Nachdem Udo auch mich gebeten hat, mich mit einem Baubericht einzubringen, werde ich natürlich gerne dergleichen tun. Immerhin bin auch ich einer von denen, denen das Lesen der vorhandenen Bauberichte den letzten Anstoß dazu gegeben hat, ein Bauprojekt anzugehen. Ursprünglich hatte ich nämlich gar nicht den Bedarf nach neuen Lautsprechern. Bei uns zu Hause lief …
Kategorie: Rear
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/11/29/einmal-die-u_do-71-bitte/
Okt 18 2020
Das Chorus-Heimkino – ein Erstlingswerk in 5.1.2
Seit einiger Zeit hegte ich den Wunsch eines akustischen Upgrades in meinen vier Wänden. Die konkrete Umsetzung scheiterte zunächst am Budget, aber als es dann doch konkreter werden sollte, war es schwer ein schönes System zu finden. Ein Kasseler Audiogeschäft sollte hier Abhilfe schaffen und mir im gehobeneren Bereich (um 2500€) high fidelity bereitstellen. Seitens …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/10/18/das-chorus-heimkino-ein-erstlingswerk-in-5-1-2/
Mai 17 2020
U_Do 18 als 24l BR-Version
Nicht ganz unschuldig an diesem Bericht ist wohl Jonas, der mich beim Kauf des Bausatzes hierzu ermutigt/ genötigt hat. Und ich solle viele Fotos machen …. Nun gut, dachte ich mir, das kann er haben. Auch wenn ich Bedenken bezüglich des Interesses auf dieser Plattform geäußert hatte, da nun wieder ein Projekt im Rusty-Look veröffentlicht …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/05/17/u_do-18-als-24l-br-version/
Mrz 22 2020
Tobis U_Do 15 (jetzt U_Do 51)
Nunja, die U_Dos sind schon länger fertig und spielen fleißig – Zeit für einen Baubericht. Ich denke, das bin ich Udo und Jonas für Ihren großartigen und vor allem schnellen Support schuldig. Vom Bau gibt es leider keine Bilder (mehr). Mein Handy meinte, kurz nach Fertigstellung der Boxen abstürzen zu müssen … Prozessorfehler, alle Bilder …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/03/22/tobis-u_do-15-jetzt-u_do-51/
Mrz 08 2020
SB 18 CB für Heimkino und aufgeblasene Musik
Wer sein Heimkino im Wohnzimmer aufschlägt, muss notgedrungen Kompromisse eingehen. Fünf bis elf Boxen müssen sich soweit irgend möglich im Raum verstecken, dass der eigentliche Zweck des Zimmers im Auge aller Nutzer weiterhin erhalten bleibt. Das ist auch in den meisten Fällen und aus verständlichen Gründen besser für das Zusammenleben, das auch für den Filmfreund …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/03/08/sb-18-cb-fuer-heimkino-und-aufgeblasene-musik/
Dez 22 2019
Martins Jahreswerk
Prolog Den Selbstbauenthusiasten hier im Magazin muss ich kaum erklären, dass es so etwas wie zu viele Lautsprecher nicht gibt. Es sind immer zu wenig. Man muss nur die richtigen Gründe für neue Projekte finden. Als ich Anfang 2015 eine Zweitwohnung in München bezogen hatte, ergab sich dort der Bedarf an einem Paar neuer Lautsprecher …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2019/12/22/martins-jahreswerk/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2019/10/20/freude-kommt-auf-jetzt-gehts-bei-u_do-rund/
Sep 22 2019
Jans Chorus 51 – Blues im Büro
Im letzten Sommerurlaub baute ich die Linie 51 – Blues im Schlafzimmer – und schloss den Bericht mit dem Worten „Bis zum nächsten Boxenbau?“. Eigentlich war ich zufrieden. Eigentlich waren überall Lautsprecher, wo welche sein sollten – Küche, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Wohnzimmer – auch im (nicht heimischen) Büro waren welche. Tja, eigentlich. Die zu studentischen Zeiten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2019/09/22/jans-chorus-51-blues-im-buero/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2019/09/15/u_do-19-und-20-soundboard-heimkino-pc/
Sep 08 2019
SB 12 Heimkino von Jens
Nachdem ich mit dem Bau der RS100 PC und Mona 2.1 schon etwas Erfahrung im Lautsprecherbau sammeln konnte, hatte ich Lust, die Lautsprecher in meinem kleinen Heimkino (nach und nach, wie es die Zeit zulässt) durch etwas Selbstgebautes zu ersetzen. Mit Hilfe des Forums habe ich mich letztlich für eine – wie ich meine – …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2019/09/08/sb-12-heimkino-von-jens/
Jun 30 2019
Langes Gesicht – der Truppe-Sub und seine Folgen U_Do 18
“Ich hab da eine Idee”, schrieb uns Michael Truppe vor ein paar Wochen. Naja, nicht gerade verwunderlich für den Mann, dessen Youtube-Kanal “Lets Bastel” auch hier bestens bekannt ist. Als er vor gut zwei Jahren unsere Mona vorstellte, war die Zahl der Abonnenten noch recht überschaubar. Seither ist die Follower-Gemeinde geradezu explosionsartig auf eine Viertelmillion …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2019/06/30/langes-gesicht-der-truppe-sub-und-seine-folgen/
Jun 16 2019
Wie aus der SB 36 die SB 18 entsteht
Im Oktober 2018 stieß die Duetta im Protogehäuse die SB 36 vom Thron in meinem Hobbyraum. Ich wollte dann auch die SB 36 nicht in den Dornröschenschlaft schicken und verstauben lassen. Ein Kümmerdasein im Schatten der Queen?? Nein, das geht gar nicht. Im Hause fand sich jedoch leider kein Platz mehr für ausgewachsene Standboxen. Veteranen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2019/06/16/wie-aus-der-sb-36-die-sb-18-entsteht/
Neueste Kommentare