Kategorie: 300 – 500 Euro

CineBel 5 – Platz ist in der kleinsten Hütte

„Sehr schön!“ waren die ersten Reaktionen auf das CineBel 7-Kino, „aber ich frag trotzdem mal ganz vorsichtig an: Geht es noch etwas kleiner, was sich unauffälliger in und zwischen den Möbeln verstecken lässt?“ Nein, es wurden keine Micrometer oder Nano-Physik verlangt. Das „etwas“ blieb realistisch, es reichte grob halbiertes Volumen unter Inkaufnahme von weniger Membranfläche. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2022/10/30/cinebel-5-platz-ist-in-der-kleinsten-huette/

Ceram 52 ACL – Gelegenheit macht Liebe

Über Arbeit will ich mich nicht beklagen. Zum einen ist es schön, genug davon zu haben, zum anderen geht die meine relativ leicht von der Hand. Ganz besonders erfreulich ist es dann aber doch, wenn ich wie im Fall der Ceram 52 ACL selbst kaum etwas dafür machen muss. Eigentlich war sie auch noch gar …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2022/10/16/ceram-52-acl-gelegenheit-macht-liebe/

CineBel 7 BR – Serienstart

Eigentlich wollte ich nur zwischendurch und rechtzeitig für manchen Weihnachts-Wunschzettel günstige Erweiterungen zum BelAir-Kino vorstellen, aber da habe ich offensichtlich die Rechnung ohne meine Leser gemacht. „Das ist doch glatt eine neue Serie wert“, las ich aus diversen Mails. Völlig Recht hatte Matthias (DA) mit seiner Ansicht: „Trotzdem könnte ich mir vorstellen, dass eine Bassreflexversion …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2022/10/09/cinebel-serienstart/

CineBel 7 – Heimkino im Wohnraum

Wir schreiben das Jahr 2022 und wir haben fast drei Jahre Corona durchgestanden. Viele Menschen – meist Männer – haben die Zeit ohne gemeinsame Freizeitgestaltung zur Aufrüstung des heimischen Kinoerlebnisses genutzt und sich einen eigenen Raum für ihr Home-Theatre eingerichtet. Kompromisslos konnten sie die Wände und Decken mit Boxen in drei Ebenen bepflastern, Absorber und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2022/10/02/cinebel-heimkino-im-wohnraum/

Ceram 85 – neuer Tag, neue Box

Wie schnell doch so ein Tag vergeht! Während er früher meist 24 Stunden dauerte, ist er diesmal schon nach drei Wochen an sein Ende gekommen. Und wie versprochen, habe ich ihn genutzt, um die Ceram 85 für die Vorstellung hier im Magazin fertigzustellen. Die morgentliche Gymnastik habe ich mir natürlich nicht erspart, doch davon musst …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2022/09/04/ceram-85-neuer-tag-neue-box/

Niklas verkokeltes SB-Heimkino – flambiert gab es schon

Seit vielen Jahren ist es mein Wunsch gewesen, meine im Jugendalter gebauten, für ein 16m² Kinderzimmer völlig überdimensionierten, Cat-Lautsprecher mal aufzuhübschen, denn sie haben den Status Roh-MDF nie verlassen. Ich fand den Klang echt klasse, eine deutliche Verbesserung brachte der Yamaha DSP-AVR mit Messmikro und ausgiebiges Experimentieren mit dem parametrischen EQ. Schon einmal kurz vorweg: …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2022/03/20/niklas-verkokeltes-sb-heimkino-flambiert-gab-es-schon/

Mehr Tiefe bitte – SB 36_3

Vor ca. 1,5 Jahren habe ich mir die SB 24 ACL und den Center SB 24 zugelegt für Musik und Heimkino. Das Kino wird mit einem Subwoofer unterstützt. Bei Musik gefällt mir der Woofer aber nicht so recht. Er passt nicht so richtig zu dem sehr schönen Klang der SB 24 ACL. So fing ich …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2022/03/06/mehr-tiefe-bitte-sb-36_3/

BelAir macht Theater

BelAirCent_Rear_Auf

„Ich würde mir gern die „Lady“ bauen. Sind denn dafür auch Ergänzungen zum Heimkino vorgesehen? Ob ich die brauche, weiß ich noch nicht. Aber wenn es sie gibt, ist die Entscheidung leichter, auch wenn es am Ende doch beim Stereo bleibt.“ Das waren die häufigsten Anfragen in den letzten Wochen. Kann ich durchaus nachvollziehen, denn …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2022/02/20/belair-macht-theater/

Peters SB 23/ 3

Meine Stereo-Geschichte begann im Jahre 1985 mit einen Paar JBL-L112 und einem Yamaha A-1020 Verstärker. Damit hörte ich primär verschiedene Spielarten des Heavy Metal und gelegentlich klassische Musik, was meinen Ohren bisher gut gefiel. Vor ca. 2 Jahren kam in mir der Wunsch auf, mir ein Paar andere Lautsprecher zuzulegen. Ich dachte zuerst an ein …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/12/19/peters-sb-23-3/

Satori BelAir 71 – der Beginn einer neuen Liebe

Es traf mich hart und eher aus heiterem Himmel. Die Planungen für das diesjährige Weihnachtsgeschäft waren abgeschlossen, die notwendigen Warenmengen bestellt, das Lager aufgeräumt und empfangsbereit. Da zeichnete es sich ab, dass Eton für dieses Jahr keine Chassis mehr liefern kann. Allgegenwärtige Engpässe bei Zulieferern wurden mir als Gründe genannt, ich war am Boden zerstört. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/12/12/satori-belair-71-der-beginn-einer-neuen-liebe/

SB 285 – eine von vielen

Kollege Stefan und ich kennen uns nun doch schon einige Jahre und so kommt es hin und wieder vor, dass man viel Zeit miteinander verbringt. Er ist auch GD Besitzer und da bleibt es nicht aus, dass man fachsimpelt. Welcher Verstärker macht Sinn, oder welche Vor- und Endstufe. Bleiben wir bei Accuphase und NAD oder …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/09/05/sb-285-eine-von-vielen/

Hannes baut die SB 85 BR

Die Idee: Schon lange habe ich mit neidvollen Augen auf die selbstgebauten Lautsprecher meines guten Freundes Philipp geschaut. Nicht nur weil der Klang deutlich besser als bei meinen ca. 15 Jahre alten Boxen war, sondern vor allem aufgrund der Optik. Ich finde Chassis (der Begriff hatte vorher keinerlei Bedeutung für mich) einfach schön. Und wie …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/05/02/hannes-baut-die-sb-85-br/

Mehr lesen