U_Do 51 CoACL als Blumensäule

Manchmal kommt es anders…und erstaunlich. So die Frage meiner Schwiegertochter: „Kannst du mir was bauen? Für Pop und Rock?“ „Ähhh, ja, kann ich.“ „Nur zu groß und zu teuer sollte es nicht werden und weiß wäre ganz nett“. Erstmal gab es meine MiniACL in der Standversion als Leihgabe. Danach begab ich mich auf die Suche in Udos Shop. Wegen „zu teuer“ kam nur die U-Do-Serie in Frage. Allerdings kollidierten die Standboxen mit „zu groß“. Aber…

weiterlesen ... U_Do 51 CoACL als Blumensäule

U_Do 52 ACL – Vadders Werk

Irgendwie lief alles und jedes ziemlich gleichförmig. So flipperte ich mich mal wieder durch Udos Shop und stutzte dann kurz. Fehlt da ein Bausatz? Kurze Mail an Udo: „Moin Udo, nachdem das ganze Kanzler- und Coronagedöns immer mehr an das täglich grüßende Murmeltier erinnert, brauchte ich dringend eine andere Sicht auf die Welt. Was könnte man also machen? Und siehe da, gibt es wirklich keine U_Do 52 ACL oder habe ich etwas übersehen? Wenn es…

weiterlesen ... U_Do 52 ACL – Vadders Werk

U_Do 41 ACL als Schellackschätzchen

Herbstzeit, Coronazeit, Moppedsaison zu Ende, Langeweile macht sich breit. „Watt nu?“ fragt sich da der Ruhri. Die Inspiration kam von unserem mittlerweile gut 120 Jahre alten Esstisch. Das Teil war anno dunnemals mit Schellack überzogen worden, sah dann nach 80 Jahren nicht mehr gut aus und wurde unter Mithilfe eines Bekannten (Maler und Lackierer) aufgepeppt. Leider nicht mit echtem Schellack, sondern mit einem Ersatz auf PU-Basis. Für eine strapazierfähige Tischplatte ist das dann aber doch…

weiterlesen ... U_Do 41 ACL als Schellackschätzchen

Die SB 12 ACL Soundbar

Manchmal bringt einen das Pensionärsdasein auf seltsame Gedanken. Im Extremfall passiert das schon sechs Monate vor dem Ruhestand. So geschehen bei meinem Moppedkumpel Udo (nicht zu verwechseln mit unserem ADW-Udo). Vor knapp einem Jahr legte besagter Udo sich einen Luxusfernseher zu und bemerkte recht schnell, dass die eingebauten Quäken langfristig noch nicht einmal für den Ton der Nachrichten taugen. Wo er doch seit Jahrzehnten mit einer Kompaktanlage aus dem Fernen Osten lebt, war das schon…

weiterlesen ... Die SB 12 ACL Soundbar

Vadder hat viele Talente

Manchmal treffen einen Sachen ziemlich unvorbereitet. So dieses Weihnachten der mir von den Kids verehrte 3D-Drucker. Wo ich doch nur mal gesagt hatte, dass Matthias (DA) mir mit solch einem Gerät Distanzscheiben für meinen Thorens TD 146 hergestellt hat. Nach den ersten Spielereien kam mir dann der Gedanke, dass man auch schöne Boxenschilder mit dem ADW-Logo drucken könnte. Konnte man auch. Es musste für die Umwandlung in eine Druckdatei nur ein wenig aufbereitet werden. Drucken,…

weiterlesen ... Vadder hat viele Talente

Vadders MiniACL – eigentlich

Spargelzeit Eigentlich hatten der User Sohnemann und ich uns zu Weihnachten eine semiprofessionelle Bandsäge für unser Hobby Messermachen gegönnt. Eigentlich sollte nur die Holz- von der Metallwerkstatt getrennt werden. Eigentlich hatte ich mit dem Bau der Werkbank im Granduettaformat  genug gesägt (zukünftsträchtig!). Eigentlich wurde die Lötecke nur für die Zukunftsvisionen SymAsym und GD eingebaut. Eigentlich habe ich genug Boxen hier rumstehen. Dann kam das Probesägen mit der neuen Maschine. Hölle auch, die ging fast geräuschlos…

weiterlesen ... Vadders MiniACL – eigentlich

Sag einfach Duetta

Vielleicht hat die Community ja schon bemerkt, dass ich Udo ein wenig beim Magazin unterstütze. Bedingt dadurch bin ich öfter in Bochum und muss mich (fast) jedes mal dem Klang des ER4 aussetzen. Jetzt tobte in meinem Kopf ja schon lange der Gedanke „Ich will den ER4“. Nicht dass die Hochtonkalotte in meiner Symphony 84 schlecht wäre. Bei weitem nicht! Die spielt Fertigboxen aus dem 3000€-Segment locker an die Wand. Aber es gibt ja immer…

weiterlesen ... Sag einfach Duetta