Eigentlich mögen wir keine halben Sachen, wir haben sie trotzdem gemacht. Als die runden Chassis in die U_Do-Reihe einzogen, wurden alle Bausätze neu formiert. Die größerem Körbe erzwangen mehr Abstand. Zeitgleich haben wir sie mit leichter verständlichen Namen versehen, um auch selbst der Verwirrung zu entgehen, die durch die einfache Durchnummerierung entstand. Doch ach, es …
Kategorie: Weichenbau
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/05/24/da-fehlte-doch-was-die-u_do-53/
Aug 18 2017
SB 23/3 ADW esage
Du liest hier, weil Du wissen willst, ob Lautsprecher selber bauen was für Dich ist? JA! Ist es! Du wirst nie wieder schönere, tollere und besser klingende Lautsprecher besitzen. Es sei denn, Du baust Dir nochmal welche. Denn wenn Du einmal das erhebende Gefühl hattest, wenn die Mühsal des Bauens vorüber ist, und die ersten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2017/08/18/sb-233-adw-esage/
Jul 28 2017
Folieren mit Stefan
Unter „Bau-Dokus“ hat Stefan sein äußerst hilfreiches Youtube-Video zum Folieren von Lautsprechern eingestellt, wo es leider viel zu schnell von neuen Ereignissen überrannt in Vergessenheit gerät. Deshalb haben wir es in den redaktionellen Teil des Magazins übernommen, wo es sicher eine Zeitlang die verdiente Beachtung findet. Ist es erst einmal von der ersten Seite des …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2017/07/28/folieren-mit-stefan/
Mrz 12 2016
SB 24, der kleine Center
Ein Heimkino im Wohnzimmer zu installieren, ist ein Balanceakt der besonderen Art. Einerseits muss es den Eigenheiten des modernen Films mit vielen Effekten und plötzlichem Wechsel zwischen sehr leise und sehr laut gerecht werden, andererseits muss es sich raumfreundlich unterbringen lassen. Während im ersten Fall große Kisten mit viel oder besser noch mehr Membranfläche angebracht …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2016/03/12/sb-24-der-kleine-center/
Jul 14 2012
SB 12 ACL
Fragen haben die Leute, das ist schon fast unglaublich! „Geht denn die FT 12 auch mit besseren Chassis?“ war eine davon. Dabei wären viele Vertriebe froh, wenn sie überhaupt eine FT 12 mit den „schlechteren“ Chassis anbieten könnten. Schuld daran sind wir natürlich selbst, immerhin haben wir die Erwartungen unserer Leser mit unseren Bauvorschlägen schon …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2012/07/14/sb-12-acl/
Sep 15 2010
SB 240
Wer sich die Mühe macht, ein Special-Interest-Magazin zu schreiben, sei es gedruckt oder im Internet, erhält einen großen Teil seiner Motivation durch Rückmeldungen der Leser zu seiner Arbeit. Dort positiv anzukommen, nicht nur im Sinne von guter Unterhaltungslektüre, ist das A und O aller „Selbstdarsteller“, die sich auf diese Weise in eigener Person ein kleines …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2010/09/15/sb-240/
Aug 15 2010
Wallstreet 3 und 4
Es scheint ein Wespennest zu geben, in das wir da gestochen haben. Kaum waren die Wall 150 und 300 vorgestellt, kamen auch schon ein paar Anfragen, ob so etwas auch in der Bluesklasse baubar ist. Auch das noch!, war unser erster Gedanke, doch er meinte nicht das, was jetzt jeder denkt. „Auch das noch!“ wäre …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2010/08/15/wallstreet-3-und-4/
Apr 15 2010
SB 23/ 3
Ohne jede Übertreibung kann ich sagen, dass der Job eines Bausatzentwicklers zu den abwechslungsreichsten Tätigkeiten des täglichen Arbeitseinerlei gehört. Seit nun schon mehr als 25 Jahren beschäftige ich mich damit, die Welt ständig mit neuen Kreationen zu überschwemmen, weder sie noch ich haben offenbar bislang genug davon. Es gibt noch so viel Neues zu erproben, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2010/04/15/sb-23-3/
Neueste Kommentare