Wer kennt nicht das Problem: Die Fernseher werden immer größer, das Bild immer brillanter, nur der Klang aus den eingebauten „Lautsprechern“ wächst irgendwie nicht mit. Nachdem nun der tolle, neue OLED an der Wand hing, war schnell klar: Da muss eine bessere Sound-Lösung her. Da ich noch aus früherer Basteltätigkeit zwei taugliche Boxen aus Udos …
Kategorie: Subwoofer
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2021/02/21/u_do19-suboval-2-heimkino-mit-druck/
Okt 18 2020
Das Chorus-Heimkino – ein Erstlingswerk in 5.1.2
Seit einiger Zeit hegte ich den Wunsch eines akustischen Upgrades in meinen vier Wänden. Die konkrete Umsetzung scheiterte zunächst am Budget, aber als es dann doch konkreter werden sollte, war es schwer ein schönes System zu finden. Ein Kasseler Audiogeschäft sollte hier Abhilfe schaffen und mir im gehobeneren Bereich (um 2500€) high fidelity bereitstellen. Seitens …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/10/18/das-chorus-heimkino-ein-erstlingswerk-in-5-1-2/
Jun 21 2020
Aktiv goes on – Linie 43, 71, 74, Granduetta und bumms
Die Zeiten bringen es mit sich, wir haben viel Zeit. Also machten wir ein paar Wochen Urlaub auf den Malediven, genossen das Leben und hatten auch sonst unsere Freude weitab vom gewohnten Zwang des Alltags. Es war herrlich, geradezu eine Simulation des zukünftigen Rentnerlebens, das schon vier Jahre auf mich wartet. “Wach auf!” rief meine …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/06/21/aktiv-goes-on-linie-43-71-74-granduetta-und-bumms/
Feb 23 2020
Subwoofer und mehr mit Hypex FA 251
… und dann war da noch der Hypex FusionAmp 251, der seit mehr als einem Jahr in unserem Regal herumduselt und auf angemessene Verwendung wartet. Konzipiert ist er für den Antrieb eines Subwoofers, reichlich sind die Möglichkeiten der Einflussnahme auf Raum und Zeit. Selbst was man gemeinhin “Raumkorrektur” nennt, wär damit machbar, wenn es denn …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2020/02/23/subwoofer-und-mehr-mit-hypex-fa-251/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2019/10/20/freude-kommt-auf-jetzt-gehts-bei-u_do-rund/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2019/09/15/u_do-19-und-20-soundboard-heimkino-pc/
Jun 30 2019
Langes Gesicht – der Truppe-Sub und seine Folgen U_Do 18
“Ich hab da eine Idee”, schrieb uns Michael Truppe vor ein paar Wochen. Naja, nicht gerade verwunderlich für den Mann, dessen Youtube-Kanal “Lets Bastel” auch hier bestens bekannt ist. Als er vor gut zwei Jahren unsere Mona vorstellte, war die Zahl der Abonnenten noch recht überschaubar. Seither ist die Follower-Gemeinde geradezu explosionsartig auf eine Viertelmillion …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2019/06/30/langes-gesicht-der-truppe-sub-und-seine-folgen/
Jun 02 2019
Tobias baut eine SB-Heimkino-Wand
„Das ist ein Wohnzimmer und keine Disco!“, so die Leitlinie meiner besseren Hälfte auf mein vorsichtiges Ansinnen, dem sowowhl optisch, als auch akustisch reichlich flachen TV ein wenig mehr Tiefgang zu verleihen. „Und überall stehen dann Lautsprecher rum? Und die Kinder stolpern dann ständig über irgendwelche Kabel?“, fragte sie mahnend, während das zentrale Gremium der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2019/06/02/tobias-baut-eine-sb-heimkino-wand/
Mai 05 2019
Axels SB 29 SUB-BR
Als Ergänzung zu meinen SB 18 sollte ein Subwoofer entstehen. Die Wahl fiel auf den SB 29 Sub in der BR Version. Die SB 18 hatte ich noch aus Restholz gebaut. Beim SB 29 entschied ich mich für Multiplex mit einer Stärke von 21 mm. Ich wollte auf eine aufwändige Oberflächenbehandlung wie furnieren verzichten und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2019/05/05/axels-sb-29-sub-br/
Mrz 17 2019
Ein SB-Heimkino entsteht
Es war einmal… ein Matthias (DA), der seinen Freund zu sich einlud, um ihm sein selbst gebautes Lautsprecherpaar vorzuspielen. Damals noch unwissend, wurde Matthias (DA) aufgrund des investierten Geldbetrags (der heute wahrscheinlich ca. bei dem Wert eines Kleinwagens liegen dürfte) sofort als verrückt erklärt. Aber wohlwissend, dass es im Laden durchaus noch viel teurere Lautsprecher …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2019/03/17/ein-sb-heimkino-entsteht/
Nov 04 2018
Bens Akkordarbeit – vier auf einen Streich
Auf dieser Seite gibt es mittlerweile so viele Bauberichte, dass es wahrlich schwer ist, noch etwas zu finden, über das nichts geschrieben wurde. Man stolpert über detaillierte Anleitungen für die einfachsten Arbeitsschritte genauso wie über filigrane Detaillösungen. Was kann ich schon zur Vielfalt beitragen? Nun – ich agitiere hiermit einfach vor mich hin! Lautsprecherbau ist …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2018/11/04/bens-akkordarbeit-vier-auf-einen-streich/
Okt 14 2018
Montis Luftpumpe – Move 15 scheibchenweise
Was baut man als Nächstes, wenn man unheilbar am Lautsprecher-Bauvirus erkrankt ist, das Wohnzimmer-Heimkino aber recht adäquat mit Duetta, Duetta Center und Duetta Top bestückt ist? Im Schlafzimmer ist kein Platz. In der Küche dudelt ein Radio und ich scheue den Aufwand, selbstgebaute Lautsprecher mit diversen Eingangssignalen zu versorgen. Anders gesagt: dort herrscht kein Leidensdruck. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/2018/10/14/montis-luftpumpe-move-15-scheibchenweise/
- 1
- 2
Neueste Kommentare