- Dieses Thema hat 5 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Monaten, 3 Wochen von Matthias (DA).
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Zurück zu Bau-Dokumentationen
Startseite › Foren › Bau-Dokumentationen › Mona in Beton gegossen
Weil das mit den 3D-geduckten Monasatelliten vor ein paar Monaten so hübsch geglückt ist musste ich etwas Neues ausprobieren. Diesmal sollen die Mona 2.1 Satellitenboxen aus Beton gegossen werden.
Die Gussform der Boxen ist aus PLA gedruckt. Sie besteht aus einer inneren und einer äusseren Gussform. Die innere Gussform verbleibt im Modell, und dient auch dazu das Chassis und die Lüsterklemme festschrauben zu können. Die äussere Gussform ist wiederverwendbar.
Die innere Gussform besteht aus 2 Teilen, die zusammen geklebt werden. Die äussere Gussform muss sorgfältig fein geschliffen werden, damit sie sich gut ablösen lässt. Ausserdem habe ich sie Vaseline als Trennmittel eingestrichen. Wenn man die Supportstrukturen nicht entfernt lässt sich die Gussform am Ende besser zusammen klemmen. Die innere Gussform wird bei den 4 Löchern für die Lautsprecher festgeschraubt. Zudem wird die Gussform von einem Verbindungssteg zusammengehalten, der gleichzeitig dafür sorgt, dass im Fuss des Lautsprechers eine Aussparung für das Kabel übrig bleibt. Damit keine Luftblasen im Modell verbleiben ist es wichtig den Beton gut zu rütteln. Auch sollte man dem Beton genügend Zeit zum Aushärten lassen damit sich keine Risse bilden.
Die Lüsterklemmen werden auf das Montageplättchen geschraubt. Auf der gegenüberliegenden Seite werden der Widerstand und die Spule der Frequenzweiche gelötet.
Das Resulat sind wunderbar massive Satellitenboxen mit einem tollen Klang und extravangantem Aussehen. Auch bei voller Lauststärke vibrieren die Boxen prkatisch nicht – ich denke das ist eine gute Sache.
Sämtliche Dateien und Informationen zum Nachbau sind kostenlos erhältlich auf Thingiverse.
Gruss aus Zürich, Rolf
Cool!!!!
Echt super Einzelstücke!
Andere würden Designerpreise dafür dann verlangen 😉
Hier gibt es ja unendlich viele Designergüsse, aber das sticht mal deutlich hervor. Sehr schöne Form.
Die Form weckt bei mir Assoziationen an die Periskope von Yellow Submarine…
Exzellentes Design!
Cool!
Das Beste aus 2 welten kombiniert, Respekt!
Matthias
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/Lautsprecher-selber-bauen/Thema/mona-in-beton-gegossen/
Nachdem Corona langsam seine Krallen einzieht, planen wir wieder ein Treffen.
Zur Terminabstimmung bis zum 29.05.22 hier klicken.
Die Magazin-Bausätze kannst du im
ADW-Online-Shop bestellen. Der passende Link steht unter jedem Bericht.
Nachdem nun die Vorsichtsregeln für Corona stark abgemildert wurden, wollen wir auch wieder mit dem Vorführen unseren Bauvorschläge beginnen. Dabei halten wir uns weiterhin an die Maskenpflicht, ein Schnelltest sollte zusätzlich vorgenommen werden. Die Besucherzahl ist auf zwei Personen begrenzt.
Für die Hörprobe stehen ausschließlich die neuen BelAirs zur Verfügung. Wer einen unbändigen, dringenden Kaufwunsch verspürt, kann sich per Mail zur Terminabsprache melden.
Nicht möglich sind Besuche aus reiner Neugier oder weil man zufällig gerade in der Nähe ist. Diese Einschränkung ist nötig, da pro Tag nur ein Termin vergeben werden kann.
© 2022 Lautsprecher selber bauen.
Gemacht mit von Graphene Themes.