Die Einleitung Am Anfang stand der Wunsch nach aktiven Lautsprechern … aber das ist eine andere Geschichte, die an einem anderen Tag erzählt werden will. Erste Vorüberlegungen In der Zwischenzeit meldete sich der Wunsch, den TV-Klang zu verbessern. Es brauchte keine ganz große Lösung zu werden. Das Sofa kannte ich von einem Besuch im Juni …
Kategorie: Kompaktboxen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/01/17/die-mona-als-soundbar/
Jan 10 2021
Chorus 51 – wenn nicht alles läuft wie geplant
Nach dem Bau der RS100 PC, der hervorragend geklappt hat, wollte ich direkt in die Bluesklasse aufsteigen. Ungeachtet der Kosten wollte ich nur kompakte Boxen im Schlafzimmer unterbringen. Der WAF-Faktor ist da weniger das Problem, weil meine Lebensgefährtin mir komplett freie Hand lässt und sich über das Ergebnis immer sehr freut. Es war eher so, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/01/10/chorus-51-wenn-nicht-alles-laeuft-wie-geplant/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/12/27/das-monster-udo-31-13-oder-ein-kindertraum-in-schwarz-gelb/
Nov 29 2020
Einmal die U_Do 71 bitte!
Nachdem Udo auch mich gebeten hat, mich mit einem Baubericht einzubringen, werde ich natürlich gerne dergleichen tun. Immerhin bin auch ich einer von denen, denen das Lesen der vorhandenen Bauberichte den letzten Anstoß dazu gegeben hat, ein Bauprojekt anzugehen. Ursprünglich hatte ich nämlich gar nicht den Bedarf nach neuen Lautsprechern. Bei uns zu Hause lief …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/11/29/einmal-die-u_do-71-bitte/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/11/15/die-sb-12-acl-soundbar/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/11/08/point2ohms-u_do-41_7/
Okt 18 2020
Das Chorus-Heimkino – ein Erstlingswerk in 5.1.2
Seit einiger Zeit hegte ich den Wunsch eines akustischen Upgrades in meinen vier Wänden. Die konkrete Umsetzung scheiterte zunächst am Budget, aber als es dann doch konkreter werden sollte, war es schwer ein schönes System zu finden. Ein Kasseler Audiogeschäft sollte hier Abhilfe schaffen und mir im gehobeneren Bereich (um 2500€) high fidelity bereitstellen. Seitens …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/10/18/das-chorus-heimkino-ein-erstlingswerk-in-5-1-2/
Okt 11 2020
Projekt Röhrenverstärker mit U_Do 71 und U_DoSub oval 2
An einem Sonntag beim Stöbern bei Ali Express bin ich auf einen Röhrenverstärker gestossen, der mich sofort begeistert hat. Also habe ich ihn bestellt und hatte plötzlich einen Verstärker hier liegen ohne Boxen. Das ist was fürs Wohnzimmer, ein Blickfang und so musste das Stehpult seine Funktion ändern. Da ich von Udo schon einen Bausatz …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/10/11/projekt-roehrenverstaerker-mit-u_do-71-und-u_dosub-oval-2/
Sep 13 2020
Aus dem Reich der Mitte – Sebastians SB18 für Martin
Was passiert, wenn man Ingenieure in ein fremdes Land steckt und sie mit einem geregelten 9 to 5 Arbeitstag nicht ausreichend auslastet? -> Sie kommen auf dumme Ideen! Wahrscheinlich ist das schon tausendmal an anderen Flecken auf diesem Planeten passiert, und so wurde es auch hier zur Keimstunde der ersten Lautsprecher Selbstbau—Enklave in Nord-Ost China. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/09/13/aus-dem-reich-der-mitte-sebastian-sb18-fuer-martin/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/09/06/ralfs-miniacl-auf-die-schnelle/
Aug 23 2020
Ralfs Erstlingswerk – Duetta Top
Hallo Allerseits, ich lese hier schon seit Jahren mit und wollte aufgrund der vielen, inspirierenden Bauberichte schon lange ein paar Lautsprecher bauen. Leider fehlen mir zur Holzbearbeitung eigentlich der Platz und die Werkzeuge, so dass ich mir zunächst als Ersatzbeschäftigung einen Dual Mono Symasym, DspamPi Vorverstärker und RaspberryPi Netzwerkplayer aufgebaut habe. Das hat mich nahezu …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/08/23/ralfs-erstlingswerk-duetta-top/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/08/16/u_do-31_13/
Neueste Kommentare