Eigentlich wollte ich mir zu Weihnachten die passenden Decken-Lautsprecher für mein Lowbudget-Wohnkino kaufen. Da ich mir vor einiger Zeit einen neuen Av Receiver gegönnt und meine U_Dos umgebaut habe, fehlen mir nun noch die vier Decken-Lautsprecher und eine andere Bass-Lösung. Aber das ist ein anderes Thema. Nun war es so, dass ich vor genau 2 …
Kategorie: Soundbar
Dez 27 2020
Das Monster UDO 31-13 oder ein Kindertraum in schwarz-gelb
- Von stoffel unter 2.1 Sub-Sat, Stereo, SB-U_Do, bis 12 cm, 13 -15 cm, Soundbar, 0 - 100 Euro, Geschlossen, Kompaktboxen, PC/ Multimedia, Lesernachbau, Einsteiger, Bandpass
-
27. Dezember 2020
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/12/27/das-monster-udo-31-13-oder-ein-kindertraum-in-schwarz-gelb/
Nov 15 2020
Die SB 12 ACL Soundbar
- Von Vadder unter bis 12 cm, Soundbar, Bluesklasse, 2-Wege, 100 - 200 Euro, Kompaktboxen, Lesernachbau, SBAcoustics, Acoustic Chamber Line (ACL)
-
15. November 2020
Manchmal bringt einen das Pensionärsdasein auf seltsame Gedanken. Im Extremfall passiert das schon sechs Monate vor dem Ruhestand. So geschehen bei meinem Moppedkumpel Udo (nicht zu verwechseln mit unserem ADW-Udo). Vor knapp einem Jahr legte besagter Udo sich einen Luxusfernseher zu und bemerkte recht schnell, dass die eingebauten Quäken langfristig noch nicht einmal für den …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/11/15/die-sb-12-acl-soundbar/
Nov 08 2020
point2ohms U_Do 41_7
- Von point2ohms unter 2.1 Sub-Sat, Stereo, SB-U_Do, bis 12 cm, 16 -18 cm, Soundbar, Geschlossen, 100 - 200 Euro, Kompaktboxen, Lesernachbau, Einsteiger, Bandpass
-
8. November 2020
Mittlerweile ist es einige Monate her, dass ich Udos Seiten zum ersten Mal besucht habe. Anlass dazu war ein gewisses Youtube Video über den Truppe-Sub. Über dieses bin ich gestolpert, da bei mir während der Corona-Hochzeit endlich die Faktoren Zeit, Muße und das nötige Kleingeld (Urlaubsgeld war da, die Reise nicht mehr) zusammen kamen, um …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/11/08/point2ohms-u_do-41_7/
Sep 06 2020
Ralfs MiniACL auf die Schnelle
- Von Ralf Hülle unter Monacor, Stereo, Werkstatt-Praxis, bis 12 cm, Soundbar, 0 - 100 Euro, Kompaktboxen, PC/ Multimedia, Lesernachbau, Einsteiger, Breitbänder, Acoustic Chamber Line (ACL)
-
6. September 2020
Warum auf die Schnelle, werden sich die meisten wohl fragen. Nun ja. Erstens ist es lange her, dass ich die letzten Lautsprecher zusammengebaut habe und ich wollte wieder langsam reinkommen. Zweitens wollte ich meine neue Oberfräse ausprobieren, mit der ich noch gar keine Erfahrung hatte. Drittens wollte ich eine nicht verschraubte Box in 2 verschiedenen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/09/06/ralfs-miniacl-auf-die-schnelle/
Aug 16 2020
U_Do 31_13
- Von Udo Wohlgemuth unter 2.1 Sub-Sat, SB-U_Do, bis 12 cm, 13 -15 cm, Soundbar, Bausatz by ADW, 0 - 100 Euro, Geschlossen, Kompaktboxen, PC/ Multimedia, Spassklasse, Bandpass
-
16. August 2020
“Da hab ich hin und her gerechnet, gemalt und Dummies gebaut. Das Ergebnis: Der MiniAmp ist völlig ok, aber die Monas sind einfach zu groß und zu schwer, wenn ich sie auch mal zu einem Kumpel mitnehmen will. Gehen die auch in viel kleiner und leichter?” Solche Fragen sind in Corona-Zeiten nicht selten und trotzdem …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/08/16/u_do-31_13/
Aug 09 2020
Georg baut die Mona im Fliegen
- Von Gastautor unter Monacor, 2.1 Sub-Sat, Werkstatt-Praxis, bis 12 cm, 13 -15 cm, Soundbar, Geschlossen, 100 - 200 Euro, Kompaktboxen, PC/ Multimedia, Lesernachbau, Einsteiger, Bandpass
-
9. August 2020
Yep, also nach nun 4 Monaten sind die Boxen endlich in einem Stadium, die eine Veröffentlichung erlauben. Begonnen hat es eigentlich damit, dass das bestehende (sehr billige) 5.1 Equipment einfach kaum noch zum Einsatz gekommen ist. Zu aufwendig mit 2 Fernbedienungen zu arbeiten etc. Der Verstärker auch sehr klobig, Boxen billig mit Plastik-Gehäuse. Nach Recherche …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/08/09/georg-baut-die-mona-im-fliegen/
Jul 12 2020
MiniACL – Quick and Dirty
- Von DanVet unter Monacor, Stereo, Werkstatt-Praxis, bis 12 cm, Soundbar, Allgemein, 0 - 100 Euro, Kompaktboxen, PC/ Multimedia, Lesernachbau, Einsteiger, Breitbänder, Acoustic Chamber Line (ACL)
-
12. Juli 2020
Für den Arbeitskeller sollten ein Paar MiniACL her, das stand fest. Lange habe ich dann überlegt, wie die Gehäusegestaltung aussehen sollte, damit es auch einigermassen cool wirkt. Vielleicht so als Soundboard und dann unter das Ablagebrett am Werktisch schrauben? Oder so’n langer Spargel links und rechts, oder …. und überhaupt, welches Finish? Schlicht schwarz oder …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/07/12/miniacl-quick-and-dirty/
Mai 31 2020
Aller Anfang ist schwer – die MiniACL als Testobjekt
- Von SCI3NTIST unter Monacor, Stereo, bis 12 cm, Soundbar, 0 - 100 Euro, Kompaktboxen, PC/ Multimedia, Lesernachbau, Einsteiger, Breitbänder, Acoustic Chamber Line (ACL)
-
31. Mai 2020
Ein Baubericht wäre schön, schrieb Udo mit der Versandmitteilung zum Mini ACL Bausatz …. aber, wie konnte es überhaupt soweit kommen? Ich habe absolut keine Erinnerung mehr daran, wie ich auf diese Seiten bzw. die Seiten des Shops gelangte, aber eins ist sicher: das Hohelied auf die Entwicklungen von Udo wird hier laut und deutlich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/05/31/aller-anfang-ist-schwer-die-miniacl-als-testobjekt/
Mai 10 2020
Gartenfreuden mit U_Do 41_7
- Von Forty unter 2.1 Sub-Sat, Stereo, SB-U_Do, bis 12 cm, 16 -18 cm, Soundbar, Geschlossen, 100 - 200 Euro, Kompaktboxen, PC/ Multimedia, Lesernachbau, Einsteiger, Bandpass
-
10. Mai 2020
Zu meiner Person: Ich heiße Hartmut und bin 53 Jahre alt. Seit 30 Jahren glücklich verheiratet, Vater von mehreren Kindern und im Moment erfreuen wir uns in diesen Coronazeiten an unserem Garten. Und da sind wir auch schon beim Thema. Eigentlich wollte ich mir ein wenig Musik in den Garten bringen und, da ich schon …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/05/10/gartenfreuden-mit-u_do-41_7/
Mrz 29 2020
Smokey Mona
- Von Markus_oesi unter Monacor, 2.1 Sub-Sat, Werkstatt-Praxis, bis 12 cm, Soundbar, Geschlossen, 100 - 200 Euro, Kompaktboxen, PC/ Multimedia, Lesernachbau, Einsteiger, Bandpass
-
29. März 2020
Einige Zeit ist schon vergangen, die ich mit „Stöbern“ verbracht habe und noch immer bin ich nicht 100 % sicher, was oder wie es letztendlich werden wird. Die Rede ist von meinem Wohnzimmer, welches irgendwann mal mit einem neuen 5.1 selfmade Lautsprechersatz glänzen soll. Dankenswerterweise habe ich schon den einen oder anderen Tipp bekommen hier …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/03/29/smokey-mona/
Jan 19 2020
Axels Werkstatt-Monas
- Von Woodworker unter Monacor, 2.1 Sub-Sat, Stereo, Werkstatt-Praxis, bis 12 cm, 13 -15 cm, Soundbar, Allgemein, Geschlossen, 100 - 200 Euro, Kompaktboxen, PC/ Multimedia, Lesernachbau, Einsteiger, Bandpass
-
19. Januar 2020
Nachdem ich schon mein Leben lang gerne Musik höre, mich aber der Kauf von überteuerten Hifi-Boxen, preislich immer abgeschreckt, beschloss ich, mich näher mit dem Thema Lautsprecherselbstbau zu befassen. Die nötigen Utensilien dafür habe ich letztes Jahr in meiner neuen Hobbywerkstatt weitest gehend zusammen getragen und geordnet. Als Neuling auf diesem Gebiet wollte ich erstmal …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/01/19/axels-werkstatt-monas/
Nov 17 2019
MiniACL ganz einfach
- Von Paul Nürnberger unter Monacor, bis 12 cm, Soundbar, 0 - 100 Euro, Kompaktboxen, PC/ Multimedia, Lesernachbau, Einsteiger, Breitbänder, Acoustic Chamber Line (ACL)
-
17. November 2019
Nachdem ich mir einen neuen PC Arbeitsplatz eingerichtet hatte und ich am PC gerne Musik höre, stellte sich die Frage nach einer brauchbaren Lautsprecherlösung. Sogleich hatte ich das Internet bemüht, um nach einer passenden Fertiglösung zu suchen. Vorab muss man wissen, dass ich eine ausgeprägte Affinität für Holz habe. Somit konnte ich an den schnöden …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2019/11/17/miniacl-ganz-einfach/
- 1
- 2
Foren durchsuchen
Latest Activity
-
Hypex Aktivmodule
reply by Udo Wohlgemuthvor 2 Stunden, 40 Minuten
-
Neue Lautsprecher für neues Wohnzimmer
reply by Matthias (DA)vor 1 Tag, 2 Stunden
-
Welchen Vorverstärker nutzt ihr an aktiver Duetta?
reply by BlauesQvor 1 Tag, 7 Stunden
-
Ja, was denn nun?
reply by Jo_T5vor 1 Tag, 9 Stunden
-
Eine Bluesklasse für mein 14qm-Homeoffice
reply by Matthias (DA)vor 1 Tag, 23 Stunden
-
Gehäuse für Granduetta Aktiv
reply by BlauesQvor 3 Tage, 7 Stunden
-
Immer diese Räumlichkeiten
reply by Peterfranzjosefvor 3 Tage, 10 Stunden
-
Standboxen Stereo
reply by spock3vor 3 Tage, 12 Stunden
-
Heimkino Erweiterung zur Duetta
reply by Matthias (DA)vor 3 Tage, 12 Stunden
-
Projekt kleines Radio
reply by Rundmachervor 3 Tage, 20 Stunden
-
Heimkino verändern.
reply by Peterfranzjosefvor 4 Tage, 5 Stunden
-
Meine Mona auf Beinen
reply by Udo Wohlgemuthvor 5 Tage, 3 Stunden
-
SB36 und SB36 Center Gehäuse mit BR Kanal
reply by Michi_Rvor 6 Tage
-
Kaufberatung Stereo mit Zukunftspotential
reply by Gipsohrvor 6 Tage, 1 Stunde
-
Blues im Schaufenster
reply by stepvor 6 Tage, 23 Stunden
Zur Bausatz-Bestellung
Die Magazin-Bausätze kannst du im
ADW-Online-Shop bestellen. Der passende Link steht unter jedem Bericht.
Corona-Prävention
Die dramatisch steigenden Infektionszahlen zwingen uns, nun auch die Hörtests nach Vereinbarung ausfallen zu lassen. Fast die gesamte Republik ist Hochrisiko-Gebiet, im Ruhrpott haben wir den Index von 100 längst hinter uns gelassen. Unter diesen Voraussetzungen halten wir es nicht für angebracht, Vergleiche von Lautsprechern zu veranstalten. Wir öffnen den Laden vorübergehend nur noch zum kurzen Abholen von bestellter Ware. Hörtests kann man leider nicht in zehn Minuten abhandeln, daher verlagern wir die Beratung auf die Email oder das Telefon. Auch auf diese Weise lassen sich einige Dinge klären, obwohl eine reale Hörprobe natürlich einfacher wäre. Wir zählen auf euer Verständnis.
Neue Berichte
- Chorus 51 – wenn nicht alles läuft wie geplant
- Aktives Abarbeiten
- Das Monster UDO 31-13 oder ein Kindertraum in schwarz-gelb
- U_Do 41 ACL als Schellackschätzchen
- U_Doetta von Knutbox
- Granduetta aktiv – der Griff ins oberste Regal
- Einmal die U_Do 71 bitte!
- Chorus 52 ACL flambiert
- Die SB 12 ACL Soundbar
- point2ohms U_Do 41_7
Aktuelle Antworten
- Udo Wohlgemuth zu Hypex Aktivmodule
- Rundmacher zu Hypex Aktivmodule
- dirk zu Hypex Aktivmodule
- dirk zu Hypex Aktivmodule
- Udo Wohlgemuth zu Hypex Aktivmodule
- dirk zu Hypex Aktivmodule
- Matthias (DA) zu Neue Lautsprecher für neues Wohnzimmer
- BlauesQ zu Welchen Vorverstärker nutzt ihr an aktiver Duetta?
- Jo_T5 zu Ja, was denn nun?
- Matthias (DA) zu Ja, was denn nun?
- MartinK zu Neue Lautsprecher für neues Wohnzimmer
- Stephan zu Neue Lautsprecher für neues Wohnzimmer
- nicolas zu Ja, was denn nun?
- Matthias (DA) zu Eine Bluesklasse für mein 14qm-Homeoffice
- dirk zu Welchen Vorverstärker nutzt ihr an aktiver Duetta?
- SCI3NTIST zu Welchen Vorverstärker nutzt ihr an aktiver Duetta?
- schuelzken zu Eine Bluesklasse für mein 14qm-Homeoffice
- Helge zu Welchen Vorverstärker nutzt ihr an aktiver Duetta?
- BlauesQ zu Welchen Vorverstärker nutzt ihr an aktiver Duetta?
- TobiasH zu Eine Bluesklasse für mein 14qm-Homeoffice
Veranstaltungen/Events
- Keine Veranstaltungen
- Alle Veranstaltungen + Suche
Neueste Kommentare