Nach dem Bau der RS100 PC, der hervorragend geklappt hat, wollte ich direkt in die Bluesklasse aufsteigen. Ungeachtet der Kosten wollte ich nur kompakte Boxen im Schlafzimmer unterbringen. Der WAF-Faktor ist da weniger das Problem, weil meine Lebensgefährtin mir komplett freie Hand lässt und sich über das Ergebnis immer sehr freut. Es war eher so, …
Kategorie: 13 -15 cm
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/01/10/chorus-51-wenn-nicht-alles-laeuft-wie-geplant/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/12/27/das-monster-udo-31-13-oder-ein-kindertraum-in-schwarz-gelb/
Nov 22 2020
Chorus 52 ACL flambiert
Servus zusammen, da das mein erster Baubericht ist, vielleicht zuerst ein kleiner Exkurs wie ich hier im Forum gelandet bin. Nachdem vor ca. 5 Jahren meine 37€-Logitech-PC Speaker nach einer Dekade zuverlässiger Musikwiedergabe das Zeitliche segneten, ging die Recherche zu „guten“ Studio-Monitoren los – war das doch auch die Zeit, in der ich mich selbstständig …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/11/22/chorus-52-acl-flambiert/
Okt 18 2020
Das Chorus-Heimkino – ein Erstlingswerk in 5.1.2
Seit einiger Zeit hegte ich den Wunsch eines akustischen Upgrades in meinen vier Wänden. Die konkrete Umsetzung scheiterte zunächst am Budget, aber als es dann doch konkreter werden sollte, war es schwer ein schönes System zu finden. Ein Kasseler Audiogeschäft sollte hier Abhilfe schaffen und mir im gehobeneren Bereich (um 2500€) high fidelity bereitstellen. Seitens …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/10/18/das-chorus-heimkino-ein-erstlingswerk-in-5-1-2/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/08/16/u_do-31_13/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/08/09/georg-baut-die-mona-im-fliegen/
Jun 14 2020
SB 15 ACL – Marcel-Edition
Moin zusammen, ich denke, ich fange bei meinem ersten Baubericht mal mit meiner „Geschichte“ an. Mein viel zu früh verstorbener Onkel baute in seinen jungen Jahren Lautsprecher. Groß – schwarz – rocktauglich. Und er sagte vor fast 10 Jahren, als ich mir stolz gebrauchte B&W Regalboxen zulegte (Paarpreis 1200 €): “Hättest du mal was gesagt, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/06/14/sb-15-acl-marcel-edition/
Mai 17 2020
U_Do 18 als 24l BR-Version
Nicht ganz unschuldig an diesem Bericht ist wohl Jonas, der mich beim Kauf des Bausatzes hierzu ermutigt/ genötigt hat. Und ich solle viele Fotos machen …. Nun gut, dachte ich mir, das kann er haben. Auch wenn ich Bedenken bezüglich des Interesses auf dieser Plattform geäußert hatte, da nun wieder ein Projekt im Rusty-Look veröffentlicht …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/05/17/u_do-18-als-24l-br-version/
Apr 26 2020
Martins U_Do 54 und U_Do 72
Bei der Recherche nach Lautsprecher-Bausätzen stößt man über kurz oder lang auf die Bausätze von ADW. Ich habe viele Bauberichte und Lautsprechervorstellungen gelesen und mir von günstig bis teuer meine Wunschkonfigurationen zusammengestellt. Beim Lesen werden die Bausätze, die man haben möchte, zwangsläufig immer größer und teurer. Am Ende ist die Entscheidung zwischen SB 240/ SB …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/04/26/martins-u_do-54-und-u_do-72/
Mrz 22 2020
Tobis U_Do 15 (jetzt U_Do 51)
Nunja, die U_Dos sind schon länger fertig und spielen fleißig – Zeit für einen Baubericht. Ich denke, das bin ich Udo und Jonas für Ihren großartigen und vor allem schnellen Support schuldig. Vom Bau gibt es leider keine Bilder (mehr). Mein Handy meinte, kurz nach Fertigstellung der Boxen abstürzen zu müssen … Prozessorfehler, alle Bilder …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/03/22/tobis-u_do-15-jetzt-u_do-51/
Feb 16 2020
Shamanic’s Chorus 51 ACL
Jahrelang bin ich nun schon Leser von Udos Magazin. Das erste Mal über den Namen Wohlgemuth bin ich gestolpert, als Udo noch in Zusammenarbeit mit Intertechnik die Bausätze entwickelte. Leider ist es aber auch so, dass Udo durch Menschen wie mich wohl nie reich werden wird, denn Bausatz habe ich mir in dieser ganzen Zeit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/02/16/shamanics-chorus-51-acl/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/01/19/axels-werkstatt-monas/
Neueste Kommentare