Reiner Gerard

Duetta einteilig, U-Do 52 ACL Gefüttert mit ASR Emitter, Marantz SA8005, Vinyl

Meist kommentierte Beiträge

  1. Sag einfach Duetta — 21 Kommentare
  2. Die SB 12 ACL Soundbar — 14 Kommentare
  3. U_Do 41 ACL als Schellackschätzchen — 13 Kommentare
  4. Vadder hat viele Talente — 12 Kommentare
  5. U_Do 52 ACL – Vadders Werk — 8 Kommentare

Beiträge des Autors

U_Do 52 ACL – Vadders Werk

Irgendwie lief alles und jedes ziemlich gleichförmig. So flipperte ich mich mal wieder durch Udos Shop und stutzte dann kurz. Fehlt da ein Bausatz? Kurze Mail an Udo: „Moin Udo, nachdem das ganze Kanzler- und Coronagedöns immer mehr an das täglich grüßende Murmeltier erinnert, brauchte ich dringend eine andere Sicht auf die Welt. Was könnte …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/06/13/u_do-52-acl-vadders-werk/

U_Do 41 ACL als Schellackschätzchen

Herbstzeit, Coronazeit, Moppedsaison zu Ende, Langeweile macht sich breit. „Watt nu?“ fragt sich da der Ruhri. Die Inspiration kam von unserem mittlerweile gut 120 Jahre alten Esstisch. Das Teil war anno dunnemals mit Schellack überzogen worden, sah dann nach 80 Jahren nicht mehr gut aus und wurde unter Mithilfe eines Bekannten (Maler und Lackierer) aufgepeppt. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/12/20/u_do-41-acl-als-schellackschaetzchen/

Die SB 12 ACL Soundbar

Manchmal bringt einen das Pensionärsdasein auf seltsame Gedanken. Im Extremfall passiert das schon sechs Monate vor dem Ruhestand. So geschehen bei meinem Moppedkumpel Udo (nicht zu verwechseln mit unserem ADW-Udo). Vor knapp einem Jahr legte besagter Udo sich einen Luxusfernseher zu und bemerkte recht schnell, dass die eingebauten Quäken langfristig noch nicht einmal für den …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/11/15/die-sb-12-acl-soundbar/

Vadder hat viele Talente

Manchmal treffen einen Sachen ziemlich unvorbereitet. So dieses Weihnachten der mir von den Kids verehrte 3D-Drucker. Wo ich doch nur mal gesagt hatte, dass Matthias (DA) mir mit solch einem Gerät Distanzscheiben für meinen Thorens TD 146 hergestellt hat. Nach den ersten Spielereien kam mir dann der Gedanke, dass man auch schöne Boxenschilder mit dem …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/03/01/vadder-hat-viele-talente/

Vadders MiniACL – eigentlich

Spargelzeit Eigentlich hatten der User Sohnemann und ich uns zu Weihnachten eine semiprofessionelle Bandsäge für unser Hobby Messermachen gegönnt. Eigentlich sollte nur die Holz- von der Metallwerkstatt getrennt werden. Eigentlich hatte ich mit dem Bau der Werkbank im Granduettaformat  genug gesägt (zukünftsträchtig!). Eigentlich wurde die Lötecke nur für die Zukunftsvisionen SymAsym und GD eingebaut. Eigentlich …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2019/04/21/vadders-miniacl-eigentlich/

Sag einfach Duetta

Vielleicht hat die Community ja schon bemerkt, dass ich Udo ein wenig beim Magazin unterstütze. Bedingt dadurch bin ich öfter in Bochum und muss mich (fast) jedes mal dem Klang des ER4 aussetzen. Jetzt tobte in meinem Kopf ja schon lange der Gedanke „Ich will den ER4“. Nicht dass die Hochtonkalotte in meiner Symphony 84 …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2016/12/18/sag-einfach-duetta/