So, noch ein Baubericht: Eine Soundbar auf die Schnelle. Nachdem meine Lautsprecher (SB18, SB24 und Sub) in den neugestalteten Hobbyraum umgezogen sind, brauchte der neue TV im Wohnzimmer ein wenig Unterstützung bei der Tonwiedergabe. Ich …
Yep, also nach nun 4 Monaten sind die Boxen endlich in einem Stadium, die eine Veröffentlichung erlauben. Begonnen hat es eigentlich damit, dass das bestehende (sehr billige) 5.1 Equipment einfach kaum noch zum Einsatz gekommen …
Schon oft wurde von unseren Lesern gerügt, dass unsere Lautsprecher dem Auge so wenig von dem bieten, was sie dem Ohr bescheren: Genuss. Die einfach nur rechteckigen Kästen seien angesichts der vielen wohlgeformten Industrieboxen kaum …
Da Udo berechtigterweise so erpicht auf Bauberichte ist, möchte ich dem natürlich auch gerne nachkommen. Nicht besonders zeitnah, dazu aber weiter unten mehr. Ich fasse mich hier an einigen Stellen deutlich kürzer als in meinem …
Nun, wenn ich zurückdenke, hat alles im Kindesalter angefangen. Meine erste Musikanlage war, typisch für ein Kind aus der ehemaligen DDR, so kurz nach der Wende, eine große Coca Cola-Büchse mit integrierter Musik, was sonst. …
Liebe Boxen-Selbstbauer, Im Januar 2018 habe ich mich entschlossen, meine beiden Regallautsprecher durch grössere Boxen zu ersetzen. Ich habe mich im Internet etwas umgeschaut und habe schnell gesehen, dass gute Standboxen viel Geld kosten. Also …
Wer seinem Lautsprecher eine Behausung bauen will, braucht zuerst einmal Daten, die dessen Verhalten rund um die Resonanzfrequenz voraussagen lassen. Ihre Berechnung beschrieben Thiele und Small 1961, seither kennt sie die Welt als TS-Parameter. Aus …
Vorab möchte ich anmerken, dass ich erst 15 bin und dies meine ersten Boxen sind, die ich selbst gebaut habe. Ich konnte mir zwar schon im Holzhandwerk einige Fähigkeiten aneignen, aber von dem Lautsprecherbau habe …
Es begann wie so oft, wenn nach einem schönen Wochenende, gefüllt mit Musik aus den entliehenen Testboxen, der Montag den Alltag wieder einläutete. Boris hatte die SB 18 einem häuslichen Test unterzogen und alles für realistisch befunden, was er in unserer Klangbeschreibung gelesen hatte. Die Durchzeichnung und das harmonische Zusammenspiel der SBAcoustics-Chassis hatten ihn mächtig …
Ich bin ein alter Hifi Hase, heute würde man sagen High-Ender. Aber nachdem dieser Begriff nun auch nicht mehr das ist, was er mal war, möchte ich mich lieber als „Audiophiler“ bezeichnen. Das bedeutet: Ich war in Abhängigkeit von meinem Budget und meiner Hörerfahrung immer auf der Suche nach dem bestmöglichen in der Wiedergabe von …
Schon oft wurde von unseren Lesern gerügt, dass unsere Lautsprecher dem Auge so wenig von dem bieten, was sie dem Ohr bescheren: Genuss. Die einfach nur rechteckigen Kästen seien angesichts der vielen wohlgeformten Industrieboxen kaum Anreiz, das Wohnzimmer mit ihnen vollzustellen. Sie machen es gar schwer, die Lebensabschnittsgefährtin von dieser Notwendigkeit zu überzeugen. Zu unserer …
Kaum eine andere Box wurde in den letzten Jahren von der Selbstbaugemeinde mit so wenig Widerspruch aufgenommen wie Duetta. Dies ist noch erstaunlicher, weil sie immerhin zur Referenz eines Fachblattes erkoren wurde. Besonders im Internet liegen doch ständig Leute auf der Lauer, um so Gelobtes niederzumachen. Es muss wohl etwas Besonderes an der Kiste sein, …
Eines der mächtigsten Tools für die Auswahl des richtigen Lautsprecher-Sets für Stereo oder Heimkino ist die Bausatz-Suche. Hier setzt du genau einen Haken in jeder Rubrik mit den gewünschten Eigenschaften und erhältst eine Auflistung der Bauvorschläge, die für dich in Frage kommen. Eine kleine Hilfe für das Hakensetzen findest duhier.
Jahres-Event Nordhausen am 10.09.22.
Infos zu Beginn und Ablauf folgen noch.
Wer etwas an Ausrüstung oder Speis und Trank beisteuern möchte, kann die „Mitbringsel“ hier eintragen.
Teilnehmer ohne Mitbringsel sind natürlich auch herzlich eingeladen. Sie tragen nur ihren Namen und die Besucheranzahl ein und lassen die übrigen Kästchen leer.
Zur Bausatz-Bestellung
Die Magazin-Bausätze kannst du im ADW-Online-Shop bestellen. Der passende Link steht unter jedem Bericht.
Nachdem nun die Vorsichtsregeln für Corona stark abgemildert wurden, wollen wir auch wieder mit dem Vorführen unseren Bauvorschläge beginnen. Dabei halten wir uns weiterhin an die Maskenpflicht, ein Schnelltest sollte zusätzlich vorgenommen werden. Die Besucherzahl ist auf zwei Personen begrenzt.
Für die Hörprobe stehen ausschließlich die neuen BelAirs zur Verfügung. Wer einen unbändigen, dringenden Kaufwunsch verspürt, kann sich per Mail zur Terminabsprache melden.
Nicht möglich sind Besuche aus reiner Neugier oder weil man zufällig gerade in der Nähe ist. Diese Einschränkung ist nötig, da pro Tag nur ein Termin vergeben werden kann.
Neueste Kommentare