Die Vorgeschichte Die Analogtechnik mit Plattenspieler und reichlich schwarzem Gold hatte längst wieder die audiophile Hoheit in unserem Wohnzimmer übernommen. Da man(n) für einen ordentlichen Hörgenuss ein paar vernünftige Lautsprecher benötigt, musste die optisch schön unter dem LCD TV platzierte und mit maximalem WAF ausgestattete Soundbar von Yamaha weichen. Schnell war klar, dass dem WAF – ehrlich gesagt hatte ich vor Monaten keine Ahnung, dass es für dieses „Problem“ einen Begriff gibt – nur Genüge…
weiterlesen ... Uwes Little PrincessJörgs Doppel 7
Schon sehr lange war ich fasziniert von den bekannten Boxen mit den lustigen Hochtonhörnchen oben drauf. In unserer Familie war ich damit allerdings ziemlich allein. Da unser jüngstes Familienmitglied noch regelmäßig mit Bobbycar und Buntstiften im Wohnzimmer unterwegs ist, hatte ich es mit einer Neuanschaffung auch nicht so richtig eilig. Das änderte sich ziemlich plötzlich, als unverhofft unser AVR kaputt ging. Das war irgendwann letztes Jahr. Nun sollte doch mal etwas Richtiges her, Standboxen, Stereoverstärker,…
weiterlesen ... Jörgs Doppel 7Yogas SB 18
Seit über einem Jahr höre ich mit der leider ausgestorbenen Minuetta Musik. Und was soll ich sagen, ich bin nach wie vor begeistert. Toller Klang – super Lautsprecher!!! Dennoch, an lauen Wintertagen kommt man schon in die Versuchung, ein paar neue Bauberichte zu lesen. Da sind dann richtig tolle Kreationen dabei und schwupps schlägt dieser Virus wieder zu. Ihr kennt ihn bestimmt auch. Es kribbelt und juckt, man liest und sucht und findet. Die SB…
weiterlesen ... Yogas SB 18Mareks SB 36 Design
Als wir in unsere eigenen vier Wände einzogen, wollte ich eine neue Anlage mit 5.1 usw. Also Zeitschriften geholt und erstmal lesen. Es sollte nicht so teuer und die Testergebnisse gut sein. Meine Entscheidung fiel auf einen Berliner Höllenbewohner in Kombination mit Onkyo. Als ich dann alles zusammen hatte, war ich auch erst einmal zufrieden. Filmgenuss war gut, nur Stereo – würde ich jetzt sagen – war eine Katastrophe. Also musste etwas Neues her, ab…
weiterlesen ... Mareks SB 36 DesignGregors Little Princess
Wie kommt man auf die Idee, Lautsprecher selbst zu bauen? Der eine bekommt im Laden nicht das, was er sich vorstellt, sei es im Design, Klangbild oder im Preis. Der andere ist gern Heimwerker und verwirklicht seine Vorstellungen. Und da gibt es noch diejenigen, die sich für die Technik interessieren: Zusammenstellung der Chassis, Auslegung von Gehäusen, Konzeption von Lautsprechern. Und es gibt sicherlich noch eine ganze Reihe weiterer Antworten, doch für mich waren es wohl…
weiterlesen ... Gregors Little PrincessStefans runde SB 18
Ein Paar Lautsprecher zu bauen ist eine Sache, diesen Bau in seinen Einzelheiten zu dokumentieren eine ganz andere! Ich kann gar nicht genau sagen, was mich zum Selbstbau gebracht hat. Vielleicht war es einfach der Wunsch, etwas Besonderes zu haben, ohne gleich ein Vermögen dafür auszugeben. Klar, Lautsprecher sollen in erster Linie gut klingen, aber das Auge hört ja bekanntlich mit. Ich war schon immer von den ovalen Formen angetan und so setzte ich mir…
weiterlesen ... Stefans runde SB 18Uwes Multikanal mit SB 15 und 30
Da war dieses Zischeln bei S-Lauten. Nicht wirklich laut und für den unbedarften Hörer nicht auffällig, aber eben doch eine unnatürliche Klangfärbung. Ich kann mich in so etwas hineinsteigern und höre dann in jedem Stück diesem Fehler nach. Ich hatte die Boxen mit dem Alu-Breitbänder und dem dazu passenden Bass-Chassis gebaut, weil ich mir davon eine ausgeprägte räumliche Tiefe versprochen hatte. Die war auch da. Außerdem eine beinah schon übertriebene Klarheit in den Mitten, die…
weiterlesen ... Uwes Multikanal mit SB 15 und 30Mae’s kleine Prinzessin
Irgendwann Mitte 2012 war das Bauen von Lautsprechern ein Thema beim wöchentlichen Treffen zu Speis und Trank. Es hat sich schnell herausgestellt, dass zwei Freunde schon gewisse Erfahrungen mit den Werken von Lautsprecherbau.de gemacht haben. Einer der beiden hatte die Queen zuhause und war sehr zufrieden, der zweite war mitten in der Arbeit steckengeblieben und hatte irgendwie die Motivation verloren, das Finish zu machen. Die BlueNote Türme waren fertig gebaut und grösstenteils geschliffen. Es ging…
weiterlesen ... Mae’s kleine PrinzessinMartins Little Princess
Es war Mittwoch, der 5. Dezember 2012. Ich war auf der Suche nach Ideen für ein AV-Möbel. Beim Abklappern der örtlichen Möbelgeschäfte hatte ich nichts Brauchbares gefunden. Daher schaute ich mich mal im Web um. Meine Suche führte mich direkt zu einem grossen Hi-Fi-Forum. Da muss es dann so nach ca. 10 Minuten passiert sein: Ein unbedarfter Klick führte mich auf lautsprecherbau.de und schon hatte ich mir einen „Virus“ eingefangen! Der wurde sofort aktiv und…
weiterlesen ... Martins Little PrincessDirks Duetta Top
Eigentlich wollte ich mir ja ein paar “kleine” Rears bauen und hab mich dann für die Duetta Top entschieden. Aber wo drauf stellen, wenn in der Ecke nix steht und mir die normalen Standfüße irgendwie nicht gefallen… Also länger rumgrübeln, rechnen und irgendwann hat der Entwurf dann gepasst. Ich hab mich für die Spantenbauweise entschieden – gut, ging für diese Form glaub ich auch nicht anders. Als erstes also die Frässchablone hergestellt.Die hab ich…
weiterlesen ... Dirks Duetta TopS(u)B 23
Die ersten Lautsprecher aus der lautsprecherbau.de „Schmiede“ habe ich im Februar/März 2012 eigentlich als Testobjekt gebaut, um für mich festzustellen, ob ich ohne fremde Hilfe die angestrebte Duetta hinbekomme. Da meine Wahl auf die BluesBox 15PC fiel, kann ich sagen – ja das Testen gefällt mir sehr gut. Am PC höre ich vorwiegend sehr leise und da fehlte mir für meinen Geschmack noch etwas Tiefton. Also musste ein aktiver Subwoofer dezente Ergänzung leisten. Ein gebrauchter…
weiterlesen ... S(u)B 23Duetta und Doppel 7 von Chris
Ich baue nun seit mehr als 34 Jahren Lautsprecher selbst. Und weil man von diesem Virus richtig infiziert werden kann, besitzen viele meiner Freunde, Verwandten und Bekannte selbst gebaute Lautsprecher. Der Name Udo Wohlgemuth ist in der Szene wohl bekannt und als sich Udo vom Redakteursleben bei der Zeitschrift Klang&Ton verabschiedete und im Internet auftauchte, war er auch bei mir auf dem Schirm gelandet. Die Duetta – damals noch in einer Zeitschrift vorgestellt – geisterte…
weiterlesen ... Duetta und Doppel 7 von Chris