Es war Hermann, der sich in Nordhausen im Besonderen für das Rockkit BB und hier im Speziellen für den SW 26 SFC interessierte. Leider hatte das Set auf der Ladefläche des viel zu kleinen Lieferwagens keinen Platz gefunden, es musste zu Gunsten des Würstchenerhitzers auf die Reise verzichten. Hungern für Musikhören ist keine Alternative zu Nichthungern ohne Musik, zumal davon genügend aus anderen Quellen erschall. Wissen wollte er, ob der Bass als Alternative zum Truppe-Sub…
weiterlesen ... SW 26 SFC – Bass sattKategorie: Aufsteiger
U_Do Heimkino, Einstieg und Aufstieg mit Gravur
Wie kommt man als absoluter Holzhandwerk- und Hifineuling dazu, sich eine 5.0 Anlage zu bauen? Während der Covid-Lockdowns hatte ich genügend Zeit, meine bestehende Anlage aus Studentenzeiten mit allen möglichen Medien zu bespielen und dabei tot zuhören. Der Wunsch nach mehr Klang wurde wach. Also begann ich Anfang des Jahres damit, mich über taugende Boxen und Verstärker schlau zu machen. Um die Anforderungen noch zu erhöhen, sollte gleich der Schritt zum Surround-Sound gemacht werden. Ob…
weiterlesen ... U_Do Heimkino, Einstieg und Aufstieg mit GravurU_Do 52 ACL – ein Freundschaftsdienst
Seit gut einem Jahr bin ich nun im Lautsprecher-Selbstbaufieber. Angefangen hat es mit dem Wunsch, mein Stereo-System um einen Subwoofer zu erweitern. Nach etwas Recherche kam ich beim Selbstbau bzw. der Eigenkonstruktion an und begann, mich in die Materie einzuarbeiten, bis ich das erste Projekt entwickeln und umsetzen konnte. Damit wurde die Büchse der Pandora geöffnet und nur wenige Wochen später folgten zwei weitere, kleine Subwoofer, eine Soundbar für meine Eltern bestehend aus zwei Mini…
weiterlesen ... U_Do 52 ACL – ein FreundschaftsdienstAry U_Do 74 – ein Gemeinschafts-Projekt
Da bin ich mal wieder mit etwas Neuem. Ich habe vor einiger Zeit für meine Schwester die U_Do 71 gebaut, da ihr ein guter Klang in der Küche noch fehlte. Dann eines Tages kam Ralf, ein guter Bekannter, vorbei und war mehr als überrascht, wie gut sich Musik anhören kann. Er hörte zu der Zeit seine Musik über Alexa. Vom Sound überzeugt suchten wir im Shop nach etwas Passendem, es sollte dann auch etwas größer…
weiterlesen ... Ary U_Do 74 – ein Gemeinschafts-ProjektAggerflash’s U_Do 73
Na dann mal Hallo zusammen, nachdem ich hier ja mal gefragt habe, welche Lautsprecher für mein Wohnzimmer was wären, und ich eh ein Fan von D’Appolito bin, war klar, dass es die U_Do 73 wird. Man muss ja auch Luft nach oben lassen. Zeitlich momentan etwas knapp bemessen war für den Bau sogar eine längere Zeitspanne eingeplant. Aber wenn man schon mal dran ist, kann man es auch irgendwie nicht lassen. Angefangen habe ich mal…
weiterlesen ... Aggerflash’s U_Do 73Ary BB 3_5 – Neues aus dem Multiroom
Wer mit programmierbaren Verstärkern hantiert, kommt an Breitbändern nicht vorbei. Das waren meine ersten Gedanken, nachdem ich die tollen Möglichkeiten der Arylic-Module entdeckt hatte. Wo man passiv mit Saug- und Sperrkreisen den Frequenzgang glättet, sind aktiv keine Bauteile zwischen Amp und Lautsprecher nötig. Die Linearisierung wird vor der Verstärkung im DSP toleranzfrei und punktgenau eingestellt, es gibt keine Beschränkung durch die übliche E12-Reihe, die alle Werte der passiven Bauteile mit Abweichungen von +/- 10 %…
weiterlesen ... Ary BB 3_5 – Neues aus dem MultiroomU_Do 74 – let’s have a party
Aus der Überlegung heraus, dass man seine halbwüchsige Tochter besser bei sich im Haus mit ihren Freund(inn)en Party machen lässt als sonstwo (denn so weiss man, wo sie ist und mit wem, und man muss sie nicht in den frühen Morgenstunden irgendwo abholen gehen), haben wir einen weiter nicht genutzten Kellerraum entrümpelt. Weil grad Pandemie war, musste zwar auch das eine oder andere Fitnessgerät da rein, aber grundsätzlich sollte daneben nach moderaten Renovationsarbeiten ein Party-…
weiterlesen ... U_Do 74 – let’s have a partyU_Do 53 – Sound für die Lounge
Der letzte Raum des Hauses wartet auf eine hochgradige Aufwertung. Neuer Boden, vertäfelte Wände, eine Bühne, eine Bar – die Lounge klang nach vielen Abendstunden Arbeit. Aber den Anfang musste etwas machen, das den Umbaumarathon mit guter Laune unterstützt: Musik. Zunächst wollte ein Stereopaar entstehen, das die 35qm raumfüllend beschallt. Im Weiteren sollte das Pärchen zu einer 5.1/ 7.1 Anlage ausgebaut werden, zeitgleich zum finalen Kino. Damit das alles schließlich auch funktioniert, habe ich das…
weiterlesen ... U_Do 53 – Sound für die LoungeSchöne neue Welt – Arylic Multiroom
„Haben wir nicht“ musste ich gestehen, als ich in letzter Zeit wiederholt nach Multiroom gefragt wurde. Bekannt war mir die Anwendung natürlich, sie gehört in die Kategorie „Smart Home“. Mit dem ehemals als Telefon bekannten Communikator in der Tasche läufst du durch die ganze Wohnung und hörst, wenn du es so magst, in allen Räumen die gleiche Musik. Die Lautsprecher sind nicht das Problem, davon haben wir genug. Benötigt wird dafür ein Verstärker, der am…
weiterlesen ... Schöne neue Welt – Arylic MultiroomU_Do54, Vater/ Tochter Projekt
Vorwort Janina: Eigene, vernünftige Lautsprecher wollte ich ja eigentlich immer schon gerne haben. Irgendwie kam es dann dazu, dass mein Vater sagte, er würde mir welche bauen. Er besorgt das Holz und ich soll mich um die Chassis kümmern und Udo antackern. Erst mal musste ich googlen, wie man Chassis überhaupt schreibt und was genau das alles ist. Mein Vater war deutlich schneller in der Umsetzung als ich. Die Gehäuse war schneller gebaut, als ich…
weiterlesen ... U_Do54, Vater/ Tochter ProjektU_Do 54 – Matthias-Style
Vorüberlegungen zum Bau Vor vier Jahren hatte ich meinen Einstand gefeiert im Boxenbauen. Das war ein Klang&Ton Cheap Trick 285. Reizvoll war dort die Kombination aus zwei Breitbändern und drei verschiedenen Weichen, um den Einfluss der Weiche direkt zu hören. Ich bin recht schnell bei der 2-Wege Abstimmung geblieben, war sehr zufrieden mit dem Klang und wusste, dass ich irgendwann nochmal ein besseres Paar bauen will. Auf die Seite von Udo stößt man quasi automatisch,…
weiterlesen ... U_Do 54 – Matthias-StyleJanina und Jendrik bauen die U_Do 53
Lang ist es her, dass wir unsere ersten Boxen in Form der U_Do 53 gebaut haben. Natürlich können wir diese lange Zeit auch als ausgedehnte Testphase bezeichnen. In Wirklichkeit lag einfach ein Umzug inkl. Jobwechsel von Aachen nach Berlin dazwischen, weshalb sich das Ganze mit dem Baubericht etwas verzögert hat. Aber da ich noch jeden Tag mehr als Happy mit den Lautsprechern bin, fand ich, es war nun an der Zeit, ihn doch noch fertigzustellen.…
weiterlesen ... Janina und Jendrik bauen die U_Do 53