U_Do Heimkino, Einstieg und Aufstieg mit Gravur

Wie kommt man als absoluter Holzhandwerk- und Hifineuling dazu, sich eine 5.0 Anlage zu bauen? Während der Covid-Lockdowns hatte ich genügend Zeit, meine bestehende Anlage aus Studentenzeiten mit allen möglichen Medien zu bespielen und dabei tot zuhören. Der Wunsch nach mehr Klang wurde wach. Also begann ich Anfang des Jahres damit, mich über taugende Boxen und Verstärker schlau zu machen. Um die Anforderungen noch zu erhöhen, sollte gleich der Schritt zum Surround-Sound gemacht werden. Ob…

weiterlesen ... U_Do Heimkino, Einstieg und Aufstieg mit Gravur

Kaditzjaners SB 36 Center

Hello again! Baubericht Nummer 4. Diesmal möchte ich Euch auf meinem Weg zum SB36 Center mitnehmen. Der Start des neuen SB-Heimkinos für unser Wohnzimmer. Der Zustand der heimischen Wohnzimmerbeschallung war Anfang 2022 eher traurig. Ich hatte meine beiden U_Do 9 ACL voreilig demontiert, um diesen eine neue Hülle zu spendieren. Außerdem wollte ich eine neue Weiche einbauen, welche à la esage etwas für das Auge sein sollte. Naja….Weder aus der Weiche, noch aus dem Gehäuse…

weiterlesen ... Kaditzjaners SB 36 Center

Ceram 15 und 30 – sieben auf einen Streich

Auch wenn die Entwicklung eines Bauvorschlags in Stereo nicht unbedingt zur Kategorie „Leichteste Übung“ gehört, sind die Herausforderungen im Heimkino ungleich größer. Zwei ausreichend große Boxen stellt man in den Raum, setzt sich davor, rückt Hörplatz und Lautsprecher ein wenig hin und her und schon kann man seine Musik genießen. Wer Rollen unter die Holzkisten geschraubt hat, kann sie nach dem Hören leicht wieder an den Platz zurückschieben, wo sie am wenigsten (den Hausfrieden) stören.…

weiterlesen ... Ceram 15 und 30 – sieben auf einen Streich

Manus U_Do 52 Terrasse

Seit ich meine ersten Lautsprecher gebaut habe, lässt mich der Selbstbau-Virus nicht mehr los. Nur mittlerweile werden die Räumlichkeiten und auch die Sinnhaftigkeit immer geringer. Aber so ist das wohl bei diesem Hobby. Schon lange bin ich mit der bisherigen Terrassenbeschallung nicht mehr zufrieden, deshalb musste daran etwas geändert werden. Bisher waren zwei Bluetooth-Lautsprecher, beide mit dem Smartphone gekoppelt, für die musikalische Untermalung an sommerlichen Tagen zuständig. Doch das war nicht wirklich das Gelbe vom…

weiterlesen ... Manus U_Do 52 Terrasse

Heute geschlossen – Ceram 17 und 34 CB

„Jetzt fehlt nur noch der Center für meine funkelnagelneue HK-Front.“ schrieb Jörg unter den Bericht zur Ceram 17 BR.  Nun, an Heimkino hatte ich weniger gedacht, als ich die Cerams erfand. Weiße Membranen halte ich in zu Gunsten eines leuchtenden Bildes abgedunkleten Räumen nicht für zwingend notwendig. Doch der von mir so gern zitierte Volksmund sieht das anders: Des Menschen Wille ist sein Himmelreich. Dann will ich mich nicht lange zieren und auch noch die…

weiterlesen ... Heute geschlossen – Ceram 17 und 34 CB

Manus Wohnzimmer-Heimkino

Im September 2021 habe ich alle Lautsprecher in meinem dedizierten Keller-Heimkino durch Udo´s SB-Reihe bereichert . Nebenbei gesagt war das eine der besten Entscheidungen, die ich in meiner bisherigen Heimkino-Karriere gemacht habe. Als ich damals auf der Suche nach neuen Lautsprechern fürs Heimkino auf Udo stieß, wollte ich zuerst mit einem Paar Bausätzen probehören, ob denn die SB Chassis zu meinem Hörvergnügen beitragen. Deshalb bestellte ich im Sommer 2020 die SB18. Sofort war ich begeistert…

weiterlesen ... Manus Wohnzimmer-Heimkino

SB 30 ACL 5.1 Heimkino – angekommen

Die Planungen für dieses Projekt reichen schon lange zurück. Noch in der alten Wohnung wurden Pläne geschmiedet, wie die Hifi-Ausstattung im dereinst fertig sanierten Häuschen aussehen könnte: Texte mit Klangbeschreibungen wurden gelesen, Zollstöcke hingehalten, verschiedene Bauformen, Furniere, Lacke und Beizen verglichen. Ihr kennt das: Die Überlegungen, welche Serie es denn nun werden soll, gingen hin und her. Von Doppel7 über Linie 5 zu Chorus und wieder zurück. Warenkörbe wurden gefüllt und verworfen, noch mehr Bauberichte…

weiterlesen ... SB 30 ACL 5.1 Heimkino – angekommen

CineBel 5 – Platz ist in der kleinsten Hütte

„Sehr schön!“ waren die ersten Reaktionen auf das CineBel 7-Kino, „aber ich frag trotzdem mal ganz vorsichtig an: Geht es noch etwas kleiner, was sich unauffälliger in und zwischen den Möbeln verstecken lässt?“ Nein, es wurden keine Micrometer oder Nano-Physik verlangt. Das „etwas“ blieb realistisch, es reichte grob halbiertes Volumen unter Inkaufnahme von weniger Membranfläche. In verständlichen Worten ausgedrückt, die MW 13 P-8 wurden verlangt. Gut, dass im Keller noch die Gehäuse des BelAir-Theaters lagerten,…

weiterlesen ... CineBel 5 – Platz ist in der kleinsten Hütte

CineBel 7 – Heimkino im Wohnraum

Wir schreiben das Jahr 2022 und wir haben fast drei Jahre Corona durchgestanden. Viele Menschen – meist Männer – haben die Zeit ohne gemeinsame Freizeitgestaltung zur Aufrüstung des heimischen Kinoerlebnisses genutzt und sich einen eigenen Raum für ihr Home-Theatre eingerichtet. Kompromisslos konnten sie die Wände und Decken mit Boxen in drei Ebenen bepflastern, Absorber und Schallschutz einbringen, um ihren Traum vom Film rundum ohne jede Einschränkung durch Mitbewohner auszuleben. Nicht weniger als fünfzehn (Doppel-)Zweiweger und…

weiterlesen ... CineBel 7 – Heimkino im Wohnraum

Marcels SB-Heimkino in Schritten

Kennt ihr das? Ihr habt gefühlt ein tolles Heimkino-/ Wohnzimmerkino-Setup und es reicht völlig, um euch glücklich zu machen … wenn da nicht diverse Foren, Magazine und Facebookgruppen wären. Man wird viel zu häufig mit scheinbar besserer Ausstattung konfrontiert. Manch einen mag das kalt lassen, mich leider nicht. Als gelernter Handwerker kommt auch noch hinzu, dass ich es liebe, etwas selbst zu erschaffen. Dieses Gefühl, wenn etwas gebaut wurde und einem selbst gefällt: Unbezahlbar. Mein…

weiterlesen ... Marcels SB-Heimkino in Schritten

Niklas verkokeltes SB-Heimkino – flambiert gab es schon

Seit vielen Jahren ist es mein Wunsch gewesen, meine im Jugendalter gebauten, für ein 16m² Kinderzimmer völlig überdimensionierten, Cat-Lautsprecher mal aufzuhübschen, denn sie haben den Status Roh-MDF nie verlassen. Ich fand den Klang echt klasse, eine deutliche Verbesserung brachte der Yamaha DSP-AVR mit Messmikro und ausgiebiges Experimentieren mit dem parametrischen EQ. Schon einmal kurz vorweg: Ich war unwissend. Der Rest meines kleinen Wohnzimmerkinos bestand aus zugelaufenen (geschenkt, da nichts wert,) Standlautsprechern hinten und einem großen…

weiterlesen ... Niklas verkokeltes SB-Heimkino – flambiert gab es schon
BelAirCent_Rear_Auf

BelAir macht Theater

„Ich würde mir gern die „Lady“ bauen. Sind denn dafür auch Ergänzungen zum Heimkino vorgesehen? Ob ich die brauche, weiß ich noch nicht. Aber wenn es sie gibt, ist die Entscheidung leichter, auch wenn es am Ende doch beim Stereo bleibt.“ Das waren die häufigsten Anfragen in den letzten Wochen. Kann ich durchaus nachvollziehen, denn haben ist besser als brauchen. Wir wissen nicht, was morgen Weltbewegendes erfunden wird, um uns in noch schönere neue Welten…

weiterlesen ... BelAir macht Theater