Uwes Little Ladies

Einführung Ich heiße Uwe, bin 60 Jahre alt und wohne im Rhein-Main-Gebiet. Musik hören und die dazu nötige Technik haben mich mein ganzes Leben interessiert und begleitet. Meine Anlage ist allerdings in die Jahre gekommen: Sie besteht aus einem Harman Kardon Receiver 3270 und einem Thorens TD146 Plattenspieler aus den 90ern und wurde vor einigen Jahren noch um einen Yamaha MusicCast Streamer erweitert. Als Lautsprecher dienen seit 1999 zwei selbst gebaute CT175, einfache Zweiweger, gebaut…

weiterlesen ... Uwes Little Ladies

BelAir 92 by Matthias

Das Boxenbaufieber packt mich jedes Jahr aufs Neue. Leider konnte es in den Corona-Jahren nicht behandelt werden und der Sommer ging schon wieder seinem Ende entgegen. Udos Webseite bewarb zudem sehr viel Neues. Die SB Satori Serie mit Air Motion Transformer war schnell als das Objekt der Begierde auserkoren. Nach guten Erinnerungen an den Klang der SB 36, entschied ich mich für die BelAir 92 alias Doppel 9. Die Fronten aus schwarzem MDF bestellte ich…

weiterlesen ... BelAir 92 by Matthias

U_Do 53 – Sound für die Lounge

Der letzte Raum des Hauses wartet auf eine hochgradige Aufwertung. Neuer Boden, vertäfelte Wände, eine Bühne, eine Bar – die Lounge klang nach vielen Abendstunden Arbeit. Aber den Anfang musste etwas machen, das den Umbaumarathon mit guter Laune unterstützt: Musik. Zunächst wollte ein Stereopaar entstehen, das die 35qm raumfüllend beschallt. Im Weiteren sollte das Pärchen zu einer 5.1/ 7.1 Anlage ausgebaut werden, zeitgleich zum finalen Kino. Damit das alles schließlich auch funktioniert, habe ich das…

weiterlesen ... U_Do 53 – Sound für die Lounge

Erster Selbstbau – BelAir GrandLady. Nie wieder…

Kurze Vorstellung: Ich bin der Selcuk und komme aus dem Niederrhein. Als großer Film- und Musikfan habe ich einen alten Partyraum in ein Heimkino umgewidmet und aufwendig renoviert. Erster Selbstbau ist nur eine Halbwahrheit. Ich habe mir in der jüngsten Vergangenheit mehrere Subwoofer gebaut. Aber „richtiger“ Lautsprecher war tatsächlich das erste Mal. Ich habe zwar keine zwei linken Hände, kannte mich aber im Selbstbau nicht aus. Nach stiller Leserei in Magazin und Forum war der…

weiterlesen ... Erster Selbstbau – BelAir GrandLady. Nie wieder…

Hennings SB 85 BR

Ich möchte Euch von meiner Leidenschaft zur SB 85 BR berichten. Der Weg dorthin war nicht direkt. Es gab Umwege. Und im Endeffekt waren es viele Kleinigkeiten, die den Lautsprecher zu dem gemacht haben, wie ich ihn liebe. Eigentlich hatte ich ganz hervorragende Lautsprecher im Wohnzimmer stehen. Aber irgendwie waren sie nicht zu 100% das Richtige für meine Holzohren. Vermutlich war auch die Qualität der verwendeten Aufnahmen nicht optimal. Aber ich liebe meine „Gitarren-Schrammelmusik“: Elektrische…

weiterlesen ... Hennings SB 85 BR

U_Do54, Vater/ Tochter Projekt

Vorwort Janina: Eigene, vernünftige Lautsprecher wollte ich ja eigentlich immer schon gerne haben. Irgendwie kam es dann dazu, dass mein Vater sagte, er würde mir welche bauen. Er besorgt das Holz und ich soll mich um die Chassis kümmern und Udo antackern. Erst mal musste ich googlen, wie man Chassis überhaupt schreibt und was genau das alles ist. Mein Vater war deutlich schneller in der Umsetzung als ich. Die Gehäuse war schneller gebaut, als ich…

weiterlesen ... U_Do54, Vater/ Tochter Projekt

SB 85 BR, spontan-aktiv

Mitte Januar ging es im Forum über die Kombination von Stereo-Verstärkern an den Pre-Outs des AVR, um die Vorteile jedes Geräts zu kombinieren. Im Verlauf kam die übliche Frage nach möglichen Verstärkern, da die Preise mittlerweile stark gestiegen sind. Ich erzählte kurz von meinen Problemen mit Gebrauchtware und den Reparaturen und dass eine Aktivierung meiner SB85 BR bislang nicht verfügbar sei und spekulierte über die Gründe. Udo schaltete sich ein mit den Worten: „Der Grund…

weiterlesen ... SB 85 BR, spontan-aktiv

BelAir 91 – Gipsy oder was?

Manchmal bekomme ich komische Mails, daran habe ich mich längst gewöhnt.  Ob ich seine Bitte veröffentlichen darf, hab ich den Schreiber – für viele von euch ist er unter seinem Forennamen ein guter Bekannter – gefragt. Natürlich hat er sofort „ja“ gesagt und hier ist seine Anfrage: „Hallo Udo, schade dass wir in Nordhausen nicht mehr Zeit zum Quatschen hatten. Es war eine tolle Veranstaltung mit reichlich Erkenntnissen. Im direkten Vergleich so viel verschiedene Lautsprecher…

weiterlesen ... BelAir 91 – Gipsy oder was?

Davids GrandLady

Hallo zusammen, Udo meinte, ich könnte doch einen Baubericht schreiben. Na gut. Es fing vor 10 Jahren an, da habe ich mir gedacht, ich möchte auch mal gute Lautsprecher haben. Gesucht, gefunden Udo‘s Internetseite (Forum), höchst interessant kann ich nur sagen. Aber nur über Lautsprecher zu lesen, bringt bekanntlich nicht viel. Also ab nach Bochum. Herzlichst willkommen geheißen, urgemütlich (die Couch) und sehr interessant und informativ (die Gespräche). Nach einigem Probehören sollten es die SB…

weiterlesen ... Davids GrandLady

Alex baut die BelAir 92

Prolog Aufmerksam wurde ich auf die grandiosen Lautsprecherbausätze von Udo über einen Bekannten. Nach einiger Recherche und unzähligen positiven Berichten liebäugelte ich schnell mit der Duetta-Serie. Leider musste ich dann nur schnell feststellen, dass bedingt durch etwaige Lieferengpässe sowie die Umstrukturierung von ETON das alles nicht so einfach darstellte, weshalb ich den Gedanken schnell wieder begrub. Als Udo dann zum Jahreswechsel 2021/ 2022 Schritt für Schritt die BelAir-Serie schuf, flammte meine Begeisterung neu auf. Nachdem…

weiterlesen ... Alex baut die BelAir 92

U_Do 54 – Matthias-Style

Vorüberlegungen zum Bau Vor vier Jahren hatte ich meinen Einstand gefeiert im Boxenbauen. Das war ein Klang&Ton Cheap Trick 285. Reizvoll war dort die Kombination aus zwei Breitbändern und drei verschiedenen Weichen, um den Einfluss der Weiche direkt zu hören. Ich bin recht schnell bei der 2-Wege Abstimmung geblieben, war sehr zufrieden mit dem Klang und wusste, dass ich irgendwann nochmal ein besseres Paar bauen will. Auf die Seite von Udo stößt man quasi automatisch,…

weiterlesen ... U_Do 54 – Matthias-Style

Burkhards langer Weg zur Bel Air Doppel 9

Vorab ein Hinweis: Wer genau weiß, was er will und handwerklich begabt ist, dem kann ich in diesem Bericht zum Thema Gehäusebau nicht viel helfen, weil ich die Gehäuse habe bauen lassen. Wer aber guten Klang sucht und Selbstbau skeptisch gegenüber steht oder für Selbstbau keine Zeit, Equipment oder Begabung hat, für den mag meine Story interessant sein, zumal es neben dem Gehäuse durchaus noch ein paar andere Dinge gibt, die man selbst machen und…

weiterlesen ... Burkhards langer Weg zur Bel Air Doppel 9