Wer kennt nicht das Problem: Die Fernseher werden immer größer, das Bild immer brillanter, nur der Klang aus den eingebauten „Lautsprechern“ wächst irgendwie nicht mit. Nachdem nun der tolle, neue OLED an der Wand hing, war schnell klar: Da muss eine bessere Sound-Lösung her. Da ich noch aus früherer Basteltätigkeit zwei taugliche Boxen aus Udos …
Kategorie: Aufsteiger
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/02/21/u_do19-suboval-2-heimkino-mit-druck/
Feb 07 2021
Antons U_Do 54
Vorab möchte ich anmerken, dass ich erst 15 bin und dies meine ersten Boxen sind, die ich selbst gebaut habe. Ich konnte mir zwar schon im Holzhandwerk einige Fähigkeiten aneignen, aber von dem Lautsprecherbau habe ich noch nicht so viel Ahnung. Verzeiht mir bitte also meine “laienhaften” Ausdrücke und Fehler. Dennoch denke ich, dass ich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/02/07/antons-u_do-54/
Dez 13 2020
U_Doetta von Knutbox
Ein Teufelchen auf der Schulter flüsterte mir seit geraumer Zeit in’s Ohr, dass Bass und Membranfläche zusammengehören. Und viel wichtiger, dass es auch an der Zeit war, das mal auszuprobieren. Und was kam mir da Besseres in den Sinn als die U_Do 4? Ich plante den Bau mit Biegesperrholz und gerundeten Seiten. Die Grundform der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/12/13/u_doetta-von-knutbox/
Jul 05 2020
Peters U_Do 54
Nachdem ich im September/Oktober 2019 einen ersten Boxenbausatz (inklusive Holzzuschnitt) für meine kleine Tochter als Upgrade ihrer Phoniebox fertiggestellt hatte und total begeistert davon war, bin ich auf Udo’s Boxen gestoßen und wollte auch diese mal testen. Nach etwas Recherche wurden die Mona 2.1 für’s Büro, sowie die ADW U_Do 54 für das Wohnzimmer bestellt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/07/05/peters-u_do-54/
Mai 24 2020
Da fehlte doch was – die U_Do 53
Eigentlich mögen wir keine halben Sachen, wir haben sie trotzdem gemacht. Als die runden Chassis in die U_Do-Reihe einzogen, wurden alle Bausätze neu formiert. Die größerem Körbe erzwangen mehr Abstand. Zeitgleich haben wir sie mit leichter verständlichen Namen versehen, um auch selbst der Verwirrung zu entgehen, die durch die einfache Durchnummerierung entstand. Doch ach, es …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/05/24/da-fehlte-doch-was-die-u_do-53/
Jan 26 2020
Wiesels U_Do 13 (U_Do 54)
Hallo Zusammen, da auch ich schon viele Beiträge und Kommentare hier im ADW Magazin gelesen habe, versuche ich jetzt mal, etwas zurück zu geben in Form eines Bauberichts. Auch meine Überlegungen, warum dieser Bausatz oder jenes Material etc. werde ich versuchen fest zu halten, in der Hoffnung das es dem nächsten Suchenden hilft. Am Anfang …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/01/26/wiesels-u_do-13-u_do-54/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2019/10/20/freude-kommt-auf-jetzt-gehts-bei-u_do-rund/
Sep 29 2019
U_Do 9 ACL von Kaditzjaner (U_Do 42 ACL)
Kurzer Prolog: Als Hobbybastler und holzaffiner Ostbürger habe ich schon oft Dinge selbst in meiner Kellerwerkstatt oder im Garten erschaffen. Das selbstgebaute Werk erfüllt den Erbauer regelmäßig mit Stolz. Irgendwie hat man das „Selbermachen“ auch in die Wiege gelegt bekommen. Ich denke da immer gern an Dübel aus Streichhölzern. Zu guter Letzt setzt man sich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2019/09/29/u_do-9-acl-von-kaditzjaner/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2019/09/15/u_do-19-und-20-soundboard-heimkino-pc/
Jul 07 2019
Arnos Einstieg in den Selbstbau mit U_DO 1 (U_Do 41 ACL)
Ich, Arno, 42 Jahre alt, verheiratet, 2 Kinder. Eines davon 8 Jahre alt und mit einem Mal keine Kindermusik mehr hörend. Das ist der Anfang zum Selbstbau. Halt, da war noch was. Eine Bluetooth-Box für die Küche bzw. Terasse habe ich schon mal zusammen geleimt. Allerdings nix berechnet. Nur 2 Chassis in eine Schallwand und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2019/07/07/arnos-einstieg-in-den-selbstbau-mit-u_do-1/
Jun 30 2019
Langes Gesicht – der Truppe-Sub und seine Folgen U_Do 18
“Ich hab da eine Idee”, schrieb uns Michael Truppe vor ein paar Wochen. Naja, nicht gerade verwunderlich für den Mann, dessen Youtube-Kanal “Lets Bastel” auch hier bestens bekannt ist. Als er vor gut zwei Jahren unsere Mona vorstellte, war die Zahl der Abonnenten noch recht überschaubar. Seither ist die Follower-Gemeinde geradezu explosionsartig auf eine Viertelmillion …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2019/06/30/langes-gesicht-der-truppe-sub-und-seine-folgen/
Mrz 31 2019
Leserprojekt U_Do 15 ACL (U_Do 51 (ACL))
Anfang 2017 verrieten mir meine Ohren auf Udo’s Sofa, dass der ER4 ein Feinzeichner ist, speziell bei geringer Lautstärke. Schön, sagte ich mir, wirst also doch noch ein alter Hase. Gut möglich, dass ich von Spaß- über Einsteiger- zur Aufsteigerklasse eine Art Hörerziehung durchlaufen habe. Der Gedanke gefiel mir, habe ich doch bei einem Event …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2019/03/31/leserprojekt-u_do-15-acl/
- 1
- 2
Neueste Kommentare