Startseite Foren Verstärker und Co NAD 320 BEE an Elip 2

Ansicht von 16 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #9268
      HaZu

        Hallo Leute,

        ich habe die Möglichkeit an einen sehr gut erhaltenen NAD 320 BEE aus dem Bekanntenkreis zu kommen und würde damit gerne meinen R-S 700 von Yamaha ablösen bzw. ergänzen (NAD als Vorstufe). Daraus ergeben sich für mich jetzt 3 Fragen:

        a) passt der NAD Leistungstechnisch zu den Elip2 wenn ich ihn ohne Yami Endstufe betreibe?
        b) lohnt sich der NAD im Vergleich zu dem Yami?
        c) macht es überhaupt Sinn die Yami Endstufe weiter zu benutzen, oder tuts vielleicht auch der NAD alleine?

        Vielen Dank für eure Einschätzung!

      • #9269
        Matthias (da->MZ)

          Moin,
          a) ja, die elips sind ja jetzt keine 80dB Boxen die fett gepusht werden müssen
          b) da es eh ein Bekannter ist könntest Du Dir hoffentlich erbitten mal zum Vergleich erst auszuprobieren, am Ende ists Geschmackssache… Grundsätzlich mag ICH persönlich Nad lieber als Yamaha, an SB36 kommt das richtig gut, Elip kenne ich nicht. Aber wenn das alle so sehen würden gäb es Yamaha ja nicht mehr…
          c) siebe b, da hilft probieren viel mehr als raten 😉

          Beim Testen unbedingt drauf achten, dass beide gleich laut spielen, sonnst klingt oft derjenige besser, der lauter gedreht ist…
          Matthias

        • #9270
          Schülzken

            Nabend HaZu,

            beide Amps könnten unterschiedlicher nicht sein und sind in sich geschlossene Konzepte, trotz auftrennbarer Vor- und Endstufen. Ob die NAD Vorstufe mit dem Yammi passt kann dir keiner sagen, da hilft nur testen.

            Aber egal,
            ich sehe hier kein Verstärker von besser oder schlechter, beide spielen in ähnlicher Preisklasse. Klangbild wird sicher anders sein.

            Du kannst ja mit beiden Amps testen, ich würde hier einen ganz anderen Schritt und Schnitt machen.

            Gruß schuelzken

          • #9271
            HaZu

              Okay, ich merke schon, ich habe es mir ein wenig leicht gemacht. Werde mal Fragen, ob ich den Verstärker testen darf. Das sollte auch klappen, denke ich. Ist eher aus dem Kollegenkreis, daher bin ich mir nicht ganz sicher.

              @Schuelzken: Welchen Schritt/Schnitt würdest du denn machen?

              Vielen Dank für eure Einschätzungen!

              • #9276
                Schülzken

                  Wenn du den Amp zum testen bekommen kannst, dann los.

                  Mein Schritt/Schnitt, Gradient/Seas Konstrukt in Rente schicken, fertig Basta.

                  Ab zum Zottel,
                  U_do s oder wertiger anhören. Dann weist du sofort wo du stehst und hörst was so geht.
                  Danach kannst Verstärker testen bis zum Sanktnimmerleinstag.

                  Gruß schuelzken

                  • #9281
                    HaZu

                      Ich war ja letztens erst beim Udo und habe mir Doppel 7 und Linie 54 angehört. Wenn ich einen Ort zum Schreinern und ein größeres Wohnzimmer hätte würde auch längst was anderes dort stehen. Man muss aber auch sagen, dass die Elip einiges richtig macht. Ich bin damals nicht nach Hause gekommen und hab gedacht „Boa alles doof hier“ im Gegenteil, ich dachte, garnicht so schlecht wie man denken könnte nach so einem Besuch in Bochum 😉 Wenn ich was neues baue, würde ich allerdings weiter oben ins Regal greifen. Die Linie 54 war schon ganz schön geil… Nur mit meinen momentanen Möglichkeiten in Sachen Werkraum, leider nicht umsetzbar.

                    • #9284
                      Matthias (da->MZ)

                        Moin Hazu,
                        Ausrede 1: ich hab keine Werkstatt
                        Ausrede 2: Mein Wohnzimmer ist zu klein

                        Meine Meinung dazu findest du Hier 🙂

                        Wo ein Wille ist, ist auch ein Gebüsch. ..

                        Süße träume!

                        Matthias

                      • #9285
                        HaZu

                          Ja, muss ich dir uneingeschränkt zustimmen, sind Ausreden. Halte ich auch nicht mehr lange durch bis bei mir das Faß überläuft. Insgeheim bin ich schon mental dabei Optionen abzuwägen wie ich das Werkstatt Problem lösen kann und mental steht die Linie 54 auch schon in meinem überschaubaren Wohnzimmer. Ist auch nicht so als hätte ich nicht schon gemessen und den Platz für ausreichend befunden und schon Zeichnungen für einen einteiligen Aufbau gemacht 😀

                        • #9291
                          Matthias (da->MZ)

                            Schau an, schau an,
                            Das Projekt Verstärker würd ich dann auf jeden Fall auf die Zeit nach dem Neubau verschieben.

                            Such Dir ne Pension in Darmstadt und niste Dich ein Wochenende in meinem Keller ein, Linie 54 kennt der schon…

                            Aber vorher nochmal genau eroieren, ob die Duetta nicht doch die passendere Wahl sein könnte 😉

                            Matthias

                          • #9296
                            HaZu

                              Ich fürchte mich regelrecht vor dieser Entscheidung. Habe die Linie 54 gehört und war hin und weg…was man so liest heißt es sie wäre etwas räumlicher als die Duetta, geht aber nicht so tief. Räumlichkeit macht mich schon ganz schön an 😀 Jetzt hast du ja gleich beide schon ausgiebig gehört, wie würdest du die Unterschiede denn beschreiben?

                            • #9313
                              Matthias (da->MZ)

                                Moin,
                                Linie 54 ist sehr beeindruckend, macht viel Spaß und für Rock vielleicht die bessere Wahl, aber da kann man auch gleich die 44 nehmen. Die Bühne ist fast schockierend, mitten in die Schnauze rein.
                                Ich kann die Leute gut verstehen die sich sofort verlieben.
                                Im Langzeit hören fand ich die Duetta aber viel entspannter. Nach 2h hat die Linie mich angestrengt, da sie immer meine Aufmerksamkeit wollte.
                                Die Duetta schaut sich das ganze schmunzelnd an uns spielt einfach.

                                Die Linie ist aggressiv und frech, der alpina bmw 7er.
                                Die Duetta ist zum relaxten cruisen, Mercedes S Klasse

                                Ich bin zufrieden und würde nicht tauschen wollen.
                                Auf den ersten blick fand ich Linie besser, aber am ende wusste ich was ich an der Dicken Mama hab.

                                Matthias

                              • #9317
                                HaZu

                                  Vielen Dank für deinen Eindruck! Wenn ich die Wahl hätte zwischen S-Klasse und Alpina 7er wüsste ich welchen ich nehme 😉

                                  BMW

                                • #9325
                                  Matthias (da->MZ)

                                    Na denn man gute Fahrt,
                                    Erst mal nach Bochum, noch mal anhören und dann gleich los mittie Fräserei, 5 Löcher wollen erst mal gemacht werden 😉

                                    Aber gut das du auf dem richtigen Weg scheinst

                              • #9274
                                Matthias (da->MZ)

                                  Moin Hazu,
                                  Good old hifi ist der alte Geheimtipp, mittlerweile aber schwer, günstige Sachen zu finden…

                                  Was nix schaden kann, ist deine Lautsprecher mal in ein Hifistudio zu schleppen und probehören was Dir so liegt und das dann kaufen.

                                  Oder mal in deiner Ecke nen Verstärkertreff anleiern wo jeder ein Gerät mitbringt

                                  Oder ne symasym Endstufe löten wenn du es gern warm magst

                                  Oder oder oder
                                  😉

                                  Matthias

                                  PS: kauf das, was Du wirklich möchtest und brauchst, nicht das, was zufällig angeboten wird…
                                  Sprich:
                                  Schritt 0: was wäre die nächste beste Investition – Lautsprecher? Amp? CDs? Tidal Abo? Urlaub in Bochum?
                                  Schritt 1: brauchst du überhaupt nen neuen Amp?
                                  Schritt 2: was soll er können, wie soll er klingen?
                                  Schritt 3: wo bekommst du den günstig?

                                  Ich glaube Du hast mit schritt 3 angefangen…

                                  • #9277
                                    Samuel

                                      Hi matthias,

                                      Wie meinst du das mit dem Symasym?

                                      Gruß
                                      Samuel

                                      • #9283
                                        Matthias (da->MZ)

                                          Moin,
                                          Neutral gesagt, der symasym ist Geschmackssache 😉
                                          Ich hab ihn als bassbetont empfunden und mir fehlte an Auflösung.
                                          Aber gut möglich das man das auch nicht pauschal sagen kann. Preis leistungsVerhältnis ist aber so oder so sagenhaft.

                                          Matthias

                                    • #9275
                                      HaZu

                                        Tja ja, gute Frage(n). das ist ja immer so eine Sache mit dem „brauch‘ ich das wirklich?“. Ich denke, ich werde mir das gute Stück mal anhören und dann sehen wir weiter. Und wenn er mich nicht probieren lässt, lasse ich es halt ganz. Eigentlich tut es mein RS-700, wenn man ehrlich ist. Ich fänd so einen NAD halt schon geil 😀

                                      • #9286
                                        Audicz

                                          Auflösungsschnäppchen Loewe Legro: kauft das Zeug in ebay Kleinanzeigen jetzt. Billiger findet ihr den Weg nicht ins High End nicht. Die kosten ein Drittel der Linn Äquivalents. Mann…
                                          Endstufe muss, ja, für Lautsprecher grösser 7 Zooll, sonst nicht! Darüber hinaus ist Vor – und Endstufe auftrennbar.
                                          Liebe Grüße

                                          • #9293
                                            Monti

                                              Moin,

                                              Linn-Sound ist aber auch nicht jedermanns Sache, vor allem sind die Verstärker auf die hauseigenen Lautsprecher und umgekehrt abgestimmt. Das muss dann mit anderen Lautsprechern nicht zwingend den eigenen Geschmack treffen, Hai-end hin oder her.

                                              Nix für ungut, hatte selber Linn im Wohnzimmer stehen und bin jetzt in meinem Duetta-Himmel an 100W KT88-Power angekommen… Und glücklich! 🙂

                                              Und da HaZu ja auch mit dem Neubau liebäugelt würde ich mich der Empfehlung uneingeschränkt anschließen, erst mal die neuen Schallwandler in die eigenen 4 Wände zu stellen und dann auf Verstärkersuche gehen. Die kann ja auch durchaus bei Loewe enden… 😉 Oder bei NAD! Oder bei Yamaha?

                                              Ciao
                                              Chris

                                              • #9306
                                                Schülzken

                                                  Hallo Chris,

                                                  hatte mit Linn gleiche Erfahrung gemacht.
                                                  Habe die LK240 Monos hier gehabt.
                                                  Große Erwartung, dann Ernüchterung.
                                                  Hatte immer den Eindruck meine Kisten spielen mit angezogener Handbremse.
                                                  „Nu komm doch endlich“, aber nix passierte. Sie wollten nicht bei mir bleiben.

                                                  Gruß schuelzken

                                                • #9311
                                                  Matthias (da->MZ)

                                                    Hifiakademie oder Röhre.
                                                    Alles andere ist für mich bei Eton nur ein Kompromiss. ..
                                                    😉

                                                  • #9312
                                                    Henning

                                                      N’abend Matthias,

                                                      oooch so ein Hybrid (Vincent SV-237) erklang einst, nach einer gewissen Aufwärmphase, ungemein gefällig für meine Ohren an einer Grandduetta. Ich persönlich liebe das Teil.

                                                      Aber eine reine Röhre muss auch noch in meine Sammlung.

                                                      Gruß, Henning

                                                    • #9314
                                                      Schülzken

                                                        och ne,
                                                        nur zwei Verstärker, is ja langweilig, wo bleibt da der Spaß. 😉

                                                        joa, der Vincent wusste auch zu gefallen.

                                                  • #9295
                                                    HaZu

                                                      Ich bekomme den NAD ganze zwei Tage zum Testen 🙂 Bin gespannt!

                                                    • #9315
                                                      bauerwilkins

                                                        Hhhhm, habe gerade irgendwo in diesem Forum gelesen, dass es Verstärkerklang gar nicht gibt 🙂

                                                        Aber im Ernst, nachdem ich Sonntag meinen Traumverstärker, den Sansui AU X1, ich war ihm so nah wie nie zuvor, wegen technischen Unzulänglichkeiten stehen lassen musste, habe ich heute aus blindem Aktionismus heraus ein Abacus Testpaket fürs Wochenende bestellt. Mal sehen, was die so können, denn eigentlich bin ich ganz bei Schülzken, der Trend geht zum Dritt- bis Fünftverstärker…

                                                        • #9327
                                                          Matthias (da->MZ)

                                                            Abacus kann was, mein Nachbar ist drauf und dran sich den zu bestellen, hatten ihn schon als tester an der duetta. Nix zu meckern.
                                                            Und auch wenn der Entwickler meinte der dicke abacus braucht nicht sein, der legt wohl noch ne Schippe drauf…

                                                        • #9316
                                                          HaZu

                                                            Tja, rein elektrotechnisch betrachtet soll ein Verstärker idealerweise auch nur verstärken. Heißt Faktor X mal Eingangssignal. Jede Veränderung des Ausgangssignals darüber hinaus ist eigentlich ein Mangel. Aus rein technischer Sicht. Nur will unser Gehör manchmal gar keine lineare Verstärkung, sondern reagiert auf manche Frequenzen unterschiedlich. Und das auch noch von Mensch zu Mensch verschieden. In der Signaltheorie würde man sagen: Es gibt individuelle Übertragungsfunktionen von Verstärker zu Lautsprecher zu Ohr und zum Gehirn. Die Summe macht dann den gehörten Eindruck.

                                                          • #9323
                                                            Audicz

                                                              Männer locker bleiben,
                                                              Nun schrob ich schon von Loewe als Pre und P6 als Endstufe. Ich glaube das ist eine Top Kombi, die ich hoffentlich in Eschborn an D7C hören kann. Nichts desto Trotz spielen die Loewe Legro überagend mit meinen D7C. Ihr könnt gerne hören, was ich reisender Weise mit meinen D7C tat. Da wRen Sansuis, abacus diverse Class-D und Röhren am Start. Für mich alles auflösungstechnisch geschlagen von Loewe anmeinen Lautsprechdrn. Kommt hören in Eschborn und kauft die Teile dann evtl. Teurer.
                                                              Ich werde diese Kombi hier nicht mehr bewerben.
                                                              Gruß Dino

                                                            • #9324
                                                              Audicz

                                                                Achso, mein Plattenspieler ekommt auch ne KT88 Röhre im Amp. Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. Deswegen bin ich auch froh, daß Sparky den Umschalter veröffentlicht hat. 😉
                                                                Gruß Dino
                                                                P.S Ich schreibe ohne Brille am mobilen und weiß nicht was da sreht, sorry

                                                              • #9326
                                                                Udo Wohlgemuth
                                                                Administrator

                                                                  Hallo Jungs,

                                                                  denkt bitte dran: Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut. Das gilt für alle Seiten. Nicht gemeint ist damit, die eigene Meinung als alleinige Wahrheit über die anderer zu stellen. Nun darf sich jeder an die Nase greifen und überlegen, ob er gemeint war 🙂

                                                                  Gruß Udo

                                                                • #9329
                                                                  Audicz

                                                                    Gibt es da einen zeitlichen Zusammenhang, Udo?
                                                                    Gruß Dino, mit Brille 😉
                                                                    P.S. HaZu: Ggf. ist der NAD schon die Endstation. Das passiert einfach. Viel Spaß sowieso.

                                                                  • #9333
                                                                    Udo Wohlgemuth
                                                                    Administrator

                                                                      Hallo Dino,

                                                                      keine Sorge, Meinungsfreiheit hat keinen zeitlichen Zusammenhang und bezog sich nicht auf deine Brille 😉

                                                                      Gruß Udo

                                                                    • #9336
                                                                      HaZu

                                                                        Das NAD Teil hat einen mords Punch, kann das sein? Habe das Gefühl der Bass ist konturierter und druckvoller als beim Yami.

                                                                        • #9337
                                                                          Monti

                                                                            Vertrau einfach DEINEM Empfinden! Es sind Deine Ohren, ob es Dir gefällt oder besser ist als der andere, kannst nur Du entscheiden.

                                                                            Ciao
                                                                            Chris

                                                                          • #9339
                                                                            Matthias (da->MZ)

                                                                              Naja, und dann wäre da noch die Frage ob er bei Eton auch deinen Geschmack trofft bzw. Gut weiterverkauft werden kann…

                                                                              😉

                                                                              Frohes probehören, und teste auch mal leise

                                                                              • #9340
                                                                                HaZu

                                                                                  Bin bisher nicht über 9 Uhr hinausgekommen…

                                                                                  Für den Preis wäre es echt zu verschmerzen ihn im Schlafzimmer hinzustellen wenns an Eton nichts wird 😉

                                                                            • #9338
                                                                              HaZu

                                                                                True words 🙄

                                                                            Ansicht von 16 Antwort-Themen
                                                                            • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.