Vorwort: Durch eine simple Frage unseres Sohnes wurde die ganze Familie mit dem DIY-Virus infiziert. Damals hatten wir, um ihm zu erklären, wie Lautsprecher funktionieren, ganz schnell, ganz einfach 20 EUR KFZ-Lautsprecher in ein paar Abwasserrohre gestopft und mit einem China-Amp samt Bluetooth verbunden. Klar: keine nennenswerte Qualität, aber auch nicht so schlecht, wie man …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/08/02/julians-u_do-11-u_do-71/
Jul 26 2020
Corinna, Cortana und der Werkstatt-Overkill
Vorwort Corinna und Cortana sind meine neuen Boxen. Beide sind echte Töchter von Corona, dem Virus, da sie als Heimprojekt während des in Bayern strengen shut-down das Licht der Welt erblicken durften. Im Gegensatz zu Corona bereiten mir beide aber sehr viel Freude, sowohl beim Bauen, Benutzen und darüber Schreiben. Ach ja, wer sich über …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/07/26/corinna-und-cortana-und-der-werkstatt-overkill/
Jul 19 2020
Nuba oder Josefs Linie 52 ACL
Hallo Kollegen, hier ist mein erster Baubericht und hoffentlich nicht der letzte. Die Vorworte Ich bin HiFi-technisch in den späten Siebzigern/ frühen Achtzigern sozialisiert. Damals gab es schon einen kleinen Versand für Lautsprecher. Die hatten ein kleines DIN-A4 Heftchen mit Sachen von JBL, Fostex, Dynaudio und anderes. Für Bauvorschläge gab es kleine Bücher, von Franzis …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/07/19/nuba-oder-josefs-linie-52-acl/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/07/12/miniacl-quick-and-dirty/
Jul 05 2020
Peters U_Do 54
Nachdem ich im September/Oktober 2019 einen ersten Boxenbausatz (inklusive Holzzuschnitt) für meine kleine Tochter als Upgrade ihrer Phoniebox fertiggestellt hatte und total begeistert davon war, bin ich auf Udo’s Boxen gestoßen und wollte auch diese mal testen. Nach etwas Recherche wurden die Mona 2.1 für’s Büro, sowie die ADW U_Do 54 für das Wohnzimmer bestellt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/07/05/peters-u_do-54/
Jun 28 2020
RS 100 PC – es geht auch in Schön
Da ich alle (ja, wirklich alle) Bauberichte hier im Forum gelesen habe, komme ich eigentlich nicht umhin, auch einen zu verfassen. Als ich jung war, also so Anfang 20, hatte ich meine ersten TL´s gebaut. Nun, sie waren groß (aus der Erinnerung ca. HBT: 130x25x35cm) und hatten im Bassbereich unglaublich viel zu bieten. Ich sage …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/06/28/rs-100-pc-es-geht-auch-in-schoen/
Jun 21 2020
Aktiv goes on – Linie 43, 71, 74, Granduetta und bumms
Die Zeiten bringen es mit sich, wir haben viel Zeit. Also machten wir ein paar Wochen Urlaub auf den Malediven, genossen das Leben und hatten auch sonst unsere Freude weitab vom gewohnten Zwang des Alltags. Es war herrlich, geradezu eine Simulation des zukünftigen Rentnerlebens, das schon vier Jahre auf mich wartet. “Wach auf!” rief meine …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/06/21/aktiv-goes-on-linie-43-71-74-granduetta-und-bumms/
Jun 14 2020
SB 15 ACL – Marcel-Edition
Moin zusammen, ich denke, ich fange bei meinem ersten Baubericht mal mit meiner „Geschichte“ an. Mein viel zu früh verstorbener Onkel baute in seinen jungen Jahren Lautsprecher. Groß – schwarz – rocktauglich. Und er sagte vor fast 10 Jahren, als ich mir stolz gebrauchte B&W Regalboxen zulegte (Paarpreis 1200 €): “Hättest du mal was gesagt, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/06/14/sb-15-acl-marcel-edition/
Jun 07 2020
Granduetta by Holger
Part I – Niveau, weshalb, warum…..neue Lautsprecher? Das Hifi-Virus hat mich 1979 im zarten Alter von 9 Jahren gepackt. Ich habe meine erste Dual Kompaktanlage vom Vater übernehmen dürfen und die Powerage von AC/DC war meine erste Musik-LP. Diese steht noch heute im Regal und wird ab und an mal aufgelegt. Auch aus zweiter Hand …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/06/07/granduetta-by-holger/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/05/31/aller-anfang-ist-schwer-die-miniacl-als-testobjekt/
Mai 24 2020
Da fehlte doch was – die U_Do 53
Eigentlich mögen wir keine halben Sachen, wir haben sie trotzdem gemacht. Als die runden Chassis in die U_Do-Reihe einzogen, wurden alle Bausätze neu formiert. Die größerem Körbe erzwangen mehr Abstand. Zeitgleich haben wir sie mit leichter verständlichen Namen versehen, um auch selbst der Verwirrung zu entgehen, die durch die einfache Durchnummerierung entstand. Doch ach, es …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/05/24/da-fehlte-doch-was-die-u_do-53/
Mai 17 2020
U_Do 18 als 24l BR-Version
Nicht ganz unschuldig an diesem Bericht ist wohl Jonas, der mich beim Kauf des Bausatzes hierzu ermutigt/ genötigt hat. Und ich solle viele Fotos machen …. Nun gut, dachte ich mir, das kann er haben. Auch wenn ich Bedenken bezüglich des Interesses auf dieser Plattform geäußert hatte, da nun wieder ein Projekt im Rusty-Look veröffentlicht …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/05/17/u_do-18-als-24l-br-version/
Neueste Kommentare