Beiträge des Autors
-
Von Vadder unter Stereo, SB-U_Do, Werkstatt-Praxis, bis 12 cm, Standboxen, 0 - 100 Euro, 2-Wege, Lesernachbau, Einsteiger, Acoustic Chamber Line (ACL), Highlights
-
20. Dezember 2020
Herbstzeit, Coronazeit, Moppedsaison zu Ende, Langeweile macht sich breit. „Watt nu?“ fragt sich da der Ruhri. Die Inspiration kam von unserem mittlerweile gut 120 Jahre alten Esstisch. Das Teil war anno dunnemals mit Schellack überzogen worden, sah dann nach 80 Jahren nicht mehr gut aus und wurde unter Mithilfe eines Bekannten (Maler und Lackierer) aufgepeppt. …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/12/20/u_do-41-acl-als-schellackschaetzchen/
Manchmal bringt einen das Pensionärsdasein auf seltsame Gedanken. Im Extremfall passiert das schon sechs Monate vor dem Ruhestand. So geschehen bei meinem Moppedkumpel Udo (nicht zu verwechseln mit unserem ADW-Udo). Vor knapp einem Jahr legte besagter Udo sich einen Luxusfernseher zu und bemerkte recht schnell, dass die eingebauten Quäken langfristig noch nicht einmal für den …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/11/15/die-sb-12-acl-soundbar/
Manchmal treffen einen Sachen ziemlich unvorbereitet. So dieses Weihnachten der mir von den Kids verehrte 3D-Drucker. Wo ich doch nur mal gesagt hatte, dass Matthias (DA) mir mit solch einem Gerät Distanzscheiben für meinen Thorens TD 146 hergestellt hat. Nach den ersten Spielereien kam mir dann der Gedanke, dass man auch schöne Boxenschilder mit dem …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/03/01/vadder-hat-viele-talente/
Spargelzeit Eigentlich hatten der User Sohnemann und ich uns zu Weihnachten eine semiprofessionelle Bandsäge für unser Hobby Messermachen gegönnt. Eigentlich sollte nur die Holz- von der Metallwerkstatt getrennt werden. Eigentlich hatte ich mit dem Bau der Werkbank im Granduettaformat genug gesägt (zukünftsträchtig!). Eigentlich wurde die Lötecke nur für die Zukunftsvisionen SymAsym und GD eingebaut. Eigentlich …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2019/04/21/vadders-miniacl-eigentlich/
-
Von Vadder unter Monacor, Stereo, Center, Rear, Front, 29 - 34 cm, Allgemein, Powerboxen, 2-Wege, Kompaktboxen, Bassreflex, Lesernachbau, 200 - 300 Euro, Heimkino/ TV, Spassklasse
-
25. August 2018
Seit gut einem Jahr spielte ich mit dem Gedanken, die alten Heco-Wandboxen in ihrem Job der Terrassenbeschallung abzulösen. Bei meinem Antrittsbesuch mit dem neuen Mopped in Bochum fiel die Entscheidung für die Party 12. Blieb noch eine Überlegung offen, wie die Oberfläche partytauglich gestaltet werden kann. Das Ganze sollte jetzt kein High-End-Finish erhalten, sondern als …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2018/08/25/vadder-macht-party/
-
Von Vadder unter Stereo, Front, mit ER4, 25 - 28 cm, Bluesklasse, Eton by ADW, Standboxen, Bassreflex, Lesernachbau, Heimkino/ TV, 3-Wege, 750 - 1000 Euro
-
18. Dezember 2016
Vielleicht hat die Community ja schon bemerkt, dass ich Udo ein wenig beim Magazin unterstütze. Bedingt dadurch bin ich öfter in Bochum und muss mich (fast) jedes mal dem Klang des ER4 aussetzen. Jetzt tobte in meinem Kopf ja schon lange der Gedanke „Ich will den ER4“. Nicht dass die Hochtonkalotte in meiner Symphony 84 …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2016/12/18/sag-einfach-duetta/
Neueste Kommentare