Baubericht SB 15 STC – Das Runde muss ins Eckige

OK, OK, ich werf ja schon die 5€ ins Phrasenschwein. Dennoch passt das eigentlich ganz gut und da ich jeden Sonntag die Bauberichte lese, nun auch für euch mein Dritter nach RS 100PC und der Chorus 51. Wie es oft so ist, braucht man ja gar keine neuen Lautsprecher, man(n) will sie trotzdem einfach bauen und haben. Dieses Mal sollten es ein Paar Rears fürs kleine Heimkino werden. Da stehen sonst zwei Berliner, die offen…

weiterlesen ... Baubericht SB 15 STC – Das Runde muss ins Eckige

SW 26 SFC – Bass satt

Es war Hermann, der sich in Nordhausen im Besonderen für das Rockkit BB und hier im Speziellen für den SW 26 SFC interessierte. Leider hatte das Set auf der Ladefläche des viel zu kleinen Lieferwagens keinen Platz gefunden, es musste zu Gunsten des Würstchenerhitzers auf die Reise verzichten. Hungern für Musikhören ist keine Alternative zu Nichthungern ohne Musik, zumal davon genügend aus anderen Quellen erschall. Wissen wollte er, ob der Bass als Alternative zum Truppe-Sub…

weiterlesen ... SW 26 SFC – Bass satt

U_Do Heimkino, Einstieg und Aufstieg mit Gravur

Wie kommt man als absoluter Holzhandwerk- und Hifineuling dazu, sich eine 5.0 Anlage zu bauen? Während der Covid-Lockdowns hatte ich genügend Zeit, meine bestehende Anlage aus Studentenzeiten mit allen möglichen Medien zu bespielen und dabei tot zuhören. Der Wunsch nach mehr Klang wurde wach. Also begann ich Anfang des Jahres damit, mich über taugende Boxen und Verstärker schlau zu machen. Um die Anforderungen noch zu erhöhen, sollte gleich der Schritt zum Surround-Sound gemacht werden. Ob…

weiterlesen ... U_Do Heimkino, Einstieg und Aufstieg mit Gravur

SB 285 einfach mal gewölbt

Vor 30 Jahren und als Bahn-Pendler aus dem Ruhrpott in die Landeshauptstadt, also als das IPhone noch im Kopf von Steve Jobs verweilte, gab es im Zug ziemlich viel Langeweile. Man las gerne, was der Bahnhofsshop ausstellte. Auch eine Zeitschrift für Lautsprecherbau war dabei. „Klang + Ton“. Die wurde nun auch mal gekauft und gelesen (hehe, das war deine erste Begegnung mit mir, sagt die Redaktion). Aber dann, Chassis, Aufbau einer Weiche, Impedanz, Kilohertz, Volumen….…

weiterlesen ... SB 285 einfach mal gewölbt

U_Do 52 ACL – ein Freundschaftsdienst

Seit gut einem Jahr bin ich nun im Lautsprecher-Selbstbaufieber. Angefangen hat es mit dem Wunsch, mein Stereo-System um einen Subwoofer zu erweitern. Nach etwas Recherche kam ich beim Selbstbau bzw. der Eigenkonstruktion an und begann, mich in die Materie einzuarbeiten, bis ich das erste Projekt entwickeln und umsetzen konnte. Damit wurde die Büchse der Pandora geöffnet und nur wenige Wochen später folgten zwei weitere, kleine Subwoofer, eine Soundbar für meine Eltern bestehend aus zwei Mini…

weiterlesen ... U_Do 52 ACL – ein Freundschaftsdienst

Aggerflash’s U_Do 73

Na dann mal Hallo zusammen, nachdem ich hier ja mal gefragt habe, welche Lautsprecher für mein Wohnzimmer was wären, und ich eh ein Fan von D’Appolito bin, war klar, dass es die U_Do 73 wird. Man muss ja auch Luft nach oben lassen. Zeitlich momentan etwas knapp bemessen war für den Bau sogar eine längere Zeitspanne eingeplant. Aber wenn man schon mal dran ist, kann man es auch irgendwie nicht lassen. Angefangen habe ich mal…

weiterlesen ... Aggerflash’s U_Do 73

Olivers Ceram 34

Vorgeschichte Leben heißt aussuchen, wie schon Kurt Tucholsky wusste. Genau der Prozess scheint insbesondere bei Hifi,- und Musikliebhabern ausgeprägt zu sein. Ich gehöre da ganz klar zu den Typen, die nicht aufgrund technischer Daten und Diagrammen wählen, sondern sich von ihrem Bauchgefühl leiten lassen. Wobei das jetzt auch wieder nicht ganz stimmt, denn nachdem ich aus purer Lust am Basteln letzten November eine Mini ACL für die Küche gebaut habe, war klar, dass dahinter jemand…

weiterlesen ... Olivers Ceram 34

Kaditzjaners SB 36 Center

Hello again! Baubericht Nummer 4. Diesmal möchte ich Euch auf meinem Weg zum SB36 Center mitnehmen. Der Start des neuen SB-Heimkinos für unser Wohnzimmer. Der Zustand der heimischen Wohnzimmerbeschallung war Anfang 2022 eher traurig. Ich hatte meine beiden U_Do 9 ACL voreilig demontiert, um diesen eine neue Hülle zu spendieren. Außerdem wollte ich eine neue Weiche einbauen, welche à la esage etwas für das Auge sein sollte. Naja….Weder aus der Weiche, noch aus dem Gehäuse…

weiterlesen ... Kaditzjaners SB 36 Center

BelAir 92 by Matthias

Das Boxenbaufieber packt mich jedes Jahr aufs Neue. Leider konnte es in den Corona-Jahren nicht behandelt werden und der Sommer ging schon wieder seinem Ende entgegen. Udos Webseite bewarb zudem sehr viel Neues. Die SB Satori Serie mit Air Motion Transformer war schnell als das Objekt der Begierde auserkoren. Nach guten Erinnerungen an den Klang der SB 36, entschied ich mich für die BelAir 92 alias Doppel 9. Die Fronten aus schwarzem MDF bestellte ich…

weiterlesen ... BelAir 92 by Matthias

U_Do 53 – Sound für die Lounge

Der letzte Raum des Hauses wartet auf eine hochgradige Aufwertung. Neuer Boden, vertäfelte Wände, eine Bühne, eine Bar – die Lounge klang nach vielen Abendstunden Arbeit. Aber den Anfang musste etwas machen, das den Umbaumarathon mit guter Laune unterstützt: Musik. Zunächst wollte ein Stereopaar entstehen, das die 35qm raumfüllend beschallt. Im Weiteren sollte das Pärchen zu einer 5.1/ 7.1 Anlage ausgebaut werden, zeitgleich zum finalen Kino. Damit das alles schließlich auch funktioniert, habe ich das…

weiterlesen ... U_Do 53 – Sound für die Lounge

Schöne neue Welt – Arylic Multiroom

„Haben wir nicht“ musste ich gestehen, als ich in letzter Zeit wiederholt nach Multiroom gefragt wurde. Bekannt war mir die Anwendung natürlich, sie gehört in die Kategorie „Smart Home“. Mit dem ehemals als Telefon bekannten Communikator in der Tasche läufst du durch die ganze Wohnung und hörst, wenn du es so magst, in allen Räumen die gleiche Musik. Die Lautsprecher sind nicht das Problem, davon haben wir genug. Benötigt wird dafür ein Verstärker, der am…

weiterlesen ... Schöne neue Welt – Arylic Multiroom

Erster Selbstbau – BelAir GrandLady. Nie wieder…

Kurze Vorstellung: Ich bin der Selcuk und komme aus dem Niederrhein. Als großer Film- und Musikfan habe ich einen alten Partyraum in ein Heimkino umgewidmet und aufwendig renoviert. Erster Selbstbau ist nur eine Halbwahrheit. Ich habe mir in der jüngsten Vergangenheit mehrere Subwoofer gebaut. Aber „richtiger“ Lautsprecher war tatsächlich das erste Mal. Ich habe zwar keine zwei linken Hände, kannte mich aber im Selbstbau nicht aus. Nach stiller Leserei in Magazin und Forum war der…

weiterlesen ... Erster Selbstbau – BelAir GrandLady. Nie wieder…