Nordhausen 2023 – wie schnell ein Jahr vergeht

… und wieder ist das Jahr zu Ende, wir hatten unser Treffen, das ursprünglich als Abschluss-Event angesetzt war. Dass wir nunmehr den Herbst als letzte Jahreszeit erkoren haben, war eher keine schlechte Idee, denn Eis und Schnee sind dann weniger zu befürchten, Corona hat auch noch Pause. Verabredungsgemäß packte ich am Donnerstag ein paar Lautsprecher in meinen Lieferwagen, räumte am Freitag noch einmal um, weil die Liegefläche nicht ausreichte. Mittags Auto angelassen – die Tankanzeige…

weiterlesen ... Nordhausen 2023 – wie schnell ein Jahr vergeht

Entscheidungshilfe – der richtige Bausatz für Stereo oder Heimkino

Es sind wirklich nicht gerade wenig Bausätze, die mittlerweile im Magazin vor- und im Shop zum Kauf eingestellt wurden. So mancher Bauwillige fühlt sich da wie im Dschungel, wo es zwar viel Wald, aber keine Bäume zu geben scheint. Dennoch ist es recht einfach, das Passende zu finden, wenn man von vornherein ein paar Kriterien beachtet. Generell sind unsere Lautsprecher in Familien aus jeweils einer Chassis-Reihe mit recht ähnlichem Klangcharakter eingeteilt. Die kompakten U_Do’s bilden…

weiterlesen ... Entscheidungshilfe – der richtige Bausatz für Stereo oder Heimkino

Alter Sack im neuen Kleid

Halt, halt, bleib hier! Du hast dich nicht verklickt! Es sieht hier heute nur ganz anders aus, als du es bisher gewohnt warst. Schuld war wieder einmal mein lieber Sohn Jonas, der meinen Internetauftritt altbacken und völlig überladen nannte. „Wer die Seite nicht seit Jahren kennt, weiß doch gar nicht, wo er irgendwelchen Inhalt findet! Hier ein Banner, dort ein Slider – hat den jemals jemand angesehen? –  zwei Seitenränder mit Widgets und irgendwie dazwischen…

weiterlesen ... Alter Sack im neuen Kleid

Lautsprecherselberbauen – unser neuer Shop

Nachdem unser Internet-Shop nun so langsam in die Jahre gekommen ist und zeitgemäßes Design weit mehr auf das allgegenwärtige Smartphone zugeschnitten ist, bestand mal wieder Handlungsbedarf. Ein neuer Shop musste her. Um auch die bequeme Anbindung an die Warenwirtschaft zu haben,  war der JTL-Shop quasi automatisch gesetzt. Nun bastelt man solch eine Präsenz nicht mal auf die Schnelle über Nacht, damit sie am folgenden Tag die Besucher mit neuem Glanz erfreut. Folgerichtig sollte sie in…

weiterlesen ... Lautsprecherselberbauen – unser neuer Shop

Vergnüglicher Jahresausklang 2022 in Nordhausen

Liebe Daheimgebliebene, ihr seid es selber Schuld. Fast drei Jahre mussten wir auf das Treffen warten, das bisher schon fünfmal das Jahr zu einem guten Abschluss brachte. Die Gründe dafür sind längst noch nicht überwunden, doch dank einer nach bisheriger Einschätzung harmloseren Variante des Corona-Virus war es endlich wieder möglich, sich mit den Freunden des Lautsprecherbaus in größerer Zahl zusammenzusetzen und die Kreismusikschule in Nordhausen etwas zweckfern mit Konservenklängen aus selbst gebauten Holzkisten zu beschallen.…

weiterlesen ... Vergnüglicher Jahresausklang 2022 in Nordhausen

A day in my life oder im Westen eigentlich nichts Neues

Ich mach kein Geheimnis daraus, dass ich ein Langschläfer bin. Obwohl, so ganz stimmt es doch nicht. Ich schlaf nicht länger als fast jeder andere, nur die Tageszeiten sind bei mir verschoben. Wenn ich also um 9.15 Uhr meinen Wecker abgewürgt habe, starte ich meinen Tag mit ein paar gymnastischen Übungen zugunsten meines Rückens, was mir seit ein paar Jahren wichtiger ist als die Bequemlichkeit des Nichtstuns. Badezimmer, Frühstück, dabei nachdenken, was ich mir gestern…

weiterlesen ... A day in my life oder im Westen eigentlich nichts Neues

Freecad – Gehäusezeichnen im Minutentakt

Viele Jahre diente mir Sketchup als Zeichenprogramm. Dank der kostenlosen Version konnte jeder Leser meine Gemälde herunterladen, verändern oder vergessene Maße nachtragen. Nahezu ohne Anleitung ist es zu bedienen, weil alle Funktionen fast schon selbsterklärend sind. Mittlerweile wird das Programm nur noch als Cloud-Version weiter gepflegt, die  PC-Variante ist offiziell gestorben. Als vor Kurzem dann auch meine lizensierten Versionen, für die ich einige Hundert Euro gezahlt hatte, völlig grundlos falsche Seriennummern meldeten und mir den…

weiterlesen ... Freecad – Gehäusezeichnen im Minutentakt

SymASym – klassischer Verstärker mit moderner Ansteuerung

Nachdem ich die U_DO 4 Bausätze fertig aufgebaut hatte, brauchte ich noch einen passenden Verstärker. Nach einiger Recherche bin ich zum Entschluss gekommen, einen SymASym aufzubauen. Der Platinen-Rohling ist gut im Netz verfügbar gewesen und die einzelnen Bauelemente waren auch gut bestellbar. Dann ging es ans Löten. Die Wahl für die richtige Einhausung ist auf ein schwarzes, mit großen Kühlkörpern versehendes Gehäuse von Modushop mit 10mm starker Frontplatte gefallen. Als Netzteile wurden zwei Ringkerntrafo von…

weiterlesen ... SymASym – klassischer Verstärker mit moderner Ansteuerung

Nordhausen 2020 – das Jahr findet kein Ende

Liebe Freunde des gepflegten Lautsprecherbaus, es ist wieder einmal an der Zeit, in die Vorbereitungen für den Jahresabschluss in Nordhausen einzusteigen. Wir freuen uns alle auf dieses schöne Ereignis, mit dem das Jahr sein Ende findet. Traditionsgemäß treffen wir uns in der letzten Dezember-Woche, Herr und Frau Rundmacher, unsere lobenswerten Organisatoren, haben dafür vorsorglich schon im Februar die Musikschule reservieren lassen. Wer nun das Plakat genauer in Augenschein nimmt, findet darauf kein Datum und erst…

weiterlesen ... Nordhausen 2020 – das Jahr findet kein Ende

Umschalten oder was uns Nordhausen 2019 bescherte

Hallo liebe Magazinleser, dieser Magazinbeitrag ist als Gemeinschaftsprojekt entstanden. Wunschgemäß können wir den vom LianenSchwinger zum Jahresabschluss-Event 2019 vorgestellten Lautsprecherumschalter sowie seine weitere Entwicklungsgeschichte präsentieren. Die zugehörigen Forumsbeiträge im Bereich „Verstärker und Co“ sind Bestandteil dieses Berichtes, der dortige Thread ist nach wie vor aktuell. Die ursprünglichen Textblöcke wurden gestrafft und mit Bildern aufgelockert, weitere fachliche Details sind eingeflossen. Es ist ein Beitrag, welcher naturgemäß Elektronik lastig positioniert ist, wir denken aber, dass diese Thematik…

weiterlesen ... Umschalten oder was uns Nordhausen 2019 bescherte

Corona-Info Teil 2

wie uns die täglichen Zustandsberichte zeigen, sinkt derzeit bundesweit die Zunahme der Infektionen mit dem Corona-Virus. Das schürt die Hoffnung der Behörden, bald wieder zu einem geregelten Einzelhandel zurückkehren zu können. Als Termin wurde der 20. April genannt, von da an dürfen Geschäfte mit weniger als 800 m² Verkaufsfläche wieder dem Publikum offen stehen.  Somit wär es auch wieder möglich, unseren Laden für Besucher zu den „normalen“ Öffnungszeiten montags bis mittwochs zwischen 15 und 20…

weiterlesen ... Corona-Info Teil 2

Lautsprecherboxen vom Altbau-Boden entkoppeln

Altbau ist stets ein Abenteuer. Nicht nur während der Renovierung. Ebenfalls im alltäglichen Leben: Da wären die Tücken der elektrischen Installation: Verdammt nochmal, warum ist hier noch Spannung, obwohl die Sicherung für Wohnzimmer auf „Aus“ steht? Die Stimme der Frau: Mir ist es kalt (trotz Thermostat auf 22°C) – weil der Boden sich stets kalt anfühlt. Der Versuch, eine moderne Lampe an der Decke zu befestigen, an Stroh & Lehm scheitert… Dennoch mag ich den…

weiterlesen ... Lautsprecherboxen vom Altbau-Boden entkoppeln