um 15:20 Uhr #33630VadderVerwalter
Sorry, da bin ich raus. Der Shop ist Udos Spielwiese.
Gruß vom Vadder
-
4. November 2018 um 15:50 Uhr #33638Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo derFiend,
danke für den Hinweis, jetzt klappt der Link zurück ins Magazin.
Gruß Udo
-
4. November 2018 um 16:21 Uhr #33639derFiend
Gerne. Noch ne Frage aus Neugier: warum bietest du für den Move12 keine gefräste Front an?
Georg
-
4. November 2018 um 16:31 Uhr #33643Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Georg,
bis vor zwei Stunden war die Option noch vorhanden. Da aber die Ausfräsung für das Chassis fast die gesamte Front durchfräst, war das keine sinnvolle Lösung. Der Move 12 muss nur einen Ausschnitt von 286 mm haben, das macht die Stichsäge ausreichend gut.
Gruß Udo
-
-
-
4. November 2018 um 19:27 Uhr #33661Peterfranzjosef
Hallo Georg,
kannst ja mit einer zweiten Platte aufdoppeln, dann sitzt das Chassis auch wieder bündig. Dem Sub schadet Masse sowieso nicht..
Peter
-
14. November 2018 um 6:34 Uhr #34064nymphetamine
Hi Udo,
Nur als kleine info am rande…
Wenn man im Berichthttps://www.acoustic-design-magazin.de/2017/04/02/sb-24-acl-ein-leserprojekt-von-ralf/
Auf die Verlinkung zum shop klickt, landet man bei der sb224
-
19. November 2018 um 8:47 Uhr #34219derFiend
Im Shop landet man beim MiniACL nicht beim zugehörigen Artikel sondern auch wieder auf der Startseite.
-
19. November 2018 um 11:27 Uhr #34221Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Fiend,
danke für den Hinweis, der Fehler ist behoben.
Gruß Udo
-
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.