Viele Jahre diente mir Sketchup als Zeichenprogramm. Dank der kostenlosen Version konnte jeder Leser meine Gemälde herunterladen, verändern oder vergessene Maße nachtragen. Nahezu ohne Anleitung ist es zu bedienen, weil alle Funktionen fast schon selbsterklärend sind. Mittlerweile wird das Programm nur noch als Cloud-Version weiter gepflegt, die PC-Variante ist offiziell gestorben. Als vor Kurzem dann …
Kategorie: Randbemerkungen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/10/03/freecad-gehaeusezeichnen-im-minutentakt/
Apr 18 2021
SymASym – klassischer Verstärker mit moderner Ansteuerung
Nachdem ich die U_DO 4 Bausätze fertig aufgebaut hatte, brauchte ich noch einen passenden Verstärker. Nach einiger Recherche bin ich zum Entschluss gekommen, einen SymASym aufzubauen. Der Platinen-Rohling ist gut im Netz verfügbar gewesen und die einzelnen Bauelemente waren auch gut bestellbar. Dann ging es ans Löten. Die Wahl für die richtige Einhausung ist auf …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/04/18/symasym-klassischer-verstaerker-mit-moderner-ansteuerung/
Nov 01 2020
Nordhausen 2020 – das Jahr findet kein Ende
Liebe Freunde des gepflegten Lautsprecherbaus, es ist wieder einmal an der Zeit, in die Vorbereitungen für den Jahresabschluss in Nordhausen einzusteigen. Wir freuen uns alle auf dieses schöne Ereignis, mit dem das Jahr sein Ende findet. Traditionsgemäß treffen wir uns in der letzten Dezember-Woche, Herr und Frau Rundmacher, unsere lobenswerten Organisatoren, haben dafür vorsorglich schon …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/11/01/nordhausen-2020-das-jahr-findet-kein-ende/
Mai 03 2020
Umschalten oder was uns Nordhausen 2019 bescherte
Hallo liebe Magazinleser, dieser Magazinbeitrag ist als Gemeinschaftsprojekt entstanden. Wunschgemäß können wir den vom LianenSchwinger zum Jahresabschluss-Event 2019 vorgestellten Lautsprecherumschalter sowie seine weitere Entwicklungsgeschichte präsentieren. Die zugehörigen Forumsbeiträge im Bereich „Verstärker und Co“ sind Bestandteil dieses Berichtes, der dortige Thread ist nach wie vor aktuell. Die ursprünglichen Textblöcke wurden gestrafft und mit Bildern aufgelockert, weitere …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/05/03/umschalten-oder-was-uns-nordhausen-2019-bescherte/
Apr 18 2020
Corona-Info Teil 2
wie uns die täglichen Zustandsberichte zeigen, sinkt derzeit bundesweit die Zunahme der Infektionen mit dem Corona-Virus. Das schürt die Hoffnung der Behörden, bald wieder zu einem geregelten Einzelhandel zurückkehren zu können. Als Termin wurde der 20. April genannt, von da an dürfen Geschäfte mit weniger als 800 m² Verkaufsfläche wieder dem Publikum offen stehen. Somit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/04/18/corona-info-teil-2/
Mrz 15 2020
Lautsprecherboxen vom Altbau-Boden entkoppeln
Altbau ist stets ein Abenteuer. Nicht nur während der Renovierung. Ebenfalls im alltäglichen Leben: Da wären die Tücken der elektrischen Installation: Verdammt nochmal, warum ist hier noch Spannung, obwohl die Sicherung für Wohnzimmer auf „Aus“ steht? Die Stimme der Frau: Mir ist es kalt (trotz Thermostat auf 22°C) – weil der Boden sich stets kalt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/03/15/lautsprecherboxen-vom-altbau-boden-entkoppeln/
Mrz 13 2020
In eigener Sache
Hallo liebe Leser, eigentlich betrifft es euch weniger, denn im Magazin bleibt alles so, wie ihr es gewohnt seid. Sonntags gibt es neue Berichte zum Frühstück (wenn ich das Datum nicht wieder falsch eintrage), das Forum steht weiterhin für alle Fragen offen. Und da sind wir schon beim Thema, dem wir uns aus wohl verständlichem …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/03/13/in-eigener-sache/
Mrz 01 2020
Vadder hat viele Talente
Manchmal treffen einen Sachen ziemlich unvorbereitet. So dieses Weihnachten der mir von den Kids verehrte 3D-Drucker. Wo ich doch nur mal gesagt hatte, dass Matthias (DA) mir mit solch einem Gerät Distanzscheiben für meinen Thorens TD 146 hergestellt hat. Nach den ersten Spielereien kam mir dann der Gedanke, dass man auch schöne Boxenschilder mit dem …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/03/01/vadder-hat-viele-talente/
Jan 05 2020
Nordhausen 2019
… und wieder ist ein Jahr vorbei. Zu dieser Erkenntnis trägt ein ganz besonderes Ereignis jetzt schon fast traditionsgemäß zum nunmehr fünften Mal bei: Das Jahresabschluss-Treffen. Was damals so schön in Eschborn begann, fand wie vor zwölf Monaten wieder in Nordhausen fast genau in der Mitte Deutschlands statt und wurde absolut perfekt von Familie Rundmacher …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/01/05/nordhausen-2019/
Aug 25 2019
HaZu’s Linie 54 aktiv
Wie alles begann Angefangen hatte alles mit der Elip 2, die ich damals für meine erste eigene Wohnung blind bestellte. Der hohe, schmale Lautsprecher sah nicht nur klasse aus, nein er half auch dabei zu verstehen, was guten Klang ausmacht. Ich fuchste mich in das Thema Lautsprecherselbstbau ein und versorgte die Bekannten im Umkreis mit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2019/08/25/hazus-linie-54-aktiv/
Dez 02 2018
Basteln für Weihnachten – der Staubabscheider
Es sagt der so gern von mir zitierte Volksmund: „Wo man singt, da lass dich ruhig nieder“. Dummerweise ist für den Boxenbastler vorher jedoch auch Handwerk nötig und das hat nicht nur goldenen Boden. Meist ist der danach nur noch recht staubig. Gern erinnere ich mich an ein großartiges Bild, das Matthias (DA) von seinem …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2018/12/02/basteln-fuer-weihnachten-der-staubabscheider/
Aug 19 2018
Mal was anderes – Sickenreparatur
Es gibt so viele interessante Fachbeiträge unterschiedlicher Teilnehmer, da kann ich manchmal nur mit den Ohren wackeln. Verstehen tu ich da nur Bahnhof, insbesondere wenn es um Elektronik geht. Bei meinem letzten Projekt stellte sich mir ein Thema, welches ich mal in die Runde werfen möchte. Vor ein paar Wochen hat sich ein Sangeskollege mit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2018/08/19/mal-was-anderes-sickenreparatur/
Neueste Kommentare