Jetzt ist es also vorbei, das völlig neuartige 2020 mit den tiefen Einschnitten in das soziale und kulturelle Leben aller Menschen. Als im März das völlige Herunterfahren der so schön eingespielten Gewohnheiten und Annehmlichkeiten und die zu erwartende Rezession verkündet wurde, stoppte man allerorten die Produktion jeglicher Güter, die nicht für das tägliche Leben nötig …
Kategorie: Bausatz by ADW
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/01/03/aktives-abarbeiten/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/08/16/u_do-31_13/
Jun 21 2020
Aktiv goes on – Linie 43, 71, 74, Granduetta und bumms
Die Zeiten bringen es mit sich, wir haben viel Zeit. Also machten wir ein paar Wochen Urlaub auf den Malediven, genossen das Leben und hatten auch sonst unsere Freude weitab vom gewohnten Zwang des Alltags. Es war herrlich, geradezu eine Simulation des zukünftigen Rentnerlebens, das schon vier Jahre auf mich wartet. “Wach auf!” rief meine …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/06/21/aktiv-goes-on-linie-43-71-74-granduetta-und-bumms/
Jun 14 2020
SB 15 ACL – Marcel-Edition
Moin zusammen, ich denke, ich fange bei meinem ersten Baubericht mal mit meiner „Geschichte“ an. Mein viel zu früh verstorbener Onkel baute in seinen jungen Jahren Lautsprecher. Groß – schwarz – rocktauglich. Und er sagte vor fast 10 Jahren, als ich mir stolz gebrauchte B&W Regalboxen zulegte (Paarpreis 1200 €): “Hättest du mal was gesagt, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/06/14/sb-15-acl-marcel-edition/
Mai 24 2020
Da fehlte doch was – die U_Do 53
Eigentlich mögen wir keine halben Sachen, wir haben sie trotzdem gemacht. Als die runden Chassis in die U_Do-Reihe einzogen, wurden alle Bausätze neu formiert. Die größerem Körbe erzwangen mehr Abstand. Zeitgleich haben wir sie mit leichter verständlichen Namen versehen, um auch selbst der Verwirrung zu entgehen, die durch die einfache Durchnummerierung entstand. Doch ach, es …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/05/24/da-fehlte-doch-was-die-u_do-53/
Apr 05 2020
Der Weg des Selbstbaus … heute die Chorus 73 Aktiv
Hallo zusammen, bevor ich zum Bericht der aktivierten Chorus 73 komme, möchte ich zunächst allen Neulingen darstellen, wie mich der Selbstbau immer weiter gepackt hat. Wer schon genau weiß, wovon ich spreche, kann direkt zum eigentlichen Baubericht springen. Intro Begonnen hat alles damit, dass meine Computerlautsprecher den Geist aufgegeben haben. Irgendwie bin ich dann bei …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/04/05/der-weg-des-selbstbaus-heute-die-chorus-73-aktiv/
Mrz 08 2020
SB 18 CB für Heimkino und aufgeblasene Musik
Wer sein Heimkino im Wohnzimmer aufschlägt, muss notgedrungen Kompromisse eingehen. Fünf bis elf Boxen müssen sich soweit irgend möglich im Raum verstecken, dass der eigentliche Zweck des Zimmers im Auge aller Nutzer weiterhin erhalten bleibt. Das ist auch in den meisten Fällen und aus verständlichen Gründen besser für das Zusammenleben, das auch für den Filmfreund …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/03/08/sb-18-cb-fuer-heimkino-und-aufgeblasene-musik/
Feb 23 2020
Subwoofer und mehr mit Hypex FA 251
… und dann war da noch der Hypex FusionAmp 251, der seit mehr als einem Jahr in unserem Regal herumduselt und auf angemessene Verwendung wartet. Konzipiert ist er für den Antrieb eines Subwoofers, reichlich sind die Möglichkeiten der Einflussnahme auf Raum und Zeit. Selbst was man gemeinhin “Raumkorrektur” nennt, wär damit machbar, wenn es denn …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/02/23/subwoofer-und-mehr-mit-hypex-fa-251/
Dez 15 2019
Linie 52 ACL – Marks Neue
Mark schrieb mir eine Mail mit schönen Grüßen von seiner kleinen Tochter. Die Einjährige hatte noch nicht die richtigen Vorstellungen, wie man sich die Musik erschließt. Dummerweise dachte sie, man könne es mit einem Schlüssel in allen Membranen schaffen – keine gute Idee. Die vier 7-360 seiner Kera 360.2 waren hin und er brauchte Ersatz. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2019/12/15/linie-52-acl-marks-neue/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2019/10/20/freude-kommt-auf-jetzt-gehts-bei-u_do-rund/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2019/09/15/u_do-19-und-20-soundboard-heimkino-pc/
Aug 18 2019
Schwagers L 41 ACL – made by Rundmacher
Vorwort: Schwager Wolfgang ist ein eher ruhiger Mensch, vielleicht gerade deswegen ist sein Leben eng mit der Musik verbunden. Die Räume seines Hauses sind vollgestopft mit Schallplatten, über Jahrzehnte gesammelt, dazu gesellen sich zahlreiche CD’s in weitere Regalmetern und ebenso selbstverständlich war die folgerichtige Anschaffung von entsprechenden DVD’s und BlueRays. Natürlich wird in seinem rustikalen, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2019/08/18/schwagers-l-41-acl-made-by-rundmacher/
Neueste Kommentare