Startseite › Foren › Bau-Dokumentationen › Mona 2.1 in Schwarz – Der erste Selbstversuch
- Dieses Thema hat 9 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahren, 8 Monaten von Ghosthy.
-
AutorBeiträge
-
-
21. März 2018 um 11:37 Uhr #28098Ghosthy
Liebe Stammesbrüder und Schwestern,
nachdem mein Vater erfolgreich seine Mona gebaut hat war es an der Zeit ebenfalls eine zu bauen.
Gesagt getan, der Bausatz wurde bestellt und zum nächstbesten Baumarkt getapert für das Holz.Ja, was soll ich sagen… Freitag Abend, 19:05 schlugen meine Frau und ich beim Zuschnitt auf…
Er: Sie haben gesehen wie spät das ist oder? In einer Stunde ist Feierabend.
Ich: Sie wollen mir doch nicht sagen das Sie für die paar Bretter eine Stunde brauchen?
Er: Ja ich muss ja erstmal ausrechnen ob wir genug haben… Was sollen das überhaupt für Maße sein?
Ich: Millimeter… steht da doch, und genug 19er MDF haben Sie auch im Zuschnitt ich hab vorhin angerufen und nachgefragt.
Er ging dann zum 24er MDF und hat dies nachgemessen…..
Er: ne wir nicht genug 19er….Ich: das ist auch das 24er was Sie gemessen haben, das 19er ist 2 Kammern weiter links…
Er: Ja davon haben wir aber auch keine 5 Meter stücke.
Ich: 5 Meter? da stehen 500 Millimeter?
Er: Ja und das sind 5 Meter…
Ich: Schönen Abend noch…
Am nächsten Morgen dann zu einem anderen Baumarkt…. 10 Minuten Später meine Frühstücksbretter in der Hand und ab zu meinem Vater… Angelegt, getestet.. passt.. super Zuschnitt.
Dann konnte es also los gehen.
Bilder vom Zusammenleimen erspare ich euch hier, das habt ihr bei der Mona denke ich schon mehr als genug gesehen.Vorm verleimen des Subs erstmal alles testen, spielt, dann kann es ja weiter gehen.
Das Furnieren war auch nichts besonderes, mit Leim Aufgebügelt, angeschliffen, gewachst, geschliffen, gewachst poliert fertig =D
das Endresultat will ich euch aber nicht vorenthalten:
und der Komplette Einsatzbereich =)
Eins steht nach dem Projekt fest, der Durst ist noch nicht gestillt.
Am 4.4. Werden wir uns auf die 4 Stunden Fahrt zu Meister Eder’s Werkstatt machen um dem Pumuckl beim Singen zuzuhören. Eventuell trifft man ja den einen oder anderen?
Beste Grüße
-
21. März 2018 um 16:28 Uhr #28099esage
Mein lieber Schwan!
Black Beauty!!! Das sieht ja superedel aus mit dem schwarzen Furnier. Kannst Du mir da mal bitte die Bezugsquelle verraten und wie das genau heißt?
Weiß nicht, ob es am Bild liegt, oder ob das auch in der Realität aussieht wie gebürstetes Metall?Viel Spaß mit der Mona. Da bin ich mal gespannt, was Du als nächstes baust! 🙂
LG, Stefan
-
21. März 2018 um 17:23 Uhr #28100Ghosthy
Danke =D, auf den Bildern sieht es Metallener aus als in Echt, aber ein Hauch ist dabei.
Das Furnier selber ist roh eher Anthrazit als Schwarz, mit dem Hartwachs Öl ist es aber nachgedunkelt.Das Furnier heißt „Black Fineline Furnier gefärbt“ und stammt von Designholz.com =)
-
22. März 2018 um 0:06 Uhr #28111Matthias (da->MZ)
Moin, sehr schick!
Schwarz gefärbtes Frurnier gibts es bei Templin auch in günstig, und da reicht auch osmo seiden matt für sattes schwarz.
Sehr schick dashttps://www.acoustic-design-magazin.de/Lautsprecher-selber-bauen/Thema/soundbar-adw/
Matthias
-
-
21. März 2018 um 17:48 Uhr #28101nymphetamine
Sorry… Aber warum benutzt du den kleinen monitor als hauptmonitor und den großen daneben als playlist-anzeiger?
-
21. März 2018 um 18:49 Uhr #28104Ghosthy
Weil der Große nen Fernseher ist und in der Nähe und Auflösung ein etwas unscharfes Bild hat.
Deswegen wird er nur als 2. Monitor genutzt.
-
-
21. März 2018 um 18:31 Uhr #28103MartinK
Und günstig ist es auch. Mir gefällt es!!!!
Gruß Martin -
21. März 2018 um 21:02 Uhr #28106schlamperl
Nabend Ghosthy,
sehr schön geworden, deine Teilchen!
Er: Ja davon haben wir aber auch keine 5 Meter stücke. Ich: 5 Meter? da stehen 500 Millimeter? Er: Ja und das sind 5 Meter… Ich: Schönen Abend noch…
Ja, Holzwürmer rechnen immer noch in cm, sind ebe keine Metaller. Ist mir auch schon wirklich öfter passiert, dass die Holzwürmer in cm rechnen, obwohl man genau mm sagt. Manche wollen einen einfach nicht vestehen. 😉
Viel Spass mit den Hübschen und Gruß Jörg.
-
22. März 2018 um 9:59 Uhr #28117Nomisdra
Sehr schlichte und ansprechende Umsetzung. Mein Symmetrie liebendes Auge hätte wohl einen zweiten BR-Schlitz vorgesehen, welcher von hinten wieder geschlossen wird und die Furnierrichtung der Satelliten um 90 Grad gedreht.
Viel Spaß mit den kleinen 😉
-
22. März 2018 um 10:40 Uhr #28118Ghosthy
Dank wackelnden und schnarrenden Monitor ist der Sub mittlerweile nach links an die Wand gewandert und steht hochkant, dadurch ist das Maserung nun in gleicher Richtung 😉
-
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.