Startseite › Foren › User trifft User › Jahrestreffen 2023 Nordhausen
- Dieses Thema hat 9 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Tage, 19 Stunden von Rundmacher.
-
AutorBeiträge
-
-
12. August 2023 um 20:00 Uhr #69928Rundmacher
Hallo zusammen,
momentan läuft unsere aller wohlverdiente Sommer- und Urlaubspause in den Ferienmonaten, die beste Zeit, um mit ein paar beginnenden Worten auf das diesjährige Jahrestreffen der ADW-Community, sowie aller Lautsprecher Interessierten am 14. Oktober 2023 hinzuweisen.
Für die Wiederholer, man kann schon sagen Stammgäste, sind folgende Zeilen längst bekanntes Wissen. Ich darf mich mit diesem Post daher vor allen Dingen an die diesjährigen Erstbesucher wenden.
Es ist das vierte Treffen hier in Nordhausen am Südharz. Bis einschließlich 2017 fand es als Jahresend-Event in Eschborn im Tanzstudio von Axel Hurow statt. 2018 musste er leider kurzfristig absagen, gesundheitliche Gründe erlaubten es einfach nicht mehr. Die Musikschule in Nordhausen (im Link ist eine Anfahrtsbeschreibung plus ein paar Bilder) bot sich an und so fand das Treffen dort zum ersten Mal 2018 im Eilverfahren statt. Die Teilnehmer zeigten anschließend mit dem Daumen nach oben, womit im Folgejahr 2019 eine erfolgreiche Weiterführung erfolgte. Nach zweijährigem Corona-Stillstand trafen wir uns dann – zum ersten Mal im Herbst – 2022 wieder an bekannter Stelle.
Was passiert in Nordhausen, wie ist der zeitliche Ablauf und wer darf dabei sein?
Es ist ein lockeres, völlig zwangloses Treffen von Leuten, die sich über die Erfahrungen beim Bau ihrer Lautsprecher, dem Betrieb und allen anderen Themen des Lebens austauschen. Viele Besucher bringen ihre Boxen mit, um sie im „Freundeskreis“ zu präsentieren. Aus rechtlichen Gründen müssen wir allerdings Fertigprodukte fremder Hersteller von der Teilnahme ausschließen und können nur ADW-Bausätze zulassen.
Hauptsächlich veranstalten wir ein großes Probehören der Extraklasse. Wo sonst hat man solch eine Vielfalt an schlichten bis großartigen Nachbauten der im Magazin vorgestellten Lautsprecher? Wie auf den verlinkten Bildern zu sehen ist, gibt es vier verschiedene Hörorte, an denen verschiedene Bauarten aufgestellt sind.
ADW mietet die Kreismusikschule. Es ist ein öffentliches Gebäude, Eigentümer ist das Landratsamt. Am Samstag, den 14.10.2023 kann ich die Eingänge vormittags öffnen, damit die mitgebrachten Lautsprecher in Ruhe aufgestellt und angeschlossen werden können. Unterricht findet an dem Tag nicht statt.
Wir haben Zugang zu dem kleinen Saal im Keller und dem großen Saal. Der recht geräumige Flur hat sich für die ACL-Boxen bewährt und die kleinen Lautsprecher haben im oberen Treppenaufgang ausreichend Platz. Nach 22.00 Uhr muss ich zuschließen und die Alarmanlage aktivieren, das Gebäude ist gesichert.Die aufgebaute Technik muss bis spätestens Sonntagmittag wieder entfernt sein und alles muss in den ursprünglichen Zustand versetzt werden (Möbel usw.), die ADW-Community hat sich immer vorbildlich gezeigt.
Es ist zwar ein öffentliches Gebäude, aber das betrifft nur das Objekt. ADW ist der Veranstalter und gibt diesem Treffen wie immer einen familiären Charakter. Hier muss kein Eintritt bezahlt werden oder eine sonstige Veranstaltungsgebühr. Es gibt keine festgelegte Eintrittszeit oder gar Verweildauer.
Es ist z.B. möglich, dass man nur zwischen 17.00 – 19.00 Uhr einen Kennenlernbesuch absolviert oder von 10.00 – 22.00 Uhr teilnimmt. Somit hat niemand, der am 14. Oktober an- und abreist, irgendeinen Zeitzwang, wenn sich ein Stau auf den Autobahnen gebildet hat. Wer von weiter entfernt anreist, übernachtet i.d.R ein- bis zweimal in Nordhausen.
Viele nutzen bereits den frühen Freitagabend, um in geselliger Runde vorweg andere Besucher kennenzulernen oder wiederzutreffen, die in der selben Stammunterkunft übernachten. Die neuesten News rund ums Magazin erfährt man so nebenher dabei auch noch (es gab immer welche). 😉
Jeder ist willkommen. Neben den Forumsmitgliedern sind insbesondere alle Menschen eingeladen, die aus purer Neugier oder Interesse an guter Musik vorbeischauen möchten. Selberbauer muss man dafür (noch) nicht sein!
Obwohl wir hier vor Ort keine große Werbung schalten, hat es sich in der örtlichen Musikszene doch herumgesprochen, welchen außergewöhnlichen Status dieses bundesweite Treffen (Harald flog im letzten Jahr sogar aus Oslo ein) aufweist. So ist es ganz normal, dass manch neugieriger Interessent aus dem örtlichen Umfeld hier erscheint. Auch das ist erwünscht, so kann die Community wachsen!
Sollten wir wieder einen Solokünstler gewinnen, der uns mit einem kleinen Liveauftritt überrascht, können zusätzlich Gäste erscheinen, die nur wegen ihm den Weg auf sich nehmen. Die Musikschule verdaut klaglos dreistellige Besucherzahlen.
Zu den Anmeldeformularen.
Sie dienen insbesondere mir und ADW als Orientierungshilfen. Wie bereits erwähnt, auch derjenige, welcher sich nicht einträgt kann anreisen und ist willkommen.
So werden in Kürze auf der Startseite mehrere Formulare freigeschaltet, in denen durch die angemeldeten Community Mitglieder in den nächsten acht Wochen ein paar koordinierende Einträge vorteilhaft sind. In einem Formular kann die mitgebrachte Technik, also die Lautsprecher plus Zuspieler vermerkt werden. Somit können Mehrfachmitbringungen durch euch vermieden werden, gleichzeitig lässt sich die ungefähre Anzahl der Teilnehmer überschauen.Ein weiteres Formular für evtl. Mitfahrgelegenheiten hatte sich ebenso bewährt wie eines für mitgebrachte kleine Köstlichkeiten an Speis und Trank. Auch wieder aus rechtlichen Gründen werden diese ausschließlich für die Forumsmitglieder abseits von einer kleinen Imbisstheke gelagert.
Zur Zuordnung der Forumsmitglieder hatten wir hier kleine, ansteckbare Namensschildchen ausgegeben, diese erlauben eine erleichterte Kommunikation. Da es weiterhin kein Catering in der Musikschule gibt, werden wir wieder die bereits genannte, kleine Imbisstheke organisieren, an welcher jeder, auch die öffentlichen Gäste, ein wenig für Leib & Seele erwerben kann.
Die jungen Damen beim Catering versehen ihren Job ehrenamtlich, sie dürfen gern mit einem kleinen Trinkgeld belohnt werden. Sollte ein Solokünstler auftreten, macht er das honorarfrei. Gleichfalls er darf nach seinem Auftritt mit einer kleinen Spende von den geneigten Zuhörern bedacht werden. Damit ist allen geholfen…
Die genaue Adresse der Kreismusikschule:
Kreismusikschule Nordhausen
99734 Nordhausen
Freiherr-vom-Stein-Straße 1Von mir empfohlene Unterkünfte:
Landgasthof „Zur Goldenen Aue“ (Stammlokal von ADW, hier tagt der Vorstand 😉, 10 Autominuten von der Musikschule entfernt)
Hotel „Nordhäuser Fürstenhof“ (mondän, neu erbaut, 7 Fußminuten von der Musikschule entfernt)
Ferienhotel „Wolfsmühle“ (abgelegen und extrem ruhig, direkt im Harzrand gelegen, 20 Autominuten von der Musikschule entfernt)
Natürlich gibt es noch weitere Unterkünfte in der Stadt, ich kenne sie allerdings nicht. Bitte bucht rechtzeitig.
Es grüßt freundlich
Rundmacher
-
12. August 2023 um 23:14 Uhr #69936Kaditzjaner
Hey Peter,
danke dir für die ausführliche Einführung in das diesjährige Treffen. Goldene Aue ist seit März gebucht 😊. Ich freue mich schon und hoffe, dass der Dienstplan der Lebensabschnittsgefährtin mitmacht. Mal schauen ob ich es schaffe 2 SB240 mitzubringen. Wenn dann im Rohbau, aber ist ja egal wenn man hören will. Und ggf. Kommt sich der Symasym mit. Mein alter Saba ist 2019 zwar abgeraucht beim Treffen, aber vielleicht bleibt es dem Symasym ja erspart ☺️
VG
-
18. August 2023 um 17:08 Uhr #70000Rundmacher
Hallo zusammen,
Update 18.08.2023 17.03 Uhr
es haben sich offenbar ein paar Fragen zum Mitbringen von Lautsprechern nach Nordhausen ergeben. Daher kurz erklärt:
Willkommen sind alle Lautsprecher, die jemals hier im Magazin vorgestellt oder aus entsprechenden Bauvorschlägen selbst entwickelt wurden. Diese Beschränkung auf ADW-Produkte ist leider aus rechtlichen Gründen notwendig. Sollte der Bausatz aus diesem oder jenem Grund nicht mehr lieferbar sein, macht das nichts. Wir sind nicht auf einer Verkaufsausstellung, sondern auf einem Treffen der Community.
Dass die Neugier bei den meisten dennoch mehr auf die aktuellen, noch nicht gehörten Kits gerichtet ist, liegt in der Natur der Sache. Dies gilt im Besonderen für die hoffentlich vielen Besucher, die bisher selbst noch nie gebaut haben oder auf der Suche nach Neuem sind. Doch auch sie dürfen gerne hören, was die Legenden der Vergangenheit zu bieten hatten.Was mitgebracht wird, kann jeder der Übersichtstabelle entnehmen.
So habt ihr einen ungefähren Überblick über die bereits angekündigten Lautsprecher, Zuspieler und mehr und könnt selbst entscheiden, ob euer Nachbau oder Verstärker in der Liste noch fehlt und euch deshalb auf der Reise nach Nordhausen begleiten darf.
Es grüßt freundlich
Rundmacher
-
22. August 2023 um 16:39 Uhr #70037extreme123
Hallo
ich komme gerne als alter Sack und stiller Zuhörer zu zweit zu dem Treffen aus Recklinghausen bzw. Lüdinghausen..
Freue mich
Grüße Jürgen -
23. August 2023 um 10:30 Uhr #70044Schülzken
Hallo in die Runde,
hab mich auch mal angemeldet und möchte dieses Jahr das nachholen was ich schon letztes Jahr vor hatte. Das meiste Equipment ist zwar auf Rollen, aber es wäre schön wenn mir jemand beim aufbauen helfen könnte.
Gruß Schülzken
-
25. August 2023 um 20:35 Uhr #70120JoKa
Hallo Martin,
ich freu mich sehr auf ein Wiedersehen und Dein „Equipment“ und bin zeitig da zum gemeinsamen reinrollern 🙂
Grüße von Jo
-
-
11. September 2023 um 21:32 Uhr #70268schallwandler2000
Hallo zusammen,
nachdem ich die letzten Jahre nie die Möglichkeit hatte, oder es einfach immer zu spät mitbekommen habe, habe ich mich nun angemeldet. Hotel ist gebucht und ich freue mich nach langer Zeit des stillen Mitlesens nun auch Live dabei sein zu können und einige von Euch kennen zu lernen.
Bis dahin,
Matze
-
11. September 2023 um 23:58 Uhr #70270Rundmacher
Hallo Matze,
dann einmal herzlich willkommen!
Rundmacher
-
-
19. September 2023 um 15:45 Uhr #70320Shumway
Hallo zusammen, und ein besonderes herzliches Hallo an Rundmacher,
ich sehe mit Freude diesen Termin. Nur kann es sein, dass ich zu diesem Zeitpunkt bereits für mehrere Wochen in einer Klinik bin und höchstwahrscheinlich nicht teilnehmen kann.
Falls dem nicht so sein sollte, werde ich kurzfristig planen dazu zu stoßen. Eine Duetta Top ist zum Glück von einem anderen Teilnehmer angemeldet worden, so dass ich bestenfalls etwas ältere Lautsprecher mitbringen könnte. Eine Hypex-Endstufe plus DAC, digitalem Pegelsteller und einem CD-Player könnte ich unabhängig davon beisteuern.
Liebe Grüße,
Gordon
-
19. September 2023 um 18:02 Uhr #70321Rundmacher
Hallo Gordon,
ganz herzliche Genesungswünsche von mir! Die Gesundheit geht vor. Immer.
Ich bringe die alten, beschrifteten Namensschildchen wieder mit, es wird keines aussortiert -auch deines nicht. 😉
Evtl. sehen wir uns ja, aber wie gesagt, denke an dich.
Viele Grüße
Rundmacher
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.