
U_Do 51 CoACL – zum Glück gibt es die Fehlerkorrektur
Vor etwas mehr als 8 Jahren war die Gradient AX-5 in einer ungefalteten TQWT von Udo Wohlgemuth mein Einstieg in
Vor etwas mehr als 8 Jahren war die Gradient AX-5 in einer ungefalteten TQWT von Udo Wohlgemuth mein Einstieg in
Aufgrund einer beruflichen Veränderung hatte ich letzten Herbst freie Zeit gewonnen, welche ich sinnvoll nutzen wollte. Der Winter stand bevor,
Den HiFi-Bastel-Virus hatte ich mir schon vor Jahren eingefangen, aber er begrenzte sich auf Partyboxen, Subwoofer, Car-HiFi und Spielereien ohne
Ein oft unterschätzter Vorteil des Selbstbaus sind die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten, die sich einem bieten. So habe ich alleine auf dieser
Zweieinhalb Jahre nach meinem ersten Lautsprecherbau hat es mich also wieder gepackt. Inspiriert von vielen Bauberichten hier wollte ich irgendwas
Nachdem ich mich traurigerweise von meinen Granduettas getrennt habe (waren einfach zu mächtig für mein kleines Wohnzimmer), habe ich nach
Ich war auf der Suche nach einer kompakten, robusten Boombox – für Klassenfeiern unserer Kinder, Partys im Garten oder die
Es waren einmal zwei Lauthörner, die sich “Bluesböxchen” nannten. Erfunden hatte diese Lauthörner der Lauthörner-Schmied Udo Wohlgemuth zu Bochum. Er
Mein erstes ADW-Projekt – die MiniACL aus Resten – liegt nun schon eine Weile zurück. Angeregt durch die Mona-Raumstrahler von
Die Suche Ich wollte mir eine Freude bereiten und es durfte etwas Besonderes werden – schließlich heiratet man gewöhnlich nicht
Neudeutsch bin ich wohl das, was man einen Maker nennt. Seit vielen Jahren verbringe ich meine Freizeit damit, in meiner
Eigentlich war ich ja fertig… Den Satz werden sich viele Boxenbauer schon mehr als einmal gesagt haben… Dito. Die SB