Startseite Foren Verstärker und Co Kabelsalat und Co

  • Dieses Thema hat 8 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahren, 9 Monaten von nymphetamine.
Ansicht von 7 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #27794
      Matthias (da->MZ)

        Moin moin zusammen

        Wer kennt das nicht, erst möchte nur der Verstärker mit den Lautsprechern verbunden werden, dann ach ja, ich brauche ja Strom, ein Beamer, 5 weitere Lautsprecher, dann ein zusätzlicher Verstärker, DVD-Player und so weiter und so fort, Ethernet muss auch noch dazu, verschiedene Stromversorgung und schwupp entsteht ein riesiges Chaos. Ich habe mich endlich mal rangetraut und vielleicht hat die Lösung ja auch für den ein oder anderen Nutzen. Das System ist ganz einfach, im Grunde handelt es sich um ein U-Profil das quasi kopfüber auf seinen Beinen steht und an der Seite noch ein Mauseloch hat wo das Lautsprecherkabel herausgeführt wird. Die Bilder sollten selbsterklärend sein, die beiden Seitenwände sind aus 6,5 mm birkoplex, der Deckel aus vier Millimeter birkoplex, miteinander verbunden ist das ganze per Fugenleim und acht Millimeter Tackerklammern. Das Mauseloch habe ich erst mit 4 Millimeter vorgebohrt und dann mit dem Forstnerbohrer aufgeweitet.
        Enjoy

        Vorher:

        Umgedrehtes U

        Mauseloch:

        Fertiger Kabelkanal:

        Nachher:

        Entspannter Gesamtauftritt:

        So, jetzt noch eine Runde Cafe del Mar genießen. Schon allein für das nachhaltige vertreiben der Staubmäuse hat sich die Aktion gelohnt 🙂

        Liebe grüße
        Matthias

      • #27795
        nymphetamine

          Hi Matthias,

          Wenn du das nun in Wandfarbe streichst bzw. Tapezierst, dann wird dein diy kabelkanal fast unsichtbar. Oder du betreibst mehr aufwand und legst noch en rgb-led-band dazu (mit der oberfräße oben eine rille fräßen und dort das band drauflegen (und mit langeweile machst du die rille so tief, dass zu dem band noch ne plexiglas/acrylglasabdeckung drauf passt) oder gaaaaaaanz viele „mäuselöcher“ an der Rückseite machen und das band innen reinlegen

        • #27796
          Vadder
          Administrator

            Moin,

            nur mal so nebenbei: Es gibt auch Fußleisten mit integriertem Kabelkanal 🙂

            Duck und wech…
            Vadder

          • #27797
            Matthias (da->MZ)

              Moin moin,
              Ganz schön frech der Herr Vadder so früh am Morgen 🙂 aber den kann ich kontern,
              Gibt sogar Fußleisten mit integriertem Heizungsrohrkanal… genau das was dahinter ist 😉 da passt aber der Kabelstrang nicht mehr rein, ist ne ganz schöne Wurst…
              LED kann man ja mal überlegen,

              Vielleicht irgendwann zusammen mit Projekt X 🙄

              Slainte

              Matthias

            • #27798
              nymphetamine

                Ich werde mein project X demnächst angehen… Werde au bilder dazu posten…

              • #27799
                Matthias (da->MZ)

                  Au prima, freue ich mich drauf. Kannst auch gerne den thread kapern, vielleicht ergibt sich ja eine Sammlung von Salat Lösungen 🙂

                • #27803
                  Udo Wohlgemuth
                  Administrator

                    Hallo Matthias,

                    gute Lösung, aber hätte die nicht besser warten sollen, bis du die neue Wohnung beziehst? 😉

                    Gruß Udo

                    • #27806
                      Matthias (da->MZ)

                        Moin Udo,
                        Stell Dir vor das hätte ich bei der Duetta auch so gemacht 😉
                        Matthias

                    • #27832
                      nymphetamine

                        Habe den anfang gemacht 😀 <= klick mich

                    Ansicht von 7 Antwort-Themen
                    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.