Wie kommt man als absoluter Holzhandwerk- und Hifineuling dazu, sich eine 5.0 Anlage zu bauen? Während der Covid-Lockdowns hatte ich genügend Zeit, meine bestehende Anlage aus Studentenzeiten mit allen möglichen Medien zu bespielen und dabei tot zuhören. Der Wunsch nach mehr Klang wurde wach. Also begann ich Anfang des Jahres damit, mich über taugende Boxen und Verstärker schlau zu machen. Um die Anforderungen noch zu erhöhen, sollte gleich der Schritt zum Surround-Sound gemacht werden. Ob…
weiterlesen ... U_Do Heimkino, Einstieg und Aufstieg mit GravurKategorie: 3-Wege
SB 285 einfach mal gewölbt
Vor 30 Jahren und als Bahn-Pendler aus dem Ruhrpott in die Landeshauptstadt, also als das IPhone noch im Kopf von Steve Jobs verweilte, gab es im Zug ziemlich viel Langeweile. Man las gerne, was der Bahnhofsshop ausstellte. Auch eine Zeitschrift für Lautsprecherbau war dabei. „Klang + Ton“. Die wurde nun auch mal gekauft und gelesen (hehe, das war deine erste Begegnung mit mir, sagt die Redaktion). Aber dann, Chassis, Aufbau einer Weiche, Impedanz, Kilohertz, Volumen….…
weiterlesen ... SB 285 einfach mal gewölbtAry U_Do 74 – ein Gemeinschafts-Projekt
Da bin ich mal wieder mit etwas Neuem. Ich habe vor einiger Zeit für meine Schwester die U_Do 71 gebaut, da ihr ein guter Klang in der Küche noch fehlte. Dann eines Tages kam Ralf, ein guter Bekannter, vorbei und war mehr als überrascht, wie gut sich Musik anhören kann. Er hörte zu der Zeit seine Musik über Alexa. Vom Sound überzeugt suchten wir im Shop nach etwas Passendem, es sollte dann auch etwas größer…
weiterlesen ... Ary U_Do 74 – ein Gemeinschafts-ProjektU_Do 74 – let’s have a party
Aus der Überlegung heraus, dass man seine halbwüchsige Tochter besser bei sich im Haus mit ihren Freund(inn)en Party machen lässt als sonstwo (denn so weiss man, wo sie ist und mit wem, und man muss sie nicht in den frühen Morgenstunden irgendwo abholen gehen), haben wir einen weiter nicht genutzten Kellerraum entrümpelt. Weil grad Pandemie war, musste zwar auch das eine oder andere Fitnessgerät da rein, aber grundsätzlich sollte daneben nach moderaten Renovationsarbeiten ein Party-…
weiterlesen ... U_Do 74 – let’s have a partyU_Do 53 – Sound für die Lounge
Der letzte Raum des Hauses wartet auf eine hochgradige Aufwertung. Neuer Boden, vertäfelte Wände, eine Bühne, eine Bar – die Lounge klang nach vielen Abendstunden Arbeit. Aber den Anfang musste etwas machen, das den Umbaumarathon mit guter Laune unterstützt: Musik. Zunächst wollte ein Stereopaar entstehen, das die 35qm raumfüllend beschallt. Im Weiteren sollte das Pärchen zu einer 5.1/ 7.1 Anlage ausgebaut werden, zeitgleich zum finalen Kino. Damit das alles schließlich auch funktioniert, habe ich das…
weiterlesen ... U_Do 53 – Sound für die LoungeErster Selbstbau – BelAir GrandLady. Nie wieder…
Kurze Vorstellung: Ich bin der Selcuk und komme aus dem Niederrhein. Als großer Film- und Musikfan habe ich einen alten Partyraum in ein Heimkino umgewidmet und aufwendig renoviert. Erster Selbstbau ist nur eine Halbwahrheit. Ich habe mir in der jüngsten Vergangenheit mehrere Subwoofer gebaut. Aber „richtiger“ Lautsprecher war tatsächlich das erste Mal. Ich habe zwar keine zwei linken Hände, kannte mich aber im Selbstbau nicht aus. Nach stiller Leserei in Magazin und Forum war der…
weiterlesen ... Erster Selbstbau – BelAir GrandLady. Nie wieder…Hennings SB 85 BR
Ich möchte Euch von meiner Leidenschaft zur SB 85 BR berichten. Der Weg dorthin war nicht direkt. Es gab Umwege. Und im Endeffekt waren es viele Kleinigkeiten, die den Lautsprecher zu dem gemacht haben, wie ich ihn liebe. Eigentlich hatte ich ganz hervorragende Lautsprecher im Wohnzimmer stehen. Aber irgendwie waren sie nicht zu 100% das Richtige für meine Holzohren. Vermutlich war auch die Qualität der verwendeten Aufnahmen nicht optimal. Aber ich liebe meine „Gitarren-Schrammelmusik“: Elektrische…
weiterlesen ... Hennings SB 85 BRU_Do54, Vater/ Tochter Projekt
Vorwort Janina: Eigene, vernünftige Lautsprecher wollte ich ja eigentlich immer schon gerne haben. Irgendwie kam es dann dazu, dass mein Vater sagte, er würde mir welche bauen. Er besorgt das Holz und ich soll mich um die Chassis kümmern und Udo antackern. Erst mal musste ich googlen, wie man Chassis überhaupt schreibt und was genau das alles ist. Mein Vater war deutlich schneller in der Umsetzung als ich. Die Gehäuse war schneller gebaut, als ich…
weiterlesen ... U_Do54, Vater/ Tochter ProjektSB 85 BR, spontan-aktiv
Mitte Januar ging es im Forum über die Kombination von Stereo-Verstärkern an den Pre-Outs des AVR, um die Vorteile jedes Geräts zu kombinieren. Im Verlauf kam die übliche Frage nach möglichen Verstärkern, da die Preise mittlerweile stark gestiegen sind. Ich erzählte kurz von meinen Problemen mit Gebrauchtware und den Reparaturen und dass eine Aktivierung meiner SB85 BR bislang nicht verfügbar sei und spekulierte über die Gründe. Udo schaltete sich ein mit den Worten: „Der Grund…
weiterlesen ... SB 85 BR, spontan-aktivDavids GrandLady
Hallo zusammen, Udo meinte, ich könnte doch einen Baubericht schreiben. Na gut. Es fing vor 10 Jahren an, da habe ich mir gedacht, ich möchte auch mal gute Lautsprecher haben. Gesucht, gefunden Udo‘s Internetseite (Forum), höchst interessant kann ich nur sagen. Aber nur über Lautsprecher zu lesen, bringt bekanntlich nicht viel. Also ab nach Bochum. Herzlichst willkommen geheißen, urgemütlich (die Couch) und sehr interessant und informativ (die Gespräche). Nach einigem Probehören sollten es die SB…
weiterlesen ... Davids GrandLadyU_Do 54 – Matthias-Style
Vorüberlegungen zum Bau Vor vier Jahren hatte ich meinen Einstand gefeiert im Boxenbauen. Das war ein Klang&Ton Cheap Trick 285. Reizvoll war dort die Kombination aus zwei Breitbändern und drei verschiedenen Weichen, um den Einfluss der Weiche direkt zu hören. Ich bin recht schnell bei der 2-Wege Abstimmung geblieben, war sehr zufrieden mit dem Klang und wusste, dass ich irgendwann nochmal ein besseres Paar bauen will. Auf die Seite von Udo stößt man quasi automatisch,…
weiterlesen ... U_Do 54 – Matthias-StyleBelAir 54, alias Big 5 von Markus aus Schöntal
Nun war bei mir endlich die Zeit gekommen, mein Hi-Fi Setup etwas zu verbessern. Das Leben mit kleinen Lautsprechern funktioniert mit all den elektronischen Spielereien in den neuen Verstärker-Generationen zwar recht gut, jedoch so ein wahrer Musikgenuss in reinem Stereo und ohne notwendigen Subwoofer ist damit, wie ich finde, eher unspektakulär. Equalizer, Digitale Soundprozessoren und Pegelanpassungen steuern die Audiosignale bei Dolby Surround und ähnlichen Systemen recht gut an, um im Zusammenspiel der vielen kleinen Lautsprecher…
weiterlesen ... BelAir 54, alias Big 5 von Markus aus Schöntal