Startseite › Foren › Wir haben was geändert › Neue Plugins im Forum
- Dieses Thema hat 178 Antworten und 30 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahren, 2 Monaten von JoKa.
-
AutorBeiträge
-
-
21. Juli 2016 um 21:37 Uhr #1557Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Jungs,
wer nicht lang nach ihm bisher entgangenen Beiträgen suchen mag, hat jetzt ein grünes Ausrufezeichen in den Themen. Eine kleine Zahl verrät die Menge der verpassten Posts. Wenn das Gimmick gefällt, lass ich es drin, andernfalls ist es schnell wieder beseitigt.
Gruß Udo
PS: Hab ich eigentlich schon gesagt, wie einfach WordPress mit seinen mehr oder weniger selbsteinstellenden Plugins funktioniert? Manchmal glaube ich, dass mein Vorname doch Boris ist 🙂
-
21. Juli 2016 um 21:56 Uhr #1558schlamperl
Udo, finde ich richtig gut, macht es alles einwenig übersichtlicher, was man verpasst hat. Darf ich mal fragen um welches Plugin es sich handelt, hätte ich auch gern wenns bei mir reinpasst.
Gruß Jörg
-
21. Juli 2016 um 22:37 Uhr #1570Matthias (da->MZ)
Gefällt 🙂
-
-
21. Juli 2016 um 22:04 Uhr #1560Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Jörg,
das Plugin heißt bbPress Unread Posts v2Gruß Udo
-
21. Juli 2016 um 22:12 Uhr #1561schlamperl
Danke! Passt bei mir leider nicht. bpress hatte ich ja verworfen, da ich keine möglichkeit gefunden habe eine Usergallery einzubinden und deshalb hatte ich wpforo genommen. Nachteil ich muss alles ins De wandeln, macht auch nicht gerade SPASS!
Aber was solls, aller Anfang ist schwer, lässt sich aber überwinden!
Danke und gutes Nächtle Jörg
-
23. Juli 2016 um 9:59 Uhr #1740JoKa
Echt super, dieses unread-posts-v2-plugin! Sonst hätte ich längst den Überblick verloren.
Jo
-
-
21. Juli 2016 um 22:29 Uhr #1565Michael
Ich finde es auch richtig gut, wird wenn die Anzahl der Beiträge sich erhöht, und das werden sie, einem das Durchstöbern erleichtern.
Aber Udo sag mal wann schläfst du eigentlich?
Alles nach dem Motto:Der Tag hat 24 Stunden, wenn das nicht
reicht nehmen wir die Nacht dazu. 😉-
21. Juli 2016 um 22:35 Uhr #1569Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Michael,
betrachte es mal so: Der Mensch lebt +/- 75 Jahre, die restlichen vier Milliarden bis zum Sonnenuntergang kann er dann ausruhen 😉Gruß Udo
PS: Zwischen Mitternacht und 10 Uhr wirst du selten einen Post von mir finden, Auch das hat seinen Grund.
-
-
21. Juli 2016 um 22:59 Uhr #1576alex_loewer
unabhängig der Post-Zeit: Gimmick gefällt! 😉
-
21. Juli 2016 um 23:39 Uhr #1580Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Alex,
stell doch mal dein schönes Avatar hier zu deinem Namen 🙂Gruß Udo
-
-
22. Juli 2016 um 6:42 Uhr #1583VadderAdministrator
Moin,
hat außer mir schon jemand festgestellt, dass bei Benutzung von „history back“ das Ausrufezeichen grün bleibt?
Viele Grüße
Vadder-
22. Juli 2016 um 7:32 Uhr #1585hooly
Hi,
Jap, ist bei mir auch so. Wenn ich allerdings ganz oben bei >>home>>Foren auf Foren click, wird das Ausrufezeichen grau.
was mir noch aufgefallen ist (Schönheitsfehler!) ist, dass beim Anmelden die Zeile für den Benutzernamen kleiner ist, als die Schrift selber. -
22. Juli 2016 um 10:33 Uhr #1600schlamperl
Moin Vadder, also bei mir funktioniert soweit alles, ausser wie schon gesagt wurde das Suchfeld innerhalb des Forums. Man muss dort weit oben links mit der Maus das Feld anklicken, da das Feld wohl nicht zur Schriftgröße passt, wurde aber schon gesagt.
-
-
22. Juli 2016 um 9:41 Uhr #1591Henning
Morgen Zusammen,
das Plugin mit den Ausrufezeichen finde ich sehr sinnvoll.
Geht nur bei mir das Suchfeld im FORUM oben rechts nicht? Volltextsuche fände ich sinnvoll.
Erhitzte Grüße, Henning
-
22. Juli 2016 um 9:54 Uhr #1593VadderAdministrator
Moin,
scheint ein globaler Bug zu sein.
@Udo: Vielleicht sollten wir bbPress-Search-Widget bei Gelegenheit antesten.
Viele Grüße
Vadder-
22. Juli 2016 um 10:47 Uhr #1602schlamperl
Was mir gerade noch aufgefallen ist das mein Avatar verschwunden ist und ich auch keines mehr hochladen kann. Hatte mein Profil geändert auf X — Even more mature than above, glaube aber nicht dass es damit etwas zu tun hat. Könntest Du da mal nachschauen? Danke!
Gruß Jörg
-
22. Juli 2016 um 11:02 Uhr #1604VadderAdministrator
Moin,
genau an dem X liegt es, weil wir global G eingestellt haben. Das kannst Du in Deinem Profil nicht übersteuern. Dann gibt es eben gar nichts!
Wie postete Udo: Der Admin hat immer Recht 🙂Viele Grüße
Vadder Reiner -
22. Juli 2016 um 11:09 Uhr #1605schlamperl
Ok und dank für die schnelle Antwort, werde es mal schnelle wieder umstellen.
Gruß Jörg
-
22. Juli 2016 um 11:41 Uhr #1606Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Vadder,
du hast mehr Erfahrung im Umgang mit der Software und globale Rechte. Mach! 🙂
Gruß Udo
-
-
-
22. Juli 2016 um 15:51 Uhr #1657Henning
Die Rubrik „Neueste Foren-Antworten“ scheint sich nicht immer zu aktualisieren?
Bei mir in „schlamperl zu Frage zu Themen außerhalb des Lautsprecherbaus“. Danach sind noch weitere Antworten im Thema. Bug oder Feature? Die darunter scheinen zu stimmen. Nein, auch nicht. Zumindest nicht hier am PC.
Gruß, Henning
-
22. Juli 2016 um 16:07 Uhr #1660VadderAdministrator
Moin Henning,
welches Betriebssystem, welcher Browser, wie bedient (Maus oder Tastatur)?
Bei mir ist unter Linux Mint 18 und Firefox 47.0 alles ok.Gruß Vadder
-
22. Juli 2016 um 16:14 Uhr #1662Henning
Hi Vadder,
hier Mint 17.3 „rosa“ und Firefox 47.0. Jetzt stimmts mal wieder, wenn ich aktualisiere. Mmhh..
Gruß, Henning
-
-
-
22. Juli 2016 um 16:09 Uhr #1661VadderAdministrator
Hallo Gemeinschaft,
ihr habt unter dem Menüpunkt Login jetzt Zugriff auf PNs.
Einfach mal rein sehen, ob es so passt. Ich habe noch nichts weiter konfiguriert.Viele Grüße
Vadder-
22. Juli 2016 um 16:22 Uhr #1663Henning
Bei Login macht es eigentlich Sinn, alternativ vielleicht unter Forum? Beides sinnig.
Gruß, Henning
-
22. Juli 2016 um 19:56 Uhr #1691schlamperl
Nabend Vadder,
Bin mir nicht sicher aber kann es sein das die PN, PM unter Mails zu erreichen ist? Schön wäre es wenn Du das Menue in PN umbenennen würdest, war erst ein bissel verstört! Kann man sich aber auch dran gewöhnen!
Gruß Jörg
Ps: Hat denn schon jemand ne PN bekommen um zu sagen ob es funzt? Bitte mal eine schicken THX
Ach ohh! Bitte nur Vadder.
-
-
22. Juli 2016 um 19:59 Uhr #1693Henning
Ist wohl noch nicht konfiguruert, wie Vadder schrieb. Hier geht noch nichts.
Lassen wir Udo und Vadder in Ruhe bauen.
Gruß, Henning
-
22. Juli 2016 um 20:05 Uhr #1694Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Jörg und Henning,
gerade wollte ich schreiben, dass ich die Mailfunktion nach Mails verschoben habe. Das Prgramm ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber es funktioniert. Mit Vadder kommuniziere ich seit heute mittag darüber. Wenn ihr einen besseren Namen habt, immer her damit.
Gruß Udo
-
22. Juli 2016 um 20:14 Uhr #1699schlamperl
Nabend Udo,
ich habe nun mal versucht eine PN an Vadder zu schicken, kann ich aber nicht! Irgendwie scheint das Plugin falsch implementiert zu sein , Bugs, oder falsche Config. Kann nichts was an Feldern auswählbar ist (schreiben) beschreiben. Zudem überlagern sich bei mir die Felder mit dem Image, Bild.
Auch kann ich keine Mitglieder, mit Namen, einfach ins Feld Nachricht an User schreiben, keine REAKTION!
Benutze PaleMoon 64 Bit.
Kann das auch jemand anderes bestätigen?
Gruß Jörg
Edit sagt es fehlt ein d 😉
-
22. Juli 2016 um 21:08 Uhr #1707
-
22. Juli 2016 um 21:27 Uhr #1710Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Jörg,
wenn du dich bei neuen Nachrichten informieren lässt, müsste eine Mail von mir angezeigt werde. Sie wurde jedenfalls versendet und wird mir im Backend angezeigt. Ich geb dir allerdings Recht, dass die beschreibbaren Felder schwierig zu finden sind. Sie sind weiß und nicht sofort erkennbar. Ich suche schon nach einem besseren Plugin, aber für Mails zwischen Usern gibt es kaum etwas.
Gruß Udo
-
22. Juli 2016 um 21:35 Uhr #1712schlamperl
Jo Udo habs gefunden und Dir auch eine Nachricht hinterlassen. Wie sagt man? Alles wird gut!
Gurß Jörg
-
22. Juli 2016 um 21:51 Uhr #1715schlamperl
Hier mal eine PN-Funktion in Lite-Version
bbPress Messages Lite – Forum Users Private Messages Ist recht simpel! Aber einfach kann auch manchmal bessser sein.
Also echt ohhh! MANN sucht sich dämlich!
-
22. Juli 2016 um 22:24 Uhr #1717Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Jörg,
das Plugin verschickt nur Willkommensbotschaften an neue User.
Gruß Udo
-
22. Juli 2016 um 22:33 Uhr #1719schlamperl
Grr habe ich mich wohl verguckt. ich suche weiter und Morgen usw. ist auch noch ein Tag!
Ach vergess es, auch wieder ne Niete! (Link eentfernt)Gruß Jörg
-
22. Juli 2016 um 22:24 Uhr #1716schlamperl
Wer hier nicht lange suchen will, in der User Liste, so geht es schneller über die Suche im PN System.
Hier mal ein Bild wo man den Namen des Users eingeben kann und die entsprechenden User angezeigt werden.
PN User-Eingabe, wenn User bekannt
Gruß Jörg
-
22. Juli 2016 um 22:44 Uhr #1720Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Jörg,
wenn es etwas kostet, ist mir das egel. Es muss dann aber auch so funktionieren, wie wir es brauchen. Und da finde ichunser Plugin gar nicht mehr so schlecht. Nach deiner Anleitung habe ich jetzt mal nur einen Teil eines Vornamens eingegeben und sofort den Nick des Users gefunden. Naja, zwei Sekunden muss man warten, aber das ist zumutbar.
Gruß Udo
-
22. Juli 2016 um 23:03 Uhr #1724schlamperl
Jo Udo denke ich auch! Halte aber weiter die Augen offen! Zur Not kann man das auch umproggen, wenn es den der Lizenz (Copyright) nach erlaubt ist. Ich denke aber Vadder macht das schon klar
So ab nach Bett!
Gruß Jörg
-
-
-
22. Juli 2016 um 20:13 Uhr #1696Henning
Hallo Udo,
Geschmacksache, mir fällt nichts griffigeres ein, ausser dass es für mich nicht unbedingt in oberste Hierarchie des Menus müsste.
Ich würde auch „Zum Online-Shop“ als zweiten Menupunkt stellen. Darum gehts ja letztlich hier. 🙂 Nein, es erscheint mir logischer.
Gruß, Henning
-
23. Juli 2016 um 0:20 Uhr #1732schlamperl
Wo kommen denn die Up- und Down- Scrollbalken her? Vadder Du kennst auch kein Feierabend was 😉
Gruß Jörg
-
23. Juli 2016 um 7:59 Uhr #1735VadderAdministrator
Moin Jörg,
ich bin unschuldig, weil eher Frühaufsteher statt Nachtarbeiter.
Udos Verschiebeaktion hatte ich auch für heute als Frühstück auf dem Plan. Er war eben schneller…Jetzt schau ich mir erst mal die CSS-Datei vom PM Front End an uns versuche, Rahmen, Schrift und Hintergrund anzupassen.
Viele Grüße
Vadder Reiner
-
-
24. Juli 2016 um 0:03 Uhr #1883Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Community,
im Menue habe ich einen neuen Button namens „Sketchup-Dateien“ eingefügt. Dort stehen alle vorhandenen 3D-Zeichnungen der veröffentlichten Bauvorschläge zum Download. Weil die Zeile dadurch zu lang wurde, habe ich die Personal Mails unter das „Forum“ verschoben, wo sie wohl auch besser passen.
Gruß Udo
-
24. Juli 2016 um 10:52 Uhr #1892Schülzken
Moin Udo,
du legst hier ein Tempo vor, da wird die Bahn ja neidisch.
Jeder ICE ist dagegen ne lahme Ente.Gruß
-
-
24. Juli 2016 um 11:23 Uhr #1893Henning
Hätte gerne ein Plugin um Beiträge zu liken 🙂
Hier das wird.
Urlaubsgrüsse, Henning
-
24. Juli 2016 um 11:44 Uhr #1894PhiMi
Sehr gute idee!
Kenne das mit drei Buttons aus dem mtb-news.de Forum.
Gefällt mir,
Hilfreich,
GewinnerDie Drei sorgen für ne schöne Dynamik beim liken…
Genau so interessant ist der voreingestellte Text im Schriftfeld.
Von dem Forum kann man sich einiges abgucken…
Grüße!
-
24. Juli 2016 um 12:29 Uhr #1895Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Henning und Phimi,
auf Bewertungen möchte ich verzichten, denn jeder Beitrag ist erst einmal hilfreich. Ein gegenseitiges Schulterklopfen oder Abwatschen führt nur zu Verstimmung, wenn etwas anders gelesen wurde, als es gemeint war. Auch ich habe mich häufig geärgert, wenn ich in den Kommentaren der gelben Seite ungerechte, meist anonyme Einstern-Vergaben fand. Hier gehe ich von einem gesitteten Umgang miteinander aus, der die Frage: „Wie hat du das gemeint?“ nicht übel nimmt.
Gruß Udo
-
24. Juli 2016 um 15:33 Uhr #1915Matthias (da->MZ)
moin Udo, ich seh das ähnlich, Sterne inkl. negativer Bewertung fand ich nie wirklich hilfreich.
Anders verhält es sich meiner Meinung nach mit Henning’s Vorschlag, einem like, das bekommt man dann als zusätzliche Belohnung wenn jemand was hilfreiches schreibt. kann ein ganz guter Helferich sein um zu beurteilen welche Art von Kommentaren helfen – und welche eher ignoriert werden
Eine „dislike“ Funktion würde ich auch unbedingt weglassen.
Toll wie es hier blüht und gedeihtMatthias
-
24. Juli 2016 um 15:52 Uhr #1917Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Matthias,
generell hab ich nichts gegen Likes. Da sie aber eine Meinung widerspiegeln, die wiederum von anderen nicht geteilt werden muss, führt auch die positive Wertung zum Streit um die Farbe meines Bartes. Schreibt jemand: „Bleib mir doch weg mit deinem Müll“ und drei andere teilen seine Auffassung, vier andere aber nicht, wird debattiert. Und das kann schnell ausarten, weil durch die hochgereckten Daumen schon Generaisierung ins Spiel kommt. Da ist mir ein geschriebener Kommentar lieber, weil man sich den Buchstabe für Buchstabe erklären lassen kann. Als Demokrat lass ich mich aber gern überstimmen, Likes gibt es sicher als Plugin.
Gruß Udo
-
24. Juli 2016 um 16:08 Uhr #1920VadderAdministrator
Moin,
das Plugin gibt’s. Es ist aber „uralt“, über 2 Jahre seit dem letzten Update.
WordPress warnt vor den Einsatz und ich schließe mich da einfach an.Gruß Vadder
-
-
-
24. Juli 2016 um 12:47 Uhr #1900Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Community,
da geht man mal schlafen, nachdem man einen letzten Handschlag an dieser Seite hinter sich gebracht hat und schon sind die Heinzelmännchen am Werk. Sie haben die Sketchup-Dateien durch Einfügen von Großbuchstaben sehr viel übersichtlicher gemacht. Dafür meinen Dank.
Wenn ihr Sketchup-Dateien eigener Abwandlungen der Bausätze anderen Lesern zur Verfügung stellen wollt, könnt ihr sie mir mailen. Ich pack sie dann an der richtigen Stelle in die Liste.
Gruß Udo
-
24. Juli 2016 um 12:55 Uhr #1901Schülzken
Da wird es in naher Zukunft eine 3D und 2D Zeichnung der GranDuetta geben.
Erstmal als einteilige Version.Gruß
-
24. Juli 2016 um 17:56 Uhr #1936Sparky
Mahlzeit,
bearbeitbar allerdings nur in den Zeichnungsformaten STEP oder IGES und die liest meines Wissens nach Sketchup nicht…. 😉
Hier zur Verfügung gestellt werden kann das Ganze als PDF oder Bilddatei.
Dann kann es jeder öffnen und betrachten, ohne für mehrere tausend Euro CAD-Software kaufen zu müssen 🙂Gruß,
-Sparky
-
-
24. Juli 2016 um 13:40 Uhr #1902VadderAdministrator
Hallo Udo,
ich hab die Heinzelmännchen gesehen. 🙄
Um 05:38 haben sie gewerkelt.Gruß Vadder
-
24. Juli 2016 um 13:53 Uhr #1903Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Vadder,
hoffentlich hast du keine Erbsen auf der Treppe verstreut. Das mögen die nicht und kommen deshalb nie wieder 😉
Gruß Udo
-
-
-
24. Juli 2016 um 14:08 Uhr #1904PhiMi
Hey Udo! Negarive Wertungen gibt’s bei solchen Konzepten ja nicht.
Man kann nur ganz easy seine Begeisterung mit einem klick kundtun.
So spart man sich die zehn lebenden antworten und kriegt nen übersichtlicheren Faden und wüsste trotzdem auf den ersten Blick, ob ein Vorschlag ankommt…
Nunja, auch so wirds funktionieren…;)
Grüße!
-
24. Juli 2016 um 18:01 Uhr #1938Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Community,
um die häufigen Fragen nach der Umrechnung eines Reflexrohres in einen Kanal ein wenig zu reduzieren, habe ich unter Forum (da gehört es auch hin) ein Tool als Zip-Datei zum Herunterladen eingestellt. Zusätzlich gibt es dort auch einen Holzlisten-Rechner und ein Blatt, mit dem der Hochtöner auf den subjektiv richtigen Pegel gebracht werden kann.
Edit hat die Unterordnung geändert
Gruß Udo
-
24. Juli 2016 um 18:06 Uhr #1939VadderAdministrator
Hi Udo,
wie wär’s mit einem Export nach Excel?
Ich arbeite zwar auch mit LibreOffice, aber die Masse der User????Gruß Reiner
-
24. Juli 2016 um 18:24 Uhr #1942Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Vadder,
die XLS-Dateien hab ich hier, wollte mich aber nicht dem Riesen Microsoft beugen. Deshalb habe ich die Tools für frei verfügbare Software umgewandelt. Im schlimmsten Fall kann ich beides zum Download bereit stellen.
Gruß Udo
-
25. Juli 2016 um 18:29 Uhr #1990Sparky
Mahlzeit,
das klappt sehr gut, auch das Kommerzprodukt von Microsoft schafft die Tabelle
zu öffnen.Gruß,
-Sparky
-
-
24. Juli 2016 um 22:52 Uhr #1967schlamperl
Ja da sag ich doch schon mal DANKE.. Hab sie mir mal alle eingepackt!
Guts Nächtle Jörg
-
-
24. Juli 2016 um 18:22 Uhr #1941PhiMi
Hi nochmals:
Könnte man die Benachrichtigung bei neuen Beiträgen nicht ein wenig ändern?
Eine Mail reicht vollkommen. Auch wenn es zehn Antworten gibt…
Grüße!
-
24. Juli 2016 um 18:28 Uhr #1943VadderAdministrator
Moin,
eigentlich!! sollten nur die Admins eine Mail für jeden Beitrag bekommen. Jedenfalls ist es so konfiguriert.
Die Bugsuche kann dauern…Gruß Vadder
-
24. Juli 2016 um 18:36 Uhr #1944reflex
Hey Vadder,
Wenn man auf sein Profil klickt, dann ist in der Url auch wp-admin enthalten. Vielleicht sind die Rechte jetzt richtig eingestellt, aber das System sieht die normalen User auch noch als Admins an? Das würde auch erklären wieso anfangs das Dashboard zu sehen war.
Liebe Grüße
reflex -
24. Juli 2016 um 22:04 Uhr #1964schlamperl
Zitat Vadder
eigentlich!! sollten nur die Admins eine Mail für jeden Beitrag bkommen
Dann muss im Foren-Dashboard auch dies eingestellt sein, wenn vorhanden.
Wenn das nicht geht muss man einen neue Rolle zu den Berechtigungen erstellen im Dashboard von WordPress!Da lüppt aber nix falsch, denn wenn PhiMi usw. ankreuzen dass sie benachrichtigt werden wollen, dann wird das ganze Thema, Post in bezug genommen. Da kann Vadder auch nix machen. Ist so!
Das ganze umzkrempeln, ne! Da kann Vadder auch gleich WordPress neu entwickeln.
PS: Vadder ich nutze Ultimate-Member und Ultimate-User-Gallery. Mit diesen Plugins kann man in Wp schon etwas feinere Einstellungen, was User-Rechte betrifft, einstellen.
PS: Löst aber nicht das Problem!
Gruß Jörg und schönen Abend noch.
-
-
-
25. Juli 2016 um 17:12 Uhr #1987Henning
Das PM-Plugin ist noch nicht konfiguriert, oder? Man kann keine Daten in die Felder eingeben (iPhone, iPad).
Nur als Frage, nicht als Aufforderung sich da jetzt reinzuhängen 🙂 Danke.
Weiterhin entspannte Urlaubsgrüsse, Henning
-
25. Juli 2016 um 19:14 Uhr #1991VadderAdministrator
Moin,
hab hier kein iOS, muss ich im Büro testen.
Windows und Linux klappt, Android auch, sieht aber grauselig aus.
Da muss ich wohl noch mal an die Styles.Gruß
Vadder-
26. Juli 2016 um 6:49 Uhr #2025VadderAdministrator
Moin,
auf dem iPad Air2 ist alles ok. Nur reagieren die Felder in Abhängigkeit von der Datenverbindung eventuell sehr träge.
Gruß Vadder
-
-
-
25. Juli 2016 um 20:20 Uhr #1995SOKE
Guten Abend Liebe Gemeinde,
Diese ist mein erster Beitrag hier im Forum also will ich nicht so mit der Tür ins Haus fallen.
Was mir richtig gut gefällt, wie es hier mit GOßEN schritten nach vorne geht.
Mir ist aber aufgefallen das es keine einzelnen seiten gib ab z.B. 30,40 oder 50 Beiträgen.
Ich persönlich finde es unübersichtlich. Steinigt mich nicht gleich und ich wünsche euch noch einen schönen Abend.Grüße aus´em Pott
Oli-
25. Juli 2016 um 21:00 Uhr #2006Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Oli,
an die Ordnung kann man sich gewühnen, auch wenn es anfangs ein paar Unübersichtlichkeiten gibt. Im gewählten Theme gibt es keine Möglichkeit, die Berichtsseiten durchzunummerieren, du kannst immer nur die nächsten sechs anzeigen lassen. Im Archiv sind sie nach Monaten geordnet und damit leichter durchzublättern.
Gruß Udo
-
-
25. Juli 2016 um 20:30 Uhr #2001Justus
Hallo,
hier geht ja ganz schön was voran. Hut ab!
Mich stört im Moment etwas, dass die Forenbeiträge nicht alle chronologisch aufgeführt sind. Man kann auf einzelne Kommentare antworten und die Antwort wird dann unter diesem Beitrag angeordnet und eingerückt.
Wenn man sich eine Benachrichtigung für das Thema gemacht hat und jemand hat so auf einen früheren Beitrag geantwortet, muss man erst einmal suchen.
Ich hab keine Ahnung, was man mit WordPress machen kann, aber eine Zitatfunktion würde ich besser finden. Wie seht ihr das?Gruß
Justus-
25. Juli 2016 um 21:05 Uhr #2007Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Justus,
alles chronologisch untereinander ist machbar, Zitate sind mit b-quote möglich. Für Neuleser wird das aber bestimmt nicht übersichtlicher, für sie ist das eingerückte Lesen sicher einfacher.
Gruß Udo
-
25. Juli 2016 um 21:14 Uhr #2008schlamperl
Mich stört im Moment etwas, dass die Forenbeiträge nicht alle chronologisch aufgeführt sind. Man kann auf einzelne Kommentare antworten und die Antwort wird dann unter diesem Beitrag angeordnet und eingerückt.
Wenn man sich eine Benachrichtigung für das Thema gemacht hat und jemand hat so auf einen früheren Beitrag geantwortet, muss man erst einmal suchen.Stimmt, das war vorher aber anders. Ist man zu dem neuen Thema, Post gewechselt, sprich Post im Beitrag, wurde dieser auch sofort angezeigt. Kann nur an dem Zusammenspiel der Plugins liegen. Da kann nur Vadaer schauen ob sich dies wieder konfigurieren lässt.
Ich glaube aber man kommt auch so gut zurecht!
Gruß Jörg
-
25. Juli 2016 um 21:20 Uhr #2009JoKa
Das Einrücken hat den Vorteil, dass verschiedene Themen im gleichen Thread unter sich bleiben. Bei der regen Beteiligung hier finde ich das nicht verkehrt. Und hab mich schon dran gewöhnt, mich 4 bis 6mal am Tag einzuloggen, um alles mitzubekommen.
Gruß Jo
-
25. Juli 2016 um 22:13 Uhr #2016Sparky
Guten Abend,
mir gefällt das Einrücken ebenfalls, es entspricht meiner Lesart von S7-Programmen (schräger Vergleich, ich weiß….)
Bei sehr ausufernden Themen so ab 100 Beiträgen aufwärts finde ich es immer schwer, wenn mal jemand etwas aus der Mitte neu aufwärmt und es dann ganz unten landet. Da fragt man sich dann immer nach dem Bezug und muss den ganzen Sermon nochmal durchackern. Dann ist es schöner, wenn sich innerhalb dieses Wusts geschlossene Gespräche mit entsprechender Schachteilungstiefe bilden.
Die zu finden ist dann auch nicht schwer, auf der Hauptseite läuft ein Ticker mit den letzten Beiträgen mit. Klickt man darin auf einen von Interesse, springt der Verweis sofort zu dieser Stelle im Gesamtthema.
Gruß,
-Sparky-
25. Juli 2016 um 22:53 Uhr #2019schlamperl
Hey Sparky,
auf der Hauptseite läuft ein Ticker mit den letzten Beiträgen
Wo ist denn der genau? Kann keinen ausmachen, weder auf der Hauptseite noch hier oder meintest Du auf der Shopseite?
Gruß Jörg
-
26. Juli 2016 um 19:39 Uhr #2095Sparky
Guten Abend,
damit meine ich auf der Startseite die neuesten Beiträge im Forum, rechts auf der Seite.
Klickt man da auf den Beitragsnamen, springt der Verweis darin direkt an die Stelle, wo der entsprechende User geantwortet hat.Gruß,
-Sparky -
26. Juli 2016 um 21:07 Uhr #2101schlamperl
Nabend Sparky, verstehe! Dachte erst Du meinst nen Laufticker.
Gruß Jörg,
-
-
-
25. Juli 2016 um 21:38 Uhr #2010schlamperl
Leerzeilen bei Zitat.
Nabend Vadder, könntest Du mal schauen ob es sich einrichten lässt, dass die Zitate, wenn man sie schreibt, nicht so viele Leerzeilen im Beitrag am Anfang sind? Stört jetzt nicht wirklich in der Funktion, sieht nur besser aus. Duck und wech!
Bin sehr zufrieden und ist schon echt krass was hier geleistet wurde.
In diesem Sinne THX Jörg.
-
26. Juli 2016 um 6:40 Uhr #2024VadderAdministrator
Moin,
das Zitat fängt unter Deinem Profilbereich an. Das sind keine echten Leerzeilen sondern ein ein Prob in der Programmierung.
Wenn ich es mit CSS hinkriege…gut. An die php-Dateien gehe ich nicht.Gruß
Vadder Reiner
-
-
26. Juli 2016 um 10:39 Uhr #2039Andre
Hallöle,
kann es sein, dass Bildereinfügen nur von https Domains erlaubt ist? Meine HP ist ohne, der eingefügte imagelink macht aber (beim rüberrollen sichtbar) einen https link daraus….
Gruß
Andre -
26. Juli 2016 um 10:53 Uhr #2043VadderAdministrator
Moin,
Vadders Test
Jau, nur https. Leider finde ich keine Konfigurationsmöglichkeit dafür 🙁
Gruß
Vadder -
26. Juli 2016 um 14:31 Uhr #2060Andre
Hallo Udo,
ich antworte mal hier!
Ich habe das Bild in die Galerie hochgeladen. danach in der Galerie Rechtsklick aufs Bild und Adresse kopiert und die Adresse dann unter „img“ eingefügt:
Genauso hier!
Gruß
Andre -
26. Juli 2016 um 14:51 Uhr #2065Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Andre,
natürlich , hätt ich auch selbst drauf kommen können 😉 So sparen wir uns den Umweg über einen Hoster. Bleibt noch die Frage, ob ich die Biilder öffentlich sichtbar oder nur für User zugänglich mache. Zum Upload ist die Anmeldung Pflicht, dann kann man sein Bild auch für das Kopieren anklicken und die Url in denPost übertragen. Für eine User-Galerie scheint mir das Plugin nicht zu taugen, weil man die Bilder nicht einzelnen Mitgliedern zuweisen und ausführlich beschreiben kann.
Gruß Udo
-
26. Juli 2016 um 14:57 Uhr #2067schlamperl
-
26. Juli 2016 um 15:05 Uhr #2068Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Jörg,
ich versuch gerade, den Beitrag hierher zu verschieben. Im Frontend geht es nicht, da wird mir nur ein Thema angezeigt. Jetzt teste ich, ob es im Backend funktioniert. Schlimmstenfalls ist dein Post weg, dann solltest du die Erklärung aber in ein paar Minuten noch einmal hier einstellen, weil sie in Bezug auf die Bildunterschrift sehr hilfreich war.
Gruß Udo
-
26. Juli 2016 um 15:36 Uhr #2072schlamperl
Udo habe Ihn jetzt hier hin kopiert, kannst also den alten Beitrag löschen.
Gruß Jörg
-
-
-
26. Juli 2016 um 15:34 Uhr #2071schlamperl
@ Udo, ist ganz einfach! Du gehst auf deiner Page auf Galerie, gehst auf Upload. Bild ist dann schon mal in der Galerie. Danach einfach das Bild in der Galerie anzeigen lassen und den Link aus dem Browser kopieren und dann wieder beim Beitrag erstellen auf img einfügen gehen und dann nur noch den kopierten Link des Bildes einfügen!
Nachtrag: Wenn das Bild kein Namen unterhalb trägt, kann man dies nur anzeigen lassen indem man mit der Maus drüberfährt, rechte -Maus Grafik- Bild anzeigen. Namen am besten immer mit angeben!
Einzutragen im Feld Caption.
Gruß Jörg
-
26. Juli 2016 um 19:33 Uhr #2094S t e v e
bei mir lassen sich die Bilder in der Galerie nicht öffnen (lädt ohne Bildaufbau), die aus der Zufallsgalerie ohne Probleme. Gruß
-
26. Juli 2016 um 20:43 Uhr #2100Andre
Richtig, Galerie läuft noch nicht rund, aber erfüllt für die Beiträge ihren Zweck….
-
26. Juli 2016 um 22:05 Uhr #2102Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Steve und Andre,
der Grund steht in der Antwort von Jörg. Bilder mit Unterschrift lassen sich öffnen, die hne nicht.
Gruß Udo
-
-
26. Juli 2016 um 22:23 Uhr #2104Audicz
Hinweis, falls man unseren Nickname googelt, kommt man Hinweise auf’s Profil, Themen, Teilnahme etc. Ist das so gewollt?
Gruß Dino -
26. Juli 2016 um 22:53 Uhr #2112Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Dino,
Absicht ist das keinesfalls. Doch wie kann man Google davon abhalten, jeden Buchstaben im Internet zu lesen und anschließend der ganzen Welt zu verraten, wo man ihn gefunden hat? Mit deinem Nick fand ich auf Seite drei einen Eintrag, doch darin hast du gar nicht geschrieben. Einen Hinweis auf das Profil fand ich nicht. Mit anderen Nicks gab es auf den ersten zehn Seiten keine Funde.
Gruß Udo
-
26. Juli 2016 um 23:07 Uhr #2115Audicz
Hallo Udo,
Mein Fehler. Gegoogelt Seite 1, jedoch sobald ich auf die Seite gehe loggt sich mein Tablett automatisch ein, dann kann ich logo alles sehen und komme überall drauf. Sorry.
Gruß Dino -
26. Juli 2016 um 23:25 Uhr #2118Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Dino,
das beruhigt mich, denn meine Suche ergab kein Abwehrbollwerk gegen umtriebige Datensammler.
Gruß Udo
-
27. Juli 2016 um 1:30 Uhr #2122Sparky
Moin,
gegen automatische Suchroutinen ist kaum ein Kraut gewachsen, die sind wie die „Squiddies“ aus der Matrix – surren durch´s Internet, ständig auf der Suche nach neuem Futter zum Katalogisieren. Aber an verschlüsselte, bzw. passwortgeschützte Bereiche sollten die nicht rankommen. Zumindest nicht die „offiziellen“ 😉 Man kann die auch zu seinem Vorteil nutzen – wirft man ihnen genug passende Schlagworte zum Fraß vor, kategorisieren sie einen zu diesem Thema als wichtig – wenn wir hier also fleißig das Thema Lautsprecherbau diskutieren, wird dieses Forum unter eben diesem Thema an Bedeutung in den Suchergebnissen gewinnen.
Gruß,
-Sparky -
27. Juli 2016 um 15:46 Uhr #2240bu
Automatische Bots zur Indexierung können über eine robots.txt-Datei ausgesperrt werden. Diese muss im root Verzeichnis auf dem Webserver für die Bots erreichbar sein und regelt wer wohin darf.
Möchte man zum Beispiel das „Forum“ für alle Bots sperren würde das Ganze so aussehen:
User-agent: *
Disallow: /Lautsprecher-selber-bauen/Das ganze kann auf beliebige Bereiche erweitern oder auch auf bestimmte Bots, beispielsweise den ‚Googlebot‘ oder ‚Yahoo! Slurp‘ einschränken.
Dann sollten diese Seiten auch nicht bei Google im Index landen.
Google ist so nett und bietet sogar eine gute Hilfe an wie das auszusehen hat:
https://developers.google.com/webmasters/control-crawl-index/docs/robots_txt -
27. Juli 2016 um 15:59 Uhr #2242Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Sparky und Bu,
die Geschichte hat sich schon aufgeklärt, Dino ist automatisch in seinem angemeldeten Account gelandet, wenn er den Google-Treffer angeklickt hat. Da kann er selbstverständlich alle Daten lesen. Daher ist das Finden des Forums keine Sicherheitslücke, sondern ganz im Sinne der Weiterverbreitung des Selbstbau-Gedankens. Wie sollen sonst Leute das Forum finden, wenn Google es nicht einmal kennt? 😉
Gruß Udo
-
27. Juli 2016 um 21:16 Uhr #2262Faris
bu,
ich bin kein experte, aber soweit ich weiß funktioniert robots.txt nur solange sich die bots auch daran halten wollen.
Bei google mag das funktionieren (aber wer weiß, ob die nicht auch heimlich andere bots benutzen und so eine „schatten“indexierung haben, eine garantie gegen alle bots ist das aber auf keinen fall.laiengrüße,
Faris-
27. Juli 2016 um 23:45 Uhr #2279schlamperl
@ Faris, jepp genau so siehts aus! Kann man besser über ne htaccess und mod_rewrite lösen.
Wünsche noch ne schöne Nacht!
Gruß Jörg
-
28. Juli 2016 um 9:05 Uhr #2280bu
Natürlich hilft das nicht gegen alles und jeden.
Die „großen“ halten sich da aber sicherlich dran.Alternativ könnte man bestimmte Bereich auch dahingehend einschränken, dass man dafür eingeloggt sein muss.
htaccess und mod_rewrite sehe ich da nicht als zielführend an.
-
28. Juli 2016 um 23:15 Uhr #2412schlamperl
Jo, Feierabend!
@ bu,
nicht ernst gemeint oder?
htaccess und mod_rewrite sehe ich da nicht als zielführend an.
Ne klar! Jede robot.txt kann man aufrufen und dann kann ich gleich schnüffeln, welche Verzeichnisse denn biddeschön nicht indexiert werden sollen. Muss wichtig sein, Anfängerfehler!
Was meinst Du denn, was WordPress nutzt, um sich abzusichern, wenn man denn will, Verzeichnisse zu schützen.
Hier mal ein Auszug von meiner.
# Kein Zugriff IPs und Proxy
RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$ [NC]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^https://www.acoustic-design-magazin.de
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^https://www.acoustic-design-magazin.de
RewriteRule .(gif|jpg|swf|flv|png)$ /feed/ [R=302,L]Diese Regel bewirkt, dass keiner meine Bilder von meiner Page auf anderen Pages linken kann.
Sie werden einfach nicht angezeigt. Ist aber auch nur ein kleiner Auschnitt, welchen ich hier darstelle!Wie ein Server konfiguriert ist kann man als Kunde erst garnicht feststellen. Meist erst dann wenns zu spät ist und deshalb ist dies die erste und letztendlich die beste Möglichkeit.
Von anderen Einstellungsmöglichkeiten will ich erst garnicht reden. php.ini , mod-w und vieles mehr.
Wenn Du aber das Teilchen selbst aufgesetzt hast, weist Du auch was davor ist, als Kunde aber eben nicht.Udo wird schon nen gutes Pack haben, auf welches er sich verlassen kann!
Ich möchte aber auch nicht weiter darauf eingehen, denn wir sind ja hier zum BOXLEBAUE!
Gutes Nächtle Jörg.
Edit sagte 2 mal, geh schlaffe!
-
-
-
28. Juli 2016 um 11:26 Uhr #2283Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Jungs,
das ist doch schon alles aufgeklärt, wir müssen niemanden abwehren, der hier lesen will – auch keine Robots. Das Internet ist ein öffentlicher Raum, in dem massenhaft Informationen von uns herum schwirren. Dafür ist es erfunden worden, nur dadurch kann der eine vom anderen erfahren. Ohne Google und Co wären die meisten von uns niemals aufeinaner getroffen.Gruß Udo
-
28. Juli 2016 um 19:33 Uhr #2393Henning
@Vadder/Udo
Gesendete PM kommen zum Absender zurück. Ich kann nicht beurteilen, ob als CC oder Irrläufer.
Gruß, Henning
-
29. Juli 2016 um 6:39 Uhr #2427VadderAdministrator
Moin Henning,
im Dashboard ist alles sauber. Da gibt es keine ungeplanten Rückläufer an Dich.
Check doch bitte mal Dein Profil nach dem gestrigen Update.Viele Grüße
Vadder Reiner
-
-
28. Juli 2016 um 21:19 Uhr #2406Faris
Guten Abend beisammen,
Ich finde subjektiv könnte man an der Darbietung der Bauberichte noch etwas arbeiten. Ich bin mir nicht sicher woran es liegt, aber ich finde irgendwie erschlagen die einen noch etwas. Ich denke eine leicht größere Schriftgröße und etwas mehr Zeilenabstand oder größere Abstände bei Absätzen würden da etwas helfen. Oder geht es nur mir so? Finde die einfach irgendwie weniger ansprechend und einladend, obwohl sie ja inhaltlich wirklich gut sind bisher :/
LG
Faris, der sich schon viel zuviel Gedanken um Formatierung von Hausarbeiten machen musste. -
28. Juli 2016 um 22:12 Uhr #2408Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Faris,
in meinem Firefox habe ich oben rechts einen Button eingefügt, der die Seite vergrößert. Auch die Größe der Schrift ist irgendwo fest einstellbar, vielleicht macht das das Lesen einfacher. Schlimmer fände ich, wenn die Inhalte nicht verständlich wären, denn dann müsste ich meine Arbeit stark hinterfragen 😉Gruß Udo
-
28. Juli 2016 um 23:08 Uhr #2411Sparky
Guten Abend,
ich arbeite seit jeher mit dem Opera-Browser, der unterstützt Mausgesten – Steuerungstaste + drehen am Mausrad lässt eine Webseite größer oder kleiner werden. So eine Funktion hat eigentlich jeder Browser, ob per Geste oder Knopf.
Wie ich allerdings auf eine menge Text reagiere, ist tagesformabhängig – musste ich einen Tag lang viel lesen, am besten noch etliche zielen langweiligen Maschinencode, stellen sich die berühmten „Kreise vor den Augen“ ein – dann verschiebe ich das Lesen eines Bauberichtes lieber auf einen folgenden Tag. Schuld daran hat dann allerdings nicht die Formatierung, sondern die mangelnde Fähigkeit, sich darauf zu konzentrieren oder Ablehnung, sein letztes bisschen Freizeit auch noch an einem Rechner zu verbringen. Da ist es dann praktisch, wenn man andere Zerstreuung zur Hand hat, beispielsweise ein Paar guter Lautsprecher 😉
Gruß,
-Sparky -
28. Juli 2016 um 23:17 Uhr #2413Sparky
Ach, und noch etwas –
immer wenn ich hier abends reinschaue, lassen sich regelmäßig neue sinnvolle Funktionen entdecken.
Heute: Ältere Bauberichte auf der Hauptseite müssen nicht mehr unten per Mausklick umständlich angefordert werden, bewegt man sich jetzt nach unten, werden diese einfach bei Erreichen des Bandendes aufmunitioniert 😉Finde ich gut.
Gute Nacht,
-Sparky-
28. Juli 2016 um 23:39 Uhr #2419schlamperl
Sparky,
da gebe ich Dir vollkommen RECHT! Die Veränderungen schon heute Morgen waren nicht schlecht. Vadder hatte sogar schon das Template vom CSS der PN-Nachrichten fettich. Sind, wie Du schon sagst, immer nur Kleinigkeiten, welche schon liefen aber nun richtig rund. Meine Meinung ist,.. echt geile Sache was hier abgeht, in dieser Zeit….
Gruß Jörg
-
-
28. Juli 2016 um 23:24 Uhr #2415Matthias (da->MZ)
Moin, 10% mehr Zeilenabstand könnte mir auch gefallen und das Lesen flüssiger machen, vielleicht findet sich ja unter den usern ein Profi layouter der zielgerichtet weiß wo es noch hakt 🙂
Matthias
-
29. Juli 2016 um 0:03 Uhr #2423Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Matthias,
eigentlich ist das einfach, wenn man p style=“line-height: 150% und ein paar eckige Klammern eingibt. Das funktionierte prima bei einem Test mit neu geschriebenem Text. Nachträglich in deinen Bericht eigefügt, hat sich die Anweisung zur Texthöhe immer wieder selbsttätig gelöscht. Vielleicht hat Reiner eine Lösung.Hallo Jörg,
in einer Mail an Reiner gab ich mein Bedauern kund, dass ich ihn nicht schon vor 30 Jahren getroffen habe. Dann hätte Facebook heute einen deutschen Namen, weil damals Anglizismen noch nicht so gebräuchlich waren 😉Gruß Udo
-
29. Juli 2016 um 7:06 Uhr #2430VadderAdministrator
Moin Udo,
es gibt ein Plugin für globale Styleänderungen. Dann musst Du nicht jede Datei einzeln anpacken.
Custom CSS
Ob es auch rekursiv wirkt, schauen wir uns an, wenn ich wieder auf Deiner Couch sitze.Viele Grüße
Vadder -
30. Juli 2016 um 20:21 Uhr #2739schlamperl
es gibt ein Plugin für globale Styleänderungen. Dann musst Du nicht jede Datei einzeln anpacken.
Nabend Vadder, das würde mich auch mal interessieren. Bin bei meiner Page schon am übersetzen ins Deutsche, jedoch scheint mir da entweder ne po, mo- Datei reinzupfuschen oder eher mehr ne php.
Versuche schon die ganze Zeit, über Phrases, Foren- Einstellungen, ago zu her umzuwandeln. Nix, Nüsse! Wäre natürlich klasse wenns dieses Plugin für WP gibt.Wenn aber mein Design, die Benennungen teilweise aus der Datenbank über eine php bezieht, kann ich da auch was machen. Der Aufwand wäre dann aber schon recht groß (Suche). Haste mal ne Idee?
Danke und Gruß Jörg
-
30. Juli 2016 um 23:07 Uhr #2757VadderAdministrator
Hi,
hast Du mal mit Firebug in die Sourcen geschaut? So habe ich die Macke im PM Front End gefunden.
Für die globale Styleänderungen hier brauchte ich https://wordpress.org/plugins/simple-custom-css/ nicht.
Das Theme bringt da eigene Werkzeuge mit, nur ein wenig versteckt.Bei php bin aber raus. Ich kann es einigermaßen lesen, jedoch nur mühsam schreiben. Codelegastheniker eben…
Gruß Vadder
-
31. Juli 2016 um 12:10 Uhr #2768schlamperl
hast Du mal mit Firebug in die Sourcen geschaut?
Nein habe ich noch nicht, ha auf dei einfachsten Dinge komme ich manchmal auch nicht, werde ich dann mal machen. Als Editor nehme ich da immer Proton, altes Dingen aber gut.
Für die globale Styleänderungen hier brauchte ich https://wordpress.org/plugins/simple-custom-css/ nicht.
Danke für den Link, werds mal antesten!
Bei php bin aber raus. Ich kann es einigermaßen lesen, jedoch nur mühsam schreiben. Codelegastheniker eben…
Son Crack bin ich da auch nicht, was dies betrifft, aber es reicht Fehler zu finden oder etwas anzupassen und wenn es mal richtig klemmt habe ich ja noch meine Bücher.
In fremden Code zu schauen, Fehler finden, ist auch nicht immer so einfach, da wende ich mich lieber gleich an den, der ihn geschrieben hat.Danke Gruß Jörg
-
-
29. Juli 2016 um 0:09 Uhr #2424schlamperl
Nabend Matthias,
was meinst Du da direkt mit Zeilenabstand? Du bist sicher noch dem Blocksatzmist verfallen, oder? Da war, ist ja immer soviel Platz zwischen den Zeilen. Also ich klöpp mir dat eifach in groß, mit CTRL+, oder STRG+ und mit – natürlich kleiner. Seite schließen und beim neuem Start bleibt es dann auch so, wenn man nicht alles löscht, mit dem Beenden des Browsers. (Einstellungen)
Kann mich auch irren! Das Layout was Vadder bzw. Udo hat habe ich noch nicht gefunden. Da aber die meisten Ly. heute auf alle Endgeräte funzen sollen ist immer mit Nachteilen zu rechnen, wenn ein Gerät nicht richtig erkannt wird. (responsive design).
Guts Nächtle Jörg.
-
-
29. Juli 2016 um 10:20 Uhr #2435Paul W
Hallo Ihr fleißigen Gestalter,
zur besseren Lesbarkeit sind folgende CSS-Einstellungen sinnvoll:
– Text linksbündig, kein Blocksatz, nach Möglichkeit mit automatischer Silbentrennung (per Plug-in?)
– kein allzu hoher Zeilenabstand, etwa 115 %
– mehr Abstand nach einem AbsatzWenn jetzt noch der ein oder andere sinnvolle Absatzumbruch eingefügt wird, wird der Gesamttext viel besser erfassbar.
Weiter so!
Paul -
29. Juli 2016 um 10:21 Uhr #2436Matthias (da->MZ)
Moin Jörg, nee, nix Zeichen, ZeiLenabstand, die Buchstabengröße ist alles ok bei mir. Strg +0 nimm noch in Deine Liste auf für Normalgröße 😉
100% Zeilenabstand sehen so aus,dass immer ne Zeile leer bleibt. Das wäre zuviel des Guten, aber so ist da aktuelle alles so übereinander gestapelt und gequetscht 🙂
Bei 10% wäre ein wenig mehr Platz und ich bilde mir ein, dann flüssiger lesen zu können.Matthias
-
29. Juli 2016 um 11:25 Uhr #2440VadderAdministrator
Ok, die Damen 🙂
Ich habe den Zeilenabstand des Textkörpers global auf „1.3“ gesetzt.
Das sollte so passen und klappt auch rückwirkend.Gruß Vadder
-
30. Juli 2016 um 16:45 Uhr #2500Matthias (da->MZ)
Habt Dank oh edler Ritter,
Es ist gar wunderbar anzuschauen👍
-
-
30. Juli 2016 um 18:47 Uhr #2731Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Community,
weil Rentner so viel Zeit haben und nie so genau wissen, wie sie die umbringen können, hab ich eine kleine Bildergalerie schön geformter Lautsprecher unter dem Forum eingebaut. Leider kann sie nicht durchsucht werden, auch Links zu den zugehörigen Berichten konnte ich nicht anlegen. Falls jemand ein Plugin kennt, mit dem das möglich ist, immer her damit. Ich hätte auch nichts dagegen, wenn jeder User ein eigenes Album anlegt. Die einschlägigen Plugins konnte ich aber nicht zum Laufen bringen. Aber hier ist es ja schon Tradition: With a little help from my friends … 🙂
Gruß Udo
-
30. Juli 2016 um 20:29 Uhr #2740Michael
Hallöchen,
ein absoluter Wahnsinn was hier schon für Edellautsprecher gebaut wurden. Die Galerie hat mich so inspiriert, das ich jetzt doch die Multiplexversion meines aktuellen Projektes auf Echtholzfurnier umstelle. Die Ziehklingen sind schon geschärft, den die gerade aufgetragene Möbellasur entspricht nicht meiner Vorstellung. Frei nach dem Motto:“Wer keine Arbeit hat der macht sich welche, und Rom wurde ja auch nicht nur einmal wieder aufgebaut.“
Gruß Michael
-
30. Juli 2016 um 21:04 Uhr #2744schlamperl
Nabend Udo,
ich sehe hier nix haste da alles wieder gelöscht? Wenn nicht geb mal nen Link! Am einfachsten ist es doch ein Galerie- plugin zu nehmen. welche auch ganze Alben erlaubt. Da kann man dann schön, ach was laber ich das weist Du auch selber! Hier mal das Galerie- Plugin welches ich nutze Foo Galerie oder bei WP.de Foo Galerie. Hat alles was man braucht, + einige Extras welche nix kosten.
Udo, einfacher wäre es doch, du machst eine Galerie im Menü und zu jeder Galerie ein Album. Danach erstellst Du zu jeder Galerie gleich ein Album, nach Leutsprecherklasse eine Seite und fügst sie dann ins Menü ein. Auf den Seiten mit den short- Links kannste dann ja zu jedem Lautsprecher auf einen Link verweisen, setzen. Hier mal nen Link wie ich es umgesetzt habe
Onkyo
Wenn Du geschaut hast kannste löschen!Gruß Jörg
-
30. Juli 2016 um 21:32 Uhr #2748Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Jörg,
du musst über „Forum“ gehen, dann findest du die Bildergalerie. Besser sollte ich sie aber wohl ins direkte Sichtfeld setzen, damit sie nicht nur die Eingeweihten finden.
Die Links seh ich mir morgen mal an, schlimmstenfalls habe ich ein paar Fragen an dich 😉
Gruß Udo
-
30. Juli 2016 um 21:51 Uhr #2749schlamperl
Ahh jetzt hab ichs! Jo genau so meinte ich es, eine Galerie anstatt der Bilder und drunter nen Link zum Shop.
Oder oder! Du legts erst ein Album an und fügst dann die Galerie über den Short-code, in dei Seite ein [ ] Wenn Du Fragen hast gern!Wenn Dir dein WP keine Schort- Codes anzeigt gibt es das Plugin dafür Display Posts Shortcode
Das Gleiche hier auf WP Display Posts Shortcode
Gruß Jörg
-
30. Juli 2016 um 22:58 Uhr #2756VadderAdministrator
Leider kann man den von Udo erhofften zweiten Link (neben der Caption) zum Artikel in Photosmash nur über Custom Forms realisieren. Ich arbeite mich gerade ein…
Gruß Vadder
ps. Hallo Udo, habe gerade eine andere Möglichkeit gefunden. Schau mal in’s Zwischenlager. Thumbnail und Caption habe unterschiedliche Ziele.
-
-
-
31. Juli 2016 um 13:10 Uhr #2776Henning
Galerie.
Es wäre schön vorher zu sehen, ob ein Bild gedreht veröffentlicht wird. Oder aber eine Funktion um einen eigenen Upload zu bearbeiten oder zu löschen. Oder übersehe ich etwas?
Immerhin ist mein Upload irgendwie lustig 🙂
Gruß, Henning
-
1. August 2016 um 6:43 Uhr #2875VadderAdministrator
Moin Henning,
die Orientierung nimmt die Galerie aus den Metadaten des Bildes. Drehen muss man es also vorher und zwar mit einer Bildbearbeitung. Ein Viewer reicht nicht, da er nicht zurückschreibt.
Löschen können nur die Admins. Wenn etwas weg soll also kurze PN.Gruß Vadder
-
-
1. August 2016 um 8:47 Uhr #2876Andre
Hallo,
bei mir öffnet sich die Galerie nicht…. Ich sehe nur einen grauen Fortschrittsbalken aber keine Bilder…
Gruß
Andre-
1. August 2016 um 9:22 Uhr #2877schlamperl
Moin Andre,
Du musst auf den Titel klicken, wenn man auf die Bilder klickt funktioniert die Anzeige nicht, deshalb ist es auch wichtig den hochgeladenen Bildern einen Namen zu geben.
Gruß Jörg
-
1. August 2016 um 10:09 Uhr #2878Andre
Jo! Funktioniert!
-
1. August 2016 um 11:11 Uhr #2879reflex
Die Bilder in der Kategorie „Mal wieder sehenswert“ öffnen auch ganz normal beim Klick aufs Bild.
Die in den anderen Kategorien öffnen bei Klick mit Mausrad oder normaler Klick auf den Titel.
Liebe Grüße
-
-
-
2. August 2016 um 9:35 Uhr #2911VadderAdministrator
Moin Gemeinschaft,
in der Sidebar gibt es jetzt ein Widget mit einem zufälligen Beitragslink.
Damit kann man mal in einen älteren Artikel schauen, ohne sich durch alle Einträge scrollen zu müssen.Gruß Vadder
-
2. August 2016 um 10:06 Uhr #2914Matthias (da->MZ)
Top Idee! Hilfreich finde ich auch die neuen forenantworten, schade dass da nur die letzten 5 sind.
Gibts ne Möglichkeit, an anderer Stelle die letzten 27 Antworten zu sehen oder so? 🙂Hach macht Spaß dem Kleinen beim Wachsen zuzusehen!
-
2. August 2016 um 11:06 Uhr #2920Udo WohlgemuthAdministrator
Hey Vadder,
das hast du toll gemacht! Ich habe schon mindestens drei Berichte gefunden, die ich gar nicht mehr auf dem Plan hatte.
Hallo Matthias,
die Anzahl der Antworten erhöhe ich mal testweise auf 10. Das trägt dem unerwartet hohen Traffic im Forum besser Rechnung.
Gruß Udo
-
2. August 2016 um 12:12 Uhr #2924Matthias (da->MZ)
Oh klasse, sieht gut aus 🙂
Wo wir grade bei Ideen sind, kommt Zeit kommt plugin, also keine Eile,
was toll wäre ist eine UND Auswahl bei der Kathegoriensuche, also die möglichkiet alle posts zu filtern dieBlues UND 500-1000 UND Eton UND 2 Wege sind oder so was 🙂
Aber vermutlich eh schon in Eurer Pipeline -
2. August 2016 um 13:49 Uhr #2931Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Matthias,
diese Möglichkeit habe ich leider bisher nicht finden können. Ich habe aber auch noch nicht allzu intensiv danach gesucht. Vielleicht hat auch einer der Leser eine passende Idee dazu. Immerhin kann ich mit Fug und Recht behaupten: Hier werde ich geholfen 🙂
Gruß Udo
-
-
-
2. August 2016 um 13:59 Uhr #2933Henning
-
2. August 2016 um 16:44 Uhr #2944Andre
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit den angezeigten Namen zu schützen, damit es nicht zu Dopplungen kommt, sonst muss ich mich schon wieder umbenennen…
Gruß
Andre-
2. August 2016 um 18:26 Uhr #2951VadderAdministrator
Hi Andre,
geschützt sind nur die Usernamen, da kommt auch eine Fehlermeldung. Der 2. Vadder war nicht anzulegen.
Geht es eventuell um den Spitznamen? Der ist nicht zu schützen.
Gruß
Vadder (es kann nur einen geben 🙂 )ps
Ich habe Deinen Spitznamen mal in „André“ geändert. Dein öffentlicher Name ist weiter „Andre“.
-
-
2. August 2016 um 16:56 Uhr #2945Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Andre,
bisher habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, Namen nur einmal zu vergeben und für Gäste unnutzbar zu machen. So etwas sollte es aber geben, weil sonst jeder mit jedem Namen Schindluder treiben kann.
Gruß Udo
-
2. August 2016 um 20:13 Uhr #2960Henning
Hallo Udo, Vadder,
wenn ich meine PM aufrufe und die Antwort darauf lesen will, sehe ich nur das weiße Feld des Editors. Lade ich die Seite neu, sehe ich für eine Sekunde (oder so) die Antwortmail, dann ist das Feld wieder blank.
Kann das jemand nachvollziehen? Ist am Ipad ebenso (leer) – hier hilft der refresh nicht.
Gruß, Henning
-
2. August 2016 um 21:16 Uhr #2965Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Henning,
hast du den Ordner mit der Antwort denn auch aufgeklappt?
Gruß Udo
-
3. August 2016 um 6:59 Uhr #2990VadderAdministrator
Moin,
bei funzt alles, sowohl auf als auch mit dem iPad.
Ich habe Dir gerade mal eine Testantwort geschickt.Gruß Vadder
-
-
3. August 2016 um 8:31 Uhr #2991Henning
Danke, schnurrt alles prima.
Gruß, Henning
-
4. August 2016 um 12:17 Uhr #3031Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Community,
eine Suche, die mehrere Kategorien gemeinsam auswertn kann, scheint es für WordPress nicht zu geben. Innerhalb einer Kategorie kann man zwar nach Tags (was immer das auch ist) und Schlagwörtern sortieren lassen, doch scheue ich die Arbeit, sie den 200 Berichten hinzuzufügen. Richtigerweise müsstn ebenfalls alle Bilder und Posts erfasst werden, das kann nur ein automatischer Prozess übernehmen. Bisher helfe ich mir mit dem Auswählen der Kategorie und der Firefox-Suche-in-Seite, wo ich ein zweites Kriterium eingebe, das mit der Rauf- und Runtertaste als Zielpunkt angesteuert wird.
Eine Alternative bietet die Suche im Shop, die etwas feiner eingestellt ist.
Gruß Udo
-
7. August 2016 um 15:31 Uhr #3610Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Community,
nun können auch die Beitragsbilder in einer Lightbox besichtigt werden, wenn sie mit der linken Maustaste angeklickt werden. Bitte kurz warten, bis das Kreuz statt des Mauszeigers erscheint.Gruß Udo
-
8. August 2016 um 0:01 Uhr #3651Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Community,
leider scheint die Lightbox nur mit Biildern zu funktionieren, die mit meiner Datenbank verlinkt sind. In den Beiträgen, die im alten System erstellt wurden, ist noch die externe Url zu CMSimple vorhanden. Diese Bilder müssen weiterhin mit der rechten Maustaste per Menue angezeigt werden.Gruß Udo
-
21. August 2016 um 10:15 Uhr #4675schlamperl
Moin Udo,
um mal schnell mehrere Zeichenketten oder Links zu bearbeiten nehme ich das Plugin Better Search Replace . Mit dem Plugin lassen sich diese schnell in der Datenbank finden und bearbeiten, ändern.
Du suchst z.B.nach https://www.acoustic-design-magazin.de/Lautsprecher-selber-bauen/cmsimple/bilder
Das Plugin startet darauf die Suche in der Datenbank und zeigt alle gefundenen Treffer. Danach kannst Du dann den Treffern einen neuen Link zuweisen z.B. https://www.acoustic-design-magazin.de/Lautsprecher-selber-bauen/bilder.Wichtig ist Backup der Datenbank nicht vergessen, kann ja auch mal was schiefgehen!
Vadder kanns sich ja mal anschauen.Gruß Jörg
-
21. August 2016 um 10:32 Uhr #4676VadderAdministrator
Hi Jörg,
als serach-and-replace macht es zunächst einen guten Eindruck.
Aber als alter Datenbänkler vermisse ich schmerzlich eine Rollback-Funktion.
So kann es schnell zum search-and-destroy werden. Ein DB-Backup ist da nur eine Notlösung.@Udo: Ich bin ja morgen in BO, dann sprechen wir es durch.
Gruß Vadder
-
21. August 2016 um 11:11 Uhr #4677schlamperl
Moin Vadder, was ich bisher selber nur gefunden habe sind diese Plugins die einem da schon mal helfen können.
WP Rollback Ist für Plugins und Themes
blogVault Real-time Backup Für die Datenbank mit vielen Möglichkeiten, welche ich mir aber noch nicht angeschaut habe.
Oder BackupBuddy Auch für die Datenbank aber recht kostspielig!
Gruß Jörg
-
-
-
20. August 2016 um 22:19 Uhr #4663Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Community,
mit Freude habe ich gesehen habe, dass durch die „Wieder lesen?“- Leiste viele, alte Berichte wieder fleißig gelesen werden. Wegen des Erfolgs dieses doch eher unscheinbaren Gimmiks habe ich mal einen Slider in die Seite eingebaut, der auf der Startseite etwas „aufdringlicher“ auf die Artikel hinweist. Wenn er stört, nehme ich ihn wieder raus, wir sind hier Demokraten 🙂Gruß Udo
-
20. August 2016 um 22:27 Uhr #4664JoKa
Hallo Udo,
ich finde den Slider echt gut, ganz sanft führt er wie zufällig durch die letzten 10 Jahre Baukunst.
Vielleicht noch „Zufallsbeitrag“ drüberschreiben, wg. Abgrenzung zu den aktuellen Beiträgen?VG Jo
-
20. August 2016 um 22:48 Uhr #4665Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Jo,
einen Titel kann nicht einbauen, ich hab mal die Balkenfarben geändert. Wenn ich das Blau der Seitennavigation herausfinde, nehme ich es noch lieber.Gruß Udo
-
21. August 2016 um 6:29 Uhr #4668VadderAdministrator
Moin Udo,
das blau ist ganz einfach…
linear-gradient(#3C9CD2, #1F6EB6); 🙂Ich schau mal, ob das Plugin einen Farbverlauf verträgt.
Gruß Vadder
ps
Passte doch schon.
-moz-linear-gradient(left top,#1f6eb6, #3c9cd2);
Das ist spieglsymmetrisch zur Sidebar. Ich sehe da keinen Handlungsbedarf.
-
-
21. August 2016 um 9:52 Uhr #4673Rincewind
Moin!
Kommt es nur mir so vor, dass seit das neue PlugIn da ist, die Seite sich aufbaut, nachdem der Elefant von der Leitung abgestiegen ist?
Alle anderen Webseiten gehen bei mir wie gewohnt.
Grüße
Rincewind-
21. August 2016 um 10:08 Uhr #4674VadderAdministrator
Moin,
also bei mir geht es gerade recht flott.
Aber es ist grundsätzlich schon richtig. Mit jedem zuätzlichen Plugin muss mehr im Prefetch geladen werden. Das dauert eben einen je nach Leitung und Serverauslastung mehr oder weniger langen Moment.Gruß Vadder
-
-
21. August 2016 um 11:41 Uhr #4679max
Hallo zusammen,
Auch bei mir ist die Seite vergleichsweise langsam, aber alles noch in nem vertretbaren Rahmen – nicht so, dass es wirklich stört. Außerdem ist das hier ja keine „Drüberscrollseite“ wie Facebook, sondern einen hohen Anteil der Inhalte liest man ja auch wirklich – dadurch fallen die Ladezeiten kaum auf.
Aber was anderes:
Ich habe heut Früh das erste mal seit langem mal wieder mit dem Tablet auf die Seite zugegriffen. Ist nur bei mir das Design nicht mehr „responsive“?
Ich meine, dass das zu den Anfangszeiten mit WP hier schon funktioniert hat?Grüße Max
-
21. August 2016 um 12:59 Uhr #4691Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Max und Rincewind,
das war wohl eher mein Fehler. weil ich die Anzahl der darzustellenden Berichte auf 250 gestellt hatte. Jetzt wird der Slider aus zehn Beiträgen zusammengebastelt, das sollte den Ladevorgang beschleunigen.Gerade habe ich verstanden, wofür die kleinen Punkte unter dem Slider gut sind. Zuvor hatte ich gedacht, sie wären eine Art Hintergrundbild, das mich eher störte, weil sie einen zu großen Abstand zum Beitragskörper erzeugten. Aber manchmal ist weniger tatsächlich mehr 😉
Gruß Udo
PS: Responsiv war das erste Theme, das aber leider nicht an die Möglichkeiten des jetzigen herankam. Vadder hat dann auf allen möglichen Geräten Tests gemacht und wir waren mit der Darstellung zufrieden. Als auch Jonas meinte, dass es heute eher Pflicht der Bildschirme ist, sich auf die Gegenbenheiten der Seite einzustellen, hab ich mir keine weiteren Gedanken um ein anderes Theme gemacht.
-
16. September 2016 um 23:19 Uhr #5776Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Community,
wegen mehrerer Anfragen habe ich das Theme des Magazins testweise mobile-freundlich gemacht. Wenn es nicht gefällt oder gar nicht funktioniert, kann ich es morgen wieder ändern.
Gruß Udo
-
16. September 2016 um 23:52 Uhr #5779max
Hi Udo,
Ich habs mal eben auf ein paar rumfliegenden Geräten grob angetestet und jeweils ein paar Seiten geöffnet – funktioniert top und gefällt mir (!) deutlich besser als das alte Theme, insbesondere am Smartphone war das nicht wirklich schön anzusehen…
Getestet mit:
Galaxy S6 (Smartphone, 6″)
Android Tablet 7″ mit zweierlei Browsern
Windows 10 + Feuerfux
MacBook + Chrome in verschiedenen FenstergrößenSchönen Abend!
Gruß Max
-
-
16. September 2016 um 23:29 Uhr #5777Henning
Abend Udo, hier auf dem iPad isset schrecklich. Komische Schrift und die farbigen Kästen sind weg.
Gruß Henning
-
16. September 2016 um 23:52 Uhr #5778Schülzken
Egal was du da geändert hast, mach die Katastrophe wider Rückgängig.
Gruß
-
17. September 2016 um 1:30 Uhr #5780Rincewind
Hallo Udo!
Selbst nach ein paar Gläsern Wein sieht das aktuelle Design sehr besch…eiden aus. Sowohl unter Windows Desktop wie auch auf Mobile Device (angebissener Apfel).
Schalte es ab!
Gruß
Rincewind -
17. September 2016 um 5:12 Uhr #5781MartinK
UUUUDO!!!! Jetzt ist es „morgen“
Gute Idee aber mir gefällt es gar nicht. Es ist zwar besser lesbar aber sehr unübersichtlich geworden.
Gruß Martin -
17. September 2016 um 9:15 Uhr #5782Ricardo
Hallo Udo,
leider hat es mit dem Mobile-freundlich-machen nicht wirklich geklappt. Vorher war es mobil viel besser lesbar (Windows-Phone).
Gruß Ric.Ergänzung: Auch auf dem PC war vorher besser 🙂
-
17. September 2016 um 9:31 Uhr #5784MartinK
Allerdings: die Bilddarstellung ist zumindest beim iPhone deutlich besser.
Gruß Martin -
17. September 2016 um 9:45 Uhr #5785Ben
Moin, das neue Design sieht zwar schicker aus aber die Übersicht ist echt etwas verloren gegangen. Vorher sah man auf der Startseite auf einen Blick neue Themen. Die zufällige Auswahl von Bildern und Artikeln fand ich auch super! Technisches Problem: Antworten auf Kommentare werden immer weiter eingeschoben bis nur noch ein Buchstabe pro Zeile übrig ist…schwierig zu lesen.
Gruß,
Benjamin -
17. September 2016 um 10:25 Uhr #5786Matthias (da->MZ)
Moin,
Ich bin da bei Ben, kommt edel rüber und ideal für Erstbesucher, aber für den schnelken Überblick was es Neues gibt wars vorher einfacher.
Möglich, dass das nur auf Mobilgeräten so ist, weiß nicht, ob Du die Seite auch mal mit dem Tablet anschaust, Udo? Dürfte immer mehr zum Standardsurfgerät werdenVielleicht würde es schon helfen, wenn es ganz oben prominent nen button gibt mit „was gibts Neues“, der dann auf ne Seite verweist wo die 10-15 letzten Forumsposts, Kommentare, neue Bilder in der Galerie und darunter die tollen Zufallsfunde anzeigt?
Dann gäb es beim Aufruf der Seite für Neulinge das cleane einladende Konzept, für alte Hasen mit einem click die Überblicksseite
Liebe Grüße
Matthias-
17. September 2016 um 11:15 Uhr #5789Matthias (da->MZ)
Hm, merke grade im querformat kommt man noch an die alten kästen dran
-
-
17. September 2016 um 10:26 Uhr #5787BigBernd
Habe die erwähnten Probleme ebenso. Deshalb: +1
Gruß Ben
-
17. September 2016 um 10:36 Uhr #5788S t e v e
Hallo Udo,
ich finde das Bausatz Bild bei den jetzigen Artikeln viel zu klein.
Aus meiner Sicht ein wertvoller Eyecatcher.
Der Website fehlen in ihrer jetzt aktuellen Version die Bausatzbilder; zuviel „Wall of Text“.Vielleicht ist ein (dynamischer/intelligenter) Hintergrund mit verschiedenen Bausatzbildern denkbar ? (bei mir ist in FullHD noch (zu)viel graue Fläche seitlich vorhanden).
Alles Gute. Gruß S t e v e
-
17. September 2016 um 11:18 Uhr #5790Jürgen
Hallo Udo, bitte bitte wieder ändern. auf meinem Laptop siehts jetzt vollkommen unübersichtlich aus.
Gruß Jürgen
-
17. September 2016 um 12:24 Uhr #5791Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Communizy,
einen Test war es wert, der ist nun beendet. Interessant war der Hinweis von Matthias (DA) auf die Wirkung des Themes auf neue Besucher. Das war die Absicht, die hinter dem optischen Wechsel stand. Weil immer wieder der Hinweis kam, dass man von der Informationsflut erschlagen wurde, wollte ich quasi durch Weglassen die Seite übersichtlicher machen. Eine gesunde Mischung aus alt und neu habe ich bisher leider nicht gefunden. Daher habe ich wieder auf die Darstellung zurückgeschaltet, an die alle gewöhnt sind.
Gruß Udo
-
17. September 2016 um 15:05 Uhr #5803Sparky
Mahlzeit,
ich habe das „Experiment“ erst mal still auf mich wirken lassen und siehe, da, ohne Zutun isses auch schon wieder weg 😉
Über Stil und Eleganz lässt sich bekanntermaßen trefflich streiten, hier meine paar Groschen zu dem Thema:-Auch wenn Sterilität gerade in Mode ist, ein Tupfer Farbe hat noch keinem geschadet, Reinweiß ist in manchen Ländern die Farbe der Trauer 😉
-„Responsives Desäng“ ist ok, aber ich persönlich will mich nicht durch einen Haufen Drop-Down Menüs wühlen um zum Ziel zu kommen, darum verurteile ich auch Konzepte wie Geschenkpapier 😛
-Einem Konzept, dass in Sachen Graphik meinem damaligen HTML 2.0-Kurs auf der Realschule überlegen ist und einen guten Konsens zwischen Übersicht und einfacher Abrufbarkeit der relevanten Informationen (Forum / Bauberichte / Galerie z.B.) liefert, bin ich aber aufgeschlossen.
Bis dahin votiere ich ebenfalls für das jetzige Retorten-Design.Gruß,
-Sparky -
17. September 2016 um 15:35 Uhr #5805Monti
Hallo Udo,
hab heute morgen erst mal nen Schreck bekommen, weil auf meinem Telefon die wichtigsten Infos nicht mehr auf einen Blick zu sehen waren. Aber die „Selbstheilungskräfte“ des Forums waren ja schon wirksam. Daumen hoch, mir hat das neue Design als solches zwar gefallen, aber in diesem finde ich mich besser und schneller zurecht, weil man mehr Informationen auf einen Blick hat und nicht erst durch diverse Menüs navigieren muss.
Und schlecht finde ich dieses Design, vor allem im Vergleich zu anderen, auch nicht. Im Gegenteil!
Ciao
Chris -
17. September 2016 um 16:50 Uhr #5807Matthias (da->MZ)
Geschenkpapier ist wie ein drop-down menü 😂 Sparky, ich werd nich mehr!
-
17. September 2016 um 19:21 Uhr #5840max
Als einer der offenbar wenigen, die den Test positiv fanden, fände ich natürlich das Testdesign als Dauerlösung gut, finde es aber noch viel besser dass es hier so demokratisch zugeht und nicht einfach „von oben herab“ irgendwelche grundlegenden Features&Funktionen geändert / verschlimmbessert / deaktiviert werden.
Daher auch von mir ein dickes „weiter so!“ =)Gruß Max
-
17. September 2016 um 21:42 Uhr #5849JoKa
Ein weißes oder blaues Design finde ich weniger wichtig, als dass die neun Plugins (heißen die so?) rechts auf der Seite noch etwas sortierter oder selbsterklärender sein könnten. Denn sie sind schon enorm hilfreich und wichtig für den täglichen Informations-Check.
Vor allem die folgenden vier:
AKTUELLE Foren-Antworten
NEUESTE Foren-Themen
NEUESTE Beiträge
NEUESTE KommentareAnhand der Überschriften erschließt sich einem neuen Besucher jetzt nicht unbedingt, dass es bei den vieren nur um zwei Themen geht, die miteinander erstmal nichts zu tun haben. Ich muss gestehen, dass ich aufgrund der Überschriften mich auch manchmal kurz konzentrieren muss, um den Inhalt zuzuordnen.
Denn (lässt man den Facebook-Link mal außen vor) sind die verbleibenden acht ja nicht eigenständige Themen, sondern nur vier:
Forum (Aktuelle Antworten / Neueste Themen)
Berichte (Neueste Beiträge / Neueste Kommentare)
Events (Veranstaltungen / Event anmelden)
Zufall (Zufälliger Beitrag / Zufallsbilder)Wenn es möglich wäre, das was zusammengehört, optisch/grafisch/farblich oder von der Wortwahl etwas besser zu verknüpfen, könnte es übersichtlicher werden und vielleicht etwas weniger „Informationsflut“. Weiß aber nicht, ob es da programmiertechnisch überhaupt Möglichkeiten gäbe.
Grüße, Jo
-
17. September 2016 um 21:44 Uhr #5850JoKa
Entschuldigt, ich wollte zum ersten Mal die Fettdruck-Funktion verwenden (um Forum, Bericht, Events und Zufall hervorzuheben) und ist prompt schiefgegangen.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.