Wie sich die Anfragen doch ähneln! Kaum hast du eine neue Serie so halbwegs komplettiert, gibt es weitere Begehrlichkeiten zu erfüllen. „Ich will mir für die neuen Boxen auch gleich einen ordentlichen Verstärker zulegen. Was kannst du mir denn zu den BelAirs empfehlen?“ Nun, das ist Geschmackssache und niemand weiß, was einem anderen subjektiv am …
Kategorie: 2 1/2-Wege
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2022/04/10/4-x-belair-aktiv/
Mrz 13 2022
BelAir 92 – die Doppel 9 stellt sich vor
Traditionell habe ich einen Plan, nach dem ich Schritt für Schritt meine Bauvorschläge in die Welt setze. So begann die BelAir-Reihe mit dem klassischen Zweiweger aus 17er und Hochtöner, der im dritten Schritt mit einem großen Bass zur Standbox ergänzt wurde. Zwischendurch durfte die BelAir 52 ACL nicht fehlen, bevor auch die Heimkino-Abteilung ihr Recht …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2022/03/13/belair-92-die-doppel-9-stellt-sich-vor/
Aug 08 2021
Selbstbau mal anders – Doppel 7
Ich hatte schon vor vielen Jahren immer mal wieder mit dem Gedanken gespielt, mir Lautsprecher selber zu bauen. Aber der Gehäusebau mit den Holzarbeiten hat mich wegen dem fehlenden Platz und den benötigten Maschinen von der Sache abgehalten. Trotzdem kaufte ich mir ab und zu Lautsprecher-Selbstbau-Magazine und in einem der Hefte entdeckte ich die Internetadresse …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/08/08/selbstbau-mal-anders-doppel-7/
Jan 03 2021
Aktives Abarbeiten
Jetzt ist es also vorbei, das völlig neuartige 2020 mit den tiefen Einschnitten in das soziale und kulturelle Leben aller Menschen. Als im März das völlige Herunterfahren der so schön eingespielten Gewohnheiten und Annehmlichkeiten und die zu erwartende Rezession verkündet wurde, stoppte man allerorten die Produktion jeglicher Güter, die nicht für das tägliche Leben nötig …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/01/03/aktives-abarbeiten/
Sep 20 2020
Vincent’s „Coroni“-Doppel 7
Kurz zu mir: Ich bin Mitte dreißig, wohnhaft in Berlin und kaufe seit ca. 15 Jahren LP’s, vorrangig im Bereich Wave, Synth und Punk. Diese wurden gerade in den ersten Jahren auf eher grausigem Equipment abgespielt. Nach diversen „ungültigen’ Boxen zogen vor fünf Jahren ein Paar Naim Ariva in mein Wohnzimmer, mit denen ich wirklich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/09/20/vincents-coroni-doppel-7/
Aug 11 2019
Doppel 7 von Thomas
Ein Jahr nach Fertigstellung der Doppel7 habe ich es nun endlich geschafft, meinen Baubericht fertigzustellen und an Udo zu senden. Allen Do it yourselfer’n und anderen Interessierten viel Spaß beim Lesen. Wie alles anfing Schon als ca. 10 Jähriger (Ende der 1970er) habe ich mich mit dem HiFi Virus infiziert. Mein Onkel hat uns damals …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2019/08/11/doppel-7-von-thomas/
Jul 21 2019
Neue Aktivitäten
Es ist allgemein bekannt, dass wir seit Anfang des Jahres die Schiene des reinen Passivboxenbaus verlassen haben. Mit Duetta und ihrem Spross Duetta Top sind die ersten Aktiva auf den Weg gebracht, ihr erfolgreicher Start hat uns nicht wirklich überrascht. Mit Hilfe der neuen DSP-Module von Hypex haben wir uns dem Wandel der Zeit unterworfen. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2019/07/21/neue-aktivitaeten/
Mrz 17 2019
Ein SB-Heimkino entsteht
Es war einmal… ein Matthias (DA), der seinen Freund zu sich einlud, um ihm sein selbst gebautes Lautsprecherpaar vorzuspielen. Damals noch unwissend, wurde Matthias (DA) aufgrund des investierten Geldbetrags (der heute wahrscheinlich ca. bei dem Wert eines Kleinwagens liegen dürfte) sofort als verrückt erklärt. Aber wohlwissend, dass es im Laden durchaus noch viel teurere Lautsprecher …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2019/03/17/ein-sb-heimkino-entsteht/
Jul 01 2018
Doppel 7 für Jörgs Onkel
Ich habe vor etwa vier Jahren meine ersten Lautsprecher bei Udo geordert und bin seitdem passionierter Lautsprecherbauer. Auf meine Doppel 7 folgten ein Paar Bluestone Twins, ein Paar Axis 34 Neo durften in ausgeschlachtete Sansui SP-70-Gehäuse einziehen, aus den Blutstone Twins wurden später aktive FT 9, außerdem wurde ein Paar SB12 als ACL-Version gebaut und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2018/07/01/doppel-7-fuer-joergs-onkel/
Nov 25 2017
Torstens doppelte Doppel7
Das Finden des Berichtstitels war dann auch schon das Einfachste an dem Projekt. Auch welcher Bausatz es werden sollte, wurde durch Probehören bei Udo und an der heimischen Anlage relativ schnell entschieden. Von der ursprünglich ins Auge gefassten Little Princess war ich schnell bei Doppel7 gelandet. Schuld ist, wie bei so vielen Gleichgesinnten, der ER4 …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2017/11/25/torstens-doppelte-doppel7/
Aug 12 2017
Kays Doppel 7 – das Eckige muß in´s Runde
Vor ca. 5 Jahren ist es passiert – ich habe es am Anfang gar nicht bemerkt, doch plötzlich war ich infiziert. Ich hatte mir den Selbstbauvirus eingefangen und ich weiß nun im Nachhinein auch genau, wo und wann es passiert ist. Bei meinem Freund Dominik. Eines Abends in geselliger Runde faselte er irgendetwas davon, dass …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2017/08/12/kays-doppel-7-das-eckige-muss-ins-runde/
Jun 11 2017
Chorus 74 oder Mainstream war gestern
Als wir vor Kurzem die neue Eton-Preisliste erhielten, gab es eine kleine Überraschung dazu. Nein, man schenkte uns keinen ausgedienten Osterhasen aus Schokolade, die Freude, die man uns bereitete, war von der anderen Art. Ohne jede Vorankündigung hatten sich ein paar neue Chassis in das Programm geschlichen, die eindeutig der Orchestra-Reihe zuzuordnen waren, aber stolz …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2017/06/11/chorus-74-oder-mainstream-war-gestern/
- 1
- 2
Neueste Kommentare