Kategorie: Aufsteiger

U_Do 54 – Matthias-Style

Vorüberlegungen zum Bau Vor vier Jahren hatte ich meinen Einstand gefeiert im Boxenbauen. Das war ein Klang&Ton Cheap Trick 285. Reizvoll war dort die Kombination aus zwei Breitbändern und drei verschiedenen Weichen, um den Einfluss der Weiche direkt zu hören. Ich bin recht schnell bei der 2-Wege Abstimmung geblieben, war sehr zufrieden mit dem Klang …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2022/12/18/u_do-54-matthias-style/

Janina und Jendrik bauen die U_Do 53

Lang ist es her, dass wir unsere ersten Boxen in Form der U_Do 53 gebaut haben. Natürlich können wir diese lange Zeit auch als ausgedehnte Testphase bezeichnen. In Wirklichkeit lag einfach ein Umzug inkl. Jobwechsel von Aachen nach Berlin dazwischen, weshalb sich das Ganze mit dem Baubericht etwas verzögert hat. Aber da ich noch jeden …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2022/08/21/janina-und-jendrik-bauen-die-u_do-53/

Chorus 51 und der unsichtbare Truppe-Sub

Schon wieder ist eine Woche um und weiter geht es mit der Erweiterung der Chorus 51, die Ollum für seine Eltern gebaut hat. Es sollte also ein Subwoofer werden, möglichst unauffällig im Wohnzimmer platziert. Schwierig dabei: Es herrschte Corona-Lockdown, unauffällige Umsetzungs-Ideen konnten nur per Foto gesammelt werden. Dabei fiel jedoch auf, dass ein Sofa genau …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2022/07/24/chorus-51-und-der-unsichtbare-truppe-sub/

Erleuchtung mit der U_Do 53

Wenn ich hinter einer Sache stehe, dann tue ich dies zumeist aus voller Überzeugung und mit großem Eifer. Ich versuche dann oft, Andere mit meiner Leidenschaft für die Sache anzustecken und mitzunehmen. Das hört sich jetzt größer an, als es ist. Hier geht es nicht um Politik oder Weltanschauungen. Wobei unser aller gemeinsames Lieblingshobby fast …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2022/02/27/erleuchtung-mit-der-u_do-53/

U_Do 54 selfmade by Erik.

Das Holzkombinat Chemnitz bietet Bauwilligen jeder Art Raum, Werkzeug und Know-how gegen kleine Miete an. Hier kann man seine Möbel aufarbeiten oder gleich neu bauen, professionelle Hilfe steht neben großen und kleinen Maschinen zur Verfügung. Eine löbliche Einrichtung, die auch Erik nutzte, um seine U_Do 54 und 72 vom Schnitt bis zur Farbe zu gestalten. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/10/31/u_do-54-selfmade-by-erik/

Alexanders U_Do 54 – ein ungewöhnlicher Studiomonitor

Idee Da ich hobbymäßig sehr gerne elektronische Musik produce und auch generell ein riesen Elektro Fan bin, wollte ich mir schon länger gute Boxen zulegen. Nachdem mein Vater seinen alten Yamaha Verstärker von einem guten Freund hat reparieren lassen, brachte er mich auf die Idee, doch selber Boxen zu bauen, welche qualitäts- und preistechnisch in …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/05/16/alexanders-u_do-54-ein-ungewoehnlicher-studiomonitor/

U_Do19, Suboval 2 – Heimkino mit Druck

Wer kennt nicht das Problem: Die Fernseher werden immer größer, das Bild immer brillanter, nur der Klang aus den eingebauten „Lautsprechern“ wächst irgendwie nicht mit. Nachdem nun der tolle, neue OLED an der Wand hing, war schnell klar: Da muss eine bessere Sound-Lösung her. Da ich noch aus früherer Basteltätigkeit zwei taugliche Boxen aus Udos …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/02/21/u_do19-suboval-2-heimkino-mit-druck/

Antons U_Do 54

Vorab möchte ich anmerken, dass ich erst 15 bin und dies meine ersten Boxen sind, die ich selbst gebaut habe. Ich konnte mir zwar schon im Holzhandwerk einige Fähigkeiten aneignen, aber von dem Lautsprecherbau habe ich noch nicht so viel Ahnung. Verzeiht mir bitte also meine „laienhaften“ Ausdrücke und Fehler. Dennoch denke ich, dass ich …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/02/07/antons-u_do-54/

U_Doetta von Knutbox

Ein Teufelchen auf der Schulter flüsterte mir seit geraumer Zeit in’s Ohr, dass Bass und Membranfläche zusammengehören. Und viel wichtiger, dass es auch an der Zeit war, das mal auszuprobieren. Und was kam mir da Besseres in den Sinn als die U_Do 4? Ich plante den Bau mit Biegesperrholz und gerundeten Seiten. Die Grundform der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/12/13/u_doetta-von-knutbox/

Peters U_Do 54

Nachdem ich im September/Oktober 2019 einen ersten Boxenbausatz (inklusive Holzzuschnitt) für meine kleine Tochter als Upgrade ihrer Phoniebox fertiggestellt hatte und total begeistert davon war, bin ich auf Udo’s Boxen gestoßen und wollte auch diese mal testen. Nach etwas Recherche wurden die Mona 2.1 für’s Büro, sowie die ADW U_Do 54 für das Wohnzimmer bestellt …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/07/05/peters-u_do-54/

Da fehlte doch was – die U_Do 53

Eigentlich mögen wir keine halben Sachen, wir haben sie trotzdem gemacht. Als die runden Chassis in die U_Do-Reihe einzogen, wurden alle Bausätze neu formiert. Die größerem Körbe erzwangen mehr Abstand. Zeitgleich haben wir sie mit leichter verständlichen Namen versehen, um auch selbst der Verwirrung zu entgehen, die durch die einfache Durchnummerierung entstand. Doch ach, es …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/05/24/da-fehlte-doch-was-die-u_do-53/

Wiesels U_Do 13 (U_Do 54)

Hallo Zusammen, da auch ich schon viele Beiträge und Kommentare hier im ADW Magazin gelesen habe, versuche ich jetzt mal, etwas zurück zu geben in Form eines Bauberichts. Auch meine Überlegungen, warum dieser Bausatz oder jenes Material etc. werde ich versuchen fest zu halten, in der Hoffnung das es dem nächsten Suchenden hilft. Am Anfang …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/01/26/wiesels-u_do-13-u_do-54/

Mehr lesen