Startseite Foren Kaufberatung (Stereo, Surround usw.) Liebling, ich habe die Duetta geschrumpft

  • Dieses Thema hat 25 Antworten und 11 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Jahren, 3 Monaten von Matthias (da->MZ).
Ansicht von 19 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #19670
      Matthias (da->MZ)

        Zu hören gibt es die Duetinha in 90cm am Dienstag in Darmstadt, siehe events

        Duetta in 90cm

      • #19673
        Audicz

          Hi Matthias,
          Sind das die Rears für Duetta Heimkino auf 20 qm?
          Nee im Ernst, warum kleiner gemacht?
          Gruß Dino

        • #19674
          bu

            Sind das 120 gegen 100 (minuetta) Liter?

          • #19675
            nymphetamine

              Wie sieht’s eigentlich mit deinem anderen projekt aus?

            • #19676
              Octopus

                Das scheint aus den Nähten geplatzt oder aus den Fugen geraten zu sein und ist als Duetinha auf die Welt gekommen … oder der Matthias fährt zweigleisig. 😉

              • #19679
                Schülzken

                  Hallo Mattes,

                  gute Nummer, gefällt mir, Duetta als Regalbox.
                  Ich würde sie PygmäenDuetta taufen. 😉

                  Gruß schuelzken

                • #19681
                  Ben

                    Arme Duetta, ist jemand draufgetreten! 🙂

                  • #19682
                    michael gebel

                      Sind die speziell für Tom?warum nur so gering hoch,Ist der Hörprobe im liegen?
                      Bitte info!so gefällt es meiner Frau besser.Bei Udo sind ihr die Duetta immer so hässlich anzuschauen.

                    • #19684
                      Matthias (da->MZ)

                        Moin zusammen,
                        Bei Gelegenheit werde ich einen Bericht dazu schreiben.
                        Das wichtigste vorweg, macht euch keine Sorgen, die sind den vorigen Gehäusen durchaus ebenbürtig. vom Volumen her sind es 90 Liter im Bass und 13 im Oberteil, genau wie von Udo vorgegeben. Die reduzierte Höhe wird durch zusätzliche Tiefe ausgeglichen, Platz der hinter dem Lautsprecher sonst sowieso verschwendet wäre. Hauptgrund für den Umbau war dass ich es Leid war immer mit Genickstarre Filme zu gucken, da meine Leinwand so breit ist wie Lautsprecher auseinander stehen. Entsprechend muss ich über die Lautsprecher drüber projizieren. Von der Optik her ergibt sich auch eine deutlich einheitlichere Front dadurch dass es jetzt genauso hoch ist wie das HiFi-Regal unter dem Center der da drauf steht. Die Höhe der alten war historisch bedingt durch die damalige Aufstellung

                        Ohrhöhe wird dadurch erreicht, dass sie leicht nach hinten geneigt sind. Michael, sag Deiner Frau dass sie – falls Du noch keine hast – Dir die Duetta endlich erlauben soll 😉 ich hätte sicherlich keine niedrige Version gebaut wenn ich dadurch akustische Kompromisse eingehen müsste.
                        Hab ja den direkten Vergleich.

                        Schülzken, stell deine erst mal ordentlich auf, danach kannste Lästern 😉

                        Nymphi, das andere Projekt ist im Werden, hat aber keine Eile weil Udo schon alle Chorus51 vertickert hat und auf Nachschub wartet 😉

                        Liebe Grüße zusammen

                        Matthias

                        • #19819
                          Sparky

                            Nymphi, das andere Projekt ist im Werden, hat aber keine Eile weil Udo schon alle Chorus51 vertickert hat und auf Nachschub wartet

                            Alle Chorus…. *pfeift und schlendert entspannt von dannen*
                            Aber mal ehrlich: Was ist da in der Mache? Halte uns auf dem Laufenden 🙂

                            Gruß,
                            Sparky

                            • #19825
                              Matthias (da->MZ)

                                Moin sparky,
                                Ich baue gerade ein 3Liter Gehäuse für das Udo dann eine Wandfähige Weiche zugesagt hat.
                                Bei den sketchup Dateien findest du die Chorus Wall aka Wallross 51

                                Matthias

                          • #19686
                            michael gebel

                              Das mit der Ohrhöhe Hochtöner auf Center ist mir jetzt auch klar.Wenn es soweit ist werde ich meine Duetta noch schmaler versuchen zu bauen.Steht meine Frau drauf.Dann dafür noch tiefer,ist eh egal.Ob sie dann 80 cm
                              oder 100 cm von der Wand abstehen.

                            • #19748
                              Matthias (da->MZ)

                                Moin Michael,
                                Tiefer legen ist immer gut, achte aber auch ein wenig auf die Proportionen, man guckt sie ja auch von der Seite an.

                                Falls nicht zu weit bring mal Deine Frau in Darmstadt vorbei, dann kann sie die zierliche Duetinha begutachten

                                Matthias

                              • #19757
                                n8flieger

                                  Hey Matthias,

                                  deine neue Version schaut gut aus. Ich bin gespannt auf den Bericht. Verrätst du die Maße dieser Klang-Riesen-Zwerge trotzdem schon vorher?

                                  Gruß Enrico

                                • #19761
                                  Matthias (da->MZ)

                                    Muss ich glatt nachmessen 😉

                                    Hbt ist
                                    85,5 x 34 x 46,5

                                    92,2 vorn und 90,8 hinten die Höhe inkl Granit und Spikes. Durch die Schrägstellung kann ich nur ganz knapp auf den Deckel sehen, etwas lümmeln verschwindet der Deckel hinter der Front, ER4 zielt also aufs Ohr 👍

                                    Besten Gruß

                                    Matthias

                                  • #19765
                                    nymphetamine

                                      Hast du einen klanglichen unterschied feststellen können?

                                    • #19772
                                      Matthias (da->MZ)

                                        Moin,
                                        Wo sollte der herkommen wenn die Volumina gleich sind?
                                        Der größte Unterschied ist vielleicht wenn man im Raum rumläuft, da kam einem die größere Höhe vielleicht etwas entgegen.
                                        Wenn man hinguckt kann man sich auch einbilden das der sound von weiter oben kam…
                                        Und die kleinen bringen etwas mehr Bass, liegt ws. daran dass die Vorgängerin einen etwas kürzeren Reflexkanal hatte.

                                        Der größte klangliche Unterschied kam aber durch die Einspieldauer des ER4…

                                        Ich würds jedenfalls wieder so bauen.

                                        Eins muss man aber wissen, der Angeberprollfaktor nimmt ab. Ey krasse Riesenboxen hört man nicht mehr so oft… Vielleicht brauchen das manche.

                                        Was deutlich gewonnen hat ist der Wohlfühlfaktor im optischen Sinne. Einheitliche Linie bei den Hifisachen, Beamer projiziert nicht mehr in die Dachschräge rein, Bild kann insgesamt größer gezogen werden ohne anzuecken.
                                        Klanglich vermisse ich nichts.

                                        Matthias

                                        PS: wie gesagt, am Dienstag gibts die auch zum Anhören 😉 Einfach pm

                                        • #19828
                                          nymphetamine

                                            Hi,

                                            Dadurch, dass du nun andere Maße hast, muss der schall ja gezwungener maßen anders „laufen“… Hier hätte sich ja was ändern können… Aber das Ergebnis zeigt aber wiederum, dass wenn man die volumem-vorgaben einhält aber die maße anders wählt, es keinen (hörbaren) unterschied gibt. Wieder ein kleiner „wissensfetzen“ der den anfängern bei ihren ersten projekten hilft. 😁

                                        • #19794
                                          Ralf.K

                                            Matthias
                                            meinen Respekt hast du.
                                            wo viele auf die XXL-Duetta umsteigen, schrumpfst du einfach mal die Dicke Berta.
                                            Klasse
                                            Freue mich, dass es mal wieder eine kompakte Standbox niedriger, als die üblichen 120cm Höhe gibt.
                                            Trotzdem ich d´Appolito Fan und Doppelbass-Fetischist bin, steh ich auch auf sowas.
                                            Ich werde mich beizeiten mal nach Darmstadt verirren müssen.
                                            Im Nahbereich – was bei deinem WZ ja gegeben scheint – könnte ich mir auch Hörvorteile vorstellen….
                                            Gruss aus Colonia
                                            Ralf.K

                                          • #19795
                                            Fabian

                                              Klasse sache kannst du mal ein vergleichsbild von der seite machen? Würde mich mal interessieren wie das wohl ausschaut.
                                              Mfg Fabian

                                            • #19799
                                              Matthias (da->MZ)

                                                Moin zusammen.
                                                Vorteile oder Nachteile kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, meine vorige Duetta war ja auch ein guten Meter 10 hoch. Wie gesagt, so viel Unterschied hat es nicht gemacht.
                                                Wunsch Bilder lassen sich leider schwer anfertigen, die Vorgänger spielen schon lange in Mainz und machen dort den Johannes glücklich.
                                                Ich werde bei Gelegenheit mal raussuchen was ich noch alles an Bildern gemacht habe bevor die Lautsprecher weggegangen sind, scheint ja vielleicht doch einen Bericht wert zu sein das ganze.
                                                Liebe Grüße und schönes Wochenende, Matthias

                                              • #19818
                                                Yoga

                                                  Hallo Matthias,

                                                  und ich habe mich schon gewundert, wer der „Glückliche“ ist und eine Duetta mit neuen MT, neuen TT und alten ER4 ist. Es ist Johannes. Glückwunsch!
                                                  Denn anders kann ich Deine Aussage die lange Einspielzeit des ER4 hätte den Klang verändert, nicht deuten können.
                                                  Diese Form der Veräußerung muss ich mir merken.

                                                  Yoga

                                                  • #19827
                                                    Matthias (da->MZ)

                                                      Zwischen Johannes und mir ist alles transparent und zu beidseitiger Zufriedenheit, Yoga.

                                                      • #19835
                                                        Yoga

                                                          Hi Matthias,

                                                          davon gehe ich doch aus!
                                                          Du als Konfliktmanager hast bestimmt darauf hingewiesen, dass die ER4 schon auf dem Zenit angekommen sind und die TT und MT ein wenig brauchen.
                                                          Ansonsten wäre ja Johannes richtig gekniffen und würde Rotz und Wasser heulen.
                                                          Er hat bestimmt die Duetta in der jetzigen Version gehört.

                                                          Yoga

                                                        • #19844
                                                          Matthias (da->MZ)

                                                            Moin,
                                                            Tränen gab es, aber meines Wissens nur der Freude 😉
                                                            Vor dem Abtransport haben wir aber noch mal The Wall bluray mit 4 Duettas plus Center und tiplight rears gehört. Yummy!
                                                            War schon cool meine Duettas dann bei ihm in dem größeren Raum noch mal aufblühen zu sehen.
                                                            Einen gewissen Trennungsschmerz auf der Heimfahrt kann ich nicht verhehlen…
                                                            So nen Lautsprechertraum sollte sich jeder irgendwie gönnen!
                                                            Matthias

                                                      • #19829
                                                        Matthias (da->MZ)
                                                      Ansicht von 19 Antwort-Themen
                                                      • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.