Jetzt ist es also vorbei, das völlig neuartige 2020 mit den tiefen Einschnitten in das soziale und kulturelle Leben aller Menschen. Als im März das völlige Herunterfahren der so schön eingespielten Gewohnheiten und Annehmlichkeiten und die zu erwartende Rezession verkündet wurde, stoppte man allerorten die Produktion jeglicher Güter, die nicht für das tägliche Leben nötig …
Kategorie: 750 – 1000 Euro
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/01/03/aktives-abarbeiten/
Sep 20 2020
Vincent’s “Coroni”-Doppel 7
Kurz zu mir: Ich bin Mitte dreißig, wohnhaft in Berlin und kaufe seit ca. 15 Jahren LP’s, vorrangig im Bereich Wave, Synth und Punk. Diese wurden gerade in den ersten Jahren auf eher grausigem Equipment abgespielt. Nach diversen „ungültigen’ Boxen zogen vor fünf Jahren ein Paar Naim Ariva in mein Wohnzimmer, mit denen ich wirklich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/09/20/vincents-coroni-doppel-7/
Aug 30 2020
Linie 53 Nextel
Nach dem Umzug ins neue Haus im November 2013 war schnell klar, dass die kleinen Standboxen für das nun größere Wohnzimmer zu klein waren. Bei höherer Lautstärke war die Gewebekalotte von SEAS zu scharf und der Tiefmitteltöner aus der SEAS Excel Serie denn doch zu schwach. Und zehn Jahre alt waren die Lautsprecher auch schon. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/08/30/linie-53-nextel/
Jul 19 2020
Nuba oder Josefs Linie 52 ACL
Hallo Kollegen, hier ist mein erster Baubericht und hoffentlich nicht der letzte. Die Vorworte Ich bin HiFi-technisch in den späten Siebzigern/ frühen Achtzigern sozialisiert. Damals gab es schon einen kleinen Versand für Lautsprecher. Die hatten ein kleines DIN-A4 Heftchen mit Sachen von JBL, Fostex, Dynaudio und anderes. Für Bauvorschläge gab es kleine Bücher, von Franzis …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/07/19/nuba-oder-josefs-linie-52-acl/
Apr 05 2020
Der Weg des Selbstbaus … heute die Chorus 73 Aktiv
Hallo zusammen, bevor ich zum Bericht der aktivierten Chorus 73 komme, möchte ich zunächst allen Neulingen darstellen, wie mich der Selbstbau immer weiter gepackt hat. Wer schon genau weiß, wovon ich spreche, kann direkt zum eigentlichen Baubericht springen. Intro Begonnen hat alles damit, dass meine Computerlautsprecher den Geist aufgegeben haben. Irgendwie bin ich dann bei …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/04/05/der-weg-des-selbstbaus-heute-die-chorus-73-aktiv/
Aug 11 2019
Doppel 7 von Thomas
Ein Jahr nach Fertigstellung der Doppel7 habe ich es nun endlich geschafft, meinen Baubericht fertigzustellen und an Udo zu senden. Allen Do it yourselfer’n und anderen Interessierten viel Spaß beim Lesen. Wie alles anfing Schon als ca. 10 Jähriger (Ende der 1970er) habe ich mich mit dem HiFi Virus infiziert. Mein Onkel hat uns damals …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2019/08/11/doppel-7-von-thomas/
Mai 12 2019
Linie 53: Martins Bau-Doku
Bisher hatte ich noch keine eigenen Lautsprecher gebaut. Meine „Kauflautsprecher“ sind Audio Physics Tempo VI, die ich seit 2009 habe und mit denen ich an sich zufrieden war. Jedoch fehlte es hier und da an Substanz, bspw. bei klassischer oder auch bei Rock Musik. Da ich einen vielseitigen Musikgeschmack habe, war mir das „Grundfundament“ zu …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2019/05/12/linie-53-martins-bau-doku/
Feb 17 2019
Wir werden aktiv – Duetta Top mit DSP-Weiche
Die Zeiten ändern sich und der Mensch mit ihnen. Das betrifft natürlich nicht nur das Älterwerden, das die Haut runzliger und in vielen Fällen den Bauch runder, das Haar spärlicher werden lässt. Vielmehr bedeutet es, dass wir uns innerlich den neuen Herausforderungen stellen müssen, um nicht vom Leben heftig überholt zu werden. Im Besonderen gilt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2019/02/17/wir-werden-aktiv-duetta-top-mit-dsp-weiche/
Dez 09 2018
Rundmachers Duetta Center
Einen Center-Lautsprecher schafft man sich normalerweise an, nachdem beide Hauptlautsprecher ihre Stereotauglichkeit ausreichend bewiesen haben oder wenn der Betrieb eines Heimkinosystems zur lärmmäßigen Begleitung von Blue Rays bzw. den raren, “echten” UHD Blue Rays von vorn herein geplant ist. Wie vor längerer Zeit bereits erwähnt, fange ich de facto bei Null an. Die alten Hauptlautsprecher …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2018/12/09/rundmachers-duetta-center/
Nov 11 2018
Duetta-Times
Intro Wir schreiben das Jahr 2005. Der Hifivirus hat mich mittlerweile fest im Griff. Ein Hagelschaden an meinem Renault Clio B „MTV Edition“ – mit Alufelgen und CD Radio (!) – finanziert mir die erste, richtige Anlage: Ein gebrauchtes Helios 5.1 Set aus dem Hause Acoustic Research, angetrieben von einem Pioneer VSX 1014, ziert von …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2018/11/11/duetta-times/
Jul 01 2018
Doppel 7 für Jörgs Onkel
Ich habe vor etwa vier Jahren meine ersten Lautsprecher bei Udo geordert und bin seitdem passionierter Lautsprecherbauer. Auf meine Doppel 7 folgten ein Paar Bluestone Twins, ein Paar Axis 34 Neo durften in ausgeschlachtete Sansui SP-70-Gehäuse einziehen, aus den Blutstone Twins wurden später aktive FT 9, außerdem wurde ein Paar SB12 als ACL-Version gebaut und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2018/07/01/doppel-7-fuer-joergs-onkel/
Mai 27 2018
Linie 53 von Tobias
Es ist traurig aber wahr: Das Leben ist ein einziger Kompromiss! Auch meine Entscheidungsfindung bei der Bausatz-Suche hat das bestätigt und trotzdem hört sich das Resultat im Nachhinein kein bisschen wie ein Kompromiss an. Wie Udo schon sagte: „Die richtige Box ist immer die, die du nimmst!“ Der Bau Nachdem das Interesse am Lautsprecher–Selbstbau durch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2018/05/27/linie-53-von-tobias/
Neueste Kommentare