Wer kennt nicht das Problem: Die Fernseher werden immer größer, das Bild immer brillanter, nur der Klang aus den eingebauten „Lautsprechern“ wächst irgendwie nicht mit. Nachdem nun der tolle, neue OLED an der Wand hing, war schnell klar: Da muss eine bessere Sound-Lösung her. Da ich noch aus früherer Basteltätigkeit zwei taugliche Boxen aus Udos …
Kategorie: Heimkino/ TV
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/02/21/u_do19-suboval-2-heimkino-mit-druck/
Feb 14 2021
Lams einfache Duetta
Ich durfte vor vielen Jahren als Student den Klang einer Duetta bewundern, der mir über die Jahre nie richtig aus dem Kopf gehen wollte. Mangels Geld und Platz in meiner kleinen Studentenwohnung blieb die Duetta lange ein Traum. Obwohl ich als Zwischenlösung immer wieder mit einer Duetta Top geliebäugelt hatte, siegte am Ende doch die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/02/14/lams-einfache-duetta/
Feb 07 2021
Antons U_Do 54
Vorab möchte ich anmerken, dass ich erst 15 bin und dies meine ersten Boxen sind, die ich selbst gebaut habe. Ich konnte mir zwar schon im Holzhandwerk einige Fähigkeiten aneignen, aber von dem Lautsprecherbau habe ich noch nicht so viel Ahnung. Verzeiht mir bitte also meine “laienhaften” Ausdrücke und Fehler. Dennoch denke ich, dass ich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/02/07/antons-u_do-54/
Jan 24 2021
SB23/ 3 mit runden Ecken
Lange überfällig der Bericht zu meinen SB23/ 3. Hier nun aus der Erinnerung ein paar Worte zu deren Entstehung. Anfang des Jahres (also kurz vor dem ersten Lockdown) habe ich mich entschieden die SB23/3 fürs Wohnzimmer zu bauen. Zunächst habe ich diverse andere Lautsprecher ins Auge gefasst und jeweils mit Sketchup gezeichnet. Zum Schluss sollte …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/01/24/sb23-3-mit-runden-ecken/
Jan 03 2021
Aktives Abarbeiten
Jetzt ist es also vorbei, das völlig neuartige 2020 mit den tiefen Einschnitten in das soziale und kulturelle Leben aller Menschen. Als im März das völlige Herunterfahren der so schön eingespielten Gewohnheiten und Annehmlichkeiten und die zu erwartende Rezession verkündet wurde, stoppte man allerorten die Produktion jeglicher Güter, die nicht für das tägliche Leben nötig …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/01/03/aktives-abarbeiten/
Dez 06 2020
Granduetta aktiv – der Griff ins oberste Regal
Manchmal spielt das Leben einem die seltsamsten Streiche. Aus der bislang für richtig erachteten Flugbahn wurde ich heraus katapultiert. So ergab sich viel Raum für Neues. Kurz darauf fand das zweite Nordhäuser Event statt. Peter aka Rundmacher präsentierte seine aktive Duetta. Der Haben-Wollen-Faktor kletterte auf ein kritisches Maß. Und ich dachte, wenn nicht jetzt, wann …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/12/06/granduetta-aktiv-der-griff-ins-oberste-regal/
Nov 29 2020
Einmal die U_Do 71 bitte!
Nachdem Udo auch mich gebeten hat, mich mit einem Baubericht einzubringen, werde ich natürlich gerne dergleichen tun. Immerhin bin auch ich einer von denen, denen das Lesen der vorhandenen Bauberichte den letzten Anstoß dazu gegeben hat, ein Bauprojekt anzugehen. Ursprünglich hatte ich nämlich gar nicht den Bedarf nach neuen Lautsprechern. Bei uns zu Hause lief …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/11/29/einmal-die-u_do-71-bitte/
Okt 25 2020
Stefans SB 240 – tatsächlich ein Baubericht
Den Anstoß für meine Selbstbau-Reise gab im Jahr 2012 ein Sonnenaufgangswecker. Das klingt zugegebenermaßen etwas kurios, aber dieses an sich sehr sinnvolle Gerät ließ mich jedes Mal zusammenzucken, wenn es Naturklänge oder Musik aus seinem 2€-Stück-großen Lautsprecher erklingen ließ. Zu der Zeit war ich der Ansicht, mit meinem Teufel 5.1-Set (Theater 1) Sound-technisch ganz gut …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/10/25/stefans-sb-240-tatsaechlich-ein-baubericht/
Okt 18 2020
Das Chorus-Heimkino – ein Erstlingswerk in 5.1.2
Seit einiger Zeit hegte ich den Wunsch eines akustischen Upgrades in meinen vier Wänden. Die konkrete Umsetzung scheiterte zunächst am Budget, aber als es dann doch konkreter werden sollte, war es schwer ein schönes System zu finden. Ein Kasseler Audiogeschäft sollte hier Abhilfe schaffen und mir im gehobeneren Bereich (um 2500€) high fidelity bereitstellen. Seitens …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/10/18/das-chorus-heimkino-ein-erstlingswerk-in-5-1-2/
Okt 04 2020
Duetta Center Front, meine Granduetta petite
Nach Fertigstellung des Duetta Center stand die Frage nach passenden Partnern im Heimkino im Raum. Meine Canton-LS haben mir noch nie so recht gefallen und neben dem Center stehen sie echt schlecht da. Frei nach Schülzken’s Motto „baue den größtmöglichen Lautsprecher für deinen Hörraum“ wäre die Granduetta das Ziel gewesen, allerdings konnte ich die Dimensionen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/10/04/duetta-center-front-meine-granduetta-petite/
Sep 27 2020
ADW-AE 73.3 alias Chorus 73 nach Andreas
Etwas zu schreiben, was meinen eigenen Gedanken entspringt, fiel mir schon immer schwer, schon seiner Zeit in der Schule, als es darum ging, irgendwelche Aufsätze zu beliebigen Themen zu verfassen. Da aber die Bitte von Udo, einen Baubericht zu erstellen, noch immer in meinem Kopf herumgeistert, möchte ich dieser nun doch aus freien Stücken sehr …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/09/27/adw-ae-73-3-alias-chorus-73-nach-andreas/
Jul 26 2020
Corinna, Cortana und der Werkstatt-Overkill
Vorwort Corinna und Cortana sind meine neuen Boxen. Beide sind echte Töchter von Corona, dem Virus, da sie als Heimprojekt während des in Bayern strengen shut-down das Licht der Welt erblicken durften. Im Gegensatz zu Corona bereiten mir beide aber sehr viel Freude, sowohl beim Bauen, Benutzen und darüber Schreiben. Ach ja, wer sich über …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/07/26/corinna-und-cortana-und-der-werkstatt-overkill/
Neueste Kommentare