ich bin gerade dabei mein Heimkino zu verschönern – also mit Udo’s Kreationen für den richtigen Sound zu sorgen. Bisher habe ich die SB36 gebaut (als Center). Und 2x die SB18 als Front. Diese machen ihren Job schon richtig gut. Da ich eine 7.1 Aufstellung bevorzuge wird gerade bei den Wallstreet 3 im Garten der Lack trocken. Nach den seitlichen Surrounds kommen dann hinten noch 2 Lautsprecher – wg. der Größe wohl 2x SB15.
Und nun zu meiner Frage: wie bringe ich die Wallstreet am besten an die Wand? Welche Halterung verwendet ihr – oder gibt es da andere Tricks/Produkte?
da ich mir die Wallstreet 3 demnächst auch bauen wollte, dachte ich an folgende Lösung. Oben links und rechts jeweils 1 Halter und unten je 1 Auflagepunkt.
…bei mir kommt ein 35 mm Forstnerbohrer zum Einsatz 2x 5 -7 mm tief bohren, 2mm tiefe Quernut 12mm breit im oberen Bereich der Löcher drüber – und ein passendes Flacheisen eingeschraubt.
An die Wand kommen Haken. Für mich der Vorteil: Die Wandlöcher müssen nicht so genau stimmen…außer in der Höhe natürlich 🙂
Ich finde diese dreieckigen Bilderhalter ja genial, weil es ziemlich egal ist, ob die gebohrten Löcher in der Wand sowohl in Höhe als auch Breite vom Zielmaß 1 cm abweichen, denn man ruckelt das anschließend absolut in Waage einfach zurecht. Passt immer und würde ich auch für Wandlautsprecher verwenden.
Nachdem nun die Vorsichtsregeln für Corona nahezu ausgesetzt wurden, können wir auch wieder mit dem „normalen“ Vorführen unseren Bauvorschläge beginnen. Termine können bei unbändigem, dringendem Kaufwunsch per Mail auch wieder mit mehreren Interessenten zeitgleich montags bis freitags zwischen 15 und 19 Uhr vereinbart werden.
Nicht möglich sind Besuche aus reiner Neugier oder weil man zufällig gerade in der Nähe ist. Diese Einschränkung ist aus chronischer Zeitnot weiterhin nötig.
Für die Hörprobe stehen ausschließlich die aktiven und passiven BelAirs zur Verfügung.