SB 18 neu erfunden

Früher war alles besser, das weiß doch jeder! Damals haben wir uns einen Verstärker gekauft, zu dem sich nach und nach ein Tuner zum Radiohören, ein Plattenspieler zum LP-Hören, ein Cassettendeck oder Tonband zum Kopieren von ausgeliehenen Platten und später auch ein CD- oder gar DVD-Player gesellten. Die zugehörigen Boxen und das erforderliche Rack für die Geräte baute man sich in jener Zeit häufig selbst, wobei das genutzte Material meist ein vorheriges Leben hinter sich…

weiterlesen ... SB 18 neu erfunden

Vom Scheitern und Aufstehen – BB 3 ACL

Es war ein eher belangloser Satz aus dem letzten Bericht, der mich die ganze Woche über nicht losließ: „Mit passiven Bauteilen hätten wir auch bei größtem Aufwand keinesfalls annähernd so glatte Schriebe hinbekommen.“ Das kann ich eigentlich so nicht stehen lassen. Seit fast 40 Jahre entwerfe ich nun schon mit gewissem Erfolg passive Weichen für Hunderte von Bauvorschlägen, die Tausende von zufriedenen Nachbauern gefunden haben. Und nun attestiere ich mir selbst, einen einfachen Breitbänder nicht…

weiterlesen ... Vom Scheitern und Aufstehen – BB 3 ACL

Ary BB 3_5 – Neues aus dem Multiroom

Wer mit programmierbaren Verstärkern hantiert, kommt an Breitbändern nicht vorbei. Das waren meine ersten Gedanken, nachdem ich die tollen Möglichkeiten der Arylic-Module entdeckt hatte. Wo man passiv mit Saug- und Sperrkreisen den Frequenzgang glättet, sind aktiv keine Bauteile zwischen Amp und Lautsprecher nötig. Die Linearisierung wird vor der Verstärkung im DSP toleranzfrei und punktgenau eingestellt, es gibt keine Beschränkung durch die übliche E12-Reihe, die alle Werte der passiven Bauteile mit Abweichungen von +/- 10 %…

weiterlesen ... Ary BB 3_5 – Neues aus dem Multiroom

Schöne neue Welt – Arylic Multiroom

„Haben wir nicht“ musste ich gestehen, als ich in letzter Zeit wiederholt nach Multiroom gefragt wurde. Bekannt war mir die Anwendung natürlich, sie gehört in die Kategorie „Smart Home“. Mit dem ehemals als Telefon bekannten Communikator in der Tasche läufst du durch die ganze Wohnung und hörst, wenn du es so magst, in allen Räumen die gleiche Musik. Die Lautsprecher sind nicht das Problem, davon haben wir genug. Benötigt wird dafür ein Verstärker, der am…

weiterlesen ... Schöne neue Welt – Arylic Multiroom

Ceram 15 und 30 – sieben auf einen Streich

Auch wenn die Entwicklung eines Bauvorschlags in Stereo nicht unbedingt zur Kategorie „Leichteste Übung“ gehört, sind die Herausforderungen im Heimkino ungleich größer. Zwei ausreichend große Boxen stellt man in den Raum, setzt sich davor, rückt Hörplatz und Lautsprecher ein wenig hin und her und schon kann man seine Musik genießen. Wer Rollen unter die Holzkisten geschraubt hat, kann sie nach dem Hören leicht wieder an den Platz zurückschieben, wo sie am wenigsten (den Hausfrieden) stören.…

weiterlesen ... Ceram 15 und 30 – sieben auf einen Streich

Heute geschlossen – Ceram 17 und 34 CB

„Jetzt fehlt nur noch der Center für meine funkelnagelneue HK-Front.“ schrieb Jörg unter den Bericht zur Ceram 17 BR.  Nun, an Heimkino hatte ich weniger gedacht, als ich die Cerams erfand. Weiße Membranen halte ich in zu Gunsten eines leuchtenden Bildes abgedunkleten Räumen nicht für zwingend notwendig. Doch der von mir so gern zitierte Volksmund sieht das anders: Des Menschen Wille ist sein Himmelreich. Dann will ich mich nicht lange zieren und auch noch die…

weiterlesen ... Heute geschlossen – Ceram 17 und 34 CB

Endlich geht es hier mal weiter – Ceram 17 BR

„Eigentlich hätte ich mich für die nun nicht mehr so neue Ceram-Reihe interessiert, aber irgendwie scheint sie mit nur drei Bausätzen schon am Ende zu sein.“ schrieb mir Robert bereits vor einiger Zeit. Damit hat er natürlich in zweifacher Hinsicht Recht: Die Keramik-Chassis sind ohne jede Frage eine Fortsetzung wert und das Ende ist zum Glück nur Schein. Allein, mir fehlte die Zeit für die nächste Version mit den weißen Membranen Zu viel Anderes musste…

weiterlesen ... Endlich geht es hier mal weiter – Ceram 17 BR

SB 85 BR, spontan-aktiv

Mitte Januar ging es im Forum über die Kombination von Stereo-Verstärkern an den Pre-Outs des AVR, um die Vorteile jedes Geräts zu kombinieren. Im Verlauf kam die übliche Frage nach möglichen Verstärkern, da die Preise mittlerweile stark gestiegen sind. Ich erzählte kurz von meinen Problemen mit Gebrauchtware und den Reparaturen und dass eine Aktivierung meiner SB85 BR bislang nicht verfügbar sei und spekulierte über die Gründe. Udo schaltete sich ein mit den Worten: „Der Grund…

weiterlesen ... SB 85 BR, spontan-aktiv

BelAir 91 – Gipsy oder was?

Manchmal bekomme ich komische Mails, daran habe ich mich längst gewöhnt.  Ob ich seine Bitte veröffentlichen darf, hab ich den Schreiber – für viele von euch ist er unter seinem Forennamen ein guter Bekannter – gefragt. Natürlich hat er sofort „ja“ gesagt und hier ist seine Anfrage: „Hallo Udo, schade dass wir in Nordhausen nicht mehr Zeit zum Quatschen hatten. Es war eine tolle Veranstaltung mit reichlich Erkenntnissen. Im direkten Vergleich so viel verschiedene Lautsprecher…

weiterlesen ... BelAir 91 – Gipsy oder was?

CineBel 5 – Platz ist in der kleinsten Hütte

„Sehr schön!“ waren die ersten Reaktionen auf das CineBel 7-Kino, „aber ich frag trotzdem mal ganz vorsichtig an: Geht es noch etwas kleiner, was sich unauffälliger in und zwischen den Möbeln verstecken lässt?“ Nein, es wurden keine Micrometer oder Nano-Physik verlangt. Das „etwas“ blieb realistisch, es reichte grob halbiertes Volumen unter Inkaufnahme von weniger Membranfläche. In verständlichen Worten ausgedrückt, die MW 13 P-8 wurden verlangt. Gut, dass im Keller noch die Gehäuse des BelAir-Theaters lagerten,…

weiterlesen ... CineBel 5 – Platz ist in der kleinsten Hütte

Ceram 52 ACL – Gelegenheit macht Liebe

Über Arbeit will ich mich nicht beklagen. Zum einen ist es schön, genug davon zu haben, zum anderen geht die meine relativ leicht von der Hand. Ganz besonders erfreulich ist es dann aber doch, wenn ich wie im Fall der Ceram 52 ACL selbst kaum etwas dafür machen muss. Eigentlich war sie auch noch gar nicht dran, aber Andre hatte mir seine SB 30 ACL vorübergehend in den Laden gestellt. LSPCad, gefüttert mit den Parametern…

weiterlesen ... Ceram 52 ACL – Gelegenheit macht Liebe

CineBel 7 BR – Serienstart

Eigentlich wollte ich nur zwischendurch und rechtzeitig für manchen Weihnachts-Wunschzettel günstige Erweiterungen zum BelAir-Kino vorstellen, aber da habe ich offensichtlich die Rechnung ohne meine Leser gemacht. „Das ist doch glatt eine neue Serie wert“, las ich aus diversen Mails. Völlig Recht hatte Matthias (DA) mit seiner Ansicht: „Trotzdem könnte ich mir vorstellen, dass eine Bassreflexversion sinnvoll wäre. Einerseits für Leute, die ausprobieren wollen und die späteren Rears erstmal vorne für Musik einsetzen möchten. Andererseits gibt…

weiterlesen ... CineBel 7 BR – Serienstart