-
Suchergebnisse
-
Thema: Nordhausen 2025
Hallo an alle, wie bereits auf der Startseite angekündigt findet unser diesjähriges Jahrestreffen der ADW-Lautspreche...Hallo an alle, wie bereits auf der Startseite angekündigt findet unser diesjähriges Jahrestreffen der ADW-Lautspreche...Hallo an alle,
wie bereits auf der Startseite angekündigt findet unser diesjähriges Jahrestreffen der ADW-Lautsprecherbauer am 27.09.2025 wieder in Nordhausen/Südharz statt.
Die folgenden Informationen richten sich hauptsächlich an die diesjährigen Erstbesucher, den Wiederholern sind sie bereits aus den Vorjahren geläufig.Was passiert in Nordhausen?
Es ist ein lockeres, völlig zwangloses Treffen von Leuten, die sich über die Erfahrungen beim Bau ihrer Lautsprecher, dem Betrieb und allen anderen Themen des Lebens austauschen.
ADW mietet die öffentliche Kreismusikschule vom zuständigen Landratsamt.
Es ist eine private Veranstaltung, somit entfallen Eintrittsgelder oder sonstige Gebühren.
Viele Besucher bringen ihre Boxen mit, um sie im “Freundeskreis” zu präsentieren. Dadurch entsteht eine so große Vielfalt an verschiedenen selbst gebauten Boxen, dass mehrere Hörorte gebildet werden, ein Probehören der großen Art.
Aus rechtlichen Gründen müssen wir allerdings Fertigprodukte fremder Hersteller von der Teilnahme ausschließen und können nur ADW-Bausätze zulassen.Wer darf dabei sein?
Jeder ist willkommen.
Neben den Forumsmitgliedern sind insbesondere alle Menschen eingeladen, die aus purer Neugier oder Interesse an guter Musik vorbeischauen möchten.
Selberbauer muss man dafür (noch) nicht sein!
So ist es ganz normal, dass manch neugieriger Interessent spontan erscheint.Wie ist der zeitliche Ablauf?
Am Samstag, den 27.09.2025 kann ich die Eingänge gegen 09.00 Uhr öffnen, die mitgebrachten Lautsprecher samt Zuspieler können in aller Ruhe aufgestellt und angeschlossen werden. Gegen 14.00 Uhr ist offizieller Start.
Sollten wir wieder einen Solokünstler für eine kurze Liveeinlage gewinnen können (gegen 19.00 Uhr) so ist das keinesfalls das Ende unseres Treffens. Sein Auftritt ist honorarfrei. Nach seinem Auftritt darf er mit einer kleinen Spende von den geneigten Zuhörern bedacht werden. Damit ist allen geholfen…
Gegen 22.00 Uhr muss ich zuschließen, das Objekt ist per Alarmanlage gesichert. Die noch vorhandene Technik kann wieder übernachten, wir müssen erst am Sonntag, den 28.09.2025 bis Mittag ausräumen.Gibt es Eintrittszeiten?
Grundsätzlich gibt es keine festgelegte Eintrittszeit oder eine empfohlene Verweildauer. Damit entfallen etwaige zeitliche Zwänge bezüglich der Reisezeiten.
Zwei Beispiele: man kann von 13.00 Uhr bis 21.00 Uhr dabei sein, oder man ist zum ersten Mal anwesend und es genügt ein flexibler Kennenlernbesuch von ein, zwei Stunden.Wer von weiter entfernt anreist, übernachtet i.d.R. ein oder zweimal in Nordhausen.
Über die Jahre hat ADW quasi ein Stammlokal für gut befunden und reist bereits am Freitag den 26.09.2025 abends an.
Dort ist eine Tafel für die Übernachter reserviert, in geselliger Runde erfährt man aktuelle News aus erster Hand.
Insider-Tipp: die „bevor_the_event“ Übernachtung ist recht begehrt…Verköstigung
Update 2025:
Die kleine improvisierte Verkaufsfläche ist momentan abgebaut. Hier ist noch Handlungsbedarf unsererseits, aber ich bin zuversichtlich. Wir werden selbstverständlich Getränke und kleine, ausreichende Verpflegungshäppchen anbieten. Niemand muss z.B. für einen frischgebrühten Kaffee oder wegen drohender Unterzuckerung das Objekt verlassen.
Eine Wiederholung vom vorigen Jahr: Wir hatten gutgemeinte Informationen bekommen (Stichwort Hygienevorschriften) die dazu führen, dass wir eine Bitte aussprechen müssen: Solltet ihr, was ganz normal ist, eure lieb gewordenen Leckereien mitbringen wollen, lasst sie bitte in den Autos oder in euren persönlichen Taschen. Wir können sie nicht für die Öffentlichkeit erreichbar präsentieren.Die Adresse der Kreismusikschule
Kreismusikschule Nordhausen
99734 Nordhausen
Freiherr-vom-Stein-Straße 1Anfahrt:
Die Verkehrsanbindung zur A38 ist mit 3km geradlinig. Wenn man bei der Anreise von der Abfahrt Nordhausen-West direkt an der Musikschule angelangt ist kann man leider nicht links zu ihr abbiegen.
Man muss von der Freiherr-vom-Stein-Strasse (L3080) direkt an der Musikschule nach rechts ampelgeführt in die Uferstraße einbiegen. An der nächsten Kreuzung nach links in die Bahnhofstrasse und nach weiteren 100m nochmals links in die Arnoldstraße. Damit sich das Viereck schließt geht es dann endgültig links ab Richtung Musikschule / A38.
Achtung, in dieser letzten Linksabbiegung die rechte Fahrbahn wählen sonst geht es wieder durch das Viereck. Man überquert auf einer etwa 30 m langen Brücke die Zorge, unmittelbar hinter der Brücke (!) rechts abbiegen und jetzt ist die Toreinfahrt zur Musikschule sichtbar. Dort auf dem Gelände sind ein gutes Dutzend Parkplätze vorhanden.Übernachtungsempfehlungen
• Hotel zur Goldenen Aue direkte Empfehlung: (Stammlokal von ADW, 10 Autominuten von der Musikschule entfernt)
• Nordhäuser Fürstenhof (mondän, 10 Fußminuten von der Musikschule entfernt)
• Hotel Nordhausen (2 Fußminuten von der Musikschule entfernt, direkt an einer Kreuzung gelegen)Die letzten Jahre -mit vielen Bildern-
hier (Eschborn in Nordhausen 2018)
hier (Nordhausen 2019)
hier (Nordhausen 2022)
hier (Nordhausen 2023)
hier (Nordhausen 2024)Es grüßen freundlich
Katrin und Peter AKA Rundmacher
Thema: Nordhausen 2024
Hallo zusammen, es ist wieder soweit, in knapp zwei Wochen, am 09.11.2024 findet unser diesjähriges Jahrestreffen der...Hallo zusammen, es ist wieder soweit, in knapp zwei Wochen, am 09.11.2024 findet unser diesjähriges Jahrestreffen der...Hallo zusammen,
es ist wieder soweit, in knapp zwei Wochen, am 09.11.2024 findet unser diesjähriges Jahrestreffen der ADW-Lautsprecherbauer hier in Nordhausen am Südharz statt.
Es ist fast schon ein kleines, weil fünf jähriges Jubiläum. Auf der Startseite des ADW-Magazins stand die Ankündigung wo reich bebildert alle bisherigen Veranstaltungen verlinkt sind.
hier (Eschborn in Nordhausen 2018)
und hier (Nordhausen2019)
und hier (Nordhausen 2022)
und hier (Nordhausen 2023)
Aus dem ausführlichen Forumsthread Jahrestreffen 2023 Nordhausen ist wieder das Wichtigste zusammen gefasst und es gibt noch ein kleines diesjähriges Update für alle.
Für die Wiederholer, man kann schon sagen Stammgäste, sind folgende Zeilen längst bekanntes Wissen. Ich darf mich mit folgenden Infos daher vor allen Dingen an die diesjährigen Erstbesucher wenden.
Was passiert in Nordhausen, wer darf dabei sein und wie ist der zeitliche Ablauf?

Es ist ein lockeres, völlig zwangloses Treffen von Leuten, die sich über die Erfahrungen beim Bau ihrer Lautsprecher, dem Betrieb und allen anderen Themen des Lebens austauschen. Viele Besucher bringen ihre Boxen mit, um sie im “Freundeskreis” zu präsentieren. Aus rechtlichen Gründen müssen wir allerdings Fertigprodukte fremder Hersteller von der Teilnahme ausschließen und können nur ADW-Bausätze zulassen.
Jeder ist willkommen. Neben den Forumsmitgliedern sind insbesondere alle Menschen eingeladen, die aus purer Neugier oder Interesse an guter Musik vorbeischauen möchten. Selberbauer muss man dafür (noch) nicht sein! So war es ganz normal, dass manch neugieriger Interessent aus dem örtlichen Umfeld hier erschien.
ADW mietet die öffentliche Kreismusikschule vom zuständigen Landratsamt, somit entfallen Eintrittsgelder oder sonstige Gebühren.

Am Samstag, den 09.11.2024 kann ich die Eingänge vormittags öffnen, damit die mitgebrachten Lautsprecher in Ruhe aufgestellt und angeschlossen werden können. Gegen 14.00 Uhr ist offizieller Start.
Grundsätzlich gibt es keine festgelegte Eintrittszeit oder eine empfohlene Verweildauer. Damit entfallen etwaige zeitliche Zwänge bezüglich der Reisezeiten.
Falls wir wieder einen Solokünstler für eine kurze Liveeinlage gewinnen können (gegen 19.00 Uhr) so ist das keinesfalls das Ende unseres Treffens. Sollte er auftreten, macht er das honorarfrei. Nach seinem Auftritt darf er mit einer kleinen Spende von den geneigten Zuhörern bedacht werden. Damit ist allen geholfen…

Nach 22.00 Uhr muss ich wie immer zuschließen und die Alarmanlage aktivieren, das Gebäude ist gesichert. Auch am Sonntagvormittag haben wir wieder Zutritt um alles ausräumen zu können.
Wer von weiter entfernt anreist, übernachtet i.d.R. ein oder zweimal in Nordhausen. Die üblichen Empfehlungen:
- Hotel zur Goldenen Aue direkte Empfehlung: (Stammlokal von ADW, 10 Autominuten von der Musikschule entfernt)
- Nordhäuser Fürstenhof (mondän, neu erbaut, 10 Fußminuten von der Musikschule entfernt)
- Hotel Nordhausen (2 Fußminuten von der Musikschule entfernt, aber direkt an einer Kreuzung gelegen)
Update 2024: Wir haben gutgemeinte Informationen bekommen die dazu führen, dass wir eine Bitte aussprechen müssen: Solltet ihr, was ganz normal ist, eure lieb gewordenen Leckereien mitbringen wollen, lasst sie bitte in den Autos oder in euren persönlichen Taschen. Wir können sie nicht für die Öffentlichkeit erreichbar präsentieren, auch nicht wie letztes Jahr etwas versteckt um die Ecke. Es geht nicht, Stichwort Hygienevorschriften.
Die kleine improvisierte Verkaufsfläche bleibt erhalten, das ist machbar. Hier werden weiterhin Getränke und kleine, ausreichende Verpflegungshäppchen angeboten. Niemand muss z.B. für einen frischgebrühten Kaffee oder wegen drohender Unterzuckerung das Objekt verlassen.

Die Adresse der Kreismusikschule:
Kreismusikschule Nordhausen
99734 Nordhausen
Freiherr-vom-Stein-Straße 1Anfahrt:
Die Verkehrsanbindung zur Auffahrt auf die A38 ist mit 3km geradlinig. Wenn man von der Abfahrt Nordhausen-West direkt an der Musikschule angelangt ist kann man leider nicht links zu ihr abbiegen, man hat sie erreicht um sich sofort wieder von ihr zu entfernen.
Man muss von der Freiherr-vom-Stein-Strasse (L3080) direkt an der Musikschule nach rechts ampelgeführt in die Uferstraße einbiegen. An der nächsten Kreuzung nach links in die Bahnhofstrasse und nach weiteren 100m nochmals links in die Arnoldstraße. Damit sich das Viereck schließt geht es dann endgültig links ab Richtung Musikschule / A38.
Achtung, in dieser letzten Linksabbiegung die rechte Fahrbahn wählen sonst geht es wieder durch das Viereck. Man überquert auf einer etwa 30 m langen Brücke die Zorge, unmittelbar hinter der Brücke (!) rechts abbiegen und jetzt ist die Toreinfahrt zur Musikschule sichtbar. Dort auf dem Gelände sind ein gutes Dutzend Parkplätze vorhanden.Es grüßt freundlich
Rundmacher
Vadder hat hier eine Liste erstellt, in der sich alle Besucher samt ihren Mitbring-Boxen eintragen können. Gesucht werden auch noch Helfer, die sich im Wechsel an den Vorführ-Plätzen um das Umstöpseln und die Musikanbindung kümmern. Auch dazu findet ihr eine Checkbox im Formular. Details zu den Helferstationen sprechen wir vor Ort ab, wenn die Vorführräume feststehen.
Thema: Jahrestreffen 2023 Nordhausen
Hallo zusammen, momentan läuft unsere aller wohlverdiente Sommer- und Urlaubspause in den Ferienmonaten, die beste Zeit...Hallo zusammen, momentan läuft unsere aller wohlverdiente Sommer- und Urlaubspause in den Ferienmonaten, die beste Zeit...Hallo zusammen,
momentan läuft unsere aller wohlverdiente Sommer- und Urlaubspause in den Ferienmonaten, die beste Zeit, um mit ein paar beginnenden Worten auf das diesjährige Jahrestreffen der ADW-Community, sowie aller Lautsprecher Interessierten am 14. Oktober 2023 hinzuweisen.
Für die Wiederholer, man kann schon sagen Stammgäste, sind folgende Zeilen längst bekanntes Wissen. Ich darf mich mit diesem Post daher vor allen Dingen an die diesjährigen Erstbesucher wenden.
Es ist das vierte Treffen hier in Nordhausen am Südharz. Bis einschließlich 2017 fand es als Jahresend-Event in Eschborn im Tanzstudio von Axel Hurow statt. 2018 musste er leider kurzfristig absagen, gesundheitliche Gründe erlaubten es einfach nicht mehr. Die Musikschule in Nordhausen (im Link ist eine Anfahrtsbeschreibung plus ein paar Bilder) bot sich an und so fand das Treffen dort zum ersten Mal 2018 im Eilverfahren statt. Die Teilnehmer zeigten anschließend mit dem Daumen nach oben, womit im Folgejahr 2019 eine erfolgreiche Weiterführung erfolgte. Nach zweijährigem Corona-Stillstand trafen wir uns dann – zum ersten Mal im Herbst – 2022 wieder an bekannter Stelle.
Was passiert in Nordhausen, wie ist der zeitliche Ablauf und wer darf dabei sein?
Es ist ein lockeres, völlig zwangloses Treffen von Leuten, die sich über die Erfahrungen beim Bau ihrer Lautsprecher, dem Betrieb und allen anderen Themen des Lebens austauschen. Viele Besucher bringen ihre Boxen mit, um sie im „Freundeskreis“ zu präsentieren. Aus rechtlichen Gründen müssen wir allerdings Fertigprodukte fremder Hersteller von der Teilnahme ausschließen und können nur ADW-Bausätze zulassen.
Hauptsächlich veranstalten wir ein großes Probehören der Extraklasse. Wo sonst hat man solch eine Vielfalt an schlichten bis großartigen Nachbauten der im Magazin vorgestellten Lautsprecher? Wie auf den verlinkten Bildern zu sehen ist, gibt es vier verschiedene Hörorte, an denen verschiedene Bauarten aufgestellt sind.
ADW mietet die Kreismusikschule. Es ist ein öffentliches Gebäude, Eigentümer ist das Landratsamt. Am Samstag, den 14.10.2023 kann ich die Eingänge vormittags öffnen, damit die mitgebrachten Lautsprecher in Ruhe aufgestellt und angeschlossen werden können. Unterricht findet an dem Tag nicht statt.
Wir haben Zugang zu dem kleinen Saal im Keller und dem großen Saal. Der recht geräumige Flur hat sich für die ACL-Boxen bewährt und die kleinen Lautsprecher haben im oberen Treppenaufgang ausreichend Platz. Nach 22.00 Uhr muss ich zuschließen und die Alarmanlage aktivieren, das Gebäude ist gesichert.Die aufgebaute Technik muss bis spätestens Sonntagmittag wieder entfernt sein und alles muss in den ursprünglichen Zustand versetzt werden (Möbel usw.), die ADW-Community hat sich immer vorbildlich gezeigt.
Es ist zwar ein öffentliches Gebäude, aber das betrifft nur das Objekt. ADW ist der Veranstalter und gibt diesem Treffen wie immer einen familiären Charakter. Hier muss kein Eintritt bezahlt werden oder eine sonstige Veranstaltungsgebühr. Es gibt keine festgelegte Eintrittszeit oder gar Verweildauer.
Es ist z.B. möglich, dass man nur zwischen 17.00 – 19.00 Uhr einen Kennenlernbesuch absolviert oder von 10.00 – 22.00 Uhr teilnimmt. Somit hat niemand, der am 14. Oktober an- und abreist, irgendeinen Zeitzwang, wenn sich ein Stau auf den Autobahnen gebildet hat. Wer von weiter entfernt anreist, übernachtet i.d.R ein- bis zweimal in Nordhausen.
Viele nutzen bereits den frühen Freitagabend, um in geselliger Runde vorweg andere Besucher kennenzulernen oder wiederzutreffen, die in der selben Stammunterkunft übernachten. Die neuesten News rund ums Magazin erfährt man so nebenher dabei auch noch (es gab immer welche). 😉
Jeder ist willkommen. Neben den Forumsmitgliedern sind insbesondere alle Menschen eingeladen, die aus purer Neugier oder Interesse an guter Musik vorbeischauen möchten. Selberbauer muss man dafür (noch) nicht sein!
Obwohl wir hier vor Ort keine große Werbung schalten, hat es sich in der örtlichen Musikszene doch herumgesprochen, welchen außergewöhnlichen Status dieses bundesweite Treffen (Harald flog im letzten Jahr sogar aus Oslo ein) aufweist. So ist es ganz normal, dass manch neugieriger Interessent aus dem örtlichen Umfeld hier erscheint. Auch das ist erwünscht, so kann die Community wachsen!
Sollten wir wieder einen Solokünstler gewinnen, der uns mit einem kleinen Liveauftritt überrascht, können zusätzlich Gäste erscheinen, die nur wegen ihm den Weg auf sich nehmen. Die Musikschule verdaut klaglos dreistellige Besucherzahlen.
Zu den Anmeldeformularen.
Sie dienen insbesondere mir und ADW als Orientierungshilfen. Wie bereits erwähnt, auch derjenige, welcher sich nicht einträgt kann anreisen und ist willkommen.
So werden in Kürze auf der Startseite mehrere Formulare freigeschaltet, in denen durch die angemeldeten Community Mitglieder in den nächsten acht Wochen ein paar koordinierende Einträge vorteilhaft sind. In einem Formular kann die mitgebrachte Technik, also die Lautsprecher plus Zuspieler vermerkt werden. Somit können Mehrfachmitbringungen durch euch vermieden werden, gleichzeitig lässt sich die ungefähre Anzahl der Teilnehmer überschauen.Ein weiteres Formular für evtl. Mitfahrgelegenheiten hatte sich ebenso bewährt wie eines für mitgebrachte kleine Köstlichkeiten an Speis und Trank. Auch wieder aus rechtlichen Gründen werden diese ausschließlich für die Forumsmitglieder abseits von einer kleinen Imbisstheke gelagert.
Zur Zuordnung der Forumsmitglieder hatten wir hier kleine, ansteckbare Namensschildchen ausgegeben, diese erlauben eine erleichterte Kommunikation. Da es weiterhin kein Catering in der Musikschule gibt, werden wir wieder die bereits genannte, kleine Imbisstheke organisieren, an welcher jeder, auch die öffentlichen Gäste, ein wenig für Leib & Seele erwerben kann.
Die jungen Damen beim Catering versehen ihren Job ehrenamtlich, sie dürfen gern mit einem kleinen Trinkgeld belohnt werden. Sollte ein Solokünstler auftreten, macht er das honorarfrei. Gleichfalls er darf nach seinem Auftritt mit einer kleinen Spende von den geneigten Zuhörern bedacht werden. Damit ist allen geholfen…
Die genaue Adresse der Kreismusikschule:
Kreismusikschule Nordhausen
99734 Nordhausen
Freiherr-vom-Stein-Straße 1Von mir empfohlene Unterkünfte:
Landgasthof „Zur Goldenen Aue“ (Stammlokal von ADW, hier tagt der Vorstand 😉, 10 Autominuten von der Musikschule entfernt)
Hotel „Nordhäuser Fürstenhof“ (mondän, neu erbaut, 7 Fußminuten von der Musikschule entfernt)
Ferienhotel „Wolfsmühle“ (abgelegen und extrem ruhig, direkt im Harzrand gelegen, 20 Autominuten von der Musikschule entfernt)
Natürlich gibt es noch weitere Unterkünfte in der Stadt, ich kenne sie allerdings nicht. Bitte bucht rechtzeitig.
Es grüßt freundlich
Rundmacher
Thema: Jahresabschluss-Event 2019
Hallo Community, es ist schade, aber leider nicht zu ändern. Als ich vor Kurzem unseren Jahresabschluss-Erfinder Axel w...Hallo Community, es ist schade, aber leider nicht zu ändern. Als ich vor Kurzem unseren Jahresabschluss-Erfinder Axel w...Hallo Community,
es ist schade, aber leider nicht zu ändern. Als ich vor Kurzem unseren Jahresabschluss-Erfinder Axel wegen des Events angemailt habe, musste er leider mit großem Bedauern auch für dieses Jahr absagen. Zu viele Termine in zu kurzer Zeit lassen ein Treffen in Eschborn nicht zu, so müssen wir dieses Jahr ohne den fast schon traditionellen Abschluss beenden.
„Das geht doch gar nicht!“ schrieb mir Rundmacher postwendend. „Wir stehen bereit.“ Nordhausen im Südharz war 2018 ein großartiger „Ersatz“ für Eschborn, hier sind noch einmal die Meinungen dazu und hier der Magazin-Bericht zum Nachlesen.
Also packt eure Taschen, Katrin, Peter und die Kreismusikschule laden am 28.12.2019 erneut zum Treffen der Selbstbau-Freunde in die Mitte Deutschlands ein. Alle Modalitäten wie Anmeldung, Mitbringsel und Helferliste hat Vadder schon eingerichtet, den Link gibt es hier.
Wir freuen uns auf euch, erscheint zahlreich und mit bester Laune zum „Familientreffen“. Wer es verpasst, wird sich über die anschließenden Berichte zu Recht ärgern 😉
Gruß Udo
Thema: Eschborn 2018 in Nordhausen
Hallo Community, nach der verständlichen Abkündigung des Eschborn-Events für 2018 und der Frage nach Ersatz des fast sc...Hallo Community, nach der verständlichen Abkündigung des Eschborn-Events für 2018 und der Frage nach Ersatz des fast sc...Hallo Community,
nach der verständlichen Abkündigung des Eschborn-Events für 2018 und der Frage nach Ersatz des fast schon traditionellen Jahresabschlusses haben sich Herr und Frau Rundmacher augenblicklich um einen neuen Veranstaltungsort gekümmert. Der liegt fast genau in der Mitte Deutschlands in der Kreismusikschule Nordhausen, Nomen est Omen. Dort können wir am 22. oder 29. 12. ein Forentreffen nach Eschborn-Art veranstalten, allerdings drängt die Zeit ein wenig, da bis zum nächsten Montag eine feste Buchung erfolgen muss. Vadder hat ein Abstimm-Formular (nun abgeschaltet) entworfen und darauf bereits per Announcement hingewiesen. Wer am Event teilnehmen möchte, kann dort seinen Lieblingstermin eintragen, am Sonntag wird ausgezählt. Wenn der Termin steht, wird er im Eventmanager eingetragen. Dort werden dann die Anmeldungen gesammelt.
In Nordhausen stehen zwei Säle und mehrere kleine Räume zur Verfügung, für Essen und Trinken kann gesorgt werden, preiswerte Übernachtungen sind vor Ort möglich.
Gruß Udo






