SB 285 einfach mal gewölbt

Vor 30 Jahren und als Bahn-Pendler aus dem Ruhrpott in die Landeshauptstadt, also als das IPhone noch im Kopf von Steve Jobs verweilte, gab es im Zug ziemlich viel Langeweile. Man las gerne, was der Bahnhofsshop ausstellte. Auch eine Zeitschrift für Lautsprecherbau war dabei. „Klang + Ton“. Die wurde nun auch mal gekauft und gelesen (hehe, das war deine erste Begegnung mit mir, sagt die Redaktion). Aber dann, Chassis, Aufbau einer Weiche, Impedanz, Kilohertz, Volumen….…

weiterlesen ... SB 285 einfach mal gewölbt

Ary U_Do 74 – ein Gemeinschafts-Projekt

Da bin ich mal wieder mit etwas Neuem. Ich habe vor einiger Zeit für meine Schwester die U_Do 71 gebaut, da ihr ein guter Klang in der Küche noch fehlte. Dann eines Tages kam Ralf, ein guter Bekannter, vorbei und war mehr als überrascht, wie gut sich Musik anhören kann. Er hörte zu der Zeit seine Musik über Alexa. Vom Sound überzeugt suchten wir im Shop nach etwas Passendem, es sollte dann auch etwas größer…

weiterlesen ... Ary U_Do 74 – ein Gemeinschafts-Projekt

SB 18 neu erfunden

Früher war alles besser, das weiß doch jeder! Damals haben wir uns einen Verstärker gekauft, zu dem sich nach und nach ein Tuner zum Radiohören, ein Plattenspieler zum LP-Hören, ein Cassettendeck oder Tonband zum Kopieren von ausgeliehenen Platten und später auch ein CD- oder gar DVD-Player gesellten. Die zugehörigen Boxen und das erforderliche Rack für die Geräte baute man sich in jener Zeit häufig selbst, wobei das genutzte Material meist ein vorheriges Leben hinter sich…

weiterlesen ... SB 18 neu erfunden

BelAir 72 „Little Lady“ van Geert-Jan

Little Ladies … waar komt die naam vandaan? Echt ‘little’ zijn deze Ladies niet met 1,10 meter. Als ze dan ook nog op voetjes staan zijn het toch wel echte Ladies. Lang getwijfeld en uiteindelijk toch overstag gegaan, er moest een set van Udo komen … Blues Klasse .. niet te overdreven. Na lang wikken, wegen, en op het forum rondneuzen werden het dan de Little Ladies. Ik kon er weliswaar niet veel informatie over…

weiterlesen ... BelAir 72 „Little Lady“ van Geert-Jan

BelAir 91 – Gipsy oder was?

Manchmal bekomme ich komische Mails, daran habe ich mich längst gewöhnt.  Ob ich seine Bitte veröffentlichen darf, hab ich den Schreiber – für viele von euch ist er unter seinem Forennamen ein guter Bekannter – gefragt. Natürlich hat er sofort „ja“ gesagt und hier ist seine Anfrage: „Hallo Udo, schade dass wir in Nordhausen nicht mehr Zeit zum Quatschen hatten. Es war eine tolle Veranstaltung mit reichlich Erkenntnissen. Im direkten Vergleich so viel verschiedene Lautsprecher…

weiterlesen ... BelAir 91 – Gipsy oder was?

SB 30 ACL 5.1 Heimkino – angekommen

Die Planungen für dieses Projekt reichen schon lange zurück. Noch in der alten Wohnung wurden Pläne geschmiedet, wie die Hifi-Ausstattung im dereinst fertig sanierten Häuschen aussehen könnte: Texte mit Klangbeschreibungen wurden gelesen, Zollstöcke hingehalten, verschiedene Bauformen, Furniere, Lacke und Beizen verglichen. Ihr kennt das: Die Überlegungen, welche Serie es denn nun werden soll, gingen hin und her. Von Doppel7 über Linie 5 zu Chorus und wieder zurück. Warenkörbe wurden gefüllt und verworfen, noch mehr Bauberichte…

weiterlesen ... SB 30 ACL 5.1 Heimkino – angekommen

CineBel 7 BR – Serienstart

Eigentlich wollte ich nur zwischendurch und rechtzeitig für manchen Weihnachts-Wunschzettel günstige Erweiterungen zum BelAir-Kino vorstellen, aber da habe ich offensichtlich die Rechnung ohne meine Leser gemacht. „Das ist doch glatt eine neue Serie wert“, las ich aus diversen Mails. Völlig Recht hatte Matthias (DA) mit seiner Ansicht: „Trotzdem könnte ich mir vorstellen, dass eine Bassreflexversion sinnvoll wäre. Einerseits für Leute, die ausprobieren wollen und die späteren Rears erstmal vorne für Musik einsetzen möchten. Andererseits gibt…

weiterlesen ... CineBel 7 BR – Serienstart

CineBel 7 – Heimkino im Wohnraum

Wir schreiben das Jahr 2022 und wir haben fast drei Jahre Corona durchgestanden. Viele Menschen – meist Männer – haben die Zeit ohne gemeinsame Freizeitgestaltung zur Aufrüstung des heimischen Kinoerlebnisses genutzt und sich einen eigenen Raum für ihr Home-Theatre eingerichtet. Kompromisslos konnten sie die Wände und Decken mit Boxen in drei Ebenen bepflastern, Absorber und Schallschutz einbringen, um ihren Traum vom Film rundum ohne jede Einschränkung durch Mitbewohner auszuleben. Nicht weniger als fünfzehn (Doppel-)Zweiweger und…

weiterlesen ... CineBel 7 – Heimkino im Wohnraum

Jörgs BelAir 52 ACL

Zeitgleich zum Start des James Webb Space Teleskops am 25.12.2021, startet auch Udos Bauvorschlag BelAir 52 ACL. Dieser Start ist mir genauso wenig entgangen, da seine Kreationen und die vielen Umsetzungen durch die Community schon länger in regelmäßigen Abständen von mir besucht werden.  Die bisherige Reise – begonnen mit der FT9, weitergereist über die Vota 1 + 2 und fortgesetzt mit der SB 12 ACL – verlief ohne nennenswerte Pannen und führt nun zur BelAir…

weiterlesen ... Jörgs BelAir 52 ACL

BelAir 92 – die Doppel 9 stellt sich vor

Traditionell habe ich einen Plan, nach dem ich Schritt für Schritt meine Bauvorschläge in die Welt setze. So begann die BelAir-Reihe mit dem klassischen Zweiweger aus 17er und Hochtöner, der im dritten Schritt mit einem großen Bass zur Standbox ergänzt wurde. Zwischendurch durfte die BelAir 52 ACL nicht fehlen, bevor auch die Heimkino-Abteilung ihr Recht bekam.  Damit ist nun Platz für Zwischenlösungen, mit denen ich in gewohnter Manier Lücken im Gefüge fülle. Konsequenterweise wär nun…

weiterlesen ... BelAir 92 – die Doppel 9 stellt sich vor
BelAirCent_Rear_Auf

BelAir macht Theater

„Ich würde mir gern die „Lady“ bauen. Sind denn dafür auch Ergänzungen zum Heimkino vorgesehen? Ob ich die brauche, weiß ich noch nicht. Aber wenn es sie gibt, ist die Entscheidung leichter, auch wenn es am Ende doch beim Stereo bleibt.“ Das waren die häufigsten Anfragen in den letzten Wochen. Kann ich durchaus nachvollziehen, denn haben ist besser als brauchen. Wir wissen nicht, was morgen Weltbewegendes erfunden wird, um uns in noch schönere neue Welten…

weiterlesen ... BelAir macht Theater

BelAir 52 ACL – die Liebe wird größer

Eine neue Marke aus dem Hut zu zaubern, ist eher einfach. Man braucht lediglich gute Chassis, etwas Zeit für die Gehäuseplanung, die Weichenentwicklung und einen eingängigen Namen. Wer dann auch noch mit einem Bausatz der beliebtesten Zweiweg-Box mit 17er und Hochtöner beginnt, hat schon eine Menge richtig gemacht. Das verrieten uns die vielen, positiven Reaktionen auf die BelAir 71. Dennoch ist 17/ HT nichts besonders Vorzeigbares, was den Leser so sehr beeindruckt und unmittelbar den…

weiterlesen ... BelAir 52 ACL – die Liebe wird größer