Ceram 15 und 30 – sieben auf einen Streich

Auch wenn die Entwicklung eines Bauvorschlags in Stereo nicht unbedingt zur Kategorie „Leichteste Übung“ gehört, sind die Herausforderungen im Heimkino ungleich größer. Zwei ausreichend große Boxen stellt man in den Raum, setzt sich davor, rückt Hörplatz und Lautsprecher ein wenig hin und her und schon kann man seine Musik genießen. Wer Rollen unter die Holzkisten geschraubt hat, kann sie nach dem Hören leicht wieder an den Platz zurückschieben, wo sie am wenigsten (den Hausfrieden) stören.…

weiterlesen ... Ceram 15 und 30 – sieben auf einen Streich

U_Do 51 CoIn und CoOn – Sound von oben

Es gibt mittlerweile viele konkurrierende Theorien zur Aufstellung von Lautsprechern, die im Heimkino den Sound von oben als dritte Dimension erzeugen sollen. Als einfachster Weg wurden schräg nach oben zeigende Aufsatzkästen für die Mains gepriesen, die über Reflexionen dem Ohr Höheneffekte vorgaukeln sollen. Leider war das mehr Marketing als praktikabel, denn der Schall müsste dafür als stark gebündelter Strahl möglichst ausschließlich am gewünschten Platz die Decke erreichen.  Schade nur, dass die benachbarten Luftmoleküle keine Prospekte…

weiterlesen ... U_Do 51 CoIn und CoOn – Sound von oben

SB 18 und 36 für die Wand

Lange ist es her, dass mir zum ersten Mal bewegte Bilder aus einem rechteckigen Kasten begegneten. Wir schrieben das Jahr 1956, als mein Vater eine horrende Summe für den ersten Fernseher in der weiten Nachbarschaft ausgab. Wir Kinder wussten gar nicht, was aus dem gewölbten, grauen Fenster im braunen Holzkasten heraus kommen würde. Brav setzten wir uns auf das Sofa und harrten geduldig auf das so neue Erlebnis. Gefühlt einige Minuten nach Betätigung des Ein-/…

weiterlesen ... SB 18 und 36 für die Wand

SB 15 OnWall, SB 30 OnWall, SB 29 SW CBFA und BRFA

Nun hat uns Corona schon ein ganzes Jahr fest im Griff,  die Menschen richten sich mangels besserer Beschäftigung immer häuslicher ein.  Eine der gravierenden Folgen wird das große Kinosterben sein, denn in stetig wachsender Zahl werden nicht für das Wohnen notwendige Räume zum privaten Filmtheater ausgebaut. Es war vielleicht keine kluge Idee, dass ich ausgerechnet jetzt die Wallstreet 3 und die SB 29 Sub-Versionen in Rente schickte. Doch so kommt es manchmal scheinbar zur Unzeit,…

weiterlesen ... SB 15 OnWall, SB 30 OnWall, SB 29 SW CBFA und BRFA

U_Do 8, 9 und 10 – das kleine Heimkino (U_Do 41 Wall, 42, Sub 10)

Platz ist in der kleinsten Hütte, sagt der Volksmund und die Lautsprecherindustrie nimmt das sehr wörtlich. Wo es früher einmal ein Radio mit eingebautem Ovalchassis tat, tummeln sich heute fünf, sieben oder gar elf Boxen und zwei bis vier Subwoofer auf Ständern, an Wänden, im Schrank oder unter der Decke –  man hat ja Platz. Nun, bleiben wir mal mit den Füßen am Boden und denken auch an die Menschen, die ebenfalls einen halben Quadratmeter…

weiterlesen ... U_Do 8, 9 und 10 – das kleine Heimkino (U_Do 41 Wall, 42, Sub 10)