Durch Zufall bin ich irgendwann mal auf der Seite von ADW hängengeblieben und dann hat mir das Thema keine Ruhe mehr gelassen. Also überlegt, was kann ich denn da mal Schönes ausprobieren. Schnell war mir klar, meine Anlage gefällt mir eigentlich ganz gut. Um die abzulösen, muss ich irgendwas mit eigenen Ohren zur Probe hören. …
Hallo zusammen, das ist mein erster Baubericht und ich möchte damit alle Neulinge ermutigen, die noch überlegen, ob sie Selbstbau riskieren wollen. Es lohnt sich!! Was war meine Motivation: Wir haben letztes Jahr ein Fachwerkhaus renoviert und nun sitzen wir gelegentlich in unserem schönen Wohnzimmer vor dem Fernseher und der Ton ist einfach unterirdisch. Darüber …
Es gibt mittlerweile viele konkurrierende Theorien zur Aufstellung von Lautsprechern, die im Heimkino den Sound von oben als dritte Dimension erzeugen sollen. Als einfachster Weg wurden schräg nach oben zeigende Aufsatzkästen für die Mains gepriesen, die über Reflexionen dem Ohr Höheneffekte vorgaukeln sollen. Leider war das mehr Marketing als praktikabel, denn der Schall müsste dafür …
Wir schreiben die zweite Februarhälfte des Jahres 2020. Vor der heimischen Wohnungstür herrschen Temperaturen um die 5°C. Es ist grau, verregnet und windig. Zum Glück interessiert mich das jedoch herzlich wenig. Auf meiner Pool-Liege liegend, welche sich auf dem Gelände eines kenianischen Strand-Hotels befindet, habe ich ganz andere Probleme. Meine Gedanken fokussieren sich unkontrolliert und …
Ich habe schon einige Lautsprecher gebaut: FT12, BlueSBox 15 PC, Mystery PA, Visaton Stella Light, Macro Cube, eine Eigenkonstuktion mit Peerless-Chassis, Axis 85, Mona 21, Duetta und noch einige mehr. Ich liebe die Musik und es macht mir unheimlich viel Vergnügen, mit Holz zu arbeiten, obwohl ich kein Tischler bin. Aber mit dem Hobby Boxenbau …
Ungewöhnliche Lösungen, den heute üblichen, eher elenden Klang des Flachfernsehers zu verbessern, gab es schon mehrfach in diesem Magazin. Robert orientierte sich an der Gestaltung klassischer TV-Empfänger, deren Lautsprecher das Bild umrahmten. Dazu gab er dem Ton unterrum auch noch ein ordentliches Fundament. Hier sein Bericht, der nicht einmal vieler Worte bedarf. Mit dem Klang …
Hallo liebe Gemeinde. Seit meinem letzten Bericht über die U_Do 3 Stand sind einige Jahre ins Land gegangen und mittlerweile hat es mich an die Elbe, in die schönste Stadt des Landes verschlagen: nach Hamburg. Auch hier war ich nicht untätig. So verhalf ich Freunden und Bekannten zu neuen SB 18 Stand, ein paar hübschen …
Nachdem ich schon den einen oder anderen Bausatz von Udo im heimischen Keller gebastelt hatte, stand nun einmal ein Projekt für den Junior auf dem Programm. Sein altes CD-Radio aus Kleinkindertagen gab langsam den Geist auf. Mit seinen neun Jahren hört er schon erstaunlich viel Musik und läuft des Öfteren mit seinem MP3 Player durchs …
Ordentliche Lausprecher für den PC sollten es sein. Nicht mehr und nicht weniger! Nachdem ich in den vergangenen Jahren immer mal wieder Aktivlautsprecher mit „Bestbewertung“ ausprobiert hatte, aber nie wirklich vernünftige Lautsprecher gefunden habe, sollten es diesmal selbstgebaute Lautsprecher sein. Dank Corona hatte ich viel Zeit zum Recherchieren und auch mal wieder Lust auf ein …
Mein Bruder erzählte mir, dass er demnächst mit seiner Freundin zusammenziehen würde. Die Einrichtung solle weiß werden, also ist kein Platz für protzige schwarze Standlautsprecher. So entstand die Idee, den beiden zum Einzug etwas Nettes zu bauen. Ein Lautsprechersystem, das gut klingt und sich mit den optischen Vorstellungen seiner besseren Hälfte vereinbaren lässt. Da ich …
Lautsprecher selber bauen. Mit dem Virus infiziert hat mich ein Freund und Kollege. Unter seiner Anleitung und Hilfe habe ich als erstes einen optisch auf unser Wohnzimmer abgestimmten Subwoofer gebaut. Und schon da war klar: Das macht Spaß! Diese Mischung aus eigener Gestaltung, Einsatz verschiedenster Handwerks-Techniken (oder eher Heimwerker-Techniken) und einem Endprodukt, mit dem man …
Nach der erfolgreichen Sanierung des Häuschens hat mir die beste Ehefrau von allen einen eigenen Kellerraum für meine diversen Hobbys zugestanden. Zunächst wurden Holzbearbeitungswerkzeuge gekauft, Werkbänke und Maschinentische gebaut und die Werkstatt benutzbar hergerichtet. Diese Aufbauphase wurde von einer kleinen Bluetoothquäke eines bekannten japanischen Herstellers mit 3 Buchstaben akustisch begleitet. Naja, es machte Geräusche, aber …
Eines der mächtigsten Tools für die Auswahl des richtigen Lautsprecher-Sets für Stereo oder Heimkino ist die Bausatz-Suche. Hier setzt du genau einen Haken in jeder Rubrik mit den gewünschten Eigenschaften und erhältst eine Auflistung der Bauvorschläge, die für dich in Frage kommen. Eine kleine Hilfe für das Hakensetzen findest duhier.
Nachdem nun die Vorsichtsregeln für Corona stark abgemildert wurden, wollen wir auch wieder mit dem Vorführen unseren Bauvorschläge beginnen. Dabei halten wir uns weiterhin an die Maskenpflicht, ein Schnelltest sollte zusätzlich vorgenommen werden. Die Besucherzahl ist auf zwei Personen begrenzt.
Für die Hörprobe stehen ausschließlich die neuen BelAirs zur Verfügung. Wer einen unbändigen, dringenden Kaufwunsch verspürt, kann sich per Mail zur Terminabsprache melden.
Nicht möglich sind Besuche aus reiner Neugier oder weil man zufällig gerade in der Nähe ist. Diese Einschränkung ist nötig, da pro Tag nur ein Termin vergeben werden kann.
Neueste Kommentare