Durch Zufall bin ich irgendwann mal auf der Seite von ADW hängengeblieben und dann hat mir das Thema keine Ruhe mehr gelassen. Also überlegt, was kann ich denn da mal Schönes ausprobieren. Schnell war mir klar, meine Anlage gefällt mir eigentlich ganz gut. Um die abzulösen, muss ich irgendwas mit eigenen Ohren zur Probe hören. …
Kategorie: Geschlossen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2022/05/22/die-pyramiden-von-u_do/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2022/04/03/my-first-time-u_do-31_13/
Mrz 27 2022
U_Do 51 CoIn und CoOn – Sound von oben
Es gibt mittlerweile viele konkurrierende Theorien zur Aufstellung von Lautsprechern, die im Heimkino den Sound von oben als dritte Dimension erzeugen sollen. Als einfachster Weg wurden schräg nach oben zeigende Aufsatzkästen für die Mains gepriesen, die über Reflexionen dem Ohr Höheneffekte vorgaukeln sollen. Leider war das mehr Marketing als praktikabel, denn der Schall müsste dafür …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2022/03/27/u_do-51-coin-und-coon-sound-von-oben/
Mrz 20 2022
Niklas verkokeltes SB-Heimkino – flambiert gab es schon
Seit vielen Jahren ist es mein Wunsch gewesen, meine im Jugendalter gebauten, für ein 16m² Kinderzimmer völlig überdimensionierten, Cat-Lautsprecher mal aufzuhübschen, denn sie haben den Status Roh-MDF nie verlassen. Ich fand den Klang echt klasse, eine deutliche Verbesserung brachte der Yamaha DSP-AVR mit Messmikro und ausgiebiges Experimentieren mit dem parametrischen EQ. Schon einmal kurz vorweg: …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2022/03/20/niklas-verkokeltes-sb-heimkino-flambiert-gab-es-schon/
Feb 20 2022
BelAir macht Theater
„Ich würde mir gern die „Lady“ bauen. Sind denn dafür auch Ergänzungen zum Heimkino vorgesehen? Ob ich die brauche, weiß ich noch nicht. Aber wenn es sie gibt, ist die Entscheidung leichter, auch wenn es am Ende doch beim Stereo bleibt.“ Das waren die häufigsten Anfragen in den letzten Wochen. Kann ich durchaus nachvollziehen, denn …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2022/02/20/belair-macht-theater/
Jan 01 2022
Alles, was U_Do zu bieten hat und nichts dazwischen
Moin! Bevor es los geht, kurz zu mir: Ich bin Julius, 24 Jahre jung, Student und seit einigen Jahren abhängig von ADW Kreationen. Eventuell kennen einige aufmerksame Leser auch schon meine ersten Erfahrungen zu dem Bau meiner SB 23/3, einem U_DO 2.1 System und einer Mini ACL aus dem Forum. Darüber hinaus habe ich auch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2022/01/01/alles-was-u_do-zu-bieten-hat-und-nichts-dazwischen/
Nov 21 2021
Manus großes (SB-Heim)kino
Schon seit jugendlichen Jahren begleitet mich nun das Hobby Heimkino. Anfangs vom Azubi Gehalt abgespart, war es ein kleiner Sony AVR und ein mini 5.1 Set von Elac in Verbindung mit einem alten Röhrenfernseher. Als ich in meine 1. Wohnung zog, stand plötzlich viel mehr Platz zur Verfügung, der natürlich gefüllt werden musste. Ich hatte …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/11/21/manus-grosses-sb-heimkino/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/11/07/mona-was-sonst/
Okt 31 2021
U_Do 54 selfmade by Erik.
Das Holzkombinat Chemnitz bietet Bauwilligen jeder Art Raum, Werkzeug und Know-how gegen kleine Miete an. Hier kann man seine Möbel aufarbeiten oder gleich neu bauen, professionelle Hilfe steht neben großen und kleinen Maschinen zur Verfügung. Eine löbliche Einrichtung, die auch Erik nutzte, um seine U_Do 54 und 72 vom Schnitt bis zur Farbe zu gestalten. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/10/31/u_do-54-selfmade-by-erik/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/10/24/soundbar-xl-made-by-rincewind/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/10/17/u_do-19-u_dosub-oval-2-meine-sb-lsc/
Okt 10 2021
Davids SB-Heimkino
Angefangen hat das Ganze mit einem etwas gewagtem Vorhaben… Ich hatte damals schicke Jamo D570 Standlautsprecher, optisch wie klanglich ein Leckerbissen. Dennoch suchte ich nach was Neuem und kam so auf Udos Webseite, damals noch in gelb gehalten. Dort fand ich interessante „Anfängerlautsprecher“, die FT12, die mich dazu gebracht haben, es zu wagen. Naja, nach …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/10/10/davids-sb-heimkino/
Neueste Kommentare