Im Fünfjahres-Rhythmus ändern sich meine Interessen, und so gabs auch Jänner 2021 eine neue Thematik, in die ich mich reingefuchst habe. Winter und Lockdowns nacheinander – da wird einem schon langweilig. Durch einen guten Freund kam ich zu diversen DIY-Seiten wie lautsprecherselbstbau und ADW, wobei ich bei letzterem hängen geblieben bin, da das Forum einfach …
Kategorie: 200 – 300 Euro
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2022/04/17/with-a-little-help-from-a-friend-sb-30-acl/
Mrz 20 2022
Niklas verkokeltes SB-Heimkino – flambiert gab es schon
Seit vielen Jahren ist es mein Wunsch gewesen, meine im Jugendalter gebauten, für ein 16m² Kinderzimmer völlig überdimensionierten, Cat-Lautsprecher mal aufzuhübschen, denn sie haben den Status Roh-MDF nie verlassen. Ich fand den Klang echt klasse, eine deutliche Verbesserung brachte der Yamaha DSP-AVR mit Messmikro und ausgiebiges Experimentieren mit dem parametrischen EQ. Schon einmal kurz vorweg: …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2022/03/20/niklas-verkokeltes-sb-heimkino-flambiert-gab-es-schon/
Jan 30 2022
Audience 12 – let’s have a party
… und dann waren da noch die nicht gerade wenigen Leute, die mit einiger Berechtigung seit Wochen nach dem Nachfolger der Party 12 fragten. Die Bausätze mit Monacor-Chassis habe ich schon seit Längerem stark ausgedünnt, eine Reaktion auf die Preispolitik des Bremer Vertriebs. Für mich ist es einfach unverständlich, warum ich als Händler mit Staffelpreis-Rabatten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2022/01/30/audience-12-lets-have-a-party/
Jan 01 2022
Alles, was U_Do zu bieten hat und nichts dazwischen
Moin! Bevor es los geht, kurz zu mir: Ich bin Julius, 24 Jahre jung, Student und seit einigen Jahren abhängig von ADW Kreationen. Eventuell kennen einige aufmerksame Leser auch schon meine ersten Erfahrungen zu dem Bau meiner SB 23/3, einem U_DO 2.1 System und einer Mini ACL aus dem Forum. Darüber hinaus habe ich auch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2022/01/01/alles-was-u_do-zu-bieten-hat-und-nichts-dazwischen/
Nov 21 2021
Manus großes (SB-Heim)kino
Schon seit jugendlichen Jahren begleitet mich nun das Hobby Heimkino. Anfangs vom Azubi Gehalt abgespart, war es ein kleiner Sony AVR und ein mini 5.1 Set von Elac in Verbindung mit einem alten Röhrenfernseher. Als ich in meine 1. Wohnung zog, stand plötzlich viel mehr Platz zur Verfügung, der natürlich gefüllt werden musste. Ich hatte …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/11/21/manus-grosses-sb-heimkino/
Okt 31 2021
U_Do 54 selfmade by Erik.
Das Holzkombinat Chemnitz bietet Bauwilligen jeder Art Raum, Werkzeug und Know-how gegen kleine Miete an. Hier kann man seine Möbel aufarbeiten oder gleich neu bauen, professionelle Hilfe steht neben großen und kleinen Maschinen zur Verfügung. Eine löbliche Einrichtung, die auch Erik nutzte, um seine U_Do 54 und 72 vom Schnitt bis zur Farbe zu gestalten. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/10/31/u_do-54-selfmade-by-erik/
Okt 10 2021
Davids SB-Heimkino
Angefangen hat das Ganze mit einem etwas gewagtem Vorhaben… Ich hatte damals schicke Jamo D570 Standlautsprecher, optisch wie klanglich ein Leckerbissen. Dennoch suchte ich nach was Neuem und kam so auf Udos Webseite, damals noch in gelb gehalten. Dort fand ich interessante „Anfängerlautsprecher“, die FT12, die mich dazu gebracht haben, es zu wagen. Naja, nach …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/10/10/davids-sb-heimkino/
Sep 19 2021
Hermann’s Start ins Heimkino – SB 36 Center
Die Geschichte ist eigentlich kurz erzählt. Seit Langem bin ich ein Fan des Heimkinos. Konnten wir doch irgendwann wegen unseres Nachwuchses nicht mehr wie gewohnt ins Kino gehen, bot es sich doch an, sich ein HK zu installieren. Das war so vor einigen Jahren, als sich Dolby-Digital und DTS etabliert haben. Weitere Tonformate wuchsen wie …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/09/19/hermanns-start-ins-heimkino-sb-36-center/
Aug 15 2021
SB 18 und 36 für die Wand
Lange ist es her, dass mir zum ersten Mal bewegte Bilder aus einem rechteckigen Kasten begegneten. Wir schrieben das Jahr 1956, als mein Vater eine horrende Summe für den ersten Fernseher in der weiten Nachbarschaft ausgab. Wir Kinder wussten gar nicht, was aus dem gewölbten, grauen Fenster im braunen Holzkasten heraus kommen würde. Brav setzten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/08/15/sb-18-und-36-fuer-die-wand/
Jun 27 2021
Martins SB 30 ACL, die Erste
Wie kommt ein eigentlich handwerklich nicht sonderlich begabter Mensch zum Lautsprecherbau? Nun, Musik habe ich schon immer gerne gehört. Seit einiger Zeit hatte ich das Gefühl, dass das letzte Glied der Wiedergabekette noch Ausbaupotential hätte. Wenn man nach längerer Recherche schließlich das Gefühl hat, dass die von den üblichen Verdächtigen angebotenen Fertiglautsprecher nicht den eigenen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/06/27/martins-sb-30-acl-die-erste/
Mai 16 2021
Alexanders U_Do 54 – ein ungewöhnlicher Studiomonitor
Idee Da ich hobbymäßig sehr gerne elektronische Musik produce und auch generell ein riesen Elektro Fan bin, wollte ich mir schon länger gute Boxen zulegen. Nachdem mein Vater seinen alten Yamaha Verstärker von einem guten Freund hat reparieren lassen, brachte er mich auf die Idee, doch selber Boxen zu bauen, welche qualitäts- und preistechnisch in …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/05/16/alexanders-u_do-54-ein-ungewoehnlicher-studiomonitor/
Mai 09 2021
ToN-iC, die Grill-PA
Lange musste dieser Bericht im Ordner schmoren, Grill-Party im Garten war keine Option für 2020. Anders sieht es nun für diesen Sommer aus. Das Impfen schreitet zügig voran, die Aussicht auf Geselligkeit im weniger stark beschränkten Rahmen von drei Personen aus maximal zwei Haushalten wird allerorten verkündet. So erscheint es sinnvoll, nun auch wieder einmal …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/05/09/ton-ic-die-grill-pa/
Neueste Kommentare