
U_Do 51 CoACL – zum Glück gibt es die Fehlerkorrektur
Vor etwas mehr als 8 Jahren war die Gradient AX-5 in einer ungefalteten TQWT von Udo Wohlgemuth mein Einstieg in
Vor etwas mehr als 8 Jahren war die Gradient AX-5 in einer ungefalteten TQWT von Udo Wohlgemuth mein Einstieg in
“Hast du da nicht etwas vergessen?” fragte mich Bernd per Mail. Er hatte Stefans Bericht über die Rockkit BB gelesen
Ich war auf der Suche nach einer kompakten, robusten Boombox – für Klassenfeiern unserer Kinder, Partys im Garten oder die
Neudeutsch bin ich wohl das, was man einen Maker nennt. Seit vielen Jahren verbringe ich meine Freizeit damit, in meiner
Eigentlich war ich ja fertig… Den Satz werden sich viele Boxenbauer schon mehr als einmal gesagt haben… Dito. Die SB
Eigentlich schon bevor ich mein U-Do 5.0 Set gebaut habe, stand fest, dass ich auch Deckenlautsprecher für 3D-Klang bauen möchte.
Eigentlich wollte ich nur die ACL-Abteilung in Nordhausen etwas auffüllen und so baute ich kurzentschlossen die schönen U_Do 51 CoACL
Vor einiger Zeit kam mein Sohnemann auf die Idee, dass er einen Subwoofer wollte (den mit den 2 Ovalbässen) und
Den Plan, mir einmal selbst Lautsprecher zu bauen, trage ich schon lange rum – sehr lange, um ehrlich zu sein.
Nach etlichen Jahren der Zwischenlagerung in einem Keller, dessen klimatische Bedingungen mehr als fraglich sind, wollte ich wieder mehr Musik
Mein Einstieg in den Lautsprecherbau war aus der Not geboren: Seit ein paar Jahren war mir der jämmerliche Zustand meiner
Nach jahrelanger HiFi-Abstinenz entstand die Idee, mal wieder vernünftige Boxen über einen althergebrachten Verstärker mit richtiger Musik zu beschicken. Anstatt